Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hennerich @hardy_01 last edited by

      @hardy_01
      Hey Hardy, die 3 Werte hab ich manuell angelegt. Sie sehen alle so aus:
      543714fe-1af7-40a6-8745-a424f387df99-image.png

      H E 3 Replies Last reply Reply Quote -1
      • H
        hardy_01 @hennerich last edited by

        @hennerich
        Danke 🙂
        Habe die Punkte ebenfalls manuell angelegt, aber mir fehlt noch das Script für "PVErzeugteEnergieTag", denn damit lassen sich erst die anderen Werte berechnen. Ich sehe gerade zwei Posts weiter oben, dass du ein Blocky bei dir dafür hast.

        D Longbow 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          DanielO @hardy_01 last edited by

          @hardy_01
          das mit dem fehlenden Script ist richtig. das fehlt laut mir auch. ich habe mir jenen z.b. selber gebastelt, als ich das ganze Script verstanden habe. Ich hab z.b. den total import um 00.01 abgelesen und eine Variable erstellt. Dann einfach die weiteren Zählerstände davon abgezogen. Also als Beispiel aktueller Import gesamt - Import um 00.01 Uhr. Es fehlt mir zwar die Minute 01, aber das ist nicht schlimm. 🙂

          und @hennerich Bedanke mich für die Super Arbeit. Import funktioniert nun Seit 2 Tagen einwandfrei. Export und Eigenverbrauch muss ich noch testen, dafür muss der Schnee vom Dach 😛

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hennerich @DanielO last edited by

            @DanielO Ich hab das Blockly mal noch in meinem dritten Posting ganz unten ergänzt. Hatte ich scheinbar noch nicht angehangen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TJ1973 @hennerich last edited by

              @hennerich Hallo, sehr schöne Doku. Ich lese das auch seit einiger Zeit so aus. Leider habe ich 2 WR als Master-Slave und schaffe es einfach nicht an die summierten Daten zu kommen. WR1 ist kein Problem aber WR2 kann ich nicht finden. Es muss die Daten geben, bei Solaredge tauchen sie ja auch auf. aber im Modbus Adapter finde ich die richtige Nummer nicht. Batteriedaten habe ich gefunden (102853, 37, 55) aber beim WR2 scheitere ich. Der wäre aber für den Eigenverbrauch wichtig. Hast Du eine Idee?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hennerich @TJ1973 last edited by

                @tj1973
                Puhh, du kannst Fragen stellen. Ich hatte mich ja auch erst in den letzten Monaten da reingefuchst und eben für mich und die Welt mal aufgeschrieben, was ich dabei gelernt habe.
                Ohne, dass ich da was zum testen hab, kann ich da vermutlich nicht unterstützen.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TJ1973 @hennerich last edited by

                  @hennerich Dennoch vielen Dank für die schöne Doku. Hätte ich die vor 2 Jahren gehabt, wäre vieles einfacher gewesen. Ich bleib an Solaredge dran. Irgendwie muss man doch an die Registerdaten kommen. Aber der Support von Solaredge ist faktisch nicht vorhanden...keine Rückmeldung trotz mehrerer Anfragen und telefonisch kein durchkommen. Aber es muss die Daten geben, sonst könnte sie Solaredge in der App nicht darstellen....also nur eine Frage der Zeit. Ich berichte über neue Infos. Solltest Du mal dein Tutorial updaten, kannst du das eventuell mit anführen wenn Du möchtest.

                  C G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chris87 @TJ1973 last edited by

                    @tj1973 Ich habe den vollkommen anderen Eindruck. Ich hab nen Installateur Account und wenn ich über den Chat eine frage stelle bekomme ich eigentlich sofort die Antwort. Habe bis jetzt einmal ein Issue einstellen müssen, da mir die Dame im Chat nicht helfen konnte.

                    könntest du kurz erklären wie du die Batteriedaten gefunden hast? Nach welcher Doku und wie hast den Modbus-adapter konfiguriert?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TJ1973 @Chris87 last edited by

                      @chris87 Die Konfiguration ist wie oben auch bei @hennerich beschrieben. Die Registernummern stammen aus einem alten Forumsbeitrag, den ich aber nicht mehr finden kann (ist schon eine Weile her). Der Rest war ausprobieren und ein paar Nummern hoch und runter testen. Ich habe leider keinen Installateur Account und anscheinend somit auch bisher zumindest keinen support. Eventuell hatte ich auch bisher nur Pech. Zumindest habe ich auf meine Emails bisher keine Antwort bekommen. Ich wollte wissen, unter welchen Registernummern die Daten des WR2 der als slave läuft zu finden sind.

                      3e1e52ed-8f13-4b0c-9ed8-9fd525750923-image.png

                      C Longbow 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chris87 @TJ1973 last edited by

                        @tj1973
                        wie ist dein 2. WR angeschlossen? hat der eine separate IP oder hängt der per Serial hinter der "Leader"?
                        add7af19-6f2d-464d-bf0e-bb455b0ceb5b-image.png

                        Sollte 2.eres der fall sein könnte es sein, dass du ne neue Instanz mit der Entsprechenden Modbus ID aufmachen musst.
                        nur so ne Idee.
                        Schau dir das mal genauer an: https://www.solaredge.com/sites/default/files/sunspec-implementation-technical-note.pdf

                        Bezüglich der Batterie Adressen, kannst du mir deine Adapter Konfiguration mal komplett geben, erste Seite als auch evtl. alias Adressen. Ich bekomme permanent Fehler, wenn ich das so eingebe.
                        Vielen Dank schon mal.

                        Wenn du willst, kannst du deine Frage mal ausformulieren und ich setz n issue in das Portal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Hi,

                          ich habe mich mal am Grafana Export bedient und will davon den Graph: PV Erzeugung in kWh der letzten 3 Wochen nutzen.

                          Jetzt nutze ich kein Solaredge sondern habe 2 SMA WRs. Den Tagesertrag der beiden WRs addiere ich schon zu einem Wert zusammen. Allerdings setzen die WRs den Wert Nachts um 0 Uhr wieder auf "0" zurück.

                          In Grafana kann ich sehen das der Wert scheinbar erst um 1 Uhr gelesen wird und da ist er natürlich "0".

                          1a444ae6-15af-4b84-8b95-4188791ad9f4-grafik.png

                          Kann ich Grafana dazu bewegen den Wert um z.b. 23:30Uhr zu lesen?

                          Danke und Gruß

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hennerich @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702
                            Hallo,
                            ich hab eben mal nachgeschaut. Der Grafana Graph zeigt ja auf das Objekt "javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVErzeugteEnergieAktuell" (also bei mir ist das so).

                            Das Objekt (hab ich manuell angelegt) wird befüllt im Script PVBerechneTageswerte (auch bei mir).
                            Nur finde ich hier zwar einen Reset in der Nacht, der steht aber nicht auf 01:00 Uhr ???
                            9f4d43ed-884d-4680-a0d1-439df2241df5-grafik.png

                            Den Reset von Werten um 00:00 Uhr finde ich im Script PVErzeugteEnergieTag
                            96e83a26-b16a-43de-ad62-3ffd64beb629-grafik.png
                            Das wiederum passt aber nicht zum Graphen.

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @hennerich last edited by wendy2702

                              @hennerich Danke für deine Bemühungen.

                              Der Reset um 0Uhr kommt bei mir von den WRs. Das macht SMA automatisch mit dem Tageswert um den für den nächsten Tag wieder bei „0“ starten zu lassen.

                              Ich habe bei SMA in diesem Register den Tagesertrag bis 0Uhr stehen:

                              F7375E54-8BA5-47C1-B570-EFDD84EF2D0E.jpeg

                              Gibt es auch als kWh register welcher auch um 0Uhr zurück gesetzt wird.

                              Jetzt verstehe ich das in Grafana so das der letzte Wert um 1 Uhr erfasst wird. Da ist er aber schon wieder auf „0“ gesetzt.

                              Ich müsste also wissen wie ich Grafana dazu bewegen kann den letzten Wert des Tages um zum Beispiel 23:30Uhr zu erfassen.

                              Ich habe aber mal versucht dein Blockly an mein System anzupassen. Mal sehen was morgen Abend dann im Graph angezeigt wird.

                              Aber eigentlich ist es bei mir nicht notwendig den Tageswert extra zu berechnen da ich diesen ja aus dem WR auslesen kann.

                              Schöner wäre es wenn ich diesen direkt in Grafana verwenden könnte.

                              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Humidor
                                Humidor @wendy2702 last edited by Humidor

                                @hennerich danke für deine Ausführungen, das macht es viel einfacher !!
                                dennoch habe ich ein Problem mit meiner Modbus Instanz.
                                Weißt du hier Rat?

                                modbus.1	2021-02-13 13:04:30.885	debug	(17835) system.adapter.admin.0: logging true
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:16.096	debug	(17835) Closing client on purpose.
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:15.094	debug	(17835) Cleaning up request fifo.
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:15.092	debug	(17835) Socket closed with error
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.978	info	(17835) Disconnected from slave 192.168.0.98
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.978	debug	(17835) Closing client on purpose.
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.927	warn	(17835) Poll error count: 12 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.926	debug	(17835) Received pdu describes an error.
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.874	debug	(17835) Poll holdingRegs DevID(1) address 40100 - 71 bytes
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.694	debug	(17835) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.694	debug	(17835) Poll device 1
                                modbus.1	2021-02-13 13:04:14.693	info	(17835) Connected to slave 192.168.0.98
                                

                                Ist ein Holding Register hier falsch? Ich vermute, dass ich die akt. FW am SE17k habe.
                                Danke! (deine Register 1:1 bei mir eingetragen)
                                Bildschirmfoto 2021-02-13 um 13.06.55.png

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Humidor last edited by wendy2702

                                  @humidor hast du die beiden noch bei Eingangsregister eingetragen? Wie im anderen Thema.

                                  Edit: jetzt am PC. Sehe das die im Holding eingetragen sind.

                                  Ich antworte jetzt hier damit wir nicht zweigleisig Fahren was ich ungünstig finde.

                                  Poste mal ein Bild von den aktuellen Register Einstellungen.

                                  Hast du die beiden Register mal gelöscht um zu sehen ob es noch immer Error gibt?

                                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Humidor
                                    Humidor @wendy2702 last edited by Humidor

                                    @wendy2702 wenn alles leer ist, ist der Adapter Gelb (passt), Objekte sind bis auf Info leer
                                    Log öffent /schließt den Socket, macht sonst nichts (debug)

                                    modbus.1	2021-02-13 15:31:36.550	debug	(21337) Closing client on purpose.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:31:35.550	debug	(21337) Cleaning up request fifo.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:31:35.550	debug	(21337) Socket closed with error
                                    modbus.1	2021-02-13 15:31:35.374	info	(21337) Disconnected from slave 192.168.0.98
                                    modbus.1	2021-02-13 15:31:35.373	debug	(21337) Closing client on purpose.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:31:35.373	info	(21337) Connected to slave 192.168.0.98
                                    

                                    importiere ich die Settings in Holding Registers:
                                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 15.33.09.png

                                    modbus.1	2021-02-13 15:34:11.228	debug	(21615) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.modbus.1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:34:11.228	info	(21615) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:56.780	debug	(21615) Closing client on purpose.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.778	debug	(21615) Cleaning up request fifo.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.778	debug	(21615) Socket closed with error
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.710	info	(21615) Disconnected from slave 192.168.0.98
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.709	debug	(21615) Closing client on purpose.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.659	warn	(21615) Poll error count: 7 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.658	debug	(21615) Received pdu describes an error.
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.533	debug	(21615) Poll holdingRegs DevID(1) address 40100 - 71 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.385	debug	(21615) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.385	debug	(21615) Poll device 1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:33:55.384	info	(21615) Connected to slave 192.168.0.98
                                    

                                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 15.34.41.png

                                    die 40100 bleiben leer, es wird nicht gepollt:
                                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 15.35.30.png

                                    nehme ich die 40100 aus der Instanz raus:

                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:38.887	debug	(21828) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:38.886	debug	(21828) Poll device 1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:37.721	debug	(21828) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:37.720	debug	(21828) Poll device 1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:36.633	debug	(21828) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:36.633	debug	(21828) Poll device 1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:35.468	debug	(21828) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:35.468	debug	(21828) Poll device 1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:34.296	debug	(21828) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:34.296	debug	(21828) Poll device 1
                                    modbus.1	2021-02-13 15:38:33.206	debug	(21828) Poll holdingRegs DevID(1) address 40000 - 100 bytes
                                    

                                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 15.39.01.png
                                    schaut aus wie wenn es ohne Fehler läuft.

                                    dh ab 40100 stimmt was nicht.

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @Humidor last edited by wendy2702

                                      @humidor Oha, du hast noch editiert.

                                      Dann musst du mal in der Anleitung passend zu deiner Firmware schauen ob es diese Register gibt und wie die Einstellungen sind.

                                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Humidor
                                        Humidor @wendy2702 last edited by Humidor

                                        @wendy2702 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        @humidor Oha, du hast noch editiert.

                                        Dann musst du mal in der Anleitung passend zu deiner Firmware schauen ob es diese Register gibt und wie die Einstellungen sind.

                                        ich glaub ja viel, aber nicht dass es spezifisch zu meiner FW eine Doku gibt...
                                        sollte das diese sein?
                                        Bildschirmfoto 2021-02-13 um 15.51.02.png

                                        ich denke eher, dass es an den Werten liegt, wo es keine HW gibt, ich habe keinen SW-Gridmeter

                                        wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @Humidor last edited by

                                          @humidor Also bei SMA gab es zu Beginn der Modbus Einführung verschiedene Register für Verschiedene WRs.

                                          Gibt es denn zu deinem WR eine MODBUS Beschreibung?

                                          Bei SMA ist es so, wie du im EXCEL sehen kannst, das auch immer die SW Version mit angegeben ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Humidor last edited by

                                            @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                            @wendy2702 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                            @humidor Oha, du hast noch editiert.

                                            Dann musst du mal in der Anleitung passend zu deiner Firmware schauen ob es diese Register gibt und wie die Einstellungen sind.

                                            ich glaub ja viel, aber nicht dass es spezifisch zu meiner FW eine Doku gibt...
                                            sollte das diese sein?
                                            Bildschirmfoto 2021-02-13 um 15.51.02.png

                                            ich denke eher, dass es an den Werten liegt, wo es keine HW gibt, ich habe keinen SW-Gridmeter

                                            40100 ist DC Leistung, dafür braucht es keine weitere HW. Die sollte der WR schon selber kennen da an Ihm die Module angeschlossen sind. Du bekommst ja auch Werte für DC Strom und Spannung.

                                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            578
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            grafana modbus solaredge
                                            90
                                            603
                                            135172
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo