Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SIP Türsprechstelle Akuvox R26C mit IR-Kamera und RFID Leser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SIP Türsprechstelle Akuvox R26C mit IR-Kamera und RFID Leser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holgerwolf @kleine_kuh last edited by

      @kleine_kuh Das sollte über die "PushButton Action" gehen.

      4b34f614-371e-4d86-b87a-c41490f293f2-grafik.png

      So ähnlich nutze ich das mit Motion Detection und Card: Wenn Bewegung dann setze Object in IoBroker.
      Befehl sollte so aussehen: http://ipAdresseIoBroker:8087/set/javascript.0.Akuvox.PushButton?value=true

      Das Object im IoBroker musst du natürlich noch anlegen und kann beliebig heißen. Darauf triggerst du die Aktion (z Bsp Alexa was sagen lassen.)

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kleine_kuh @holgerwolf last edited by kleine_kuh

        @holgerwolf Ah, ok. Verstanden. Das scheint recht einfach. Das betrifft jetzt aber nur die reine Mitteilung, DASS jemand geklingelt hat, oder? Damit kann ich noch nicht kommunizieren geschweige denn das Relais betätigen, richtig?
        Sorry, wenn ich so blöd frage. Im Moment kann ich es leider auch nicht probieren. Wäre es einfacher, nochmal Bescheid zu geben, wenn ich davor sitze?

        EDIT: Da steht schon ein Befehl drin:

        http://XXX.X.X.X/fcgi/doaction=OpenDoor&UserName=XXX&Password=XXX&DoorNum=X (natürlich ohne xxx)

        Der ist sicherlich irgendwie für die Steuerung des Relais zuständig?

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holgerwolf @kleine_kuh last edited by

          @kleine_kuh Kommunizieren ging dann wohl nur über einen SIP Client. Da ich hier die Telefone nutze, habe ich das noch nicht probiert.
          Wenn du den Befehl von Oben nimmst, kannst du wohl die Tür öffnen. Was passiert, wenn du den einfach im Browser aufrufst?
          Wenn das so geht, den http Befehl hinter einem Knopf in deiner VIS legen.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RandyAndy last edited by

            Manchmal vesteh ich die Welt nicht.
            So ein Ding hat nichts an einem Kabelanschluss zu suchen:
            a) Ethernet legt man nicht frei erreichbar nach draussen. Da kann man gleich seinen Internet-Zugang für jeden freischalten. Oder man definiert einen eigenen Adressraum das ist aber eine ganz andere Liga.
            b) Die Tags sind Mifare Tags (zum Öffnen der Tür). Die Mifare Technologie ist seit Jahren geknackt und eine Person wenn er nur ein wenig technisches Verständnis hat (da muss man kein Experte sine) liest den Code in Sekunden mit einem ext. Leser aus. Gibt es für wenige Euros by eBay.
            Wenn dann muss es schon DESFire sein dann ist das eine sichere Sache.
            Und bitte nicht vergessen dann eine event. abgeschlossenene Hausrat-Versicherung oder Diebstahlvers. zu kündigen. Die zahlt dann eh nicht mehr.

            Andreas

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              kleine_kuh @holgerwolf last edited by

              @holgerwolf
              Das mit dem Befehl funktioniert leider (oder wahrscheinlich zum Glück) nicht. Da steht: IPADRESSE hat die Verbindung abgelehnt.
              Dann muss ich mich wohl mit der SIP Sache nochmal grundlegend beschäftigen. Kann ich sowas grundsätzlich in iobroker einbinden? Wahrscheinlich ist das hier dann der falsche Thread für diese Problematik.

              Kann ich denn beide Befehle als PushButtonAction ausführen lassen? Dann hätte ich wenigstens die Möglichkeit, mich über das klingeln informieren zu lassen.

              Ich danke Dir auf jeden Fall schonmal für Deine Hilfe, Holger.

              @RandyAndy
              Nicht sehr zielführend. Aber danke für die Mitteilung Deiner Bedenken. Ohne mich rechtfertigen zu müssen: Wie gesagt, das Setup war so schon vorhanden hier. Daher wollte ich das eben gern auch irgendwie verwenden, wenn es schon da ist und nicht neue Geräte anschaffen.

              H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                holgerwolf @kleine_kuh last edited by

                @kleine_kuh Der Befehl "PushButtonAction" wird ausgeführt, wenn du den Knopf an der Sprechstation drückst. Die Relais damit anzusteuern macht für micht keinen Sinn. Hat da vielleicht mal jemand was getestet und dann nicht zurückgestellt?
                Die Türöffnung sollte nur von intern ausgelöst werden. Z Bsp durch nen VIS Knopf, oder wie wohl im Moment durch die interne Sprechstelle. Aber deshalb ist bei dir ja wohl auch intern das Relais verbaut.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kleine_kuh @holgerwolf last edited by

                  @holgerwolf ja, eben das verstehe ich halt auch nicht, die Tür öffnet sich defacto ja auch nicht, wenn man den Knopf drückt. Naja. Ich werde mal weiter rumprobieren und Gehirnjogging betreiben und versuchen da durchzusteigen. Leider kann ich den "Entwickler" nicht mehr einfach so fragen. Ich teste mal, was passiert, wenn ich den Befehl einfach rauslösche. Wenn der an dieser Stelle wirklich keinen weiteren Zweck hat und nur zu Testzwecken irgendwann mal eingetragen wurde, kann ich ja wenigstens die Benachrichtigung über iobroker verteilen. Damit hast Du mir schon sehr geholfen. Danke dafür

                  TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @kleine_kuh last edited by

                    @kleine_kuh sagte in SIP Türsprechstelle Akuvox R26C mit IR-Kamera und RFID Leser:

                    Ohne mich rechtfertigen zu müssen:

                    Das musst du auch nicht!

                    Aber so ein Hinweis ist schon wichtig, da nicht jeder User solches Wissen hat, um daran zu denken (und anscheinend auch nicht dein Bauträger, von dem du ja auch so etwas denkst).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TheBam
                      TheBam @kleine_kuh last edited by

                      @kleine_kuh So jetzt habe ich leider erst die Nachrichten lesen können. Was du da vor hast habe ich derzeit auch bei mir vor leider bin ich noch nicht zu einer 100% tigen Lösung gekommen. Was in deinem Fall aber schon mal super ist das du eine Funktionierende telefonanalage hast (freepbx). Das leichteste ist das Umschalten einer View wenn jemand klingelt dies bekommst du ganz einfach mit einem Action Url mittels Simpel API hin was holgerwolf auch schon gesagt hat. In der freepbx kannst du einstellen wann was wo hin gehen soll also Anrufe. Somit könntest du eine Klingel gruppe machen und von der Akuvox auf deine normalen telefone anrufen lassen. Bild ist dann leider keines Möglich. Hier kannst du auch rufumleitungen eintragen um auf ein handy umzuleiten.
                      Sprechen auf der Vis: Am einfachsten ist es wenn deine Viso ein Windows PC ist dann kannst du Phoner Lite installieren mittels Freepbx anbinden und wenn jemand klingelt dann öffnet sich das tool und du kannst annehmen. Bild und View umschaltung geht dann über simpel Api.

                      Jetzt der schwierige teil wenn deine Vis kein windows pc ist sondern ein linux (glaube android gibt es auch softphone apps) Um wirklich über die Vis mit jemand reden zu können benötigt man ein Webseiten telefon. bzw. web-sip-client. Da hakt es derzeit bei mir auch da ich noch am probieren bin. Zum einen wäre ein Adapter von iobroker selber nur den habe ich noch nicht zum laufen bekommen das wäre dieser: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-sip-asterisk
                      Weiterhin gibt es gateways die zwischen freepbx und webrtc übersetzen. Momentan bin ich da mit dem Janus gateway mit webrtc am versuchen bzw. ist das mein nächster versucht.
                      Wenn du es richtig einstellst kannst du auch ein Webrtc über freepbx benutzen worüber es gehen sollte. Falls du sonst lust und zeit zum probieren hast hier noch ein Link von jemand der sich nur mit sowas beschäftigt: https://github.com/alepolidori?tab=repositories.

                      Auch wenn noch keine 100%tige lösung da ist hoffe ich du hast jetzt erst mal ansätze zum probieren.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kleine_kuh @TheBam last edited by

                        Hallo @thabam, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
                        Meine vis läuft in der Tat auf einem Linux (Raspb). Inzwischen habe ich auch gemerkt, dass der Punkt Kommunikation wohl das kniffeligste hier ist. Den Asterisk Adapter bin ich auch schon entdeckt gehabt, konnte aber noch nichts so richtig damit anfangen. Wie gesagt, diese SIP Thematik inkl freepbx war mir bisher völlig fremd. Gestern habe ich dann aber angefangen, da etwas tiefer einzusteigen. Wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ich bleibe dran und kann ja berichten, wenn ich Erfolge zu verzeichnen habe.
                        Gruß Stephie

                        TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TheBam
                          TheBam @kleine_kuh last edited by

                          @kleine_kuh
                          Das ist leider aber auch ein Problem von allen Voip sprechanlagen also kein Reines Akuvox Problem. Ich hoffe das es in zukunft eine bessere Lösung gibt. Theoretisch brauch man nur ein Webseiten Telefon nur das ist leider nicht ganz so einfach. Sobald ist eine passende Lösung habe werde ich diese hier auch posten.
                          Gruß thebam

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            netstargmbh last edited by

                            Hab seit ein paar Tagen nun endlich meine r20b und bin gerade dabei sie in meine Mediola Fernbedienung zu integrieren.

                            Bild habe ich via rtsp. Öffnen kann ich ein Relais via http auch.

                            Auflegen geht über:
                            http://akuvoxIP/fcgi/do?action=CallEnd

                            Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter.
                            Würde das Gespräch halt auch gerne annehmen, finde aber keinen http Befehl 🤔

                            Hat da jemand einen Tipp für mich?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @RandyAndy last edited by

                              @randyandy Hi,

                              Kennst du eine alternative ohne Netzwerkanschluß?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RandyAndy @wendy2702 last edited by RandyAndy

                                @wendy2702

                                Out of the box kann ich damit auch nicht dienen. Es bleibt immer eine Frage was man alles benötigt. Das Kritische in meinen Augens sind die 125kHz und Mifare Tags. Die kann man mit billigsten Geräten aus dem Internet auslesen und sich damit einen neuen Tag erzeugen. Das kostet keine 20€.

                                Ich verwende seit Jahren schon einen DES-Fire Leser. Beruht auch auf der Mifare-Technologie nur dass die Tags nicht kopierbar sind (halt DES).

                                In Verbindung mit einem uhppote Controller ist das in meinen Augen recht sicher. Die Schnittstelle zwischen Leser und Controller übernimmt das Wiegand Protokoll und das benötigt 2 Adern (oder mit Stromversorgung 4 Adern). Theoretisch kann man zwar das Wiegand Protokoll mitschneiden. Dazu muss man aber a) einen passenden Tag haben und b) gleichzeitig an die Leitungen kommen. Das ist eigentlich ähnlich zum Schlüssel. Wenn man den verliert dann kommt man auch in jedes Haus.

                                EInfach mal nach uhpphote goggeln.

                                Andreas

                                kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Xnetworker X
                                  Xnetworker X last edited by Xnetworker X

                                  Ich freue mich mal in einem Forum zu lesen, das noch jemand Akuvox verbaut hat. Wir haben als Ersatz zu unseren vorherigen Videotürsprechanlage uns für Akuvox entschieden. Wir haben die R26C als Türeinheit und 3 x IT83R als Monitor auf jeder Etage. Wir nutzen aktuell die Cloudlösung um auch von unterwegs informiert zu werden und auch mit demjenigen sprechen zu können, der klingelt.
                                  Jetzt will ich gern die Monitore auch gern für das vorhandene Smarthome zu nutzen. Dadurch bin ich auf iobroker gekommen. Hat schon jemand die Kombination Akuvox und iobroker hinbekommen?

                                  H TheBam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    holgerwolf @Xnetworker X last edited by

                                    @xnetworker-x sagte in SIP Türsprechstelle Akuvox R26C mit IR-Kamera und RFID Leser:

                                    Dadurch bin ich auf Biobroker gekommen. Hat schon jemand die Kombination Akuvox und iobroker hinbekommen?

                                    Biobroker ist auch gut 😉

                                    Mit dem IT83R kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich gehe den umgekehrten Weg und zeige das Videosignal der Akuvox auf den iobroker Visualisierungen und iobroker bekommt Meldung wenn jemand klingelt. Kann man denn auf den Monitoren auch eine Webadresse über einen Browser aufrufen? Das sind doch Android Endgeräte.

                                    Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Xnetworker X
                                      Xnetworker X @holgerwolf last edited by

                                      @holgerwolf Ein Webbrowser ist vorhanden. Ich konnte auch die Android-App von Shelly installieren.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holgerwolf @Xnetworker X last edited by holgerwolf

                                        @xnetworker-x Hast du denn den iobroker schon laufen? Dann rufe über den Webbrowser doch mal die Visualisierung (VIS) auf:
                                        http://ip-adresse-iobroker:8082/vis/index.html

                                        Sollte gehen 😉

                                        Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Xnetworker X
                                          Xnetworker X @holgerwolf last edited by

                                          @holgerwolf Nein noch nicht. Stehe noch ganz am Anfang und suche noch passende Einsteigertutorials.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • TheBam
                                            TheBam @Xnetworker X last edited by

                                            @xnetworker-x
                                            Hi. Das klingt doch eigentlich super was du da schon hast. Mich würde interessieren wie du das mit der Cloud lösung gemacht hast?
                                            Zu iobroker: die Kamera einbinden ist kein Problem das ist quasi Standard. Für den Ton (ist egal welches Smart Home) brauchst du ein Gateway was zwischen telefonanlage (sip Protokoll) zu einer Webseite (webRTC Protokoll ) übersetzt.
                                            Bisher habe ich da nur das janus gateway gefunden. Aber noch keine richtige Zeit gefunden das einzubinden/auszuprobieren.

                                            Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            403
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            68
                                            11039
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo