NEWS
Fragen zur Planung mehrerer Raspis (Master-Slave)
-
@renegade-0 sagte in Fragen zur Planung mehrerer Raspis (Master-Slave):
Also kann ich quasi nicht die komplette Datenbank per redis z.B. auf den Server auslagern?
achso - mit redis nach extern?????
ich dachte du wolltest auf die SQL-Datenbank
rein theoretisch müsste eine externe redis funktionieren. Ich glaube dazu gab es auch schon mal was, kann es nur noch dunkel erahnen.
Ich weiß aber nicht ob das schnell genug ist. Müsste ich mal suchen, oder @apollon77 etwas zu sagen -
Du brauchst zum CM auch noch das CM 4 IO Board. Da kommt das Dingens reingeflanscht. Ist halt insofern genial, weil mehr Platz, RTC, PCI-Slot, PSU Anschluss usw.
Wollte einfach mal damit spielen. Mir fällt sicher noch genug damit ein.
Bin mit @apollon77 schon am schreiben, wegen meiner missglückten ersten redis migration. Aber "the game never ends".
-
@renegade-0 sagte in Fragen zur Planung mehrerer Raspis (Master-Slave):
Ist halt insofern genial, weil mehr Platz, RTC, PCI-Slot, PSU Anschluss usw.
das hatte mich ja auch angefixt, habe aber nirgendwo mal ein Komplettsystem gesehen, damit ich mir das vorstellen konnte.
@renegade-0 sagte in Fragen zur Planung mehrerer Raspis (Master-Slave):
Wollte einfach mal damit spielen. Mir fällt sicher noch genug damit ein.
dito
-
@homoran
extra grad ganz frisch nur für DICH.
-
@renegade-0 Danke - also doch so ein Monstrum
-
@homoran
16cm x 9cm.Aber wenn ich dann wirklich was sinnvolles und fuktionierendes fertig hab, lass ich mir wahrscheinlich ein passendes Board aus China basteln. Außerdem denke ich waveshare bringt auch noch was.
-
@renegade-0
Dann ist es doch nicht das, was ich dachte:
Ist ja alles auf dem CM4 drauf (je nach Ausstattung) und nur ein PCI-Express Slot wirklich neu.
Ich dachte genau das könne man mit separatem RAM (Hatte mal ein Modul gesehen, das aussah wie S0-DIMM) und andern Modulen erweitern.Jetzt muss man doch direkt beim Kauf die Ausstattung festlegen
-
@homoran
Doch genau das Board ist es. Quasi hast du alle Controller Chips auf dem CM4 und das Board macht nur die Energieversorgung und die ganzen Ausgänge (inkl. Spannungsteiler, Konverter,...)Falls du einen Teil nicht nutzt, kannst dir ja in China ein Board ohne die nicht benötigten Komponenten basteln lassen und auf einmal wird das Ding ordentlich kleiner. Aber halt PCI bietet doch viele Schnittstellenkarten und kann auch 12V. Somit SATA Controller usw möglich. Ist halt nicht uninteressant.
-
@renegade-0 sagte in Fragen zur Planung mehrerer Raspis (Master-Slave):
alle Controller Chips auf dem CM4 und das Board macht nur die Energieversorgung und die ganzen Ausgänge (inkl. Spannungsteiler, Konverter,...)
und da hatte ich gehofft, dass es modularer ist
[Ende OT] will ja deinen Thread nicht kapern
-
leider nein. Also den CM 4 finde ich so schon supi. Kannst ja in vielen Versionen bestellen, aber das Board ist halt leider ein developer. Also universal alles dran und leider (noch) keine modularen Boards verfügbar. Wäre aber mal eine feine Idee.