Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 145.1k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Renegade 0

    @mheymann
    ja auf beiden Geräten so installiert.

    Der an der Türe soll ja Doorio machen und der obere bekommt noch ein SmartHome drauf.

    Allerdings hat nur der an der Türe Doorio.

    M Offline
    M Offline
    MHeymann
    schrieb am zuletzt editiert von MHeymann
    #234

    @renegade-0
    Verstehe ich das jetzt richtig, dass auf beiden Pi´s ioBroker läuft aun auf dem an der Tür Baresip.

    Wenn das so ist kommen sich möglicherweise die beiden ioBroker Installationen in die Quere. Beende mal den ioBroker auf dem Pi an der Tür und konfiguriere doorio auf dem Pi für oben mit der URL vom Pi an der Tür wo ja Baresip läuft.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MHeymann

      @renegade-0
      Verstehe ich das jetzt richtig, dass auf beiden Pi´s ioBroker läuft aun auf dem an der Tür Baresip.

      Wenn das so ist kommen sich möglicherweise die beiden ioBroker Installationen in die Quere. Beende mal den ioBroker auf dem Pi an der Tür und konfiguriere doorio auf dem Pi für oben mit der URL vom Pi an der Tür wo ja Baresip läuft.

      R Offline
      R Offline
      Renegade 0
      schrieb am zuletzt editiert von Renegade 0
      #235

      @mheymann
      auf beiden Baresip und iobroker. Der Doorio läuft nur auf der Türe.
      Die beiden baresip clients können auch miteinander telefonieren.
      62346c81-46ee-4223-81e3-699da9eb6044-image.png

      ist jetzt beendet auf dem oberen Modul. Das selbe Ergebnis.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Renegade 0

        @mheymann
        auf beiden Baresip und iobroker. Der Doorio läuft nur auf der Türe.
        Die beiden baresip clients können auch miteinander telefonieren.
        62346c81-46ee-4223-81e3-699da9eb6044-image.png

        ist jetzt beendet auf dem oberen Modul. Das selbe Ergebnis.

        M Offline
        M Offline
        MHeymann
        schrieb am zuletzt editiert von MHeymann
        #236

        @renegade-0
        Was steht im Log dazu? Log ist ja rot.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MHeymann

          @renegade-0
          Was steht im Log dazu? Log ist ja rot.

          R Offline
          R Offline
          Renegade 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #237

          @mheymann
          wie lese ich das aus? :cold_sweat:

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Renegade 0

            @mheymann
            wie lese ich das aus? :cold_sweat:

            M Offline
            M Offline
            MHeymann
            schrieb am zuletzt editiert von MHeymann
            #238

            @renegade-0
            Klicke einfach mal auf das rote Log und schau nach ob das was vom doorio.0 Adapter steht.

            Unbenannt-2.jpg

            Bei 1 Experten Modus aktivieren, bei 2 Log Stufe debug auswählen, bei 3 doorio Adapter neu starten und dann mal den Inhalt unter Log posten.

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MHeymann

              @renegade-0
              Klicke einfach mal auf das rote Log und schau nach ob das was vom doorio.0 Adapter steht.

              Unbenannt-2.jpg

              Bei 1 Experten Modus aktivieren, bei 2 Log Stufe debug auswählen, bei 3 doorio Adapter neu starten und dann mal den Inhalt unter Log posten.

              R Offline
              R Offline
              Renegade 0
              schrieb am zuletzt editiert von Renegade 0
              #239

              @mheymann
              error: (3253) Client error:Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:4444

              Ahh der Tipp mit dem debug wear gold wert. Er wollte Port 9000. Jetzt ist grün :)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Renegade 0

                @mheymann
                error: (3253) Client error:Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:4444

                Ahh der Tipp mit dem debug wear gold wert. Er wollte Port 9000. Jetzt ist grün :)

                M Offline
                M Offline
                MHeymann
                schrieb am zuletzt editiert von MHeymann
                #240

                @renegade-0 :+1:

                Also bei mir läuft an der Tür Baresip auf nem pi Zero i.V.m node-red, nem RFID Leser, nem Nextion Display, Klingeltater und nem PIR.
                ioBroker läuft auf nem extra Server der eh 24/7 an ist.
                Die Gespräche mit der Türstelle laufen bei mir alle über Fritz Fon mit Bild von der Kamera an der Tür. Darüber funktioniert auch DTMF zum Tür öffnen. Wie man Gespräche über VIS realisieren kann weis ich nicht. Meine VIS wechselt beim betätigen des Klingeltasters automatisch zum Bild der Eingangs Kamera, damit ich sehen kann wer da steht. Die Tür kann ich dann mit nem Butten in der VIS öffnen.

                R H 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M MHeymann

                  @renegade-0 :+1:

                  Also bei mir läuft an der Tür Baresip auf nem pi Zero i.V.m node-red, nem RFID Leser, nem Nextion Display, Klingeltater und nem PIR.
                  ioBroker läuft auf nem extra Server der eh 24/7 an ist.
                  Die Gespräche mit der Türstelle laufen bei mir alle über Fritz Fon mit Bild von der Kamera an der Tür. Darüber funktioniert auch DTMF zum Tür öffnen. Wie man Gespräche über VIS realisieren kann weis ich nicht. Meine VIS wechselt beim betätigen des Klingeltasters automatisch zum Bild der Eingangs Kamera, damit ich sehen kann wer da steht. Die Tür kann ich dann mit nem Butten in der VIS öffnen.

                  R Offline
                  R Offline
                  Renegade 0
                  schrieb am zuletzt editiert von Renegade 0
                  #241

                  @mheymann
                  Kannst du mir noch helfen, wie ich es jetzt schaffe, dass meine Visualisierung das Gespräch auslöst?

                  Soll erstmal ein einfaches Ding sein mit einem Klingelbutton oder so und der soll call_1 starten.

                  und oben dann ein Knopf mit annehmen.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Renegade 0

                    @mheymann
                    Kannst du mir noch helfen, wie ich es jetzt schaffe, dass meine Visualisierung das Gespräch auslöst?

                    Soll erstmal ein einfaches Ding sein mit einem Klingelbutton oder so und der soll call_1 starten.

                    und oben dann ein Knopf mit annehmen.

                    M Offline
                    M Offline
                    MHeymann
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #242

                    @renegade-0

                    Wie ich oben bereits geschrieben habe habe ich keine Ahnung wie man über VIS ein Telefonat starten kann. Den Klingelbutten habe ich über node red realisiert. Darüber läuft auch mqtt Verbindung mit ioBroker, Der RFID Leser, das Nextion Display usw. Über das Nextion Display kann ich auch ne Code zum öffnen der Tür eingeben.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Renegade 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #243

                      @mheymann
                      ok, dann schau ich mir mal node red an.

                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Renegade 0

                        @mheymann
                        ok, dann schau ich mir mal node red an.

                        WalW Offline
                        WalW Offline
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #244

                        @renegade-0 ,
                        verstehe ich das Richtig, du möchtest kein Klingelknopf sondern über die Vis klingeln ?
                        Wenn das so ist kannst du dir ein userdata oder alias Objekt erstellen, das du über die Vis steuerst. Dieses Objekt trägst du dann in den doorio-Adapter als Ring1 ein, damit kannst du den Call auslösen.

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MHeymann

                          @renegade-0 :+1:

                          Also bei mir läuft an der Tür Baresip auf nem pi Zero i.V.m node-red, nem RFID Leser, nem Nextion Display, Klingeltater und nem PIR.
                          ioBroker läuft auf nem extra Server der eh 24/7 an ist.
                          Die Gespräche mit der Türstelle laufen bei mir alle über Fritz Fon mit Bild von der Kamera an der Tür. Darüber funktioniert auch DTMF zum Tür öffnen. Wie man Gespräche über VIS realisieren kann weis ich nicht. Meine VIS wechselt beim betätigen des Klingeltasters automatisch zum Bild der Eingangs Kamera, damit ich sehen kann wer da steht. Die Tür kann ich dann mit nem Butten in der VIS öffnen.

                          H Nicht stören
                          H Nicht stören
                          Hansi1234
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #245

                          @mheymann Hi, darf ich fragen, wie du den RFID Leser eingebunden hast?

                          M WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • H Hansi1234

                            @mheymann Hi, darf ich fragen, wie du den RFID Leser eingebunden hast?

                            M Offline
                            M Offline
                            MHeymann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #246

                            @hansi1234
                            Moin. Logich darfst du das. Den RFID habe ich am Pi Zero angeschlossen. Das Einlesen und die Prüfung der Daten habe ich mit Node red realisiert.

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Hansi1234

                              @mheymann Hi, darf ich fragen, wie du den RFID Leser eingebunden hast?

                              WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #247

                              @hansi1234,
                              es kommt auf den Leser darauf an. Läuft der Leser autark wird der Ausgang vom Leser auf einen Eingang vom z.B. RPI gelegt und eingelesen. Wird der Leser am RPI direkt unterstützt, läuft wahrscheinlich ein Skript das an die ioBroker-RestfullAPI oder Node-Red den Status sendet z.B. mit einem URL-Aufruf.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MHeymann

                                @hansi1234
                                Moin. Logich darfst du das. Den RFID habe ich am Pi Zero angeschlossen. Das Einlesen und die Prüfung der Daten habe ich mit Node red realisiert.

                                WalW Offline
                                WalW Offline
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #248

                                @mheymann ,
                                hast du ioBroker auf der Sprechstelle am laufen oder hast du Node Red ohne ioBroker installiert ?

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WalW Wal

                                  @mheymann ,
                                  hast du ioBroker auf der Sprechstelle am laufen oder hast du Node Red ohne ioBroker installiert ?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MHeymann
                                  schrieb am zuletzt editiert von MHeymann
                                  #249

                                  @wal
                                  An der Sprechstelle läuft ein Pi Zero mit baresip und node red. Iobroker läuft auf nem separat Server. Mit node red realisiere ich die Ansteuerung vom Nextion Display, RFID usw.

                                  WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • WalW Wal

                                    @renegade-0 ,
                                    verstehe ich das Richtig, du möchtest kein Klingelknopf sondern über die Vis klingeln ?
                                    Wenn das so ist kannst du dir ein userdata oder alias Objekt erstellen, das du über die Vis steuerst. Dieses Objekt trägst du dann in den doorio-Adapter als Ring1 ein, damit kannst du den Call auslösen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Renegade 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #250

                                    @wal
                                    moin erstmal. :)

                                    Genau ich will auf jedem Raspi eine kleine Vis gestalten, auf der ich einmal klingel (call auslösen) und einmal annehmen kann (call accept/decline vom baresip)

                                    Wie bzw. wo wird ein userdata Objekt erstellt? Ich hab in der Vis auf die Datenpunkte des DoorIO zugegriffen (CALL_1), aber das funzt so leider ned.

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WalW Offline
                                      WalW Offline
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #251

                                      @renegade-0,
                                      das Objekt Call1 wird nur True wenn ein Ruf ausgelöst wird, mit dem Objekt kann man selbst kein Ruf auslösen.
                                      In den Userdata gibt es schon ein Beispiel Objekt(example_state) das du zum testen mal nehmen kannst.
                                      Wähle das Objekt als Call1 aus und binde es in die Vis als Taster(nicht als Schalter) ein.

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Renegade 0

                                        @wal
                                        moin erstmal. :)

                                        Genau ich will auf jedem Raspi eine kleine Vis gestalten, auf der ich einmal klingel (call auslösen) und einmal annehmen kann (call accept/decline vom baresip)

                                        Wie bzw. wo wird ein userdata Objekt erstellt? Ich hab in der Vis auf die Datenpunkte des DoorIO zugegriffen (CALL_1), aber das funzt so leider ned.

                                        WalW Offline
                                        WalW Offline
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                        #252

                                        @renegade-0,
                                        sehe gerade das du auf deinem Bild kein Userdata hast, bei mir sieht das so aus:

                                        Bildschirmfoto_2021-01-18_11-05-44.png

                                        edit: habe mich verschaut, dein Bild sind ja die Instanzen nicht die Objekte.:woman-facepalming:

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MHeymann

                                          @wal
                                          An der Sprechstelle läuft ein Pi Zero mit baresip und node red. Iobroker läuft auf nem separat Server. Mit node red realisiere ich die Ansteuerung vom Nextion Display, RFID usw.

                                          WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #253

                                          @mheymann,
                                          für das Nextion habe ich ein Python-Script laufen, ich sende den Status über einen HTTP-Request an die ioBroker-API.
                                          Mit Node-Red muss ich mir mal anschauen, hört sich interessant an. :-)

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          671

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe