Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter doorio v2.1.2

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter doorio v2.1.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MHeymann @Renegade 0 last edited by

      @renegade-0
      Ich gehe mal davon aus das du die URL und den Port in doorio konfiguriert hast. Oder?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Renegade 0 @MHeymann last edited by

        @mheymann

        url localhost und Port 44444. Waren sogar vorgegeben.
        Habs auch mit der IP des Geräts probiert. Das selbe.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MHeymann @Renegade 0 last edited by

          @renegade-0
          Läuft ioBroker auf dem selben Pi wie auch Baresip?

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Renegade 0 @MHeymann last edited by Renegade 0

            @mheymann
            ja auf beiden Geräten so installiert.

            Der an der Türe soll ja Doorio machen und der obere bekommt noch ein SmartHome drauf.

            Allerdings hat nur der an der Türe Doorio.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MHeymann @Renegade 0 last edited by MHeymann

              @renegade-0
              Verstehe ich das jetzt richtig, dass auf beiden Pi´s ioBroker läuft aun auf dem an der Tür Baresip.

              Wenn das so ist kommen sich möglicherweise die beiden ioBroker Installationen in die Quere. Beende mal den ioBroker auf dem Pi an der Tür und konfiguriere doorio auf dem Pi für oben mit der URL vom Pi an der Tür wo ja Baresip läuft.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Renegade 0 @MHeymann last edited by Renegade 0

                @mheymann
                auf beiden Baresip und iobroker. Der Doorio läuft nur auf der Türe.
                Die beiden baresip clients können auch miteinander telefonieren.
                62346c81-46ee-4223-81e3-699da9eb6044-image.png

                ist jetzt beendet auf dem oberen Modul. Das selbe Ergebnis.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MHeymann @Renegade 0 last edited by MHeymann

                  @renegade-0
                  Was steht im Log dazu? Log ist ja rot.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Renegade 0 @MHeymann last edited by

                    @mheymann
                    wie lese ich das aus? 😰

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MHeymann @Renegade 0 last edited by MHeymann

                      @renegade-0
                      Klicke einfach mal auf das rote Log und schau nach ob das was vom doorio.0 Adapter steht.

                      Unbenannt-2.jpg

                      Bei 1 Experten Modus aktivieren, bei 2 Log Stufe debug auswählen, bei 3 doorio Adapter neu starten und dann mal den Inhalt unter Log posten.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Renegade 0 @MHeymann last edited by Renegade 0

                        @mheymann
                        error: (3253) Client error:Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:4444

                        Ahh der Tipp mit dem debug wear gold wert. Er wollte Port 9000. Jetzt ist grün 🙂

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MHeymann @Renegade 0 last edited by MHeymann

                          @renegade-0 👍

                          Also bei mir läuft an der Tür Baresip auf nem pi Zero i.V.m node-red, nem RFID Leser, nem Nextion Display, Klingeltater und nem PIR.
                          ioBroker läuft auf nem extra Server der eh 24/7 an ist.
                          Die Gespräche mit der Türstelle laufen bei mir alle über Fritz Fon mit Bild von der Kamera an der Tür. Darüber funktioniert auch DTMF zum Tür öffnen. Wie man Gespräche über VIS realisieren kann weis ich nicht. Meine VIS wechselt beim betätigen des Klingeltasters automatisch zum Bild der Eingangs Kamera, damit ich sehen kann wer da steht. Die Tür kann ich dann mit nem Butten in der VIS öffnen.

                          R H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Renegade 0 @MHeymann last edited by Renegade 0

                            @mheymann
                            Kannst du mir noch helfen, wie ich es jetzt schaffe, dass meine Visualisierung das Gespräch auslöst?

                            Soll erstmal ein einfaches Ding sein mit einem Klingelbutton oder so und der soll call_1 starten.

                            und oben dann ein Knopf mit annehmen.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MHeymann @Renegade 0 last edited by

                              @renegade-0

                              Wie ich oben bereits geschrieben habe habe ich keine Ahnung wie man über VIS ein Telefonat starten kann. Den Klingelbutten habe ich über node red realisiert. Darüber läuft auch mqtt Verbindung mit ioBroker, Der RFID Leser, das Nextion Display usw. Über das Nextion Display kann ich auch ne Code zum öffnen der Tür eingeben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Renegade 0 last edited by

                                @mheymann
                                ok, dann schau ich mir mal node red an.

                                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @Renegade 0 last edited by

                                  @renegade-0 ,
                                  verstehe ich das Richtig, du möchtest kein Klingelknopf sondern über die Vis klingeln ?
                                  Wenn das so ist kannst du dir ein userdata oder alias Objekt erstellen, das du über die Vis steuerst. Dieses Objekt trägst du dann in den doorio-Adapter als Ring1 ein, damit kannst du den Call auslösen.

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hansi1234 @MHeymann last edited by

                                    @mheymann Hi, darf ich fragen, wie du den RFID Leser eingebunden hast?

                                    M Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MHeymann @Hansi1234 last edited by

                                      @hansi1234
                                      Moin. Logich darfst du das. Den RFID habe ich am Pi Zero angeschlossen. Das Einlesen und die Prüfung der Daten habe ich mit Node red realisiert.

                                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @Hansi1234 last edited by

                                        @hansi1234,
                                        es kommt auf den Leser darauf an. Läuft der Leser autark wird der Ausgang vom Leser auf einen Eingang vom z.B. RPI gelegt und eingelesen. Wird der Leser am RPI direkt unterstützt, läuft wahrscheinlich ein Skript das an die ioBroker-RestfullAPI oder Node-Red den Status sendet z.B. mit einem URL-Aufruf.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wal
                                          Wal Developer @MHeymann last edited by

                                          @mheymann ,
                                          hast du ioBroker auf der Sprechstelle am laufen oder hast du Node Red ohne ioBroker installiert ?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MHeymann @Wal last edited by MHeymann

                                            @wal
                                            An der Sprechstelle läuft ein Pi Zero mit baresip und node red. Iobroker läuft auf nem separat Server. Mit node red realisiere ich die Ansteuerung vom Nextion Display, RFID usw.

                                            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            673
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            door intercom doorpi türsprechstelle
                                            34
                                            583
                                            107521
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo