NEWS
ioBroker zeit nach Umzug den alten Hostname
-
Kann es sein das die Einstellungen noch aus /home/iobroker kommen?
-
@0x5352 Meld dich nicht als
root@hal
an. Debian wird ausschließlich per sudo administriert!Als User
iobroker host this
Und die Aktion mit dem Multihost hab ich auch nicht verstanden. Darüber wolltest du ein Backup machen?
Warum nutzt du nicht den dafür vorgesehenen Backitup-Adapter? -
@thomas-braun said in ioBroker zeit nach Umzug den alten Hostname:
Als User
iobroker host this
hat leider keinen Effekt, hatte ich schon probiert.
Alle Instanzen werden dann von Host hal zum Host hal geschoben, in der Oberfläche steht weiterhin raspberrypi.Und die Aktion mit dem Multihost hab ich auch nicht verstanden. Darüber wolltest du ein Backup machen?
Warum nutzt du nicht den dafür vorgesehenen Backitup-Adapter?Die Hoffnung war das ich einfach nu die Adapter vom Slave Host auf den neuen Master verschieben und den Slave dann wieder deaktvieren kann.
Also verschieben statt Backup und Restore. -
@0x5352 Und wenn du das einfach 'ordentlich' per Backup machst? Ohne root, ohne Multihost und dem ganzen chaotischen Quark?
-
@0x5352
Wieso ist bei der Anzeige des Hosts das Feld grau??
Was zeigt die Seite Hosts? (ggf. musst du den Zugriff aktivieren) -
@homoran said in ioBroker zeit nach Umzug den alten Hostname:
Wieso ist bei der Anzeige des Hosts das Feld grau??
Ist bei mir auch (auf einen Seiten) grau.
-
@thomas-braun said in ioBroker zeit nach Umzug den alten Hostname:
@homoran said in ioBroker zeit nach Umzug den alten Hostname:
Wieso ist bei der Anzeige des Hosts das Feld grau??
Ist bei mir auch (auf einen Seiten) grau.
und auf "Adapter"
Grau hab ich nicht, nur "gedimmteres" Blau
-
-
@thomas-braun
PASST!
habe gerade mal bei den Testinstallationen ohne Multihost nachgesehen, da ist es grau.Dann erst recht:
@0x5352 was steht bei dir auf der Seite Hosts? -
Danke an alle!
Ich habs nicht wieder bereinigen können. Trotz Deinstallation und entfernen sämtlicher ioBroker Einträge im System die ich finden konnte habe ich den Hostname nicht korrigieren können.
Also Debian neu installiert, ioBroker installiert (ich habs einmal mit root und einmal mit sudo gemacht, spielt keine Rolle
) und das Backup wieder eingespielt.
Läuft! -
@0x5352 said in ioBroker zeit nach Umzug den alten Hostname:
ich habs einmal mit root und einmal mit sudo gemacht, spielt keine Rolle
Doch, das spielt schon eine Rolle. Als root ist es falsch, mit sudo auch.
Den ioBroker installiert man als User.