Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter: fritzdect

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: fritzdect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer @root_ last edited by

      @root_

      dann sind noch alte Datenpunkte drin.
      Instanz fritzdect.0 löschen und neu anlegen hilft.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        root_ @foxthefox last edited by

        @foxthefox thx, läuft 1a.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @foxthefox last edited by Jan1

          @foxthefox
          Sind hier Login Probleme bekannt?
          Hab jetzt den IOBroker komplett restoren müssen, damit sich der Adapter wieder mit Version 1.1.4 in der Fritz einlogt. Die Fritz hatte das Login vorher wegen angeblich falschen Passwort abgelehnt. Hatte dann das Passwort noch mal manuell im Adapter eingetragen, was genau so wenig geholfen hatte wie ein neuer Benutzer samt Passwort für den Adapter in der Fritz anzulegen.

          Der Adapter war allerdings grün und mir ist es auch nur aufgefallen, weil ich damit die Heizung steuere und es recht frisch geworden ist.

          So, noch mal auf 2.1.5 und wieder loggt sich der Adapter nicht mehr ein.

          $ ./iobroker url "https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master" fritzdect
          install https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master
          NPM version: 6.14.10
          npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          prebuild-install info begin Prebuild-install version 5.3.6
          prebuild-install info looking for cached prebuild @ /home/iobroker/.npm/_prebuilds/91abd0-usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
          prebuild-install http request GET https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
          prebuild-install http 404 https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v83-linux-x64.tar.gz
          prebuild-install
           
          WARN install No prebuilt binaries found (target=14.15.3 runtime=node arch=x64 libc= platform=linux)
          ../libusb/libusb/os/linux_udev.c:40:10: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <libudev.h>          ^~~~~~~~~~~compilation terminated.
          make: *** [libusb.target.mk:150: Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o] Fehler 1
          gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)
          gyp ERR! System Linux 5.9.0-0.bpo.2-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usbgyp ERR! node -v v14.15.3gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
          upload [5] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/words.js words.js application/javascript
          upload [4] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
          upload [3] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/style.css style.css text/css
          upload [2] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/index_m.html index_m.html text/html
          upload [1] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/fritzdect_logo.png fritzdect_logo.png image/png
          upload [0] fritzdect.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
          Update "system.adapter.fritzdect.0"
          process exited with code 0
          
          fritzdect.0	2021-01-04 20:02:59.017	error	(89808) no response part in returned message
          fritzdect.0	2021-01-04 20:02:59.016	error	(89808) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
          fritzdect.0	2021-01-04 20:02:26.543	error	(89808) no response part in returned message
          fritzdect.0	2021-01-04 20:02:26.542	error	(89808) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
          

          1bf57093-dec6-40de-889c-8366520b9ddc-grafik.png

          Diesmal hat ein Downgrade auf 1.1.4 gereicht und er logt sich wieder an der Fritz ein. Fritz ist übrigens ne 7590 mit 07.24-84940 BETA

          fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.246	info	(96999) setting up Switch/DECT2xx object Kamera
          fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.233	info	(96999) setting up Thermostat/DECT3xx object Heizung Bad
          fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.204	info	(96999) setting up Thermostat/DECT3xx object Heizung Wohnzimmer
          fritzdect.0	2021-01-04 20:07:12.200	info	(96999) create Devices 3
          fritzdect.0	2021-01-04 20:07:09.371	info	(96999) entered ready
          fritzdect.0	2021-01-04 20:07:09.348	info	(96999) starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v14.15.3, js-controller: 3.1.6
          host.Beelink	2021-01-04 20:07:07.992	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 96999
          
          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            foxthefox Developer @Jan1 last edited by

            @Jan1

            auf GitHub bin ich gerade am gleichen Problem dran.
            Ab FB Version 7.25 gibt es einen neuen login Mechanismus mit anderer Verschlüsselung und deswegen habe ich es auch neu aufgesetzt. Das trifft wohl auch schon auf die Laborversion 7.24 zu.
            Da scheint etwas mit dem hashing nicht richtig zu laufen und der fallback zu md5 klappt nicht, weil die fritzbox schon mit etwas neuen antwortet.

            Bin dran, rauszufinden an was das liegt.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @foxthefox last edited by

              @foxthefox
              OK, dann warte ich eben. Dachte nur weil,ich irgendwo was gelesen hatte, dass für die neue Adapter Version für eine Funktion 7.24 vorausgesetzt wird, dass es laufen muss. Wobei die alte Adapter Version ja mit dem Login auf der 7.24 Labor kein Problem hat 🙂

              Ich bin eh recht entspannt, wenn mal was nicht läuft, hab ja ein Backup und 20 Minuten später wieder ein sauberes System. Hatte mich nur gewundert, dass eben beim ersten Versuch der Downgrade nicht gereicht hatte.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                foxthefox Developer @Jan1 last edited by

                @Jan1
                auf GitHub wurde berichtet, daß es mit Version 2.1.6 auch mit FW 7.24 geht.
                War ein größerer Akt rauszufinden, was wie zu hashen ist. Aber nun geht es wohl und der Adapter ist vorbereitet auf das offizielle 7.25

                J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @foxthefox last edited by

                  @foxthefox
                  Wieder später getestet und berichtet 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @foxthefox last edited by

                    @foxthefox
                    Oh je, Du hast Die IDs geändert. kannst da nicht einfach bei den selben Namen bleiben? So muss ich mein sehr komplexes Heizungsscript anpassen.
                    bc55e00d-9ded-40cb-baf5-ee698bb7275b-grafik.png

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer @Jan1 last edited by

                      @Jan1
                      Ja, die Datenstruktur ist nun universell und version 2.x ist dahingehend ein breaking change.
                      Jetzt ist es einheitlich DECT_ ohne dem Versuch es auf das erste Gerät welches es mal gab zu projizieren. Auch bei den DECT210 steht ja heute schon DECT200 drin.

                      Übrigens gibt es parallel ein Thread zum Test der neuen Version 2.1.x

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jens Lattwesen @foxthefox last edited by Jens Lattwesen

                        Moin,

                        seit dem letzten Update des Adapters (2.1.7) bekomme ich im Log folgende Fehler:

                        f6474cac-0192-483d-acb3-1966743882d6-image.png

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer @Jens Lattwesen last edited by

                          @Jens-Lattwesen
                          Laut der Rückmeldung ist die Verbindung in der FB abrupt zurückgesetzt worden. FB mag also keine Zugriffe mehr.
                          Ich denke die benötigt ein reboot.

                          Ansonsten schau dir das Abfrageintervall an, mit dem du den Adapter eingestellt hast. Hier liegt in den meisten Fällen die Ursache für viele Zugriffe in kurzer Zeit.
                          Ebenso können sehr viele Kommandos wegen falscher Skripte ein Feuerwerk an Kommunikation verursachen. Und dann ggf. noch andere Instanzen aus IOB oder anderen Systemen, die alle auf die FB zugreifen wollen.

                          Wenn der Adapter nach dem Starten und ein "entered ready" noch Geräte anlegt, steht prinzipiell die Verbindung alles weitere ist dann ggf. auch im debug-Modus anzuschauen.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jens Lattwesen @foxthefox last edited by

                            @foxthefox Vielen Dank!

                            Habe im ersten Schritt den Abfrageintervall (Stand auf "0") auf 60 hochgesetzt.

                            Bislang scheint das zu helfen, beobachte das heute und starte die FB nachher nochmal neu.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Jens Lattwesen last edited by

                              @jens-lattwesen
                              normal steht der auf 300

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jens Lattwesen @Jan1 last edited by

                                @jan1 Ok, dann scheint das während des Updates umgestellt worden zu sein, vermute ich.

                                J F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Jens Lattwesen last edited by

                                  @jens-lattwesen
                                  ein Update ändert normal nichts an den Einstellungen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    foxthefox Developer @Jens Lattwesen last edited by

                                    @jens-lattwesen said in Adapter: fritzdect:

                                    @jan1 Ok, dann scheint das während des Updates umgestellt worden zu sein, vermute ich.

                                    definitiv nicht. updates nutzen die Einstellungen die schon vorhanden sind.
                                    auch jede andere Version hätte mit 0s ein Problem mit der FB.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      magix last edited by

                                      Hi, ich habe einige FritzDect Steckdose die ich nicht das ganze Jahr nutze, z.b. für die Weihnachtsbeleuchtung, Poolpumpe, etc.
                                      Da die Geräte die meiste Zeit also offline sind, meckert der iobroker dauerhaft.

                                      warn (6414) DECT200_116300070358 is not present, check the device connection, no values are written

                                      Kann man das irgendwie unterdrücken ohne die Geräte in der Fritzbox zu löschen und Weihnachten wieder anzulernen?

                                      -cs- F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • -cs-
                                        -cs- @magix last edited by

                                        @magix

                                        Instanzen -> Experteneinstellungen aktivieten ->

                                        Log-Stufe auf error

                                        Oder Instanz pausieren, was aber bei mehreren Geräten nichts bringt.

                                        Soweit ich weiß, kann sonst nichts abgeschaltet werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer @magix last edited by

                                          @magix

                                          In der neuesten Version 2.1.7 ist es nur noch eine debug Meldung und keine Warnung mehr

                                          M -cs- 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            magix @foxthefox last edited by

                                            @foxthefox
                                            Wow, schnelle Antwort.

                                            Super, freut mich, danke dafür.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            90
                                            706
                                            171083
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo