Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsvisiconlistunifistatusanzeige
109 Beiträge 31 Kommentatoren 18.7k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    @tobasium @cdellasanta ihr redet wahrscheinlich von der Admin Version und nicht js-controller,oder?
    Ich habe js-controller 3.1.6 und bin da eigentlich aktuell,dachte ich.

    tobasiumT Offline
    tobasiumT Offline
    tobasium
    schrieb am zuletzt editiert von tobasium
    #67

    @lobomau Wir reden schon vom Script Engine -> https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md

    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • tobasiumT tobasium

      @lobomau Wir reden schon vom Script Engine -> https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      @tobasium ihr redet vom Javascript Adapter und nicht vom js-controller.
      Der Vergleich des js-controller ist auch ganz hilfreich, findet man unter Hosts:
      Screenshot_20210103-230654.png

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      tobasiumT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL lobomau

        @tobasium ihr redet vom Javascript Adapter und nicht vom js-controller.
        Der Vergleich des js-controller ist auch ganz hilfreich, findet man unter Hosts:
        Screenshot_20210103-230654.png

        tobasiumT Offline
        tobasiumT Offline
        tobasium
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @lobomau oh ok 3.1.6 also ebenfalls aktuell unterwegs

        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tobasiumT tobasium

          @lobomau oh ok 3.1.6 also ebenfalls aktuell unterwegs

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          @tobasium und ihr habt mit dem Javascript Adapter 4.10.x eine Beta Version. Das kann zu Problemen führen.
          Bei mir läuft 4.8.x stable Version.

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NashraN Nashra

            Hallo @cdellasanta , erstmal Danke für die tolle Arbeit von dir :+1:
            Bis jetzt läuft alles einwandfrei. Eine Frage habe ich dennoch,
            wie bekomme ich die Bilder von den Switchen und AP's angezeigt?
            Bei den Geräten kann man es ja über Anmerkung mit {"image": "dot", "link": "http"}
            machen, aber bei den Switchen usw. finde ich dies nicht :thinking_face:

            efxzE Offline
            efxzE Offline
            efxz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            @Nashra
            Ich versuche schon den ganzen Tag meinen Geräten Bilder zuzuordnen, leider erfolglos. Wie und wo im script kommen die Zuweisungen "image":"bildname.png", link"ip?" hin?

            tobasiumT NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • efxzE efxz

              @Nashra
              Ich versuche schon den ganzen Tag meinen Geräten Bilder zuzuordnen, leider erfolglos. Wie und wo im script kommen die Zuweisungen "image":"bildname.png", link"ip?" hin?

              tobasiumT Offline
              tobasiumT Offline
              tobasium
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @efxz das musst du im unifi controller eintragen:

              1.Du logst dich im unfi controler ein.
              2. Klickst auf Endgeräte.
              3. Wählst hier das Gerät für welches du ein Bild im IoBroker hinterlegt hast.
              4. Nach dem öffnen des Ger#tes hier auf das Zahnrad (Konfiguration.
              5. Unter Anmerkung die Info hinterlge:

              f5c2106a-5729-4def-8917-b41c6cb99012-image.png
              Format wie folgt:

              {
                  "image": "CCU2",
                  "icon": "",   
                  "link": "http"
              }
              
              efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • efxzE efxz

                @Nashra
                Ich versuche schon den ganzen Tag meinen Geräten Bilder zuzuordnen, leider erfolglos. Wie und wo im script kommen die Zuweisungen "image":"bildname.png", link"ip?" hin?

                NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                #73

                @efxz sagte in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                @Nashra
                Ich versuche schon den ganzen Tag meinen Geräten Bilder zuzuordnen, leider erfolglos. Wie und wo im script kommen die Zuweisungen "image":"bildname.png", link"ip?" hin?

                Hey, @tobasium hat es ja oben schon beschrieben. Wenn Du alles so machst werden die einzelnen Bilder angezeigt.

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • tobasiumT tobasium

                  @efxz das musst du im unifi controller eintragen:

                  1.Du logst dich im unfi controler ein.
                  2. Klickst auf Endgeräte.
                  3. Wählst hier das Gerät für welches du ein Bild im IoBroker hinterlegt hast.
                  4. Nach dem öffnen des Ger#tes hier auf das Zahnrad (Konfiguration.
                  5. Unter Anmerkung die Info hinterlge:

                  f5c2106a-5729-4def-8917-b41c6cb99012-image.png
                  Format wie folgt:

                  {
                      "image": "CCU2",
                      "icon": "",   
                      "link": "http"
                  }
                  
                  efxzE Offline
                  efxzE Offline
                  efxz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  @tobasium
                  Vielen Dank

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cdellasantaC cdellasanta

                    @Nashra said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                    Hallo @cdellasanta , erstmal Danke für die tolle Arbeit von dir 👍

                    Mache ich gern auch wenn nur für 1 zusätzliche Person ist :blush:

                    @Nashra said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                    Eine Frage habe ich dennoch, wie bekomme ich die Bilder von den Switchen und AP's angezeigt?

                    Das war eine der komplizierten sachen, ich habs in Englich im Code beschrieben.
                    Es gibt keinen Anmerkung Feld, wie du gesehen hast, aber du hast in deinen Netz einen funktionierende UniFi Controller, und der hat die Bilder der notwendig sind, man muss nur diese korrekt "adressieren", dafür habe ich einen Variabel definiert unifiImagesUrlPrefix:

                    // Optional: Path prefix for UniFi device images (see getUnifiImage function for deeper information on how to extract it for your network)
                    // @todo Could take controller host and port from the unifi adapter configuration, but thene there is still the angular subdirectory that needs to be configured ..
                    const unifiImagesUrlPrefix = 'https://<your-controller-ip-or-host>:<controller-port>/manage/angular/g7989b19/images/devices/';
                    // const unifiImagesUrlPrefix = null; // Use the 'lan_noImage.png' for all devices
                    // const unifiImagesUrlPrefix = false; // Use '<device model>.png' from your imagesPath
                    

                    So liest man den Wert aus deinen Netz:

                    • Gehe in deinen Controller
                    • öffne Entwicklertool (F12 Taste)
                    • gehe auf Devices

                    Dann entweder:

                    • Den Netzwerk Tab: Bild kontrollieren der geladen worden ist:
                      1f788220-8c8c-49d3-99ce-0dff3c834972-image.png

                    Oder:

                    • Inspect element Icon clicken
                    • Auf eine der bilder clicken
                      008f5443-6399-44c4-a39d-ec086edb66d5-image.png
                    • Mit den mouse auf den URL des Bild fahren, den kompletten Pfad wird angezeigt, dir interessiert es den ersten teil:
                      31378355-2932-4b0a-bd28-8c81be2bb0f1-image.png
                    • um das kopieren, rechte Mouse-Taste und "öffnen in einen neune Tab:
                      ea03e51d-35ec-4c6d-b1e3-56136b0ea943-image.png
                    • Den URL im Adressfeld nehmen, uns interessiert nur bis zu den /devices/ .. den rest erledigt es den Skript.
                      73a64105-ed9c-4aa9-8db8-baa1a6e25e87-image.png

                    Setze den Pfad und starte den Skript neu .. sollte dann alle mögliche UniFi Model Bilder anzeigen ..

                    LG

                    J Offline
                    J Offline
                    joesilver8
                    schrieb am zuletzt editiert von joesilver8
                    #75

                    @cdellasanta
                    Vielen Dank für deine super Arbeit. Habe deine Skripts bei mir eingebaut und bekomme auch fast alles hin. Aber eben nur fast, vielleicht hast du ja noch eine Idee. Zunächst funktioenieren die Links in der NetworkView irgendwie nicht. Es wird zwar beim Mouseover als Link angezeigt, aber beim anklicken passiert nichts. Die Links ansich müssten aber passen, da diese in der Deviceview die richtige Seite aufrufen.
                    Hier ist allerdings das nächste Problem: Die Seiten funktionieren zum Teil nicht richtig. So fehlt zum Beispiel bei Seiten an denen man sich anmelden muss das Login-Fenster, oder bei der Statusseite des Samsung-Druckers, der Inhalt des Hauptframes.
                    Hast du da vielleicht ne Idee, wo der Haken sein könnte?. Bin da leider ziemlich ratlos.

                    Gruß
                    joesilver

                    cdellasantaC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J joesilver8

                      @cdellasanta
                      Vielen Dank für deine super Arbeit. Habe deine Skripts bei mir eingebaut und bekomme auch fast alles hin. Aber eben nur fast, vielleicht hast du ja noch eine Idee. Zunächst funktioenieren die Links in der NetworkView irgendwie nicht. Es wird zwar beim Mouseover als Link angezeigt, aber beim anklicken passiert nichts. Die Links ansich müssten aber passen, da diese in der Deviceview die richtige Seite aufrufen.
                      Hier ist allerdings das nächste Problem: Die Seiten funktionieren zum Teil nicht richtig. So fehlt zum Beispiel bei Seiten an denen man sich anmelden muss das Login-Fenster, oder bei der Statusseite des Samsung-Druckers, der Inhalt des Hauptframes.
                      Hast du da vielleicht ne Idee, wo der Haken sein könnte?. Bin da leider ziemlich ratlos.

                      Gruß
                      joesilver

                      cdellasantaC Offline
                      cdellasantaC Offline
                      cdellasanta
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      @joesilver8

                      beim anklicken passiert nichts.

                      :face_with_cowboy_hat: jep, war auch anfangs für mich nicht einfach ... habs im Code versucht zu Beschrieben, aber ist vermutlich nicht genügend klar ..

                      // Optional: display links into a separate view, instead of new navigation window (set false to disable this feature)
                      const devicesView = {currentViewState: '0_userdata.0.vis.currentView', devicesViewKey: JSON.parse(getState('0_userdata.0.vis.widgetViews').val).indexOf('8_Devices')};
                      

                      Ich nehme an du benutzest auch die Haupsicht aus materialdesign, mit einen tplVis-materialdesign-TopAppBar-Navigation Widget und einen View8 container Widget (tplStatefulContainerView8).
                      Um den "switch" von einen View auf einen andere, musst du einen Status einbinden:

                      • TopAppBar-Navigation Widget: 524cb7f4-c1e9-42fd-a5de-926d73555e16-image.png
                      • View8 Widget: 1a4d0412-8aca-49c6-a5d9-caeea28fb9b6-image.png

                      wenn du das macht, dann im Code gibt es dieses abschnitt der bei jede aktualisierung der selectedUrl Status, ändert den 0_userdata.0.vis.currentView und somit geht in der "devices" View:

                      if (devicesView) {
                          initializeState(`${statePrefix}.linksJsonList`, '[]', {name: 'Device links listing: linksJsonList', type: 'string'});
                          initializeState(`${statePrefix}.selectedUrl`, '', {name: 'Selected device link: selectedUrl', type: 'string'}, 'any', obj => { 
                              // On selected device change, go to "Devices" view
                              log(`Switching to devices View that should now display URL: ${obj.state.val}`, 'debug');
                              setState(devicesView.currentViewState, devicesView.devicesViewKey);
                           }); 
                      }
                      

                      Übrigens die Device View habe ich für mich angepasst, und jetzt sieht so bei mir aus:
                      d5a16124-9c21-4bfc-97bb-188eab80b1f8-image.png

                      Selber bin ich einen Schritt weiter gegangen, da die ganze "Menu zu Sicht" einbindung nicht meinen Geschmack trifft, ich habe es in einen Skript Konfigurierbar gemacht, anstatt jedes mal beide Widgets anpassen müssen:

                      const views = [
                          // Order is important; icon is full path to image or a materialdesign icon
                          {view: '1_Shutters',      label: 'Roller shutters', icon: 'window-shutter'},
                          {view: '3_0_Weather',     label: 'Weather',         icon: 'weather-partly-cloudy'}, // or weather-sunny? Could icon change depending on current weather?
                          {view: '4_Radar',         label: 'Radar',           icon: 'radar'},
                          {view: '5_Sun',           label: 'Sun position',    icon: 'weather-sunny'},
                          {view: '8_Devices',       label: 'Devices',         icon: 'devices'},
                          {view: '9_UnifiNetwork',  label: 'Network',         icon: 'server-network'},
                      
                          {view: '0_Sandbox',       label: 'Playground',      icon: 'test-tube'},
                          {view: '3_Weather',       label: 'Weather (old)',   icon: 'test-tube'},
                      ];
                      

                      Das Ganze kannst hier anschauen/kopieren, dort kannst auch meine letzten Entwicklungen finden,

                      • Radar (dank windy.com) 817734fd-f8e0-4df0-9d0f-9ddd48db1522-image.png
                      • Sonnenstand (dank sonnenverlauf.de) cce579d6-5303-48c0-b2da-170a17df7944-image.png

                      Ich wollte dedizierte Themen hirer im Forum aufmachen darüber .. aber leider immer zu wenig Zeit ..

                      Ich sollte eigentlich mein shelly.cloud ablösen für die Rolladensteuerung, aber hatte noch nicht Zeit :face_with_rolling_eyes:

                      Du hattest aber noch eine Frage:

                      Die Seiten funktionieren zum Teil nicht richtig. So fehlt zum Beispiel bei Seiten an denen man sich anmelden muss das Login-Fenster, oder bei der Statusseite des Samsung-Druckers, der Inhalt des Hauptframes.

                      Das ist vermutlich ein Problem mit den Inhalt der in einen iframe geladen ist, diese folgen gewisse Sicherheitsregeln.
                      Solltest den Fehler anschauen der im Entwicklermodus angezeigt wird.. vermutlich ist einen "HTTPS zu HTTP" oder einen "Cookie" Problem. Da kann ich wenig helfen (es kann unter umstände auch sehr kompliziert werden).

                      N J 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • cdellasantaC cdellasanta

                        @joesilver8

                        beim anklicken passiert nichts.

                        :face_with_cowboy_hat: jep, war auch anfangs für mich nicht einfach ... habs im Code versucht zu Beschrieben, aber ist vermutlich nicht genügend klar ..

                        // Optional: display links into a separate view, instead of new navigation window (set false to disable this feature)
                        const devicesView = {currentViewState: '0_userdata.0.vis.currentView', devicesViewKey: JSON.parse(getState('0_userdata.0.vis.widgetViews').val).indexOf('8_Devices')};
                        

                        Ich nehme an du benutzest auch die Haupsicht aus materialdesign, mit einen tplVis-materialdesign-TopAppBar-Navigation Widget und einen View8 container Widget (tplStatefulContainerView8).
                        Um den "switch" von einen View auf einen andere, musst du einen Status einbinden:

                        • TopAppBar-Navigation Widget: 524cb7f4-c1e9-42fd-a5de-926d73555e16-image.png
                        • View8 Widget: 1a4d0412-8aca-49c6-a5d9-caeea28fb9b6-image.png

                        wenn du das macht, dann im Code gibt es dieses abschnitt der bei jede aktualisierung der selectedUrl Status, ändert den 0_userdata.0.vis.currentView und somit geht in der "devices" View:

                        if (devicesView) {
                            initializeState(`${statePrefix}.linksJsonList`, '[]', {name: 'Device links listing: linksJsonList', type: 'string'});
                            initializeState(`${statePrefix}.selectedUrl`, '', {name: 'Selected device link: selectedUrl', type: 'string'}, 'any', obj => { 
                                // On selected device change, go to "Devices" view
                                log(`Switching to devices View that should now display URL: ${obj.state.val}`, 'debug');
                                setState(devicesView.currentViewState, devicesView.devicesViewKey);
                             }); 
                        }
                        

                        Übrigens die Device View habe ich für mich angepasst, und jetzt sieht so bei mir aus:
                        d5a16124-9c21-4bfc-97bb-188eab80b1f8-image.png

                        Selber bin ich einen Schritt weiter gegangen, da die ganze "Menu zu Sicht" einbindung nicht meinen Geschmack trifft, ich habe es in einen Skript Konfigurierbar gemacht, anstatt jedes mal beide Widgets anpassen müssen:

                        const views = [
                            // Order is important; icon is full path to image or a materialdesign icon
                            {view: '1_Shutters',      label: 'Roller shutters', icon: 'window-shutter'},
                            {view: '3_0_Weather',     label: 'Weather',         icon: 'weather-partly-cloudy'}, // or weather-sunny? Could icon change depending on current weather?
                            {view: '4_Radar',         label: 'Radar',           icon: 'radar'},
                            {view: '5_Sun',           label: 'Sun position',    icon: 'weather-sunny'},
                            {view: '8_Devices',       label: 'Devices',         icon: 'devices'},
                            {view: '9_UnifiNetwork',  label: 'Network',         icon: 'server-network'},
                        
                            {view: '0_Sandbox',       label: 'Playground',      icon: 'test-tube'},
                            {view: '3_Weather',       label: 'Weather (old)',   icon: 'test-tube'},
                        ];
                        

                        Das Ganze kannst hier anschauen/kopieren, dort kannst auch meine letzten Entwicklungen finden,

                        • Radar (dank windy.com) 817734fd-f8e0-4df0-9d0f-9ddd48db1522-image.png
                        • Sonnenstand (dank sonnenverlauf.de) cce579d6-5303-48c0-b2da-170a17df7944-image.png

                        Ich wollte dedizierte Themen hirer im Forum aufmachen darüber .. aber leider immer zu wenig Zeit ..

                        Ich sollte eigentlich mein shelly.cloud ablösen für die Rolladensteuerung, aber hatte noch nicht Zeit :face_with_rolling_eyes:

                        Du hattest aber noch eine Frage:

                        Die Seiten funktionieren zum Teil nicht richtig. So fehlt zum Beispiel bei Seiten an denen man sich anmelden muss das Login-Fenster, oder bei der Statusseite des Samsung-Druckers, der Inhalt des Hauptframes.

                        Das ist vermutlich ein Problem mit den Inhalt der in einen iframe geladen ist, diese folgen gewisse Sicherheitsregeln.
                        Solltest den Fehler anschauen der im Entwicklermodus angezeigt wird.. vermutlich ist einen "HTTPS zu HTTP" oder einen "Cookie" Problem. Da kann ich wenig helfen (es kann unter umstände auch sehr kompliziert werden).

                        N Offline
                        N Offline
                        nerg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        @cdellasanta
                        Ich habe soweit alles an Laufen gekriegt und verstanden wie es läuft. Das mit den Bildern ist umständlich , aber vermutlich nicht anders zu lösen. Wenn man die Fingerprint-ID des Unifi-Bildes hätte, könnte man das wohl direkt verlinken (bsp:
                        https://static.ubnt.com/fingerprint/0/4384_257x257.png), aber es wird aktuell nicht vom Unifi-Adapter übernommen.

                        Ich habe auch einen Vorschlag an @Scrounger : In der Anleitung noch ergänzen, dass beim Unifi-Adapter am besten alle Datenpunkte für Clients und devices übernommen werden. Ich hatte aus Datensparsamkeit bisher selektiert und musste das erstmal rausfinden ;)

                        Ich habe auch eine Frage:
                        Bei jeder Ausführung erhalte ich die unten stehenden Errors. Woran kann das liegen? Die betroffenen Geräte werden soweit normal angezeigt. Wo kann ich da ansetzen?

                        javascript.0	2021-01-20 21:41:00.032	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Steckdose Waschmaschine (ip: 192.168.178.66, mac: unifi.0.default.clients.f4:cf:a2:e3:a5:a5): Unexpected end of JSON input
                        javascript.0	2021-01-20 21:41:00.031	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Steckdose Trockner (ip: 192.168.178.116, mac: unifi.0.default.clients.f4:cf:a2:e3:88:de): Unexpected end of JSON input
                        javascript.0	2021-01-20 21:41:00.029	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Dimmer Bad (ip: 192.168.178.59, mac: unifi.0.default.clients.e0:98:06:96:6f:4b): Unexpected end of JSON input
                        javascript.0	2021-01-20 21:41:00.028	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Dimmer Kinderzimmer (ip: 192.168.178.60, mac: unifi.0.default.clients.e0:98:06:96:6d:c5): Unexpected end of JSON input
                        javascript.0	2021-01-20 21:41:00.027	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Dimmer Flur OG (ip: 192.168.178.85, mac: unifi.0.default.clients.e0:98:06:96:65:32): Unexpected end of JSON input
                        

                        f65c6931-e84d-4f5d-aa3d-c8c7b4280120-grafik.png

                        cdellasantaC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nerg

                          @cdellasanta
                          Ich habe soweit alles an Laufen gekriegt und verstanden wie es läuft. Das mit den Bildern ist umständlich , aber vermutlich nicht anders zu lösen. Wenn man die Fingerprint-ID des Unifi-Bildes hätte, könnte man das wohl direkt verlinken (bsp:
                          https://static.ubnt.com/fingerprint/0/4384_257x257.png), aber es wird aktuell nicht vom Unifi-Adapter übernommen.

                          Ich habe auch einen Vorschlag an @Scrounger : In der Anleitung noch ergänzen, dass beim Unifi-Adapter am besten alle Datenpunkte für Clients und devices übernommen werden. Ich hatte aus Datensparsamkeit bisher selektiert und musste das erstmal rausfinden ;)

                          Ich habe auch eine Frage:
                          Bei jeder Ausführung erhalte ich die unten stehenden Errors. Woran kann das liegen? Die betroffenen Geräte werden soweit normal angezeigt. Wo kann ich da ansetzen?

                          javascript.0	2021-01-20 21:41:00.032	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Steckdose Waschmaschine (ip: 192.168.178.66, mac: unifi.0.default.clients.f4:cf:a2:e3:a5:a5): Unexpected end of JSON input
                          javascript.0	2021-01-20 21:41:00.031	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Steckdose Trockner (ip: 192.168.178.116, mac: unifi.0.default.clients.f4:cf:a2:e3:88:de): Unexpected end of JSON input
                          javascript.0	2021-01-20 21:41:00.029	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Dimmer Bad (ip: 192.168.178.59, mac: unifi.0.default.clients.e0:98:06:96:6f:4b): Unexpected end of JSON input
                          javascript.0	2021-01-20 21:41:00.028	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Dimmer Kinderzimmer (ip: 192.168.178.60, mac: unifi.0.default.clients.e0:98:06:96:6d:c5): Unexpected end of JSON input
                          javascript.0	2021-01-20 21:41:00.027	error	(32251) script.js.common.vis.UniFi-Adapter-Status: Shelly Dimmer Flur OG (ip: 192.168.178.85, mac: unifi.0.default.clients.e0:98:06:96:65:32): Unexpected end of JSON input
                          

                          f65c6931-e84d-4f5d-aa3d-c8c7b4280120-grafik.png

                          cdellasantaC Offline
                          cdellasantaC Offline
                          cdellasanta
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von cdellasanta
                          #78

                          @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                          Wenn man die Fingerprint-ID des Unifi-Bildes hätte, könnte man das wohl direkt verlinken

                          Uh sehr interessant .. hab nicht gewusst .. aber wo kriegst alle fingerprint IDs? ich sehe nicht derartiges in meinen UnifiController .. dast du mehr details dazu?

                          Edit: Selber gefunden, leider bei mir funktioniert es nicht:
                          4a0c7b83-c6a9-4582-a748-f4daac6b5c79-image.png

                          Edit 2: Habs hingekriegt ... Ich werde mal studieren ob diese Bilder benutzen kann ...

                          @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                          Unexpected end of JSON input

                          ev. hast du einen zusätzliche Komma in deinen JSON Beschreibung angegeben .. vor den geschlossene geschleifte Klammer } muss kein Komma.

                          P.s. ist echt nur ein Zufall dass ich so schnell geantwortet habe :grin:

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • cdellasantaC cdellasanta

                            @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                            Wenn man die Fingerprint-ID des Unifi-Bildes hätte, könnte man das wohl direkt verlinken

                            Uh sehr interessant .. hab nicht gewusst .. aber wo kriegst alle fingerprint IDs? ich sehe nicht derartiges in meinen UnifiController .. dast du mehr details dazu?

                            Edit: Selber gefunden, leider bei mir funktioniert es nicht:
                            4a0c7b83-c6a9-4582-a748-f4daac6b5c79-image.png

                            Edit 2: Habs hingekriegt ... Ich werde mal studieren ob diese Bilder benutzen kann ...

                            @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                            Unexpected end of JSON input

                            ev. hast du einen zusätzliche Komma in deinen JSON Beschreibung angegeben .. vor den geschlossene geschleifte Klammer } muss kein Komma.

                            P.s. ist echt nur ein Zufall dass ich so schnell geantwortet habe :grin:

                            N Offline
                            N Offline
                            nerg
                            schrieb am zuletzt editiert von nerg
                            #79

                            @cdellasanta
                            Sorry, bin erst jetzt wieder wach. Bin leider nur unregelmäßig hier :) ich habe die ID bisher nur im Link zum Bild gefunden. Vielleicht findet man im Hintergrund da aber mehr.

                            Zum JSON-Fehler: Ich habe die Felder sogar leer. Ich hab mich zuerst um das Skript usw. gekümmert. ich schau mal ob ich da n Debug-Output rein kriege später.

                            PS: Damit weckst du jetzt natürlich eine Erwartungshaltung bei mir... :D :D

                            PPS: Kann man hier eine Prüfung einbauen ob es gefüllt ist und es sich um ein gültiges JSON handelt? Das müsste es doch dann sein. Ich versuch mich mal, aber meine Kenntnisse sind begrenzt

                            function parseNote(idDevice, name, mac, ip) {
                                   try {
                                       if (existsState(`${idDevice}.note`)) {
                                           return JSON.parse(getState(`${idDevice}.note`).val);
                                       }
                                   } catch (ex) {
                                       console.error(`${name} (ip: ${ip}, mac: ${mac}): ${ex.message}`);
                                   }
                            
                                   return undefined;
                               }
                            

                            PPPS: So ist schon mal der Fehler raus bei mir.

                            function parseNote(idDevice, name, mac, ip) {
                                    try {
                                        if (existsState(`${idDevice}.note`)  ) {
                                            if (getState(`${idDevice}.note`).val.length > 0) {
                                                return JSON.parse(getState(`${idDevice}.note`).val);
                                                }
                                            }
                                    } catch (ex) {
                                        console.error(`${name} (ip: ${ip}, mac: ${mac}): ${ex.message}`);
                                    }
                            

                            cdellasantaC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nerg

                              @cdellasanta
                              Sorry, bin erst jetzt wieder wach. Bin leider nur unregelmäßig hier :) ich habe die ID bisher nur im Link zum Bild gefunden. Vielleicht findet man im Hintergrund da aber mehr.

                              Zum JSON-Fehler: Ich habe die Felder sogar leer. Ich hab mich zuerst um das Skript usw. gekümmert. ich schau mal ob ich da n Debug-Output rein kriege später.

                              PS: Damit weckst du jetzt natürlich eine Erwartungshaltung bei mir... :D :D

                              PPS: Kann man hier eine Prüfung einbauen ob es gefüllt ist und es sich um ein gültiges JSON handelt? Das müsste es doch dann sein. Ich versuch mich mal, aber meine Kenntnisse sind begrenzt

                              function parseNote(idDevice, name, mac, ip) {
                                     try {
                                         if (existsState(`${idDevice}.note`)) {
                                             return JSON.parse(getState(`${idDevice}.note`).val);
                                         }
                                     } catch (ex) {
                                         console.error(`${name} (ip: ${ip}, mac: ${mac}): ${ex.message}`);
                                     }
                              
                                     return undefined;
                                 }
                              

                              PPPS: So ist schon mal der Fehler raus bei mir.

                              function parseNote(idDevice, name, mac, ip) {
                                      try {
                                          if (existsState(`${idDevice}.note`)  ) {
                                              if (getState(`${idDevice}.note`).val.length > 0) {
                                                  return JSON.parse(getState(`${idDevice}.note`).val);
                                                  }
                                              }
                                      } catch (ex) {
                                          console.error(`${name} (ip: ${ip}, mac: ${mac}): ${ex.message}`);
                                      }
                              

                              cdellasantaC Offline
                              cdellasantaC Offline
                              cdellasanta
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              @nerg

                              Ich benutze bereits einen anderen Code :wink: (siehe 30 Dec 2020)

                                  const getNote = (idDevice, name, mac, ip) => {
                                      try {
                                          return JSON.parse(getStateValue(`${idDevice}.note`) || '{}');
                                      } catch (ex) {
                                          console.error(`${name} (ip: ${ip}, mac: ${mac}): ${ex.message}`);
                                      }
                              
                                      return {};
                                  }
                              

                              Aber Achtung, den getStateValue habe ich selber geschrieben

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • cdellasantaC cdellasanta

                                @nerg

                                Ich benutze bereits einen anderen Code :wink: (siehe 30 Dec 2020)

                                    const getNote = (idDevice, name, mac, ip) => {
                                        try {
                                            return JSON.parse(getStateValue(`${idDevice}.note`) || '{}');
                                        } catch (ex) {
                                            console.error(`${name} (ip: ${ip}, mac: ${mac}): ${ex.message}`);
                                        }
                                
                                        return {};
                                    }
                                

                                Aber Achtung, den getStateValue habe ich selber geschrieben

                                N Offline
                                N Offline
                                nerg
                                schrieb am zuletzt editiert von nerg
                                #81

                                @cdellasanta oh. tatsächlich. ich hab mal dein ganzes Skript und die Views genommen (den blauen Hintergrund rausgeschmissen :D ) und es geht direkt auch so. Ist es richtig, dass das Skript keine Subscriptions etc mehr anlegt bei dir? Also es funktioniert ja trotzdem mit den Updates - hat mich nur gewundert.

                                javascript.0	2021-01-21 16:07:42.198	info	(32251) script.js.common.vis.Unifi-Adapter-Status2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                javascript.0	2021-01-21 16:07:42.175	info	(32251) script.js.common.vis.Unifi-Adapter-Status2: TypeScript compilation successful
                                

                                Hab auch noch einen für deinen Device-List:
                                UAL6: 'uap/UAL6',
                                (Unifi6 Lite)

                                PS: Bisher erfüllst du meine neue Erwartungshaltung an die Reaktionszeit :D

                                cdellasantaC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N nerg

                                  @cdellasanta oh. tatsächlich. ich hab mal dein ganzes Skript und die Views genommen (den blauen Hintergrund rausgeschmissen :D ) und es geht direkt auch so. Ist es richtig, dass das Skript keine Subscriptions etc mehr anlegt bei dir? Also es funktioniert ja trotzdem mit den Updates - hat mich nur gewundert.

                                  javascript.0	2021-01-21 16:07:42.198	info	(32251) script.js.common.vis.Unifi-Adapter-Status2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  javascript.0	2021-01-21 16:07:42.175	info	(32251) script.js.common.vis.Unifi-Adapter-Status2: TypeScript compilation successful
                                  

                                  Hab auch noch einen für deinen Device-List:
                                  UAL6: 'uap/UAL6',
                                  (Unifi6 Lite)

                                  PS: Bisher erfüllst du meine neue Erwartungshaltung an die Reaktionszeit :D

                                  cdellasantaC Offline
                                  cdellasantaC Offline
                                  cdellasanta
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von cdellasanta
                                  #82

                                  @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                                  keine Subscriptions etc mehr anlegt

                                  Es werden schon subscriptions gemacht, nur nicht sofort bei Skript-start (was es im Konsole angezeigt wird) .

                                  Erst ein paar hundert Millisekunden nachher, nachdem es sichergestellt ist dass die alle Status erstellt worden sind, werden die Subscription gemacht. Du kannst es sehen wenn beim javascript Adapter den log level auf "debug" setzest:

                                  08:48:05.687	info	javascript.0 (25673) script.js.vis-utils.unifi-listings: TypeScript compilation successful
                                  08:48:05.729	debug	javascript.0 (25673) script.js.vis-utils.unifi-listings: Registered listener on 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.sortMode
                                  08:48:05.730	debug	javascript.0 (25673) script.js.vis-utils.unifi-listings: Registered listener on 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.filterMode
                                  08:48:05.730	debug	javascript.0 (25673) script.js.vis-utils.unifi-listings: Registered listener on 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.selectedUrl
                                  08:48:05.813	debug	javascript.0 (25673) script.js.vis-utils.unifi-listings: Updated lists
                                  08:48:05.814	info	javascript.0 (25673) script.js.vis-utils.unifi-listings: registered 5 subscriptions and 0 schedules
                                  

                                  (übrigens .. bei mir zeigt schon die richtige anzahl von subscriptions)

                                  So kommen auch keine Fahler beim ersten lauf, oder wenn beim entwickeln den resetStatesOnReload auf Wahr gesetzt ist, in den Fall bei jede Skript-start werden die Stati erneut erstellt, und du würdest viel mehr sehen:

                                  08:45:13.791	info	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: compiling TypeScript source...
                                  08:45:13.962	info	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: source code did not change, using cached compilation result...
                                  08:45:13.985	info	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  08:45:14.106	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.jsonList
                                  08:45:14.111	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.sortMode
                                  08:45:14.112	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.filterMode
                                  08:45:14.113	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.sortersJsonList
                                  08:45:14.114	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.filtersJsonList
                                  08:45:14.118	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.translations
                                  08:45:14.140	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.linksJsonList
                                  08:45:14.150	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Deleted state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.selectedUrl
                                  08:45:14.163	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.jsonList
                                  08:45:14.177	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.sortMode
                                  08:45:14.197	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.filterMode
                                  08:45:14.201	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.sortersJsonList
                                  08:45:14.201	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.filtersJsonList
                                  08:45:14.205	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.translations
                                  08:45:14.210	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.linksJsonList
                                  08:45:14.212	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Created state 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.selectedUrl
                                  08:45:14.278	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Registered listener on 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.sortMode
                                  08:45:14.381	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Updated lists
                                  08:45:14.387	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Registered listener on 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.filterMode
                                  08:45:14.388	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Registered listener on 0_userdata.0.vis.unifiNetworkState.selectedUrl
                                  08:45:55.725	debug	javascript.0 (25630) script.js.vis-utils.unifi-listings: Updated lists
                                  

                                  @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                                  (den blauen Hintergrund rausgeschmissen )

                                  :rolling_on_the_floor_laughing: Ja im light mode sieht nicht so schön aus, aber im dark mode ist es notwendig.
                                  dark-light.gif

                                  :wave:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • tobasiumT Offline
                                    tobasiumT Offline
                                    tobasium
                                    schrieb am zuletzt editiert von tobasium
                                    #83

                                    Hallo Zusammen,

                                    mir ist aufgefallen das die Link funktion nicht mehr geht.

                                    {
                                        "image": "CCU2",
                                        "icon": "",   
                                        "link": "http"
                                    }
                                    

                                    Aber klicke ich in der Übersicht drauf passiert nichts. Habe ich noch irgendwo etwas übersehen?

                                    Zusätzlich Frage ich mich woher die 0 in den dropdown menüs kommt? Hab nur ich die?

                                    eb47be5b-8489-4134-822e-19d2becf8fa0-image.png
                                    Vielen Dank für Feedback.

                                    N cdellasantaC 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • tobasiumT tobasium

                                      Hallo Zusammen,

                                      mir ist aufgefallen das die Link funktion nicht mehr geht.

                                      {
                                          "image": "CCU2",
                                          "icon": "",   
                                          "link": "http"
                                      }
                                      

                                      Aber klicke ich in der Übersicht drauf passiert nichts. Habe ich noch irgendwo etwas übersehen?

                                      Zusätzlich Frage ich mich woher die 0 in den dropdown menüs kommt? Hab nur ich die?

                                      eb47be5b-8489-4134-822e-19d2becf8fa0-image.png
                                      Vielen Dank für Feedback.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      nerg
                                      schrieb am zuletzt editiert von nerg
                                      #84

                                      @tobasium Das klappt an sich wunderbar. Du musst im Skript aber definieren , was passieren soll. Nutzt du die Topappbar mit viewinwidget8, dann musst du den Datenpunkt angeben, den deine Toppappbar nutzt und die Zahl die dort rein muss für die Deviceview. oder du setzt es auf false, wenn es ins neue Tab soll.

                                      const devicesView = {currentViewState: '0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets.topappbar', devicesViewKey: 11};
                                      

                                      @cdellasanta : Mach das doch über die Binds :)

                                      Mir kam grad doch noch ne Frage - wie umgehe ich bei UniFi-Devices das Problem, dass das Bild nicht angezeigt wird (unauthorized). Kann man das hinkriegen ?

                                      tobasiumT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • tobasiumT tobasium

                                        Hallo Zusammen,

                                        mir ist aufgefallen das die Link funktion nicht mehr geht.

                                        {
                                            "image": "CCU2",
                                            "icon": "",   
                                            "link": "http"
                                        }
                                        

                                        Aber klicke ich in der Übersicht drauf passiert nichts. Habe ich noch irgendwo etwas übersehen?

                                        Zusätzlich Frage ich mich woher die 0 in den dropdown menüs kommt? Hab nur ich die?

                                        eb47be5b-8489-4134-822e-19d2becf8fa0-image.png
                                        Vielen Dank für Feedback.

                                        cdellasantaC Offline
                                        cdellasantaC Offline
                                        cdellasanta
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von cdellasanta
                                        #85

                                        @tobasium said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                                        Aber klicke ich in der Übersicht drauf passiert nichts. Habe ich noch irgendwo etwas übersehen?

                                        Setze mal const devicesView = false; und sehe ob es funktioniert mit einen neunen Fenster.

                                        @tobasium said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                                        woher die 0 in den dropdown menüs kommt? Hab nur ich die?

                                        Es sollten die übersetzten Texte kommen (abhängig von der Sprache der du im Skript konfiguriert hast .. )

                                        @nerg said in Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status:

                                        @cdellasanta : Mach das doch über die Binds

                                        :thinking_face: wes meinst mit Binds .. eventuell kenne ich es auch (noch) nicht .. bin auch relativ neu im ioBroker

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nerg

                                          @tobasium Das klappt an sich wunderbar. Du musst im Skript aber definieren , was passieren soll. Nutzt du die Topappbar mit viewinwidget8, dann musst du den Datenpunkt angeben, den deine Toppappbar nutzt und die Zahl die dort rein muss für die Deviceview. oder du setzt es auf false, wenn es ins neue Tab soll.

                                          const devicesView = {currentViewState: '0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets.topappbar', devicesViewKey: 11};
                                          

                                          @cdellasanta : Mach das doch über die Binds :)

                                          Mir kam grad doch noch ne Frage - wie umgehe ich bei UniFi-Devices das Problem, dass das Bild nicht angezeigt wird (unauthorized). Kann man das hinkriegen ?

                                          tobasiumT Offline
                                          tobasiumT Offline
                                          tobasium
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #86

                                          @nerg @cdellasanta Also ich bekomme das nicht hin.

                                          const devicesView = false;

                                          17:48:22.063	error	javascript.0 (13577) script.js.Smarthome_Tobi.System.Unifi-Netzwerk: TypeScript compilation failed: initializeState(`${statePrefix}.selectedUrl`, '', { name: 'Selected device link: selectedUrl', type: 'string' }, 'any', () => { setState(devicesView.currentViewState, devicesView.devicesViewKey); }); // On selected device change, go to "Devices" view ^ ERROR: Property 'currentViewState' does not exist on type 'never'. initializeState(`${statePrefix}.selectedUrl`, '', { name: 'Selected device link: selectedUrl', type: 'string' }, 'any', () => { setState(devicesView.currentViewState, devicesView.devicesViewKey); }); // On selected device change, go to "Devices" view ^ ERROR: Property 'devicesViewKey' does not exist on type 'never'.
                                          

                                          //

                                          Wo konfiguriere ich die Sprache im script? Oder besser gesagt wie?

                                          cdellasantaC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe