Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JayRJ JayR

    Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
    Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

    2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

    Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

    JayRJ Offline
    JayRJ Offline
    JayR
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2887

    @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
    Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

    2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

    Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

    @Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

    4164deb4-e10a-4309-b73a-842cc9df82c6-image.png

    CSS:

    /* Default color modification */
    .MuiAvatar-root {
    color: #FFFFFF;
    background-color: #303030; 
    }
    .MuiButton-label{
    color: #FFFFFF;
    }
    
    .MuiButton-containedPrimary{
    background-color: #303030;
    }
    
    .MuiButton-root.Mui-disabled{
    background-color: #303030 !important;
    }
    
    ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • JayRJ JayR

      @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
      Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

      2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

      Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

      @Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

      4164deb4-e10a-4309-b73a-842cc9df82c6-image.png

      CSS:

      /* Default color modification */
      .MuiAvatar-root {
      color: #FFFFFF;
      background-color: #303030; 
      }
      .MuiButton-label{
      color: #FFFFFF;
      }
      
      .MuiButton-containedPrimary{
      background-color: #303030;
      }
      
      .MuiButton-root.Mui-disabled{
      background-color: #303030 !important;
      }
      
      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2888

      @JayR Scheint mir ein Fehler in jarvis, nicht in deinen Styles. Ich schaue mal gerade.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • JayRJ JayR

        @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
        Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

        2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

        Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

        @Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

        4164deb4-e10a-4309-b73a-842cc9df82c6-image.png

        CSS:

        /* Default color modification */
        .MuiAvatar-root {
        color: #FFFFFF;
        background-color: #303030; 
        }
        .MuiButton-label{
        color: #FFFFFF;
        }
        
        .MuiButton-containedPrimary{
        background-color: #303030;
        }
        
        .MuiButton-root.Mui-disabled{
        background-color: #303030 !important;
        }
        
        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2889

        @JayR probier mal mit v2.2.0-beta.10. Diese Version in Verbindung mit dem IconStyle des Datenpunkts position sollte nun Abhilfe schaffen.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SevenUp

          Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:
          alt text

          alt text

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2890

          @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

          sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          S JayRJ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

            sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

            S Offline
            S Offline
            SevenUp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2891

            @Zefau danke! Habe es bereits getestet und kann den Fix bestätigen.
            Ist nun etwas schöner in der Eingabe und DAU-sicherer...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @Zefau
              Könntest du nicht ein Verzeichnis festlegen in jarvis, wo man seine Bilder per Programm rein kopieren kann. So hat man doch darauf Zugriff?
              Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
              https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2892

              @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
              https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12

              Funktioniert bei mir nicht. Bei dir?

              Siehe auch Begründung: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/578#issuecomment-757441033

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • stephan1827S Offline
                stephan1827S Offline
                stephan1827
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2893

                Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                Bildschirmfoto 2021-01-10 um 18.14.07.png

                M ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • stephan1827S stephan1827

                  Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                  Bildschirmfoto 2021-01-10 um 18.14.07.png

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2894

                  @stephan1827 Auf das Power Icon klicken bzw drücken.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @stephan1827 Auf das Power Icon klicken bzw drücken.

                    stephan1827S Offline
                    stephan1827S Offline
                    stephan1827
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2895

                    @MCU das ist schon klar 🙂 , ich möchte aber die Aktion im Grunde auf die gesamte Spalte ausweiten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • stephan1827S stephan1827

                      Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                      Bildschirmfoto 2021-01-10 um 18.14.07.png

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2896

                      @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                      Gute Idee. Aktuell geht mit Klick auf die Zeile nur Popup auf oder es passiert gar nichts, wenn das Popup deaktiviert wurde.

                      Mach gerne einen Feature Request auf, dass mit dem Klick auf der Trigger geschaltet werden kann.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2897

                        Hat jemand eine sehr umfangreiche MQTT Objekt-Struktur, von der ich für den Importer lernen kann? Gerne per Screenshot hier oder per PN. (Hatte ich das schon gefragt?) Danke euch

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                          Gute Idee. Aktuell geht mit Klick auf die Zeile nur Popup auf oder es passiert gar nichts, wenn das Popup deaktiviert wurde.

                          Mach gerne einen Feature Request auf, dass mit dem Klick auf der Trigger geschaltet werden kann.

                          stephan1827S Offline
                          stephan1827S Offline
                          stephan1827
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2898

                          @Zefau 👍 #586

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                            sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                            JayRJ Offline
                            JayRJ Offline
                            JayR
                            schrieb am zuletzt editiert von JayR
                            #2899

                            @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                            sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                            @Zefau : Fehler ist immer noch da

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JayRJ JayR

                              @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                              sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                              @Zefau : Fehler ist immer noch da

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2900

                              @JayR sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Fehler ist immer noch da

                              bei mir geht's. Was genau hast du denn eingegeben in der Konfiguration?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                jarvis - just another remarkable vis

                                Was ist jarvis?

                                jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                Warum jarvis?

                                jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                Mehr Informationen

                                Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                Gestalte mit und stimme ab

                                Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                Impressionen

                                Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                Users

                                @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                Screencast / Video

                                play.png

                                Screenshots

                                Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                Dashboard.png

                                Beispiel: Karte (Vollbild)

                                Map.png

                                Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                Statistik.png

                                Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                Status.png

                                Module

                                Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                AdapterStatus

                                AdapterStatus

                                Chart

                                Chart

                                DateTime

                                DateTime1

                                Map

                                Map

                                StateList

                                StateList1.png
                                StateList2.png
                                StateList3.png
                                StateList4.png

                                StateListHorizontal

                                StateListHorizontal1.png


                                Konfiguration / erste Schritte

                                siehe Wiki auf Github


                                Ausblick / Roadmap

                                Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                nächste Release

                                • ROADMAP v2.1.0
                                • ROADMAP v3.0.0
                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #2901

                                @Zefau

                                Hallo, Alle Screenshots im Beitrag 1 Module haben einen 404: Not Found Fehler!

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @Zefau

                                  Hallo, Alle Screenshots im Beitrag 1 Module haben einen 404: Not Found Fehler!

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2902

                                  @sigi234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Hallo, Alle Screenshots im Beitrag 1 Module haben einen 404: Not Found Fehler!

                                  danke für den Hinweis. Hab's gefixed.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dabbeljuhD dabbeljuh

                                    @juergent
                                    Aktuelles iOS trifft es eher - und das gibt's für dieses Gerät nicht. Kenne die Problematik leider selbst ...

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    juergent
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2903

                                    @dabbeljuh
                                    ok Schade. Muss ich ein anderes Tablet suchen.
                                    DANKE

                                    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J juergent

                                      @dabbeljuh
                                      ok Schade. Muss ich ein anderes Tablet suchen.
                                      DANKE

                                      stephan1827S Offline
                                      stephan1827S Offline
                                      stephan1827
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2904

                                      Habe nochmal eine Frage zu der Alexa Steuerung. Ich würde gerne das Play Icon rot schalten wenn etwas abgespielt wird. Das Problem ist das der Datenpunkt "Play" aber nur der Auslöser zum Abspielen ist. Die Info ob etwas abgespielt wird steht aber in einem anderen Datenpunkt. Ich kann zwar den Auslöser in Abhängigkeit seines eigenen Wertes ändern aber nicht in der eines anderen oder?

                                      366521bf-fe9f-4bf8-89f9-e50c72630e0e-image.png

                                      stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • stephan1827S stephan1827

                                        Habe nochmal eine Frage zu der Alexa Steuerung. Ich würde gerne das Play Icon rot schalten wenn etwas abgespielt wird. Das Problem ist das der Datenpunkt "Play" aber nur der Auslöser zum Abspielen ist. Die Info ob etwas abgespielt wird steht aber in einem anderen Datenpunkt. Ich kann zwar den Auslöser in Abhängigkeit seines eigenen Wertes ändern aber nicht in der eines anderen oder?

                                        366521bf-fe9f-4bf8-89f9-e50c72630e0e-image.png

                                        stephan1827S Offline
                                        stephan1827S Offline
                                        stephan1827
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2905

                                        @stephan1827 habs selbst gefunden, muss für die Anzeige nur den anderen Datenpunkt nehmen als fürs setzen...

                                        ZefauZ JayRJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • stephan1827S stephan1827

                                          @stephan1827 habs selbst gefunden, muss für die Anzeige nur den anderen Datenpunkt nehmen als fürs setzen...

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2906

                                          @stephan1827 du kannst auch das neue Modul MediaControl probieren

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          stephan1827S SWE1008S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe