Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O OlliP81

    @Zefau

    Hallo, ich möchte mich hiermit auch einmal für deine Arbeit und die tolle VIS bedanken. Meine Begeisterung über die Möglichkeiten wächst von Version zu Version.

    Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

    Es geht darum ob ich noch warte bis zur Implementierung oder ob ich die Devices manuell einbinden soll.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

    Olli

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2880

    @OlliP81 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

    Über beta Releases äußere ich mich ungern. Die kommen wie sie kommen. LinkedDevices steht aber oben auf der Liste, insofern zeitnah die nächsten Tage.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • stephan1827S stephan1827

      Mit der aktuellen Beta 8 sind alle icons weg

      Bildschirmfoto 2021-01-09 um 09.55.58.png

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2881

      @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      Mit der aktuellen Beta 8 sind alle icons weg

      Hat das Gerät keine Internetverbindung? Die Icons werden per API aus dem Netz gezogen.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Der rgb DP ist nicht mit LightColorBody steuerbar. Vom Gewerke ist es eigentlich kein Licht, sondern hat nur einen Lichteffekt, primär ist es ein Diffusor. Ist LightColorBody nur beim Gewerk "Licht" verfügbar?

        Ja, LightColorBody ist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2882

        @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Ja, LightColorBody ist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht?

        Es ist Diffusor (Duftspender) und als Sonstige eingetragen. (Vielleicht als neues Gewerk festlegen?)
        Und die haben einen Farbring der steuerbar ist. (RGB - #00ff00)

        Beispiel für die Objekte (MEROSS-Adapter) (müsste auch vielleicht als Import angelegt werden)
        7fbf4cdc-0b7e-4cd4-b9a3-02a7de8f30ef-image.png

        Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?

        var fs = require('fs'); 
        const Bild= fs.readFileSync('/Daten/picture.png'); //relativer Pfad
        

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Ja, LightColorBody ist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht?

          Es ist Diffusor (Duftspender) und als Sonstige eingetragen. (Vielleicht als neues Gewerk festlegen?)
          Und die haben einen Farbring der steuerbar ist. (RGB - #00ff00)

          Beispiel für die Objekte (MEROSS-Adapter) (müsste auch vielleicht als Import angelegt werden)
          7fbf4cdc-0b7e-4cd4-b9a3-02a7de8f30ef-image.png

          Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?

          var fs = require('fs'); 
          const Bild= fs.readFileSync('/Daten/picture.png'); //relativer Pfad
          
          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2883

          @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?

          Dein Beispiel ist ein Nodejs Beispiel für eine Server-Umgebung. jarvis ist eine Front-End-App (in React) und läuft auf einem Web-Server (ioBroker.web) und hat - meines Wissens nach - insofern keine Zugriffsrechte auf relative Pfade.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?

            Dein Beispiel ist ein Nodejs Beispiel für eine Server-Umgebung. jarvis ist eine Front-End-App (in React) und läuft auf einem Web-Server (ioBroker.web) und hat - meines Wissens nach - insofern keine Zugriffsrechte auf relative Pfade.

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2884

            @Zefau Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @Zefau Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2885

              @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?

              Geht sicherlich irgendwie. Alles ist möglich mit entsprechendem Aufwand. Die Frage ist, ob diese kleine Funktionalität den Aufwand rechtfertigt. Schau dir sonst gerne die ioBroker Dokumentation und die Implementierung an und sag, wie es umsetzbar wäre.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?

                Geht sicherlich irgendwie. Alles ist möglich mit entsprechendem Aufwand. Die Frage ist, ob diese kleine Funktionalität den Aufwand rechtfertigt. Schau dir sonst gerne die ioBroker Dokumentation und die Implementierung an und sag, wie es umsetzbar wäre.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #2886

                @Zefau
                Könntest du nicht ein Verzeichnis festlegen in jarvis, wo man seine Bilder per Programm rein kopieren kann. So hat man doch darauf Zugriff?
                Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
                https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JayRJ JayR

                  Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
                  Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

                  2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

                  Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

                  JayRJ Offline
                  JayRJ Offline
                  JayR
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2887

                  @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
                  Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

                  2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

                  Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

                  @Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

                  4164deb4-e10a-4309-b73a-842cc9df82c6-image.png

                  CSS:

                  /* Default color modification */
                  .MuiAvatar-root {
                  color: #FFFFFF;
                  background-color: #303030; 
                  }
                  .MuiButton-label{
                  color: #FFFFFF;
                  }
                  
                  .MuiButton-containedPrimary{
                  background-color: #303030;
                  }
                  
                  .MuiButton-root.Mui-disabled{
                  background-color: #303030 !important;
                  }
                  
                  ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • JayRJ JayR

                    @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
                    Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

                    2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

                    Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

                    @Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

                    4164deb4-e10a-4309-b73a-842cc9df82c6-image.png

                    CSS:

                    /* Default color modification */
                    .MuiAvatar-root {
                    color: #FFFFFF;
                    background-color: #303030; 
                    }
                    .MuiButton-label{
                    color: #FFFFFF;
                    }
                    
                    .MuiButton-containedPrimary{
                    background-color: #303030;
                    }
                    
                    .MuiButton-root.Mui-disabled{
                    background-color: #303030 !important;
                    }
                    
                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2888

                    @JayR Scheint mir ein Fehler in jarvis, nicht in deinen Styles. Ich schaue mal gerade.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • JayRJ JayR

                      @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
                      Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

                      2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

                      Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

                      @Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

                      4164deb4-e10a-4309-b73a-842cc9df82c6-image.png

                      CSS:

                      /* Default color modification */
                      .MuiAvatar-root {
                      color: #FFFFFF;
                      background-color: #303030; 
                      }
                      .MuiButton-label{
                      color: #FFFFFF;
                      }
                      
                      .MuiButton-containedPrimary{
                      background-color: #303030;
                      }
                      
                      .MuiButton-root.Mui-disabled{
                      background-color: #303030 !important;
                      }
                      
                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2889

                      @JayR probier mal mit v2.2.0-beta.10. Diese Version in Verbindung mit dem IconStyle des Datenpunkts position sollte nun Abhilfe schaffen.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SevenUp

                        Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:
                        alt text

                        alt text

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2890

                        @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                        sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        S JayRJ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                          sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                          S Offline
                          S Offline
                          SevenUp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2891

                          @Zefau danke! Habe es bereits getestet und kann den Fix bestätigen.
                          Ist nun etwas schöner in der Eingabe und DAU-sicherer...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @Zefau
                            Könntest du nicht ein Verzeichnis festlegen in jarvis, wo man seine Bilder per Programm rein kopieren kann. So hat man doch darauf Zugriff?
                            Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2892

                            @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12

                            Funktioniert bei mir nicht. Bei dir?

                            Siehe auch Begründung: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/578#issuecomment-757441033

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • stephan1827S Offline
                              stephan1827S Offline
                              stephan1827
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2893

                              Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                              Bildschirmfoto 2021-01-10 um 18.14.07.png

                              M ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • stephan1827S stephan1827

                                Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                                Bildschirmfoto 2021-01-10 um 18.14.07.png

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2894

                                @stephan1827 Auf das Power Icon klicken bzw drücken.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @stephan1827 Auf das Power Icon klicken bzw drücken.

                                  stephan1827S Offline
                                  stephan1827S Offline
                                  stephan1827
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2895

                                  @MCU das ist schon klar :-) , ich möchte aber die Aktion im Grunde auf die gesamte Spalte ausweiten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • stephan1827S stephan1827

                                    Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                                    Bildschirmfoto 2021-01-10 um 18.14.07.png

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2896

                                    @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                                    Gute Idee. Aktuell geht mit Klick auf die Zeile nur Popup auf oder es passiert gar nichts, wenn das Popup deaktiviert wurde.

                                    Mach gerne einen Feature Request auf, dass mit dem Klick auf der Trigger geschaltet werden kann.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2897

                                      Hat jemand eine sehr umfangreiche MQTT Objekt-Struktur, von der ich für den Importer lernen kann? Gerne per Screenshot hier oder per PN. (Hatte ich das schon gefragt?) Danke euch

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

                                        Gute Idee. Aktuell geht mit Klick auf die Zeile nur Popup auf oder es passiert gar nichts, wenn das Popup deaktiviert wurde.

                                        Mach gerne einen Feature Request auf, dass mit dem Klick auf der Trigger geschaltet werden kann.

                                        stephan1827S Offline
                                        stephan1827S Offline
                                        stephan1827
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2898

                                        @Zefau :+1: #586

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                                          sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                                          JayRJ Offline
                                          JayRJ Offline
                                          JayR
                                          schrieb am zuletzt editiert von JayR
                                          #2899

                                          @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          @SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:

                                          sollte mit v2.2.0-beta.10 nun passen.

                                          @Zefau : Fehler ist immer noch da

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          244

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe