Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Zwave 0.4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zwave 0.4

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
142 Beiträge 16 Kommentatoren 24.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #30

    Hm..

    Was sagt so was?

    cd /opt/iobroker
    iobroker stop zwave.0 
    node node_modules/iobroker.zwave/main.js --force --logs
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OstfrieseUnterwegsO Offline
      OstfrieseUnterwegsO Offline
      OstfrieseUnterwegs
      schrieb am zuletzt editiert von
      #31
      module.js:327
          throw err;
          ^
      
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/admin/js/comClasses.js'
          at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15)
          at Function.Module._load (module.js:276:25)
          at Module.require (module.js:353:17)
          at require (internal/module.js:12:17)
          at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/main.js:11:20)
          at Module._compile (module.js:409:26)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
          at Module.load (module.js:343:32)
          at Function.Module._load (module.js:300:12)
          at Function.Module.runMain (module.js:441:10)</anonymous> 
      

      …../admin/js gibt es nicht

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        Ok. Habe eine Datei vergessen einzuchecken.

        Bitte noch mal vom git updaten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          @Bluefox:

          Ok. Habe eine Datei vergessen einzuchecken.

          Bitte noch mal vom git updaten `

          Neu von git geladen, jetzt komt das folgende im log:

          host.HomeControl	2016-11-07 22:02:55.259	info	Restart adapter system.adapter.zwave.0 because enabled
          host.HomeControl	2016-11-07 22:02:55.259	error	instance system.adapter.zwave.0 terminated with code 0 (OK)
          inMem	2016-11-07 22:02:55.224	debug	message zwave.0.* zwave.0.exclusionOn val=false, ack=true, ts=1478552575209, q=0, from=system.adapter.zwave.0, lc=1478552575209
          inMem	2016-11-07 22:02:55.215	debug	message zwave.0.* zwave.0.inclusionOn val=false, ack=true, ts=1478552575204, q=0, from=system.adapter.zwave.0, lc=1478552575204
          inMem	2016-11-07 22:02:55.204	debug	message zwave.0.* zwave.0.info.connection val=false, ack=true, ts=1478552575197, q=0, from=system.adapter.zwave.0, lc=1478552575197
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Module.load (module.js:343:32)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Module._compile (module.js:409:26)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/lib/openzwave-shared.js:26:19)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at require (internal/module.js:12:17)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Module.require (module.js:353:17)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Function.Module._load (module.js:300:12)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Module.load (module.js:343:32)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Object.Module._extensions..node (module.js:434:18)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	at Error (native)
          Error:	2016-11-07 22:02:55.193	error	libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory
          uncaught	2016-11-07 22:02:55.191	error	exception: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory
          
          

          Auszug der ACL im node_modules dir:

          
          drwxr-xr-x 7 rafal rafal  4096 Oct 16 23:43 iobroker.vis-canvas-gauges
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Sep 25 19:39 iobroker.vis-fancyswitch
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Oct 16 11:43 iobroker.vis-history
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Oct 16 11:43 iobroker.vis-hqwidgets
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Oct 16 23:44 iobroker.vis-jqui-mfd
          drwxr-xr-x 7 rafal rafal  4096 Oct 17 06:01 iobroker.vis-justgage
          drwxr-xr-x 7 rafal rafal  4096 Oct 17 06:07 iobroker.vis-lcars
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Oct 16 11:43 iobroker.vis-metro
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Oct  1 17:29 iobroker.vis-rgraph
          drwxr-xr-x 6 rafal rafal  4096 Oct  1 17:29 iobroker.vis-timeandweather
          drwxrwxrwx 5 rafal rafal  4096 Oct 30 15:14 iobroker.weatherunderground
          drwxr-xr-x 8 rafal rafal  4096 Oct 16 11:44 iobroker.web
          drwxr-xr-x 8 rafal rafal  4096 Nov  7 22:01 iobroker.zwave
          -rw-rw-r-- 1 rafal rafal 63386 Oct  1 17:16 npm-debug.log
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Lenny.CBL Offline
            Lenny.CBL Offline
            Lenny.CB
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            @Bluefox:

            Ok. Habe eine Datei vergessen einzuchecken.

            Bitte noch mal vom git updaten `

            ich habe erst einmal keine "roten" Logeinträge…

            sind auch alle Geräte da. Schaue mich dann mal bei den Objekten um...

            Instanzen-Konfiguration schaut nun so bei mir aus:
            983_zwave_5.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              auch ich habe den adapter jetzt am laufen

              @Bluefox

              Fuers wiki, wen problem meldung

              libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory
              

              dan volgendes ausfuehren:

              sudo ldconfig /usr/local/lib64
              

              ich hab im moment 1 geraet ligen (verbrauchsmesser) den werde ich mal anlernen.

              Mein voriges geraet (Fiabro Wall plug) liegt im moment wo anders, in objecten faellt mir auf das de switch da ist aber mir fehlen die kanaele fuer leistungs messung.

              Werde den fiabro mal wieder zurueck klauen am wochende und weiter teste.

              Basis: Adapter laeuft und erste sachen werder eingelesen to be continued

              Update: Kan es sein das der adaper erst objecte erstell en auch daten darueb gelaufen sind ?

              Z.b.:

              • Fiabro plug: An/Aus ist da aber keine energy messung (stimmt auch ist nicht angeschlossen und hatte keinen verbraucher vor 2 wochen)

              • EnergieMesser: Object ist angelernt (also aerostick knopf druecken und pairen) object ist erstellt aber keine kanaele.

              Ich schliesse den messer morgen weiter an damit er waete generiert, jetzt hund gassie und dan orchen lauschern.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Lenny.CBL Offline
                Lenny.CBL Offline
                Lenny.CB
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                es werden einige Kanäle angezeigt, einige fehlen aber noch. (z.B. Spannung, Stromstärke usw. bei Aeotec EnergyMeter)

                Die fehlenden Kanäle lassen sich auch nicht über die Konfiguration aufrufen.
                983_zwave_6.jpg
                abgeleitet davon:
                983_zwave_7.jpg

                weiterhin ist mir aufgefallen, dass sich nichts ansteuern lässt. (WallPlug und RollerShutter)

                hier noch etwas Debug-Log wenn ich in "Objekte" die State für den WallPlug ändere:

                ! ````
                zwave.0 2016-11-08 10:05:53.647 info zwave.0 starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.4.7
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.862 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.info.connection
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.861 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.exclusionOn
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.861 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.inclusionOn
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.860 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.info.connection
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.854 info zwave.0 connected: homeid = 1.4.0
                zwave.0 2016-11-08 10:05:08.630 warn Object "zwave.0.NODE7.SWITCH_BINARY.Switch_1" was not detected
                zwave.0 2016-11-08 10:05:08.627 debug stateChange zwave.0.NODE7.SWITCH_BINARY.Switch_1 set {"val":true,"ack":false,"ts":1478595908602,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1478595908602}
                zwave.0 2016-11-08 10:05:08.004 debug received all objects
                zwave.0 2016-11-08 10:05:06.996 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.4.7
                zwave.0 2016-11-08 10:05:06.623 debug statesDB connected
                zwave.0 2016-11-08 10:05:06.522 debug objectDB connected
                zwave.0 2016-11-08 10:04:32.136 error failed to start driver
                zwave.0 2016-11-08 10:04:22.127 info connected: homeid = 1.4.0
                zwave.0 2016-11-08 10:04:21.253 debug received all objects
                zwave.0 2016-11-08 10:04:20.492 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.4.7
                zwave.0 2016-11-08 10:04:20.250 debug statesDB connected
                zwave.0 2016-11-08 10:04:20.186 debug objectDB connected
                zwave.0 2016-11-08 10:03:46.958 error failed to start driver
                zwave.0 2016-11-08 10:03:36.954 info connected: homeid = 1.4.0
                zwave.0 2016-11-08 10:03:35.525 debug received all objects
                zwave.0 2016-11-08 10:03:34.927 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.4.7
                zwave.0 2016-11-08 10:03:34.703 debug statesDB connected
                zwave.0 2016-11-08 10:03:34.640 debug objectDB connected
                zwave.0 2016-11-08 10:03:30.960 info terminating
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.668 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.NODE1.alive
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.615 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.NODE1.sleep
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.567 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.NODE1.ready
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.508 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.NODE2.alive
                zwave.0 2016-11-08 10:05:09.459 debug inMem message zwave.0.* zwave.0.NODE2.sleep

                
                mir fallen das so Sachen auf wie:
                
                ****error failed to start driver****
                
                oder
                
                ****warn Object "zwave.0.NODE7.SWITCH_BINARY.Switch_1" was not detected****
                
                Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich nicht neu "Inkludiert" habe nachdem der Aeotec-Stick vom FHEM-System auf IoBroker "umgezogen" ist.
                
                Sollte das das Problem sein?
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  ` > Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich nicht neu "Inkludiert" habe nachdem der Aeotec-Stick vom FHEM-System auf IoBroker "umgezogen" ist.

                  Sollte das das Problem sein? `
                  Es ist sogar besser so momentan.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Lenny.CBL Offline
                    Lenny.CBL Offline
                    Lenny.CB
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    @Bluefox:

                    Es ist sogar besser so momentan. `

                    so alle Notes gelöscht und neu angelernt…

                    angelernt habe ich einmal über den Stick und einmal über das Config-Menü. Beides problemlos.

                    Im LOG steht dann "Scan completed".

                    Aber die Teile lassen sich nicht korrekt ansteuern.

                    was habe ich probiert:

                    1:) Rollo oben (99) --> setze Wert 50 in Objekte --> Relais "klickt", Rollo fährt nicht, Wert geht wieder auf 99 zurück

                    2:) Rollo oben (99) --> setze Wert 0 in Objekte --> Relais "klickt", Rollo fährt ganz runter, Wert geht auf 0

                    3:) Rollo unten (0) --> setze Wert 50 in Objekte --> Relais "klickt", Rollo fährt ganz hoch, Wert geht auf 99

                    Also kann man sagen, dass bei offenem Rollo nur "0" zum schließen angenommen wird und zum öffen alles ">0".
                    983_zwave_8.jpg

                    WallPlug habe ich auch neu angelernt. Ansteuerung ohne Erfolg.

                    Debug-Log:

                    ! ````
                    zwave.0 2016-11-08 11:48:21.049 debug node14: timeout
                    zwave.0 2016-11-08 11:48:09.192 debug setState for: nodeID=14: comClass=37: index=0: instance=1: value=true
                    zwave.0 2016-11-08 11:48:09.190 debug stateChange zwave.0.NODE14.SWITCH_BINARY.Switch_1 set {"val":true,"ack":false,"ts":1478602089177,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1478602089177}
                    inMem 2016-11-08 11:48:09.188 debug message zwave.0.* zwave.0.NODE14.SWITCH_BINARY.Switch_1 val=true, ack=false, ts=1478602089177, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1478602089177

                    
                    Das Aeotec_EnergyMeter hat nach dem Anlernen alle Kanäle.
                    
                    Die Reports lassen sich aber nicht setzen, bleiben "rot"
                     ![983_zwave_9.jpg](/assets/uploads/files/983_zwave_9.jpg) 
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OstfrieseUnterwegsO Offline
                      OstfrieseUnterwegsO Offline
                      OstfrieseUnterwegs
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      Ich habe noch ein paar Fragen:

                      1. Es scheint eine zwave Config seite zu geben http://192.168.xxx.yyy:8081/#zwave

                      Da werden auch meine beiden Geräte fein aufgelistet, aber wenn ich auf das + am Zeilenanfang klicke geht ausser einer Tabellenüberschrift nichts weiter auf. Soll das so?

                      944_capture.png

                      1. Es scheint einige Parameter zu geben, die ich über die Objekte nicht setzen kann. Die meisten sind OK, aber alle, die per 'dropdown-liste' gesetzt werden, kommen nicht an, bzw bleiben rot.

                      Geht:
                      944_capture1.png
                      und im OZW_Log

                      2016-11-08 19:52:36.796 Info, Node005, Value::Set - COMMAND_CLASS_CONFIGURATION - LED brightness - 81 - 1 - 
                      2016-11-08 19:52:36.796 Info, Node005, Configuration::Set - Parameter=81, Value=30 Size=1
                      2016-11-08 19:52:36.797 Detail, 
                      2016-11-08 19:52:36.797 Detail, Node005, Queuing (WakeUp) ConfigurationCmd_Set (Node=5): 0x01, 0x0c, 0x00, 0x13, 0x05, 0x05, 0x70, 0x04, 0x51, 0x01, 0x1e, 0x25, 0x38, 0xc7
                      2016-11-08 19:52:36.797 Detail, 
                      2016-11-08 19:52:36.798 Detail, Node005, Queuing (WakeUp) ConfigurationCmd_Get (Node=5): 0x01, 0x0a, 0x00, 0x13, 0x05, 0x03, 0x70, 0x05, 0x51, 0x25, 0x39, 0xd8
                      2016-11-08 19:53:00.708 Detail, Node005,   Received: 0x01, 0x08, 0x00, 0x04, 0x00, 0x05, 0x02, 0x84, 0x07, 0x77
                      2016-11-08 19:53:00.708 Detail, 
                      
                      

                      Geht nicht
                      944_capture3.png

                      Das kommt im OZW Log gar nicht an

                      Gruß

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        @OstfrieseUnterwegs:

                        Ich habe noch ein paar Fragen:

                        1. Es scheint eine zwave Config seite zu geben http://192.168.xxx.yyy:8081/#zwave

                        Gruß `
                        Die Seite gibt es nicht mehr. Und wird nicht mehr unterstützt.

                        Kann ich aktuellen Stand so beschreiben:

                        • lesen geht, schreiben nicht immer

                        ?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OstfrieseUnterwegsO Offline
                          OstfrieseUnterwegsO Offline
                          OstfrieseUnterwegs
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #41

                          @Bluefox:

                          Kann ich aktuellen Stand so beschreiben:

                          • lesen geht, schreiben nicht immer

                          ? `

                          Genau so ist es.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            @OstfrieseUnterwegs:

                            @Bluefox:

                            Kann ich aktuellen Stand so beschreiben:

                            • lesen geht, schreiben nicht immer

                            ? `

                            Genau so ist es. `

                            bestaetigt, muss noch 2 andere geraete teste ob alle werten durchkommen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OstfrieseUnterwegsO Offline
                              OstfrieseUnterwegsO Offline
                              OstfrieseUnterwegs
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #43

                              Wie geschrieben, die, die nicht schreiben, tauchen nicht mal im OZW Protokoll auf.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Alex1808A Offline
                                Alex1808A Offline
                                Alex1808
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #44

                                Gerade gesehen das bei frische Linux Mint Installation fehlt noch was
                                > /cpp/hidapi/linux/hid.c:46:21: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                nachinstallieren mit

                                sudo apt-get install libudev-dev
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Alex1808A Offline
                                  Alex1808A Offline
                                  Alex1808
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  Bekomme diese Fehler im ioB log

                                  ` > host.alex-AKOYA-E1318T 2016-11-10 18:36:07.433 info Restart adapter system.adapter.zwave.0 because enabled

                                  host.alex-AKOYA-E1318T 2016-11-10 18:36:07.433 error instance system.adapter.zwave.0 terminated with code 0 (OK)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.410 info terminating

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module.load (module.js:343:32)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module._compile (module.js:409:26)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/lib/openzwave-shared.js:26:19)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at require (internal/module.js:12:17)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module.require (module.js:353:17)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Function.Module._load (module.js:300:12)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module.load (module.js:343:32)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Object.Module._extensions..node (module.js:434:18)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Error (native)

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error Error: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.370 error uncaught exception: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory

                                  zwave.0 2016-11-10 18:36:07.252 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.6.2 `

                                  Stick wird aber vom System erkannt

                                   ~ # ls -al /dev/ttyA*
                                  crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Nov 10 18:35 /dev/ttyACM0
                                  
                                  
                                  alex-AKOYA-E1318T iobroker # node node_modules/iobroker.zwave/main.js --force --logs
                                  starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.6.2
                                  received all objects
                                  [Error: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory]
                                  terminating
                                  
                                  alex-AKOYA-E1318T open-zwave-master # ls
                                  ChangeLog  cpp     distfiles.mk  docs    INSTALL         libopenzwave.pc  libopenzwave.so.1.4  makedist  MinOZW         openzwave.spec  README.md
                                  config     debian  dist.mk       dotnet  libopenzwave.a  libopenzwave.so  license              Makefile  openzwave.dsc  ozw_config
                                  
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #46

                                    @Alex1808:

                                    Bekomme diese Fehler im ioB log

                                    ` > host.alex-AKOYA-E1318T 2016-11-10 18:36:07.433 info Restart adapter system.adapter.zwave.0 because enabled

                                    host.alex-AKOYA-E1318T 2016-11-10 18:36:07.433 error instance system.adapter.zwave.0 terminated with code 0 (OK)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.410 info terminating

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module.load (module.js:343:32)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module._compile (module.js:409:26)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/lib/openzwave-shared.js:26:19)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at require (internal/module.js:12:17)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module.require (module.js:353:17)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Function.Module._load (module.js:300:12)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Module.load (module.js:343:32)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Object.Module._extensions..node (module.js:434:18)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error at Error (native)

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.377 error Error: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.370 error uncaught exception: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory

                                    zwave.0 2016-11-10 18:36:07.252 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.6.2 `

                                    Stick wird aber vom System erkannt

                                     ~ # ls -al /dev/ttyA*
                                    crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Nov 10 18:35 /dev/ttyACM0
                                    
                                    
                                    alex-AKOYA-E1318T iobroker # node node_modules/iobroker.zwave/main.js --force --logs
                                    starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.6.2
                                    received all objects
                                    [Error: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory]
                                    terminating
                                    
                                    alex-AKOYA-E1318T open-zwave-master # ls
                                    ChangeLog  cpp     distfiles.mk  docs    INSTALL         libopenzwave.pc  libopenzwave.so.1.4  makedist  MinOZW         openzwave.spec  README.md
                                    config     debian  dist.mk       dotnet  libopenzwave.a  libopenzwave.so  license              Makefile  openzwave.dsc  ozw_config
                                     
                                    ```` `  
                                    
                                    sudo ldconfig /usr/local/lib64
                                    
                                    

                                    Siehe Post von mir http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p39449

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Alex1808A Offline
                                      Alex1808A Offline
                                      Alex1808
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #47

                                      @Dutchman:

                                      sudo ldconfig /usr/local/lib64
                                      
                                      

                                      Siehe Post von mir http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p39449 `

                                      Danke! Hat auf Anhieb funktioniert. :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #48

                                        Bin jetzt auch mal zum Testen gekommen. Der Adapter funktioniert prinzipiell, ist aber etwas buggy.

                                        Zur Hardware:

                                        Ich habe 2 Funkgeräte im Einsatz,

                                        /dev/ttyAMA0 ist die Razberry-Platine

                                        /dev/ttyUSB0 ist ein EnOcean-Stick.

                                        Dem Adapter kann ich nur beibringen, auf die Razberry-Platine zuzugreifen, wenn ich im deaktivierten Zustand "/dev/ttyAMA0" in das Eingabefeld der Konfig-Seite schreibe. Dann funktioniert auch alles bis ich die Konfigurationsseite wieder öffne:

                                        ~~![](</s><URL url=)http://i.imgur.com/lKRxIdh.png" />

                                        Die Adapter-UI scheint die manuell eingegebene Adresse nicht zu erkennen und zwingt mich, hier einen der 2 erkannten Adapter auszuwählen. Allerdings fehlt beim ersten das "/dev"-Präfix, was dazu führt, dass zwave nach dem Speichern mit dem Fehler "error failed to start driver" abstürzt.

                                        Belasse ich es bei der manuell eingegebenen Adresse, sind die Objekte korrekt im ioBroker angelegt. Der Sensor liefert fleißig Werte und ich konnte zum ersten Mal mein Fibaro-Relais direkt durch das Setzen eines States schalten (musste zuvor den zwave-Adapter modifizieren).

                                        Allerdings scheint auch hier die UI etwas buggy:

                                        ~~![](</s><URL url=)http://i.imgur.com/xWEOwUo.png" />

                                        Ich setze den Haken, bestätige und das Relais schaltet an. In der Oberfläche steht aber weiterhin "false" als Zustand, egal ob das Relais nun an ist oder nicht.

                                        Wäre es möglich, das Konfigurationsfenster standardmäßig etwas größer zu gestalten? Ich muss schon scrollen, wenn ich in der Geräteliste das Aktions-Dropdown anzeigen will.

                                        –-

                                        EDIT: Noch ein Punkt:

                                        Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der State "zwave.0.NODE<x>.alive" angeben, ob ein Node dead ist (alive = false), oder von den Toten zurückgekehrt ist (alive = true). Ich habe hier aber gerade einen Zustand, in dem alle Geräte am Leben sind und fleißig mit dem Controller kommunizieren. Im Objekt-Tab werden sämtliche Geräte (inklusive Controller) jedoch als dead (alive = false) angezeigt.

                                        Ich denke, dass alle Nodes, die beim Start des Adapters gefunden werden, im "node ready" Event auch als alive und awake definiert werden sollten.</x>~~~~

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #49

                                          @Lenny.CB:

                                          @Bluefox:

                                          Es ist sogar besser so momentan. `

                                          so alle Notes gelöscht und neu angelernt…

                                          angelernt habe ich einmal über den Stick und einmal über das Config-Menü. Beides problemlos.

                                          Im LOG steht dann "Scan completed".

                                          Aber die Teile lassen sich nicht korrekt ansteuern.

                                          was habe ich probiert:

                                          1:) Rollo oben (99) --> setze Wert 50 in Objekte --> Relais "klickt", Rollo fährt nicht, Wert geht wieder auf 99 zurück

                                          2:) Rollo oben (99) --> setze Wert 0 in Objekte --> Relais "klickt", Rollo fährt ganz runter, Wert geht auf 0

                                          3:) Rollo unten (0) --> setze Wert 50 in Objekte --> Relais "klickt", Rollo fährt ganz hoch, Wert geht auf 99 `
                                          Hast du log dafür?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          794

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe