NEWS
Neues Widget in VIS erzeugen
-
Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling was IOBroker und VIS betrifft. Aktuell habe ich einen Timer sowie eine Zeitschaltuhr zur Steuerung einer Funksteckdose in Blockly "programmiert" und hierzu in VIS die passenden Views zusammengestellt.
Nun möchte ich den Timer als neues Widget erzeugen, sodass ich ihn in VIS auf der linken Seite in der Widgetliste auswählen kann.
Leider gingen alle Versuche bisher schief, ich denke das liegt daran, dass ich nicht alle notwenidgen Komponenten einbezogen habe.
Bisher weiß ich, dass ich wohl ein eigenes Widgetset erstellen muss. Allerdings ist es hier auch gescheitert!
Ich habe mich natürlich bereits hier im Forum durchgeschaut, aber leider habe ich es nicht zum Laufen gekriegt.
Weiß jemand, wie ich aus meinem Blockly Code und meiner bisherigen View ein eigenes Widget erzeugen kann?
Oder auch wie der allgemeine Vorgang bei der Widgeterzeugung ist?Ich hoffe sehr Ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank für Eure Zeit und ich freue mich auf Eure Antworten!Viele Grüße
-
dein Ansatz ist verkehrt.. du brauchts keine eigene Widgets generieren sonder du verwendest die schon vorhandenen und passt dir diese an
-
@iobrokerneuling123
In deinem Fall würde ich mit einem Widget irgend einen (selbst angelegten) Datenpunkt schalten und dein blockly darauf triggern -
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
@Homoran: Genau das habe ich bisher gemacht. In VIS habe ich bereits vorhandene Widgets für die Visualisierung verwendet, bei denen Datenpunkte hinterlegt und darauf meinen Blockly Code getriggert. Das hat super geklappt.
Was ich nun jedoch machen möchte ist genau diese Inhalte in ein eigenes Widget zu packen.
Am Ende möchte ich ein eigens erstelltes Widgetset in der Widgetliste angezeigt bekommen, wo ich genau dieses "Timer"-Widget auswählen kann. Später sollen dann weitere selbst erstellte Widgets in das Widgetset hinzugefügt werden.
Ich weiß jedoch nicht wo ich genau anfangen muss um ein neues Widget zu erzeugen und welche Dateien ich dafür brauche etc. -
@iobrokerneuling123 sagte in Neues Widget in VIS erzeugen:
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
@Homoran: Genau das habe ich bisher gemacht. In VIS habe ich bereits vorhandene Widgets für die Visualisierung verwendet, bei denen Datenpunkte hinterlegt und darauf meinen Blockly Code getriggert. Das hat super geklappt.
Was ich nun jedoch machen möchte ist genau diese Inhalte in ein eigenes Widget zu packen.
Am Ende möchte ich ein eigens erstelltes Widgetset in der Widgetliste angezeigt bekommen, wo ich genau dieses "Timer"-Widget auswählen kann. Später sollen dann weitere selbst erstellte Widgets in das Widgetset hinzugefügt werden.
Ich weiß jedoch nicht wo ich genau anfangen muss um ein neues Widget zu erzeugen und welche Dateien ich dafür brauche etc.Um also später einfach das gleiche konfigurierte Widget irgendwo anders in der VIS zu nutzen?
Dann kannst Du sie doch einfach exportieren und Dir den Quelltext irgendwo separat abspeichern.
Jedesmal, wenn Du dann das fertige Widget wieder benötigst, importierst Du es wieder in genau den View, in den es soll.Oder habe ich das falsch verstanden?
/edit
Was mich allerdings in diesem Zusammenhang interessieren würde, wie man mehrere Widgets gleichzeitig exportiert, sozusagen in einer "Gruppierung". Das habe ich bisher noch nicht herausgefunden.
Ich habe einige Widgets, die in Abhängigkeit voneinander oder in Abhängigkeit des gleichen Datenpunktes stehen und übereinander liegen. Manchmal sind es auch nur optische Gründe, warum zwei Widgets so übereinander liegen.Solche "Gruppen" von Widgets würde ich dann gerne zusammen exportieren. Wie geht das?
-
@mehrwiedu: Ne Du hast es richtig verstanden, so hatte ich es gemeint. Selbstverständlich hast Du natürlich recht einfacher wäre es so.
Mir geht es aber vor allem darum, zu verstehen wie Widgets programmiert und implementiert werden. Die Anwendung am Ende ist eigentlich egal, den Timer habe ich aktuell nur zur Hand.
Also eigentlich interessiert es mich nur die Vorgehensweise, nach welcher man Widgets in IOBroker VIS einzubinden. -
@iobrokerneuling123 sagte in Neues Widget in VIS erzeugen:
@mehrwiedu: Ne Du hast es richtig verstanden, so hatte ich es gemeint. Selbstverständlich hast Du natürlich recht einfacher wäre es so.
Mir geht es aber vor allem darum, zu verstehen wie Widgets programmiert und implementiert werden. Die Anwendung am Ende ist eigentlich egal, den Timer habe ich aktuell nur zur Hand.
Also eigentlich interessiert es mich nur die Vorgehensweise, nach welcher man Widgets in IOBroker VIS einzubinden.Ja, das würde mich auch interessieren, wie man Widgets grundsätzlich erstellt.
Aber ein Widget ist doch auch nur ein Baustein des Baukastens. Ein Widget-Set zu haben, welches bereits konfiguriert ist und auf feste Datenpunkte verweist, würde doch dem Sinn dann nicht gerecht werden, außer eben für den ganz individuellen Bedarf seiner eigenen VIS.
Neue Widgets zu erstellen, für Anwendungen für die es keines gibt, oder wo man sich mit den vorhandenen die Finger bricht um es umzusetzen, verstehe ich allerdings. -
Mach mal einen Doppelklick auf ein Widget deiner Wahl............
Aber wie das funktioniert habe ich noch nicht raus gefunden. -
@sigi234 Hallo, der Post ist schon ne zeit lang her, gibt es zu dem Thema neue Erkenntnisse ? Ich würde gerne die Voreinstellung mancher Widgets z.B. Hintergrund-, Rahmen- oder Schriftfarbe einmalig anpassen, statt dies jedesmal beim reinziehen zu wiederholen.
-
Ich mache mir immer eine TestView wo ich bestimmte Widget so einstelle wie ich sie brauche und kopiere sie dann von dort aus.
Datenpunkte anpassen und man ist meistens schon fertig...Gruß Ralf