Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Installation image vom 27.11.2019

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Installation image vom 27.11.2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
image
19 Beiträge 4 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UncleSamU UncleSam

    @SMS Vergiss das alte Image. Nimm das aktuellste Raspberry Pi OS Lite von ihrer Website und installiere ioBroker mit dem "Einzeiler":

    curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
    
    SMSS Offline
    SMSS Offline
    SMS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @UncleSam Hatte ich probiert. Ich habe aber ein Pi 1 oder 2, eher 1. Deshalb wollte ich das installieren was funktioniert.

    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • SMSS SMS

      @UncleSam Hatte ich probiert. Ich habe aber ein Pi 1 oder 2, eher 1. Deshalb wollte ich das installieren was funktioniert.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

      Ich habe aber ein Pi 1 oder 2, eher 1.

      Und? Da musst du eigentlich nur die aktuelle nodeJS noch von Hand vorab installieren:

      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/4

      Szenario 2 / eine aktuelle Version wird nicht zur Installation angeboten

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SMSS SMS

        @UncleSam Hatte ich probiert. Ich habe aber ein Pi 1 oder 2, eher 1. Deshalb wollte ich das installieren was funktioniert.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

        Ich habe aber ein Pi 1

        Dafür gibt es keine Images

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

          Ich habe aber ein Pi 1

          Dafür gibt es keine Images

          SMSS Offline
          SMSS Offline
          SMS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          OK, installiert habe ich das hier: Raspberry Pi OS Lite, Release date: December 2nd 2020
          Wo oder wie finde ich die aktuelle Versionsnummer raus? Ist damit iobroker gemeint? Müsste ja 12 sein, aber denke das wird nicht funktionieren?

          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SMSS SMS

            OK, installiert habe ich das hier: Raspberry Pi OS Lite, Release date: December 2nd 2020
            Wo oder wie finde ich die aktuelle Versionsnummer raus? Ist damit iobroker gemeint? Müsste ja 12 sein, aber denke das wird nicht funktionieren?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #7

            @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

            installiert habe ich das hier: Raspberry Pi OS Lite, Release date: December 2nd 2020

            das ist ok!

            @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

            Wo oder wie finde ich die aktuelle Versionsnummer raus?

            Version wovon?

            @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

            Müsste ja 12 sein

            das klingt nach node.js

            @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

            aber denke das wird nicht funktionieren?

            weil es kein fertiges node.js v12 für ARMv6 (RPi1) gibt

            Der RPi1 hat sowieso höchstens 500MB RAM.
            Das reicht für einen reibungslosen ioBroker Betrieb sowieso nicht

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SMSS SMS

              OK, installiert habe ich das hier: Raspberry Pi OS Lite, Release date: December 2nd 2020
              Wo oder wie finde ich die aktuelle Versionsnummer raus? Ist damit iobroker gemeint? Müsste ja 12 sein, aber denke das wird nicht funktionieren?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #8

              @SMS

              v12.20.1 vom 04.01.21

              Aber ich bezweifle das ein aktueller ioBroker auf dem kleinen Pi noch brauchbar läuft.

              @Homoran

              weil es kein fertiges node.js v12 für ARMv6 (RPi1) gibt

              Jein. Kein fertiges über apt, aber händisch kann man das schon noch installieren. Siehe mein HowTo für solche Fälle.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                installiert habe ich das hier: Raspberry Pi OS Lite, Release date: December 2nd 2020

                das ist ok!

                @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                Wo oder wie finde ich die aktuelle Versionsnummer raus?

                Version wovon?

                @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                Müsste ja 12 sein

                das klingt nach node.js

                @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                aber denke das wird nicht funktionieren?

                weil es kein fertiges node.js v12 für ARMv6 (RPi1) gibt

                Der RPi1 hat sowieso höchstens 500MB RAM.
                Das reicht für einen reibungslosen ioBroker Betrieb sowieso nicht

                SMSS Offline
                SMSS Offline
                SMS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @Homoran hier steht: Aktuelle node-Version in das System setzen (aktuellste Versionsnummer bitte selber herausfinden...):

                Lief bis gestern, da ich mich aber nicht mehr per ssh verbinden konnte, musste ich den Netzstecker ziehen und habe dabei wohl was verschossen und der Pi lief nicht mehr.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @SMS

                  v12.20.1 vom 04.01.21

                  Aber ich bezweifle das ein aktueller ioBroker auf dem kleinen Pi noch brauchbar läuft.

                  @Homoran

                  weil es kein fertiges node.js v12 für ARMv6 (RPi1) gibt

                  Jein. Kein fertiges über apt, aber händisch kann man das schon noch installieren. Siehe mein HowTo für solche Fälle.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @Thomas-Braun sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                  Kein fertiges über apt

                  so ist es korrekt formuliert

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SMSS SMS

                    @Homoran hier steht: Aktuelle node-Version in das System setzen (aktuellste Versionsnummer bitte selber herausfinden...):

                    Lief bis gestern, da ich mich aber nicht mehr per ssh verbinden konnte, musste ich den Netzstecker ziehen und habe dabei wohl was verschossen und der Pi lief nicht mehr.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                    hier steht:

                    Wo ist "hier"?

                    Aktuelle node-Version in das System setzen

                    So eine Formulierung kenne ich nicht

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @SMS sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                      hier steht:

                      Wo ist "hier"?

                      Aktuelle node-Version in das System setzen

                      So eine Formulierung kenne ich nicht

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @Homoran sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                      So eine Formulierung kenne ich nicht

                      Die stammt ja auch von mir. Steht so im HowTo drin.
                      @SMS
                      Hab die Pfade jetzt aber auch auf node 12.20.1 angepasst. Kannste per copy&paste verwenden.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Homoran sagte in Installation image vom 27.11.2019:

                        So eine Formulierung kenne ich nicht

                        Die stammt ja auch von mir. Steht so im HowTo drin.
                        @SMS
                        Hab die Pfade jetzt aber auch auf node 12.20.1 angepasst. Kannste per copy&paste verwenden.

                        SMSS Offline
                        SMSS Offline
                        SMS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @Thomas-Braun wie geht's denn danach weiter?

                        wget https://unofficial-builds.nodejs.org/download/release/v12.20.1/node-v12.20.1-linux-armv6l.tar.xz 
                        tar -xvf node-v12.20.1-linux-armv6l.tar.xz
                        cd node-v12.20.1-linux-armv6l/
                        sudo cp -R * /usr/local/
                        sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/local/bin/nodejs
                        sudo reboot
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SMSS SMS

                          @Thomas-Braun wie geht's denn danach weiter?

                          wget https://unofficial-builds.nodejs.org/download/release/v12.20.1/node-v12.20.1-linux-armv6l.tar.xz 
                          tar -xvf node-v12.20.1-linux-armv6l.tar.xz
                          cd node-v12.20.1-linux-armv6l/
                          sudo cp -R * /usr/local/
                          sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/local/bin/nodejs
                          sudo reboot
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @SMS
                          Stimmt die Installation dann jetzt?

                          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                          

                          Dann sollte ioBroker sich eigentlich per 'Einzeiler' installieren lassen.

                          curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @SMS
                            Stimmt die Installation dann jetzt?

                            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                            

                            Dann sollte ioBroker sich eigentlich per 'Einzeiler' installieren lassen.

                            curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                            
                            SMSS Offline
                            SMSS Offline
                            SMS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @Thomas-Braun

                            pi@wohnzimmerpi1:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                            /usr/local/bin/nodejs
                            v12.20.1
                            /usr/local/bin/node
                            v12.20.1
                            /usr/local/bin/npm
                            
                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SMSS SMS

                              @Thomas-Braun

                              pi@wohnzimmerpi1:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                              /usr/local/bin/nodejs
                              v12.20.1
                              /usr/local/bin/node
                              v12.20.1
                              /usr/local/bin/npm
                              
                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @SMS da fehlt noch eine Zeile

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @SMS da fehlt noch eine Zeile

                                SMSS Offline
                                SMSS Offline
                                SMS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @Homoran
                                jetzt :-)

                                pi@wohnzimmerpi1:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                                /usr/local/bin/nodejs
                                v12.20.1
                                /usr/local/bin/node
                                v12.20.1
                                /usr/local/bin/npm
                                6.14.10
                                
                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SMSS SMS

                                  @Homoran
                                  jetzt :-)

                                  pi@wohnzimmerpi1:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                                  /usr/local/bin/nodejs
                                  v12.20.1
                                  /usr/local/bin/node
                                  v12.20.1
                                  /usr/local/bin/npm
                                  6.14.10
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @SMS Ja, das schaut gut aus.
                                  Läuft das Installer-Skript dann jetzt durch?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @SMS Ja, das schaut gut aus.
                                    Läuft das Installer-Skript dann jetzt durch?

                                    SMSS Offline
                                    SMSS Offline
                                    SMS
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @Thomas-Braun scheint zu funktionieren. Dankeschön!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    725

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe