Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue Version 1.4.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ZigBee neue Version 1.4.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hukio @arteck last edited by hukio

      leider funktioniert der Revolt Thermostat mit 1.4.1 nicht (siehe mein post)
      ef98ce80-c5e2-4796-9a78-af3c79b7aa8c-image.png

      zigbee.0	2021-01-01 19:03:18.684	error	(13379) Device 0xbc33acfffe656bd0 "fvq6avy" not described in statesMapping.
      

      In welcher Datei wird das statesMapping eingetragen?
      Danke und Grüße
      HUK

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @hukio last edited by arteck

        @hukio prüf das mal gegen

        in der /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js

        nach fvq6avy suchen da ist einer aber mit einem k davor

        das müsste die zeile 14143 sein in der Datei

        diese zeile

        zigbeeModel: ['ivfvd7h', 'eaxp72v\u0000', 'kfvq6avy\u0000'],
        

        gegen diese

        zigbeeModel: ['ivfvd7h', 'eaxp72v\u0000', 'kfvq6avy\u0000', 'fvq6avy\u0000', 'fvq6avy'],
        

        tauschen..speichern adapter neu starten

        H P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • H
          hukio @arteck last edited by

          @arteck
          habe ich gemacht allerdings in Zeile 14067 unter //Siterwell. Ich denke, die hast Du gemeint. Wird jetzt als GS361A-H04 (Siterwell) erkannt. Allerdings taucht der grüne Haken nicht auf:45abfcd8-bf79-429f-b753-6f86b8c03a56-image.png
          Allerdings sind in den Objekten Datenpunkte wie link quality, availibility und battery gefüllt. Dauert das jetzt länger?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @hukio last edited by arteck

            @hukio solltest ja nur testen, was weiss ich was du da temporär hattest.

            @hukio sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

            Dauert das jetzt länger?

            was meinst du damit ??

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hukio @arteck last edited by

              @arteck
              habe ja auch nur getestet, Vorher unter 1.4.0 hatte ich die Änderungen (in den beiden devices.js) gemacht, die hier beschrieben wurden.
              Habe seit gestern Abend nichts gemacht und heute Morgen sieht die Kachel so aus
              18c4de10-0e64-4986-9d29-07034a0f405f-image.png
              Soweit ich sehen kann, übernimmt der Thermostat auch die gesetzte Temperatur, wenn in Objekten geändert wird. Allerdings werden die Werte (lokale T und gesetzte T) nicht in iQontrol übernommen. Die Datenpunkte sind ja genau die gleichen, die ich auch bei 1.4.0 hatte. Habe den Thermostaten in iQontrol nochmals aufgesetzt, die T Werte werden nicht angezeigt (obwohl in den Objektdatenpunkten vorhanden). Misteriös.

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @hukio last edited by

                @hukio dann würde sagen wir sind safe.. iQontrol verhält sich da komisch

                H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hukio @arteck last edited by

                  @arteck Du hast recht. Jetzt sind die Werte auch im iQontrol aufgetaucht. Frage bleibt, warum wurde die Netzverbindung (grüner Hake, link Stärke und Batterie) erst nach langer Zeit in der Kachel angezeigt, obwohl Werte in Objektdatenpunkten vorhanden waren.

                  arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @hukio last edited by

                    @hukio weil wir paar sachen umgebaut haben ..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @hukio last edited by

                      @hukio

                      @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

                      @hukio weil wir paar sachen umgebaut haben ..

                      Und weil Du die Seite hättest neu laden müssen. Der Browser-Cache kann dafür sorgen das die Kacheln nicht korrekt dargestellt werden.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        ShneedleWoods last edited by

                        Ists eigentlich normal, dass die Karte seit Ewigkeiten nicht mehr funktioniert?
                        Kann man die irgendwie neu einlesen?

                        zigbee.0	2021-01-02 14:47:40.341	info	(15789) Currently 21 devices are joined:
                        zigbee.0	2021-01-02 14:47:40.284	info	(15789) --> transmitPower : norm
                        zigbee.0	2021-01-02 14:47:40.282	info	(15789) Unable to disable LED, unsupported function.
                        zigbee.0	2021-01-02 14:47:34.270	info	(15789) Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20190523}}
                        zigbee.0	2021-01-02 14:47:32.740	info	(15789) Starting Zigbee...
                        zigbee.0	2021-01-02 14:47:32.618	info	(15789) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.18.1, js-controller: 3.1.6
                        
                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hukio @Asgothian last edited by

                          @Asgothian
                          Routinemäßig lade ich die Seite im Firefox mit F5 neu, wenn ich längere Zeit auf ihr verweile. Dies ist nach meiner Erfahrung insbesondere bei den Objekten angebracht. Wenn ich die Kachel in Geräte lösche, dann in den Instanzen zigbee neu lade und wieder die Geräteansicht wähle, sollte ich eine neue Seite bekommen haben. Die hat zunächst keine Verbindung in der Kachel gezeigt wie oben zu sehen ist.

                          -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • -cs-
                            -cs- @hukio last edited by -cs-

                            @hukio

                            hukio sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

                            ...
                            Routinemäßig lade ich die Seite im Firefox mit F5 neu, wenn ich längere Zeit auf ihr verweile.
                            ...

                            F5 lädt die Seite neu - mit alten Cache

                            Strg & F5 lädt die Seite und den Cache neu

                            Dennoch währ es angebracht den Cache bei Änderungen manuell neu zu löschen.
                            Das Problem kenn ich aus einem anderen Bereich (Poolsteuerung) auch, da kommt immer wieder das gleiche "funktioniert nicht ..." usw. . Nur weil keiner das Nahegelegte löschen des Caches beachtet.
                            PS: Ist nich böse oder so zu verstehen, wollte nur ein Beispiel geben 😉 .

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                              Nachdem ich erneut keine Geräte mehr anmelden kann(was schon mehrmals passiert ist), setze ich gerade neu auf. Zum Test hab ich nun ein paar Repeater angelernt und die "Firmware updates" angestoßen. Scheinbar funktioniert das mit der 1.4.1 bzw auch schon bei 1.4.0 bei einigen Geräten(Osram) nicht mehr.
                              87d83ac7-4db9-469a-bd60-f170759c065c-image.png 511c2a70-bbe7-441a-8ffc-7aefb1a99fd6-image.png
                              Zu dem, siehe Bild, tauchen plötzlich drei der BMW auf, die aber noch gar nicht angelernt sind. Dürfte aber doch eigentlich gar nicht passieren? da ich eine komplett andere Network Pan ID vergeben habe. Zumal sind das genau die, welche in der Vergangenheit, des öfteren schon ausgefallen sind.
                              Sind allerdings nicht eingebunden
                              22c1a18b-e92f-4108-8cca-fd1ad391b2f6-image.png
                              Edit:
                              je länger ich warte und die Seite aktualisiere, werden es immer mehr Geräte.
                              Dieser hat sich wieder verbunden und liefert auch Werte ohne pairing
                              9fb4f257-dfd6-4466-95f1-cea4658b4c9d-image.png

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @ShneedleWoods last edited by

                                @ShneedleWoods
                                Stimmt die Ausgabe das du noch den Adapter 1.0.2 installiert hast und benutzt ?

                                A.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  ShneedleWoods @Asgothian last edited by ShneedleWoods

                                  @Asgothian Uh, danke für die Info. Ich hab den Stick an nem Slave Pi und offensichtlich wird da die Zigbee Instanz nicht mit geupdated. Ich schau mal obs daran liegt.

                                  Edit: Nach update haben nun 7 Geräte eine Verbindung zueinander, 14 nicht. Bekommt man das irgendwie gefixt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hukio @-cs- last edited by

                                    @csr Danke, hab ich wieder etwas gelernt!
                                    HUK

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @crunchip last edited by

                                      @crunchip Das ist zumindest seltsam, und sollte so nicht sein. Hast du beim Restore auch die Datenbank (shepherd.db) beseitigt ?

                                      A.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cheese2203 last edited by

                                        Hallo, ich bin noch recht neu in der Zigbeewelt. Ich habe im Moment erst 2 Geräte angelern. Es sollen aber noch einige dazu kommen, wenn die Bestellung aus China eingegangen ist.

                                        Nun habe ich folgende frage.

                                        Ich habe eine Verbindungsqualität von 99 jedoch ist wenn ich die Netzwerkkarte anschaue nichts mit dem Coordinator verbunden. Auf euren Bildern sehe ich immer das die Geräte mit dem Coordinator mit grünen Linien verbunden sind. Kann mir jemand erklären warum das bei mir nicht so ist und ob das irgendwelche Nachteile hat. Die Geräte reagieren alle sehr schnell.

                                        78abdb4e-2784-435f-a0d3-171b9512e9f5-image.png

                                        30b60fce-fcaf-408c-becc-ee74d2030cc2-image.png

                                        Als Gateway benutze ich den Conbee 2 auf einem Pi4

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stefande @cheese2203 last edited by

                                          @cheese2203

                                          Bei Batterie betriebenen Zigbee Komponenten ist es eher zufällig, wenn die als verbunden in der Karte stehen. Solange sie ordentlich funktionieren, kannst du die Karte getrost ignorieren.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • C
                                            cheese2203 @stefande last edited by

                                            @stefande said in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                            @cheese2203

                                            Bei Batterie betriebenen Zigbee Komponenten ist es eher zufällig, wenn die als verbunden in der Karte stehen. Solange sie ordentlich funktionieren, kannst du die Karte getrost ignorieren.

                                            Alles klar danke 😉 das beruhigt mich.
                                            Ist ein Wert von 99 gut?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            837
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alpha git neu zigbee
                                            62
                                            393
                                            60883
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo