Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lonsimbt @simatec last edited by

      @simatec
      D. h. auch zur Weihnachtszeit fahren die Rollos auf "Weihnachtslevel" dann erst zu "Spät in der Nacht"-Schließen - Zeit, bei mir also um 01:00 Uhr, komplett runter? Das hatte ich anders interpretiert bzw. erhofft. Schade. 😔

      Gruß Marco

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @lonsimbt last edited by

        @lonsimbt
        Nimm doch für deine Zwecke die Zwischenposition

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 @simatec last edited by

          @simatec steht mein Wunsch bzgl. des getrennten Herunterfahrens pro Bereich auch auf der Liste? Oder sprecht ihr davon?

          3a2bb804-c004-4f7d-9cf4-707fae0c9200-image.png

          Danke euch!

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lonsimbt @simatec last edited by

            @simatec
            Die Zwischenposition wirkt aber doch ganzjährig, oder? Darf die Zwischenposition auch 100 % sein?

            Gruß Marco

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @lonsimbt last edited by

              @lonsimbt sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

              Die Zwischenposition wirkt aber doch ganzjährig, oder? Darf die Zwischenposition auch 100 % sein?

              Ja die wirkt ganzjährig ... Die Zwischenposition könnte auch bei 100% liegen. Dann wäre es aber offen und nicht wirklich eine Zwischenposition.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Uli977 last edited by

                @Uli977 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                @simatec steht mein Wunsch bzgl. des getrennten Herunterfahrens pro Bereich auch auf der Liste? Oder sprecht ihr davon?

                3a2bb804-c004-4f7d-9cf4-707fae0c9200-image.png

                Danke euch!

                Das entspricht nicht dem gesamten Konzept von shuttercontrol. Eine einzelne Zeit pro Rollladen wird es so nicht geben.
                Shuttercontrol bietet inzwischen soviel Möglichkeiten, sich jeden einzelnen Rollladen so individuell zu gestellten.

                Alleine für das schließen am Abend gibt es 6-7 Möglichkeiten.

                Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 @simatec last edited by

                  @simatec ok!
                  Dann muss ich mal schauen wie ich das mit den vorhanden Möglichkeiten umsetze.

                  Aber grundsätzlich geht dass was ich möchte?

                  VG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FoxRo last edited by

                    Hallo @simatec und Helfer 😉
                    Coole Sache! Da ist in meiner "Abwesenheit" ja einiges gelaufen und es gibt wieder coole neue Funktionen. Danke allen fürs Weiterentwickeln!
                    Ich habe mir zum besseren Verständnis deshalb die neuste Version von @simatec "geforked" und den Code ein wenig angeschaut.
                    Vor allem die Zwischenposition hat es mir sehr angetan 🙂
                    Beim Durchgehen des Codes sind mir allerdings ein paar Dinge aufgefallen, welche uns mit fortschreitendem Sonnenstand evtl auf die Füsse fallen könnten, weshalb ich hier mal "Fahne" hoch halte.

                    1. Status: Mit den neuen Modi für X-Mas und Zwischenposition sind zwei neue Zustände eingeführt worden, welche aber unter dem Shutter-Status "down" geführt werden. Dies ist aus meiner (begrenzten) Sicht falsch, da es mit nachfolgenden Funktionen zu Problemen kommen kann. ZB. Wenn im Sommer zur Mittagszeit auf eine Zwischenposition gefahren wird, wird damit die Sunprotect Funktion ausgehebelt, da diese mit Status "down" nicht fahren darf. Für X-Mas ist dies, denke ich, weniger schlimm und kommt in der Praxis wohl kaum vor. Ich würde vorschlagen, dass die neuen Shutter-Stati "X-Mas" und "Middle" korrekt eingeführt werden, damit nachfolgende Funktionen weiterhin korrekt ablaufen/übernehmen können.
                    2. Die Zwischenposition funktioniert, nach dem wie ich es aus dem Code bis jetzt verstanden habe, nur solange korrekt, als dass die Schliessen Zeit(zb. Sonnenuntergang) vor der Zwischenpos. schliessen-Zeit liegt. Wenn sich dies aufgrund des Sonnenstandes irgendwann im Frühling bei mir umkehren wird, dann wird der Rollladen durch CompleteDown geschlossen, bevor er auf die Zwischenpos. fährt. (soweit noch so gut). Wenn nun aber mit dem Sunset das "down" kommt, wird der Rollladen auf die Zwischenposition gefahren (er öffnet sich also wieder). An dieser Stelle wäre es (zumindest für mich) wünschenswert, wenn der Rollladen mit der CompleteDown nur geschlossen wird, wenn dieser vorgängig auf die Zwischenpos. (Status = "Middle") gefahren wurde. Und im Downxxx wird nur auf die Zwischenposition gefahren, wenn die aktuelle Zeit vor der Zwischenpos. schliessen Zeit liegt. Wenn die aktuelle Zeit später als die Zwischenpos. schliessen Zeit liegt, soll mit der Downxxx (zb. Sonnenuntergang) der Rollladen direkt ganz geschlossen werden. Somit bleibt der Rollladen zusammen mit den anderen automatisch länger offen, und es werden alle wie heute gleichzeitig geschlossen.
                      Wie gesagt, so würde es bei mir stimmen. Wäre schön, wenn sich der Eine oder Andere hier melden würde, wie es bei ihm mit der Zwischenpos. ablaufen sollte.
                      Eigentlich möchte ich hier nicht im Code der neuen Funktionen "rum pfuschen". Deshalb möchte ich dies den jeweiligen Entwicklern überlassen. Wenn es aber gewünscht ist, biete ich gerne meine Unterstützung an.
                      Wünsche allen einen guten Rutsch ins 2021, Danke für die tolle Arbeit und bleibt gesund!!
                      Roli
                    da_Woody simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody @FoxRo last edited by

                      @FoxRo immer diese nörgler... 😂
                      ne, im ernst. interessannte dinge die du da "gefunden" hast.
                      gespannt was @simatec dazu sagt...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @FoxRo last edited by

                        @FoxRo
                        Danke für die Hinweise.
                        Schaue ich mir nochmal in Ruhe an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bauerpower last edited by

                          Vielen Dank für die Inspiration,

                          Ich werden nun nach und nach meine PEHA JRM 950 (12 Kanal-Steuerung)
                          Mit Shuttercontrol ablösen.

                          Ich freue mich schon auf das spannende Projekt!

                          Liebe Grüsse

                          Jörg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bauerpower last edited by

                            Bitte um Hilfe,

                            Ihr habt Euch sicherlich intensiv mit den Möglichen der Steuerung (Aktoren) beschäftigt und kennt ggf. Alternativen
                            zum Shelly 2.5.

                            Ich habe folgendes Problem:

                            Meinen Steuerspannung ist DC (20 Taster mit Niedervolt Verkabelung) mit zentraler Schaltschranksteuerung (PEHA).

                            Leider ist der Shelly 2.5 durch die Verbrauchsmessung nicht potenzialfrei und somit nicht wie der Shelly 1 mit
                            unterschiedlichen Spannungen (Steuer-Schaltspannung) zu betreiben (sofern mir bekannt ).

                            Leider kann ich das auch nicht ändern (0.6 Verkabelung) und ich möchte auch die Taster beibehalten.

                            Gibt es eine Alternative um zu verhindern, dass ich meinen Schaltschrank mit zusätzlichen 24 DC Relais pflastern muss?

                            Vielleicht gibt es Alternativen von andren Herstellern?

                            1000 Dank & gutes und gesunden neues Jahr

                            Jörg

                            PS: Shelly1 ist nicht wirklich eine Alternative zur Rollladensteuerung 😉

                            da_Woody Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @bauerpower last edited by

                              @bauerpower nope, der shelly1 ist da nicht geeignet... aber du kannst den 2.5er auch mit 24V betreiben, bin mir aber jetzt nicht sicher, ob er dann mit dem kalibrieren zurecht kommt.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Nightfly1983
                                Nightfly1983 last edited by

                                Frohe und gesundes Neues Jahr erstmal. Musste leider heute feststellen, dass die Weihnachtseinstellung, welche ich mal vom 24.11. - 16.01. eingestellt habe, nach dem jahreswechsel nicht mehr funktionieren. Rollläden sind alle komplett zugefahren.

                                Dominik F. simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @Nightfly1983 last edited by

                                  @Nightfly1983

                                  selbiges bei mir auch.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bauerpower @da_Woody last edited by

                                    @da_Woody

                                    Danke für Deine schelle Antwort. Ich habe mir die Anschlusszeichnungen angesehen und
                                    keinen Hinweis auf den DC / AC Betrieb gefunden.

                                    Da der Shelly 2.5 nicht potenzialfrei ist muss meines Erachtens die Steuer (SWx) und Schaltspannung (01/02)
                                    gleich sein (glaube ich zumindest) also 220 V AC.

                                    Mit dem Shelly 1 hast Du Recht, dass ist keine Alternative.

                                    1000 Dank für weiteren Input 🙂

                                    Liebe Grüsse

                                    Jörg

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Nightfly1983 last edited by

                                      @Nightfly1983 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      Frohe und gesundes Neues Jahr erstmal. Musste leider heute feststellen, dass die Weihnachtseinstellung, welche ich mal vom 24.11. - 16.01. eingestellt habe, nach dem jahreswechsel nicht mehr funktionieren. Rollläden sind alle komplett zugefahren.

                                      @Rene_HM
                                      Kannst du dir diese Funktion bitte nochmal anschauen? Da scheint ein Bug vorzuliegen

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @bauerpower last edited by da_Woody

                                        @bauerpower said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        Da der Shelly 2.5 nicht potenzialfrei ist muss meines Erachtens die Steuer (SWx) und Schaltspannung (01/02)
                                        gleich sein (glaube ich zumindest) also 220 V AC.

                                        vorletzte schaltung, 24VDC veraussetzung die motoren...

                                        coyote B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • coyote
                                          coyote Most Active @da_Woody last edited by

                                          @Nightfly1983 kann ich bestätigen, ging bei mir heute auch nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @simatec last edited by

                                            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                            Kannst du dir diese Funktion bitte nochmal anschauen? Da scheint ein Bug vorzuliegen

                                            ja, schaue ich mir an...

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            729
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            330
                                            7346
                                            9767597
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo