Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. diverse Probleme mit deConz >2.05.84

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    diverse Probleme mit deConz >2.05.84

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @onkel-ede last edited by

      @onkel-ede

      Zu 1.) Den Stick kannst du unabhängig von Deconz updaten.

      https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

      Zu 2.) Wenn du einen Container neu startest musste ja Einstellungen machen vorher.
      Und auf dem 1.Bildschirm gibt es den Haken Container mit priviligierten Rechten starten.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen @onkel-ede
        Wobei man Firmware Updates tunlichst nicht in einer VM oder Container unternimmt.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          Stimmt, habe ich unter Win7 gemacht.
          Guter Einwand.

          @onkel-ede

          Mit WIN7 geht es auch.

          https://flemmingss.com/how-to-update-conbee-conbee-ii-firmware-in-windows-10/

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            onkel-ede @haselchen last edited by

            @haselchen
            @Thomas-Braun

            Update des Stick mit Win10 hat geklappt. Firmware nun 26680700.
            Den Container habe ich nochmal neu erstellt mit "Container mit hoher Priorität ausführen".
            Deconz-Version 2.09.00 vom 23.12.2020.
            Zeitzone auf MMT -1 geändert.

            In der Instanz im IO steht deConz Version: 2.5.79 und API Version 1.16.00
            Muss hier die Instanz evtl. löschen und neu erstellen (Adapter ist 1.3.11)?

            Aktuell funktioniert das erstellen des API Key noch nicht mit:

            Lösche API Key
            Erstelle API Key
            Phoscon App --> Help --> Old WebApp version --> Open Wireless Light Control (2016) --> Unlock Gateway

            haselchen Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @onkel-ede last edited by haselchen

              @onkel-ede

              Du musst den Adapter eigentlich nur neu starten in der Instanz Ebene.
              Und dann den Key erstellen lassen nach deiner Anleitung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @onkel-ede last edited by

                @onkel-ede Da stimmt was nicht. Die Versionsnummern von deconz sollten gleich sein.

                apt policy deconz
                

                sagt?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun

                  Ist alles ok.
                  Der Adapter hat noch nicht die Update Infos von Deconz/Phoscon

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by Thomas Braun

                    @haselchen @onkel-ede
                    Den Api key habe ich auch noch nie über das alte Webinterface eingestellt. Das ging immer über die neue Oberfläche.

                    O haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      onkel-ede @Thomas Braun last edited by

                      Ich bekomme mit beiden altes/neues Webinterface keinen Key.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun

                        Ich glaube da würfelst du was durcheinander.
                        Im Adapter gibt es ja den API Key erstellen Button und dann poppt ein quasi "How to" auf.
                        Und das einfach abarbeiten und fertig ist das Ding.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @onkel-ede last edited by

                          @onkel-ede

                          Mach mal nen Screenshot von deiner Adapter Einstellung.

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            onkel-ede @haselchen last edited by

                            @haselchen
                            Du meinst diese HowTo
                            99d640fa-dbfe-4a38-8251-fafa70767ce8-image.png

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              onkel-ede @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in diverse Probleme mit deConz >2.05.84:

                              @onkel-ede

                              Mach mal nen Screenshot von deiner Adapter Einstellung.

                              0fb8b056-3396-4111-96ce-796f83f9cb59-image.png

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @onkel-ede last edited by

                                @onkel-ede

                                7815e212-1daa-436c-a9a6-adff3e389dde-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @onkel-ede last edited by haselchen

                                  @onkel-ede

                                  Ist das auch die IP wo Deconz/Phoscon installiert ist?

                                  Screenshot von deinen Umgebungsvariablen vom Container bitte

                                  eb40143f-155f-41f1-b208-7c291df3249d-grafik.png

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    onkel-ede @haselchen last edited by

                                    @haselchen

                                    Es ist die gleiche IP wie das Webinterface.
                                    e716a42f-ab35-4d13-a0b2-a27e9e741fc4-image.png

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @onkel-ede last edited by haselchen

                                      @onkel-ede

                                      Da is dein Fehler. WS Port. 443
                                      Container anhalten.
                                      Und in das Feld gehen 443 eintragen , dann in das Feld darunter klicken, sonst nimmt er die Eingabe nicht und dann auf speichern und Container starten.
                                      Ich habe die Container im Host mode.
                                      Ich benutze bei den Einstellung den Haken "dasselbe Netz....benutzen".

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        onkel-ede @haselchen last edited by

                                        @haselchen
                                        WS Port 443 habe ich angepasst (die 8078 hatte ich im bisher funktionierenden System, stand so in einer pdf-Beschreibung hier im Forum).
                                        host habe ich auch eingestellt.

                                        Username und Password bleibt frei?
                                        0497bb7a-4dfa-429c-a21d-5f5e94188f95-image.png

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @onkel-ede last edited by haselchen

                                          @onkel-ede

                                          bleibt frei. normal müsste das popup verschwinden sobald du auf unlock gateway klickst
                                          Adapter haste aber jetzt zwischendurch neu gestartet?

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            onkel-ede @haselchen last edited by

                                            @haselchen
                                            Kommt das Konstrukt evtl. mit macvlan nicht zurecht?

                                            haselchen O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            926
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee 2 deconz
                                            13
                                            79
                                            8705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo