Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TrashSchedule

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter TrashSchedule

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercalendaricalkalendermülltrash
1.4k Beiträge 185 Kommentatoren 510.9k Aufrufe 170 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #586

    Ist bei uns bspw. anders. Ich habe nur 12 Leerungen frei, jede weitere kostet dann 9,60 €.
    Bei einem Bekannten fällt nur eine sehr geringe Grundgebühr an, dafür wird die Tonne gewogen und er zahlt dann pro kg x€

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • SBorgS SBorg

      Ist bei uns bspw. anders. Ich habe nur 12 Leerungen frei, jede weitere kostet dann 9,60 €.
      Bei einem Bekannten fällt nur eine sehr geringe Grundgebühr an, dafür wird die Tonne gewogen und er zahlt dann pro kg x€

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #587

      @SBorg aahh - wusst ich nicht - dann ergibt das schon sinn

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        Ist bei uns bspw. anders. Ich habe nur 12 Leerungen frei, jede weitere kostet dann 9,60 €.
        Bei einem Bekannten fällt nur eine sehr geringe Grundgebühr an, dafür wird die Tonne gewogen und er zahlt dann pro kg x€

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
        #588

        @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        da_WoodyD SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #589

          @liv-in-sky anscheined leben da die gemeinden hinterm mond. fahren müssen sie ja sowieso. ich hol mir zum jahresende den ical ausm netz, importier den. wenn ich meinen kübel nicht raustell, brauchen sie bei mir nicht stehn bleiben, dafür 10m weiter beim nachbarn. aber warum einfach, wenns kompliziert auch geht...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @liv-in-sky anscheined leben da die gemeinden hinterm mond. fahren müssen sie ja sowieso. ich hol mir zum jahresende den ical ausm netz, importier den. wenn ich meinen kübel nicht raustell, brauchen sie bei mir nicht stehn bleiben, dafür 10m weiter beim nachbarn. aber warum einfach, wenns kompliziert auch geht...

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #590

            @da_Woody immerhin hast du einen ical import- unsere gemeinde hat das einmal vor jahren gemacht - als ich das nächstge mal angerufen habe, ob das wieder erstellt wird, war die antwort: das soll sich jeder selbst erstellen :-( - also von hand in den calender eintragen

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @moppel2810

              da brauchst du ein script, welches einmalig auf daysLeft reagiert und einen datenpunkt hochzählt. diesen dann über das widget legen und den datenpunkt anzeigen

              ich versteh zwar den sinn nicht - die mülltonne ist alle 2 wochen fest bestellt - egal ob leer oder voll oder ob ich sie überhaupt rausstelle - ist das bei dir anders - zahlen muss ich immer den selben betrag

              moppel2810M Offline
              moppel2810M Offline
              moppel2810
              schrieb am zuletzt editiert von
              #591

              @liv-in-sky
              wir haben 7 Leerungen frei also die sind von der Grundgebühr abgedeckt und jede weitere zahl ich und deswegen möchte ich diese zählen.
              Wie mach ich das jetzt am einfachsten?

              ChaotC liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • moppel2810M moppel2810

                @liv-in-sky
                wir haben 7 Leerungen frei also die sind von der Grundgebühr abgedeckt und jede weitere zahl ich und deswegen möchte ich diese zählen.
                Wie mach ich das jetzt am einfachsten?

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #592

                @moppel2810 Datenpunkt, Button und Number Widget

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • moppel2810M moppel2810

                  @liv-in-sky
                  wir haben 7 Leerungen frei also die sind von der Grundgebühr abgedeckt und jede weitere zahl ich und deswegen möchte ich diese zählen.
                  Wie mach ich das jetzt am einfachsten?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #593

                  @moppel2810 z.b. wie oben beschrieben. ein extra script und ein extra datenpunkt

                  getriggert wird auf :

                  Image 4.png

                  wenn der 0 ist wird der eigene datenpunkt gelesen, 1 addiert und wieder gespeichert

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • moppel2810M moppel2810

                    @liv-in-sky
                    wir haben 7 Leerungen frei also die sind von der Grundgebühr abgedeckt und jede weitere zahl ich und deswegen möchte ich diese zählen.
                    Wie mach ich das jetzt am einfachsten?

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #594

                    @moppel2810
                    Manuell:

                    Datenpunkt anlegen
                    mit Widget "icon increment" hochzählen
                    mit beliebigen Widget "number" anzeigen

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    moppel2810M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @da_Woody immerhin hast du einen ical import- unsere gemeinde hat das einmal vor jahren gemacht - als ich das nächstge mal angerufen habe, ob das wieder erstellt wird, war die antwort: das soll sich jeder selbst erstellen :-( - also von hand in den calender eintragen

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #595

                      @liv-in-sky said in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

                      die antwort: das soll sich jeder selbst erstellen

                      nennt sich dann bürgernähe... erschütternd...
                      bei und kann ich mir noch aussuchen, ob ich den kompletten haben will, oder nur die daten die für genau meine adresse gelten. gemeinde besteht aus 5 dörfern und die schaffens, das wir, für 1139 bewohner uns das von deren homepage laden können. wenn ich mir da so den altersschnitt anschau, werdends vllt 50 verwenden.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @liv-in-sky said in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

                        die antwort: das soll sich jeder selbst erstellen

                        nennt sich dann bürgernähe... erschütternd...
                        bei und kann ich mir noch aussuchen, ob ich den kompletten haben will, oder nur die daten die für genau meine adresse gelten. gemeinde besteht aus 5 dörfern und die schaffens, das wir, für 1139 bewohner uns das von deren homepage laden können. wenn ich mir da so den altersschnitt anschau, werdends vllt 50 verwenden.

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #596

                        @da_Woody
                        Nein, das heißt das der unbezahlte Praktikant der das in seiner Freizeit reingeklopft hat nicht mehr da ist und sich sonst keiner auskennt.
                        Als ich bei uns angefragt habe kam als erste Frage "Was bitte ist ical?"
                        (Können sie aber mittlerweile)

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @da_Woody
                          Nein, das heißt das der unbezahlte Praktikant der das in seiner Freizeit reingeklopft hat nicht mehr da ist und sich sonst keiner auskennt.
                          Als ich bei uns angefragt habe kam als erste Frage "Was bitte ist ical?"
                          (Können sie aber mittlerweile)

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #597

                          @Chaot autsch. so nach dem motto: was, es gibt leben ausserhalb des büros??? :clown_face:

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #598

                            @liv-in-sky sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

                            @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

                            Nene :grin:
                            Es gibt einen ical, PDF etc. für alle Abholungen und Abfallsorten. Ich zahl pauschal 96,- €, darin sind 12 Leerungen der Tonne mit 50l inbegriffen. Abfuhr ist dann alle 14 Tage. Wann und wie oft du sie raus stellst ist dann dir überlassen.
                            Hab schon über einen kleinen Hardwarehack nachgedacht, der automatisch erkennt wann die Tonne raus gestellt wurde und ob sie schon geleert wurde :grin:

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @liv-in-sky sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

                              @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

                              Nene :grin:
                              Es gibt einen ical, PDF etc. für alle Abholungen und Abfallsorten. Ich zahl pauschal 96,- €, darin sind 12 Leerungen der Tonne mit 50l inbegriffen. Abfuhr ist dann alle 14 Tage. Wann und wie oft du sie raus stellst ist dann dir überlassen.
                              Hab schon über einen kleinen Hardwarehack nachgedacht, der automatisch erkennt wann die Tonne raus gestellt wurde und ob sie schon geleert wurde :grin:

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #599

                              @SBorg du meinst einen kleinen wemos unter der mülltonne, der einen orietierungssensor hat - würd ich dir zutrauen :-)

                              ps: und die müllfahrer müssen das notieren, wenn sie die tonne leeren oder haben die einen barcode

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @SBorg du meinst einen kleinen wemos unter der mülltonne, der einen orietierungssensor hat - würd ich dir zutrauen :-)

                                ps: und die müllfahrer müssen das notieren, wenn sie die tonne leeren oder haben die einen barcode

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von SBorg
                                #600

                                @liv-in-sky Jupp, dazu noch einen Gyro für die Leerung (Tonne steht dann ja fast Kopf). Sollte aber in den hohlen Griff :)
                                Dann vergisst man auch nicht eine Leerung zu notieren oä.

                                ...und ja, seitlich sind Barcodes die beim leeren vom Fahrzeug erfasst werden.

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS SBorg

                                  @liv-in-sky Jupp, dazu noch einen Gyro für die Leerung (Tonne steht dann ja fast Kopf). Sollte aber in den hohlen Griff :)
                                  Dann vergisst man auch nicht eine Leerung zu notieren oä.

                                  ...und ja, seitlich sind Barcodes die beim leeren vom Fahrzeug erfasst werden.

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #601

                                  @SBorg In letzter Konsequenz müsstest du dann den noch verbauen:
                                  https://www.banggood.com/200KG-Weighing-Sensor-Electronic-Scale-Cantilever-Force-Sensor-Aluminium-Alloy-p-1283526.html?

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @SBorg In letzter Konsequenz müsstest du dann den noch verbauen:
                                    https://www.banggood.com/200KG-Weighing-Sensor-Electronic-Scale-Cantilever-Force-Sensor-Aluminium-Alloy-p-1283526.html?

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #602

                                    @Chaot Ich brauche kein Gewicht, bei mir zählt nur die Leerung + es dürfen nur 50l sein. Das Teil müsstest du dann schon unter eine Platte auf den Stellplatz der Tonne montieren und dann vom Gesamtgewicht das Leergewicht der Tonne/Konstruktion abziehen.

                                    ...aber es wird jetzt doch "etwas" OT hier ;)

                                    Aber weiß jemand wie man eine SVG "füllt" ? Bei dem ganzen Geschreibe kam mir die Idee, dass eine (Rest-)Anzeige der verfügbaren Leerungen nicht die dümmste Idee wäre. Das wäre in der SVG schöner als ein Overlay darüber.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ChaotC Chaot

                                      @moppel2810
                                      Manuell:

                                      Datenpunkt anlegen
                                      mit Widget "icon increment" hochzählen
                                      mit beliebigen Widget "number" anzeigen

                                      moppel2810M Offline
                                      moppel2810M Offline
                                      moppel2810
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #603

                                      @Chaot
                                      wie lege ich einen Datenpunkt an und was stell ich da ein? Ich hab das erst einmal gemacht und das ist 2 Jahre her, ich weiß es nicht mehr:dizzy_face:

                                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • moppel2810M moppel2810

                                        @Chaot
                                        wie lege ich einen Datenpunkt an und was stell ich da ein? Ich hab das erst einmal gemacht und das ist 2 Jahre her, ich weiß es nicht mehr:dizzy_face:

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #604

                                        @moppel2810 Du gehst auf Objekte.
                                        Oben sollte ein Ordner 0_userdata.o sein. Den markierst du und gehst dann oberhalb auf das Plus Zeichen.
                                        Dann gibst du den Datenpunkt einen Namen und stellst ihn auf Zahl.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        moppel2810M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ChaotC Chaot

                                          @moppel2810 Du gehst auf Objekte.
                                          Oben sollte ein Ordner 0_userdata.o sein. Den markierst du und gehst dann oberhalb auf das Plus Zeichen.
                                          Dann gibst du den Datenpunkt einen Namen und stellst ihn auf Zahl.

                                          moppel2810M Offline
                                          moppel2810M Offline
                                          moppel2810
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #605

                                          @Chaot das ist alles?

                                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          402

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe