Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
528 Beiträge 48 Kommentatoren 126.1k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jwerlsdf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #188

    Hallo,
    bei mir funktioniert seit dem letzten update nicht mehr der Befehl "end". Wenn ich per VIS den Timer starte, z.B. 1 Min. dann läuft die Zeit ab, aber es wird kein Befehl mehr gesendet. Start und stop erkennt er aber.
    Ich habe damals den Adapter, das Skript mit View installiert.

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jwerlsdf

      Hallo,
      bei mir funktioniert seit dem letzten update nicht mehr der Befehl "end". Wenn ich per VIS den Timer starte, z.B. 1 Min. dann läuft die Zeit ab, aber es wird kein Befehl mehr gesendet. Start und stop erkennt er aber.
      Ich habe damals den Adapter, das Skript mit View installiert.

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #189

      @jwerlsdf
      ja stimmt, da ist noch was krumm.
      muss ich im Detail prüfen

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @jwerlsdf
        ja stimmt, da ist noch was krumm.
        muss ich im Detail prüfen

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
        #190

        Neue Version 0.5.2

        • Der Fehler wurde behoben
        • Da in Version 0.5 das Procedere mit dem speichern der Konfigurationsdaten geändert wurde, ist nun ein weiterer Befehl für den Datenpunkt cmd eingeführt worden. Mit "save" können nun die Änderungen an Datenpunkte in die Konfigurationsdaten (bspw Timer-Dauer) gespeichert werden. ansonsten werden nach dem nächsten Neustart die bisherigen Werte aus der Konfiguration gesetzt. Leider startet iobroker beim Abspeichern der Konfigurationsdaten den Adapter immer neu. Daher kann das nicht einfach so im Hintergrund passieren. Empfohlen wird, die Änderungen im Konfigurationsidalog selbst vorzunehmen.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          Neue Version 0.5.2

          • Der Fehler wurde behoben
          • Da in Version 0.5 das Procedere mit dem speichern der Konfigurationsdaten geändert wurde, ist nun ein weiterer Befehl für den Datenpunkt cmd eingeführt worden. Mit "save" können nun die Änderungen an Datenpunkte in die Konfigurationsdaten (bspw Timer-Dauer) gespeichert werden. ansonsten werden nach dem nächsten Neustart die bisherigen Werte aus der Konfiguration gesetzt. Leider startet iobroker beim Abspeichern der Konfigurationsdaten den Adapter immer neu. Daher kann das nicht einfach so im Hintergrund passieren. Empfohlen wird, die Änderungen im Konfigurationsidalog selbst vorzunehmen.
          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #191

          Der Adapter mytime ist nun auch im latest repository verfügbar und muss nicht mehr über github installiert und aktualisiert werden.
          Wie üblich dauert es immer ein Weilchen bis das Update im iobroker angezeigt wird.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            Der Adapter mytime ist nun auch im latest repository verfügbar und muss nicht mehr über github installiert und aktualisiert werden.
            Wie üblich dauert es immer ein Weilchen bis das Update im iobroker angezeigt wird.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #192

            @OliverIO

            Wie lange bleiben die Widgets noch Beta?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @OliverIO

              Wie lange bleiben die Widgets noch Beta?

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #193

              @sigi234
              Ja, könnte man mal umstellen.

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • OliverIOO OliverIO

                @sigi234
                Ja, könnte man mal umstellen.

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                #194

                Neue Version 0.6.0

                • Großes Funktionsupdate
                • Einführung von Timeseries.
                  Es können komplexe Zeitserien erstellt werden, mit dem ein Datenpunkt getriggert wird. Dies erleichtert bspw die Erstellung von Skripten die Einstellung der CRONTABS-artige Konfiguration, da nur noch ein Datenpunkt beobachtet werden muss. Bei den Zeitserien können komplexe Abhängigkeiten erfasst werden. bspw
                  x Jeden Tag aber nur an Wochentagen
                  x bestimmte Uhrzeit am letzten Tag eines Monats
                  x jeden 10. Tag
                  x alle 2 Wochen, aber nur Dienstags und Donnerstags
                  x etc.
                  Als Bibliothek kam rrule zum Einsatz http://jakubroztocil.github.io/rrule/
                  Die Oberfläche wurde nahezu identisch im Adapter umgesetzt.
                  Diese Funktionen sind lauffähig, aber noch in einem frühe Stadium (Beta).
                  Ich freue mich über Tests und Hinweise zur Verbesserung.

                Kurze Einführung zum testen:

                • Im Konfigurationsdialog den Reiter Timeseries auswählen
                • Neue Zeitserie anlegen
                • ggfs Duration anpassen (zeitdauer wie lange der Datenpunkt getriggert wird)
                • dann mindestens eine Zeitregel anlegen
                • speichern
                • Danach sollte ein Datenpunkt mit folgendem Schema angelegt werden:
                  mytime.0.Timeseries.<Name>.action
                • Dieser wird dann beim eintreten eines Zeitereignisses für die Dauer von duration auf run und dann wieder zurück auf stop gestellt.

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  Neue Version 0.6.0

                  • Großes Funktionsupdate
                  • Einführung von Timeseries.
                    Es können komplexe Zeitserien erstellt werden, mit dem ein Datenpunkt getriggert wird. Dies erleichtert bspw die Erstellung von Skripten die Einstellung der CRONTABS-artige Konfiguration, da nur noch ein Datenpunkt beobachtet werden muss. Bei den Zeitserien können komplexe Abhängigkeiten erfasst werden. bspw
                    x Jeden Tag aber nur an Wochentagen
                    x bestimmte Uhrzeit am letzten Tag eines Monats
                    x jeden 10. Tag
                    x alle 2 Wochen, aber nur Dienstags und Donnerstags
                    x etc.
                    Als Bibliothek kam rrule zum Einsatz http://jakubroztocil.github.io/rrule/
                    Die Oberfläche wurde nahezu identisch im Adapter umgesetzt.
                    Diese Funktionen sind lauffähig, aber noch in einem frühe Stadium (Beta).
                    Ich freue mich über Tests und Hinweise zur Verbesserung.

                  Kurze Einführung zum testen:

                  • Im Konfigurationsdialog den Reiter Timeseries auswählen
                  • Neue Zeitserie anlegen
                  • ggfs Duration anpassen (zeitdauer wie lange der Datenpunkt getriggert wird)
                  • dann mindestens eine Zeitregel anlegen
                  • speichern
                  • Danach sollte ein Datenpunkt mit folgendem Schema angelegt werden:
                    mytime.0.Timeseries.<Name>.action
                  • Dieser wird dann beim eintreten eines Zeitereignisses für die Dauer von duration auf run und dann wieder zurück auf stop gestellt.
                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #195

                  Neue Version 0.6.1

                  • Der beta-Tag bei den widgets wurde entfernt
                  • Die react Klassen für die Konfigurationsseiten von timeseries wurden umfangreich überarbeitet
                  • Für Timeseries ist es nun möglich auch ausschließende Zeitregeln zu erstellen, sowie einzelne Zeitpunkt hinzuzufügen und einzelne Zeitpunkte auch auszuschließen.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    Neue Version 0.6.1

                    • Der beta-Tag bei den widgets wurde entfernt
                    • Die react Klassen für die Konfigurationsseiten von timeseries wurden umfangreich überarbeitet
                    • Für Timeseries ist es nun möglich auch ausschließende Zeitregeln zu erstellen, sowie einzelne Zeitpunkt hinzuzufügen und einzelne Zeitpunkte auch auszuschließen.
                    WszeneW Offline
                    WszeneW Offline
                    Wszene
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #196

                    @OliverIO
                    Hallo
                    Sorry das ich so frage aber ich stehe total auf dem Schlauch

                    Welchen Datenpunkt muss ich wie ansprechen damit der Countdown gestartet wird

                    Danke im Voraus
                    Gruß
                    Marcel

                    Meine Hard- & Software:

                    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                    • CC2652P Zigbee Stick
                    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                    • Lichtschalter mit Tasmota
                    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                    • Aqara Sensoren
                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WszeneW Wszene

                      @OliverIO
                      Hallo
                      Sorry das ich so frage aber ich stehe total auf dem Schlauch

                      Welchen Datenpunkt muss ich wie ansprechen damit der Countdown gestartet wird

                      Danke im Voraus
                      Gruß
                      Marcel

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #197

                      @Wszene
                      Eigentlich egal, irgendeinen aus den jeweiligen für einen countdown, das widget bastelt im Hintergrund die richtigen Namen zusammen. Ich wähle dennoch immer timer

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @Wszene
                        Eigentlich egal, irgendeinen aus den jeweiligen für einen countdown, das widget bastelt im Hintergrund die richtigen Namen zusammen. Ich wähle dennoch immer timer

                        WszeneW Offline
                        WszeneW Offline
                        Wszene
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #198

                        @OliverIO
                        naja mein Ziel ist eigentlich das ich einen Button in der VIS drücke und dann der Countdown und die Standheizung gestartet wird

                        Standheizung startet jetzt würde ich gern den Countdown noch starten und dann in der VIS von 30min runter zählen lassen

                        Hier meine DPs von deinem Adapter
                        Bildschirmfoto 2020-12-28 um 16.42.32.png

                        Meine Hard- & Software:

                        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                        • CC2652P Zigbee Stick
                        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                        • Lichtschalter mit Tasmota
                        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                        • Aqara Sensoren
                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WszeneW Wszene

                          @OliverIO
                          naja mein Ziel ist eigentlich das ich einen Button in der VIS drücke und dann der Countdown und die Standheizung gestartet wird

                          Standheizung startet jetzt würde ich gern den Countdown noch starten und dann in der VIS von 30min runter zählen lassen

                          Hier meine DPs von deinem Adapter
                          Bildschirmfoto 2020-12-28 um 16.42.32.png

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                          #199

                          @Wszene
                          Dann schau dir einmal die Beispiel widgets aus der Hilfe an.

                          https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime#example-widget-code

                          Einfach kopieren und in vis importieren.
                          Der Beispiel countdown heißt test.

                          Zum starten eines Countdown per Script, kannst du in den datenpunkt cmd den Befehl start reinschreiben.
                          Auch das steht in der Hilfe.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S skokarl

                            @Negalein sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                            mit welchem Widget könnt ich direkt eine Zeit eingeben (zB 1 Stunde, 12 Minuten, 3 Sekunden)?

                            Mit jqui - ctrl - Input Datetime wird der cmd-DP nicht befüllt.

                            Ich bastel mir den String über eine kleine Tastatur selbst zusammen und schicke
                            es dann ins cmd Feld. Die Zeit wird automatisch ins Timer Feld in Sek übernommen.
                            Geht bestimmt noch eleganter, aber ich lerne ja noch :grimacing:

                            timer.gif1.PNG

                            Thomas JansenT Offline
                            Thomas JansenT Offline
                            Thomas Jansen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #200

                            @skokarl Hallo, schönen guten Abend... Erstmal meeeegaaa der Adapter!!! Vielen Dank. Nun zu meinem kleinen Problem, Ich habe alles so gemacht, mit der Tastatur, den Datenpunkten und und und... Es läuft alles perfekt! Nur kann ich über die Tastatur keine 0 eingeben. Nicht bei den Std. nicht bei den Minuten und auch nicht bei den Sec.... Benötige z.B einen Timer 10 min. Der Timer nimmt aber nur :1: somit also nur 1min... Ist das so verständlich? Die Datenpunkte sind Zeichenketten. Ist das so richtig?

                            LG
                            Thomas

                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas JansenT Thomas Jansen

                              @skokarl Hallo, schönen guten Abend... Erstmal meeeegaaa der Adapter!!! Vielen Dank. Nun zu meinem kleinen Problem, Ich habe alles so gemacht, mit der Tastatur, den Datenpunkten und und und... Es läuft alles perfekt! Nur kann ich über die Tastatur keine 0 eingeben. Nicht bei den Std. nicht bei den Minuten und auch nicht bei den Sec.... Benötige z.B einen Timer 10 min. Der Timer nimmt aber nur :1: somit also nur 1min... Ist das so verständlich? Die Datenpunkte sind Zeichenketten. Ist das so richtig?

                              LG
                              Thomas

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                              #201

                              @Thomas-Jansen
                              Muss ich ausprobieren, kann ich aber erst wieder in ein paar Tagen.
                              Eigentlich sollte man auch überall 0 eintragen können.
                              Kann allerdings sein, das bei der letzten Überarbeitung mir da ein Fehler passiert ist.

                              Alternativ kannst die Zielzeiten auch über den cmd datenpunkt eingeben. Les bitte dazu in der Hilfe nach wie man das genau macht.

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              Thomas JansenT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @Thomas-Jansen
                                Muss ich ausprobieren, kann ich aber erst wieder in ein paar Tagen.
                                Eigentlich sollte man auch überall 0 eintragen können.
                                Kann allerdings sein, das bei der letzten Überarbeitung mir da ein Fehler passiert ist.

                                Alternativ kannst die Zielzeiten auch über den cmd datenpunkt eingeben. Les bitte dazu in der Hilfe nach wie man das genau macht.

                                Thomas JansenT Offline
                                Thomas JansenT Offline
                                Thomas Jansen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #202

                                @OliverIO Das ist echt super nett!!! Keinen Stress, nochmal hier an richtiger Stelle !!! Vielen Dank für den Adapter!! LG

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas JansenT Thomas Jansen

                                  @OliverIO Das ist echt super nett!!! Keinen Stress, nochmal hier an richtiger Stelle !!! Vielen Dank für den Adapter!! LG

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #203

                                  @Thomas-Jansen
                                  Hab gerade den Post nochmal ergänzt.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  Thomas JansenT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @Thomas-Jansen
                                    Hab gerade den Post nochmal ergänzt.

                                    Thomas JansenT Offline
                                    Thomas JansenT Offline
                                    Thomas Jansen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #204

                                    @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @Thomas-Jansen
                                    Hab gerade den Post nochmal ergänzt.

                                    Ah, OK... Ich probiere das gleich mal... Danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @Thomas-Jansen
                                      Muss ich ausprobieren, kann ich aber erst wieder in ein paar Tagen.
                                      Eigentlich sollte man auch überall 0 eintragen können.
                                      Kann allerdings sein, das bei der letzten Überarbeitung mir da ein Fehler passiert ist.

                                      Alternativ kannst die Zielzeiten auch über den cmd datenpunkt eingeben. Les bitte dazu in der Hilfe nach wie man das genau macht.

                                      Thomas JansenT Offline
                                      Thomas JansenT Offline
                                      Thomas Jansen
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #205

                                      @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                      @Thomas-Jansen
                                      Muss ich ausprobieren, kann ich aber erst wieder in ein paar Tagen.
                                      Eigentlich sollte man auch überall 0 eintragen können.
                                      Kann allerdings sein, das bei der letzten Überarbeitung mir da ein Fehler passiert ist.

                                      Alternativ kannst die Zielzeiten auch über den cmd datenpunkt eingeben. Les bitte dazu in der Hilfe nach wie man das genau macht.

                                      Es hat perfekt funktioniert! Mit =00:10:00 im Datenpunkt cmd stell ich mir jetzt die 3 Timer per Button! Kleiner Tipp große Wirkung!! ;)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
                                        Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
                                        inklusive 2 Widgets umgesetzt.
                                        Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

                                        Installation und Einrichtung

                                        Schritt 1 - Installation
                                        Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
                                        Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

                                        Schritt 2 - Instanz hinzufügen
                                        Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
                                        Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
                                        iobroker upload mytime
                                        Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

                                        Schritt 3 - Konfiguration

                                        Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
                                        In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

                                        Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

                                        Schritt 4 - vis und widgets
                                        Aktuell gibt es 2 widgets

                                        • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
                                        • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

                                        Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

                                        Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

                                        Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

                                        Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
                                        gemeldet werden.

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #206

                                        @oliverio

                                        Hmm.... , wo kann ich die Größe einstellen?
                                        MyTimeCountdownNixie

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @oliverio

                                          Hmm.... , wo kann ich die Größe einstellen?
                                          MyTimeCountdownNixie

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #207

                                          @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                          @oliverio

                                          Hmm.... , wo kann ich die Größe einstellen?
                                          MyTimeCountdownNixie

                                          transform "scale(0.5)"
                                          

                                          https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime#tips-1

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          202

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe