NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ja steht auf true.
passt das nun mit
v2.1.0-beta.26?@Zefau
2.1.0 beta.26Bold soll nur auf neuen Punkt hinweisen.Bzgl. Willkommen, leider Nein. Bekomme immer wieder die Willkommens-Anzeige bei GeräteKonfiguration (behoben mit
beta.27)

Popup bei dem Action-Element InputAction wird nicht komplett angezeigt: (behoben mit
beta.27)
Kann man das nicht optional machen, also auch ein Show State in den Geräten.Kein Scrollbalken, wenn man mehrere Geräte hat: (behoben mit
beta.27)

Auswahlliste für die Geräte bei dem Layout bitte sortieren nach Name, innerhalb des Typs(Licht usw.): (behoben mit
beta.27)

Kopierfunktion bei den Geräten funktioniert nicht mehr. (behoben mit
beta.27)
Klicken auf das Symbol
da passiert nichts, bzw erst nachdem Speichern wird die Kopie angezeigt.
Wenn man jetzt mehrfach auf das Sysmbol geklickt, hat man nach dem Speichern entsprechend viele Kopien:

Genauso beim Löschen eines Gerätes: Es funnktioniert nicht. Es wird nicht direkt gelöscht. Es bleibt angezeigt, anscheinend in einer Schleife. Auch "Übernehmen" hilft nicht. Erst "x" schließt das Fenster und danach "Speichern" führt zum echten "löschen"."Übernehmen" bei den Geräten speichert keine Änderungen mehr und schließt das Fenster nicht. (Man muss mehrfach drauf klicken, damit er die Änderung speichert.)
Abstände zum nächsten Element beim Levelbody besonders groß: (behoben mit
beta.27)
Bei den sekundären Datenpunkten wird der Datenpunktstil nicht berücksichtigt:
Aussehen auf dem Handy (nach dem Levelbody etwas mehr abstand wäre schöner):
-
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Nach dem Update auf die aktuellste Beta Version wird meine Jarvis Seite nicht mehr angezeigt. Also einfach gar nichts noch nicht mal das Zahnrad und/oder eine leere Instanz. Meine Firefox Console zeigt folgendes:

Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Oliver
-
@MCU Das ändert leider auch nichts. Nur wenn ich als Instanz=1 eingebe bekomme ich zumindest wieder das "Start-Fenster":

Ich habe es mal noch in einem anderen Browser (Chromium) versucht, leider das gleiche Ergebnis:

-
@Slowman Bei funktioniert es doch:


Dachte das geht gar nicht. Was siehst du, wenn du auf den Schlüssel neben dem Levelbody klickst.
Bei dir:
Body Datenpunkt: level
primärer Datenpunkt: level
ohne Trigger-Element
das funktioniert?
Das ist der Datenpunkt "level"?
Welche Version ist installiert? Hilfe anklicken in der Konfiguration, da steht die Versionnummer.

-
@Slowman Bei funktioniert es doch:


Dachte das geht gar nicht. Was siehst du, wenn du auf den Schlüssel neben dem Levelbody klickst.
Bei dir:
Body Datenpunkt: level
primärer Datenpunkt: level
ohne Trigger-Element
das funktioniert?
Das ist der Datenpunkt "level"?
Welche Version ist installiert? Hilfe anklicken in der Konfiguration, da steht die Versionnummer.

-
Ja der DP level ist der Punkt, wo ich dimmen kann.
Das kommt bei Levelbody

Lampe geht ein und aus zu schalten.
Aktuelle Version ist installiert.
@Slowman Lass mal den sekundären DP weg: also
Body DP: level Body Element: LevelBody primärer DP: power Show State: false Trigger Element: SwitchActionIn meiner Gerätekonfiguration zu dem volume habe ich in dem Gerät kein Levelbody als Body Element festgelegt.
-
@Slowman Lass mal den sekundären DP weg: also
Body DP: level Body Element: LevelBody primärer DP: power Show State: false Trigger Element: SwitchActionIn meiner Gerätekonfiguration zu dem volume habe ich in dem Gerät kein Levelbody als Body Element festgelegt.
-
Funzt nicht. Habe jetzt das Gerät mal gelöscht und komplett neu wieder angelegt. Passiert das gleiche, denke mal irgendwie habe ich eine Einstellung versaut.
Mist man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht, siehe Bild

@Slowman der Wert, der vom
Body Datenpunktkommt muss eine Nummer / ein Integer sein. Das besagt ja auch der Fehler. Laut Screenshot https://forum.iobroker.net/post/545235 hast dupowerausgewählt, was sicherlich keine Nummer, sondern ein Boolean ist?EDIT: @MCU hatte das auch geschrieben (https://forum.iobroker.net/post/545234), aber du hast nicht den Body Datenpunkt sondern den Trigger Datenpunkt angepasst.
-
@Slowman der Wert, der vom
Body Datenpunktkommt muss eine Nummer / ein Integer sein. Das besagt ja auch der Fehler. Laut Screenshot https://forum.iobroker.net/post/545235 hast dupowerausgewählt, was sicherlich keine Nummer, sondern ein Boolean ist?EDIT: @MCU hatte das auch geschrieben (https://forum.iobroker.net/post/545234), aber du hast nicht den Body Datenpunkt sondern den Trigger Datenpunkt angepasst.
-
@james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Wie kann ich das in einem Rollladengeräte so konfigurieren, dass das hinhaut?? Mit Level habe ich ja nur 1 DP. Wenn ich einen von meinen 3 Datenpunkten Level zuweise funktioniert das. Allerdings eben nur für eine Richtung
Welcher Hersteller ?
levelals Datenpunkt ist korrekt. min/max ist im Standard auf 0/100. hoch triggered max (100) und runter triggered min (0).@Zefau Hallo! Sind Becker-Antriebe. Werden über einen Raspberry mit dem Centronic-USB-Stick mittels Skript (https://github.com/ole1986/centronic-py/blob/master/README.md) angesprochen. Nachdem ich keinen Min bzw. Max Datenpunkt habe bleibt die Frage, wie ich meine Datenpunkte (down / up) auf Level Min / Max bekomme.
-
Der Body Datenpunkt kann ich doch bloss aus einer Liste auswählen? Da hane ich keine Zahl zur auswahl. Sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht


@Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Der Body Datenpunkt kann ich doch bloss aus einer Liste auswählen? Da hane ich keine Zahl zur auswahl. Sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht
Was hast du denn zur Auswahl? Wenn du nichts zur Auswahl, dann musst du was anlegen. Stell dir das Gerät
WZ Fenster Lampedoch mal als Gerät vor. Du kannst es an/aus machen (=power). Mit an/aus kannst du ja schlecht den Dimmer steuern, oder? Für den Dimmer brauchst du die Helligkeit (0-100 oder 0-255) (=leveloderdimmer). Den Datenpunkt musst du dann logischerweise im Gerät anlegen (sofern nicht schon vorhanden bzw. automatisch durch den Importer angelegt). Und den Datenpunkt kannst du dann auf LevelBody mappen, um die Helligkeit zu steuern.
Abstand ca 20 px
Abstand ca 15px











