NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@tombox: habe gerade von VW auf ID umgestellt, da ih heute mein Auto abholen darf :-). Jetzt kommen folgende Meldungen:
State value to set is invalid for vw-connect.0.WVWZZZAUZJWxxxxxx.general.images: The state contains no properties! At least one property is expected! This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. State value to set is invalid for vw-connect.0.WVWZZZE1ZMPxxxxxx.general.images: The state contains no properties! At least one property is expected! This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.Den Stte gibt es als "indicator" status "mixed".
-
@tombox Sorry, ne, hatte noch ne alte Version. Mit der github-Version ist es ok. State wird dann mit {} befüllt.
-
Hi ich habe ein VW Connect Adapter erstellt.
Der Adapter kann im Moment VW We Connect, We Connect ID, ID.3, weCharge, myAudi, Seat Connect und Skoda Connect Fahrzeuge einlesen und steuern.
Außerdem werden die Wallboxen Seat Elli und Skoda Powerpass und weCharge unterstüztF ür die aktuelle Version
bitte das latest Repo auswählen:

VW ID Kilometerstand Daten zu bekommen muss man im Auto die Standortdaten freigeben und die automatische Terminvereinbarung aktivieren.
In den Instanzoptionen mail und password eingeben und den passenden Typ auswählen.
Zum manuellen refresh:
vw-connect.0.refreshRemote Steuerung:
vw-connect.0.vin.remoteDer Github Link ist:
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connectBeispiel Vis:

Quelle:
https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audiHier eine kurz Zusammenfassung der Datenfelder
Restladezeit vw-connect.0.WVWxxxxx.status.chargingStatus.remainingChargingTimeToComplete_min -
@Sneak-L8 Ich habe die aktuelle Version installiert, leider bekomme ich keine Status Meldungen. Ich habe seit 2 Tagen einen Audi e-tron und möchte u.a. den SOC auslesen.
@DH1FR sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
@Sneak-L8 Ich habe die aktuelle Version installiert, leider bekomme ich keine Status Meldungen. Ich habe seit 2 Tagen einen Audi e-tron und möchte u.a. den SOC auslesen.
Hallo DH1FR, poste doch mal das Logfile des Adapters. Ohne nähre Beschreibung ist es schwierig, das Problem zu bewerten und Dir Tipps zukommen zu lassen.
-
@tombox dickes Lob zu dem Adapter! Ich bin aus Zufall darüber gestolpert und habe gleich mal angefangen zu meinem ID3 was zu programmieren. Frage, gibt es schon Pläne auch die VW Elli Wallboxen mit einzubinden?

-
@tombox dickes Lob zu dem Adapter! Ich bin aus Zufall darüber gestolpert und habe gleich mal angefangen zu meinem ID3 was zu programmieren. Frage, gibt es schon Pläne auch die VW Elli Wallboxen mit einzubinden?

@mtbsteve said in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
@tombox dickes Lob zu dem Adapter! Ich bin aus Zufall darüber gestolpert und habe gleich mal angefangen zu meinem ID3 was zu programmieren. Frage, gibt es schon Pläne auch die VW Elli Wallboxen mit einzubinden?

Hallo,
ich habe @tombox schon angeboten, ihm meine zu geben. Diese wird Mitte Januar installiert.
-
@mtbsteve said in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
@tombox dickes Lob zu dem Adapter! Ich bin aus Zufall darüber gestolpert und habe gleich mal angefangen zu meinem ID3 was zu programmieren. Frage, gibt es schon Pläne auch die VW Elli Wallboxen mit einzubinden?

Hallo,
ich habe @tombox schon angeboten, ihm meine zu geben. Diese wird Mitte Januar installiert.
-
@mtbsteve Ich könnte eine fertig installierte Elli Wallbox Connect, eingebunden via Power-LAN, zur Verfügung stellen. Es müsste noch die Kommunikation geklärt werden.
-
@mtbsteve Ich könnte eine fertig installierte Elli Wallbox Connect, eingebunden via Power-LAN, zur Verfügung stellen. Es müsste noch die Kommunikation geklärt werden.
hab ein paar Wochen nicht mehr reingeschaut, mit der neuen Version funktioniert mein etron jetzt. Jedenfalls lesend. remote-Commandos gehen nicht.
Aber für's erste ne tolle Sache, danke! -
Hallo,
ich habe den VW Connect Adapter v 0.0.21 installiert. Es kommen auch Daten. Was ich nicht anlegen kann, sind die Tripdata, obwohl im Adapter ausgewählt. KFZ: ID.3
Was mir allerdings fehlt, ist die sog. S-Pin. Ist diese unbedingt notwendig?@Triceratops
Selbiges hier mit den Tripdaten. Nur dass ich (irgendwie) die S-Pin vergeben hab, aber das hat keinen Unterschied gemacht.Super wären die aktuellen Km Anzahl und Verbrauchsdaten.
Gruß
Ben -
@mac89muc Müsste ich mir anschauen aber bräuchte mehr zeit und jemand der seine Zugangsdaten teilt und mit mir das durchgeht
-
@tombox ich habe mal die Einstellungen für die Klimatisierung für den id3 durchgespielt. Hier scheint es noch erhebliche Probleme zu geben.
- Start/Stopp über das remote Objekt "Climatisation" funktioniert nicht (da Start/Stopp in der VW ID app geht, vermute ich ein Fehler im Adapter)
- Unter climatisationSettings funktioniert die Anzeige der aktuell eingestellten Temperatur, die Temperatur kann aber nicht über den Adapter gesetzt werden (geht aber in der App)
- Unter climatisationSettings funktionieren die Objekte für climatisationAtUnlock, windowHeatingEnabled und climatisationWithoutExternalPower überhaupt nicht. Weder wird der in der App gesetzte Status angezeigt, noch können diese Parameter über den Adapter gesetzt werden.
Kann ich da irgendwie helfen beim debuggen?
-
@mtbsteve Ich könnte eine fertig installierte Elli Wallbox Connect, eingebunden via Power-LAN, zur Verfügung stellen. Es müsste noch die Kommunikation geklärt werden.
-
@Triceratops die Wallbox Daten bitte an @tombox weitergeben - ich bin leider fachlich nicht in der Lage den Adapter selber zu erweitern :-(
@tombox Testweise kann ich eine funktionierende Elli Wallbox Connect zur Verfügung stellen. Gibt es so etwas wie PN (persönliche Nachrichten) hier im Forum?
-
@tombox Testweise kann ich eine funktionierende Elli Wallbox Connect zur Verfügung stellen. Gibt es so etwas wie PN (persönliche Nachrichten) hier im Forum?
@Triceratops sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
Gibt es so etwas wie PN (persönliche Nachrichten) hier im Forum?
Ja, nennt sich Chats. Klicke einfach mal den User an und dann auf beginne Chat.

auf die drei Punkte im blauen Kreis klicken und dann

-
@tombox Testweise kann ich eine funktionierende Elli Wallbox Connect zur Verfügung stellen. Gibt es so etwas wie PN (persönliche Nachrichten) hier im Forum?
@tombox
Ich habe mir ein Blockly zum Starten der Standheizung gemacht
Ich habe aber damit das folgende ProblemEs funktioniert nur bei jedem 2ten mal schalten
d.h.
Wenn ich die Standheizung früh anschalte geht sie an
Wenn ich sie dann Nachmittag auf Arbeit anschalte startet sie nicht
Wenn ich jetzt einkaufen gehe und dort dann die Heizung starte geht es wieder
aber dann Früh wieder nicht aber Nachmittag auf Arbeit geht sie wiederHabe ich im Blockly was falsch gemacht?

<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable> </variables> <block type="on_ext" id="N%qN$XY)Yd^6!:p(o`P;" x="-3337" y="-3462"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="tblL:|BU[(bYe[obIyv9"> <field name="oid">0_userdata.0.001_nurVIS.01_Skoda_Kodiaq.Skoda_Kodiaq_Standheizung</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="}q40P--I~pMof/t-W|u$"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="SCKc$jOAaz-Jy[qC]a[-"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="l~}p|:`fP;R{=C6Id9X3"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.001_nurVIS.01_Skoda_Kodiaq.Skoda_Kodiaq_Standheizung</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="W#Y,(ywofszC7h?gZO%_"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="8wu?R$fu@xV{tkWMyof@"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">mytime.0.Countdown.KodiaqStandheizung.cmd</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="/|^K%hLa%6W%CS:1$hMS"> <field name="TEXT">start</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="P.[gO|1}]Z)yn|)4t[=e"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">vw-connect.0.TMBJB7NS7KN400337.remote.standheizungv2</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="CtO@b_$Sw-,mPv8fBCRN"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="telegram" id="S8Y%WL//?J.10T+-sKD_"> <field name="INSTANCE">.0</field> <field name="LOG">log</field> <field name="SILENT">FALSE</field> <field name="PARSEMODE">default</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="/35RMjPhAcaIbGDZ=c#*"> <field name="TEXT">Standheizung gestartet</field> </shadow> </value> <value name="USERNAME"> <block type="text" id="~^(N0+~0=-YnC4K194(y"> <field name="TEXT">Wszene</field> </block> </value> <next> <block type="timeouts_settimeout" id="VDd)k0%SIxlL~TJBG11("> <field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">30</field> <field name="UNIT">min</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="%|0xgz-51O{2hXV{Ajp,"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">mytime.0.Countdown.KodiaqStandheizung.cmd</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="N{Ay-lkBi]4=uV:u*-{Q"> <field name="TEXT">stop</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="5M2}1yoKuziAh3yP)l$q"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">vw-connect.0.TMBJB7NS7KN400337.remote.standheizungv2</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="yxW4jtpy+C,XE=Bp0,b0"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="JE1gJ83HYh-;s#~;I@iX"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.001_nurVIS.01_Skoda_Kodiaq.Skoda_Kodiaq_Standheizung</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="|jepGfjn7e1/bZO-,k*N"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="telegram" id="fsc4j)Oin)U0h]T-G@H#"> <field name="INSTANCE">.0</field> <field name="LOG">log</field> <field name="SILENT">FALSE</field> <field name="PARSEMODE">default</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="EF1O7bo8kjHuYu#_h5?J"> <field name="TEXT">Standheizung ausgeschalten</field> </shadow> </value> <value name="USERNAME"> <block type="text" id="+zqm6R_!P0:,#CMak.eu"> <field name="TEXT">Wszene</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> </xml> -
@tombox ich habe mal die Einstellungen für die Klimatisierung für den id3 durchgespielt. Hier scheint es noch erhebliche Probleme zu geben.
- Start/Stopp über das remote Objekt "Climatisation" funktioniert nicht (da Start/Stopp in der VW ID app geht, vermute ich ein Fehler im Adapter)
- Unter climatisationSettings funktioniert die Anzeige der aktuell eingestellten Temperatur, die Temperatur kann aber nicht über den Adapter gesetzt werden (geht aber in der App)
- Unter climatisationSettings funktionieren die Objekte für climatisationAtUnlock, windowHeatingEnabled und climatisationWithoutExternalPower überhaupt nicht. Weder wird der in der App gesetzte Status angezeigt, noch können diese Parameter über den Adapter gesetzt werden.
Kann ich da irgendwie helfen beim debuggen?
@mtbsteve sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
@tombox ich habe mal die Einstellungen für die Klimatisierung für den id3 durchgespielt. Hier scheint es noch erhebliche Probleme zu geben.
- Start/Stopp über das remote Objekt "Climatisation" funktioniert nicht (da Start/Stopp in der VW ID app geht, vermute ich ein Fehler im Adapter)
- Unter climatisationSettings funktioniert die Anzeige der aktuell eingestellten Temperatur, die Temperatur kann aber nicht über den Adapter gesetzt werden (geht aber in der App)
- Unter climatisationSettings funktionieren die Objekte für climatisationAtUnlock, windowHeatingEnabled und climatisationWithoutExternalPower überhaupt nicht. Weder wird der in der App gesetzte Status angezeigt, noch können diese Parameter über den Adapter gesetzt werden.
Kann ich da irgendwie helfen beim debuggen?
geht mir so ähnlich mit allem was Du so geschrieben hast. (Audi A6 Hybrid seit zwei Wochen---noch am testen)
-
@mtbsteve sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
@tombox ich habe mal die Einstellungen für die Klimatisierung für den id3 durchgespielt. Hier scheint es noch erhebliche Probleme zu geben.
- Start/Stopp über das remote Objekt "Climatisation" funktioniert nicht (da Start/Stopp in der VW ID app geht, vermute ich ein Fehler im Adapter)
- Unter climatisationSettings funktioniert die Anzeige der aktuell eingestellten Temperatur, die Temperatur kann aber nicht über den Adapter gesetzt werden (geht aber in der App)
- Unter climatisationSettings funktionieren die Objekte für climatisationAtUnlock, windowHeatingEnabled und climatisationWithoutExternalPower überhaupt nicht. Weder wird der in der App gesetzte Status angezeigt, noch können diese Parameter über den Adapter gesetzt werden.
Kann ich da irgendwie helfen beim debuggen?
geht mir so ähnlich mit allem was Du so geschrieben hast. (Audi A6 Hybrid seit zwei Wochen---noch am testen)
