Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
traccargeofenceanwesenheitserkennungtrackingtraccar2iobroker
173 Beiträge 26 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E el_malto

    @J_Paul Das sind ja super Infos. Ist es denn gewünscht den PoC Adapter zu benutzen und feedback zu geben? Also wird der jetzt weiter entwickelt oder wird es einen ganze neuen geben?

    Kannst du dein AddOn mal genauer beschreiben? Ist das für den Traccar Server oder für den Adapter oder ioBroker? Sry stehe da ein bisschen aufn Schlauch wofür das ist.:joy:

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    @el_malto
    Neben dem POC soll es wohl noch den Community Adapter geben im Rahmen der Aktion "Ein Adapter bauen ist nicht schwer". Aber ob und wann das los geht, kann ich nicht sagen. Die Unterhaltung dazu:
    https://discord.gg/U5QyrmYY
    Beschreibung vom AddOn für den Iobroker Traccar Adapter:
    Erstmal werden die alten (+ zusätzliche) Datenpunkte vom alten Blockly erstellt, incl. der 2 Ordner für Zuhause und Arbeit:
    b6efee8f-2585-481c-b517-3c80b510b74a-image.png
    Von den Geofences werden die Zeiten erfasst und können geloggt werden.

    a758c0ff-d554-4d13-9084-a09ce8c180b4-image.png
    Konvertierungen: Aus 0 Grad wird Nord, aus ["Zuhause"] wird Zuhause, aus Position wird GoogleMapsLink. Über telegramm werden (auf Wunsch) Infos verschickt:
    dbe9d66a-6b19-405f-9764-8c2b1abf66aa-image.png oder können abgerufen werden:

    456d867e-1831-4e24-8e8b-c3c7b92a1246-image.png

    Zusammengefasst sind es Funktionen, die ich hoffe, dass sie mit in den Adapter kommen, weil ich denke, dass dies für Handwerker, Kuriere, Aussendienstler und alle die unterwegs sind interessant sein könnte.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @Freaknet
      Die Umstellung Sommer/Winterzeit war im Blockly eigentlich eingebaut, spielt aber auch keine Rolle mehr. Mittlerweile gibt es von Markus den POC Traccar Adapter für Iobroker, den ich selber auch nutze um die Daten von Traccar in Iobroker zu holen:
      https://github.com/braindead1/ioBroker.traccar
      Zusätzlich dazu habe ich ein AddOn gebaut, welches die alte Funktionalität beinhaltet und einiges zusätzlich bietet. (Zeiterfassung für jedes GeoFence, Messangerdienst und etliches mehr) Zur Zeit teste ich die Integration von
      https://what3words.com/
      Wer das AddOn testen möchte, dem schicke ich es.

      H Offline
      H Offline
      HoffmannOs
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      @J_Paul würde gerne testen wollen!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @el_malto
        Neben dem POC soll es wohl noch den Community Adapter geben im Rahmen der Aktion "Ein Adapter bauen ist nicht schwer". Aber ob und wann das los geht, kann ich nicht sagen. Die Unterhaltung dazu:
        https://discord.gg/U5QyrmYY
        Beschreibung vom AddOn für den Iobroker Traccar Adapter:
        Erstmal werden die alten (+ zusätzliche) Datenpunkte vom alten Blockly erstellt, incl. der 2 Ordner für Zuhause und Arbeit:
        b6efee8f-2585-481c-b517-3c80b510b74a-image.png
        Von den Geofences werden die Zeiten erfasst und können geloggt werden.

        a758c0ff-d554-4d13-9084-a09ce8c180b4-image.png
        Konvertierungen: Aus 0 Grad wird Nord, aus ["Zuhause"] wird Zuhause, aus Position wird GoogleMapsLink. Über telegramm werden (auf Wunsch) Infos verschickt:
        dbe9d66a-6b19-405f-9764-8c2b1abf66aa-image.png oder können abgerufen werden:

        456d867e-1831-4e24-8e8b-c3c7b92a1246-image.png

        Zusammengefasst sind es Funktionen, die ich hoffe, dass sie mit in den Adapter kommen, weil ich denke, dass dies für Handwerker, Kuriere, Aussendienstler und alle die unterwegs sind interessant sein könnte.

        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        @J_Paul sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

        @el_malto
        Neben dem POC soll es wohl noch den Community Adapter geben im Rahmen der Aktion "Ein Adapter bauen ist nicht schwer". Aber ob und wann das los geht, kann ich nicht sagen. Die Unterhaltung dazu:
        https://discord.gg/U5QyrmYY

        Könntest du oder ein anderer vielleicht einen Screenshot von der Unterhaltung machen? Habe kein Doscord und will ich auch nicht. Ist aber nicht so wichtig. Habe den PoC Adapter ausprobiert und der liefert mir erstmal alles Datenpunkte die ich genötige.

        Beschreibung vom AddOn für den Iobroker Traccar Adapter:
        [...]
        Zusammengefasst sind es Funktionen, die ich hoffe, dass sie mit in den Adapter kommen, weil ich denke, dass dies für Handwerker, Kuriere, Aussendienstler und alle die unterwegs sind interessant sein könnte.

        Danke für die Beschreibung. Für die Sachen hatte ich mir auch schon Skripte gemacht. Die behalte ich nun erstmal.
        Mal gucken was der Community Adapter dann später so bringt.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E el_malto

          @J_Paul sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

          @el_malto
          Neben dem POC soll es wohl noch den Community Adapter geben im Rahmen der Aktion "Ein Adapter bauen ist nicht schwer". Aber ob und wann das los geht, kann ich nicht sagen. Die Unterhaltung dazu:
          https://discord.gg/U5QyrmYY

          Könntest du oder ein anderer vielleicht einen Screenshot von der Unterhaltung machen? Habe kein Doscord und will ich auch nicht. Ist aber nicht so wichtig. Habe den PoC Adapter ausprobiert und der liefert mir erstmal alles Datenpunkte die ich genötige.

          Beschreibung vom AddOn für den Iobroker Traccar Adapter:
          [...]
          Zusammengefasst sind es Funktionen, die ich hoffe, dass sie mit in den Adapter kommen, weil ich denke, dass dies für Handwerker, Kuriere, Aussendienstler und alle die unterwegs sind interessant sein könnte.

          Danke für die Beschreibung. Für die Sachen hatte ich mir auch schon Skripte gemacht. Die behalte ich nun erstmal.
          Mal gucken was der Community Adapter dann später so bringt.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          @el_malto Sorry, aber ich würde das nicht wollen, das eine Unterhaltung in einem geschlossenem Forum abphotographiert und an andere Stelle veröffentlicht wird.

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @el_malto Sorry, aber ich würde das nicht wollen, das eine Unterhaltung in einem geschlossenem Forum abphotographiert und an andere Stelle veröffentlicht wird.

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @J_Paul achso, wusste nicht das es eine geschlossene Unterhaltung ist. Hab gedacht mit dem Link und einen Account kann man es einfach lesen. Aber wie gesagt, ist nicht so wichtig:v:

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E el_malto

              @J_Paul achso, wusste nicht das es eine geschlossene Unterhaltung ist. Hab gedacht mit dem Link und einen Account kann man es einfach lesen. Aber wie gesagt, ist nicht so wichtig:v:

              K Offline
              K Offline
              Kapsville
              schrieb am zuletzt editiert von Kapsville
              #65

              @el_malto
              Hallo - du kannst die Unterhaltung ohne Registrierung einsehen. Einfach dem obigen Link folgen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @braindead Habe Deinen POC einfach mal ausprobiert und muss sagen, er läuft jetzt seit einigen Tagen völlig perfekt. Es gibt keinerlei Probleme und er macht auch schon fast alles, was man sich wünschen kann.

                Ich weiß jetzt nicht, wie und ob Du damit eine Testphase bzw. sogar perspektivisch ein Stable-Release anstrebst, aber wenn ich helfen kann, dann gerne!

                Von meiner (User-)Seite gäbe es eigentlich nur eine kleine Sache:

                Man könnte die Websocket-API anstelle des festen Pollings nutzen. Das würde aber einen Session-Cookie und eventuell doch recht grundlegende Code-Anpassungen erfordern.

                IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • E Offline
                  E Offline
                  el_malto
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #67

                  Bei mir läuft der PoC auch schon seit Ende November ohne Probleme:+1:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oxident

                    @braindead Habe Deinen POC einfach mal ausprobiert und muss sagen, er läuft jetzt seit einigen Tagen völlig perfekt. Es gibt keinerlei Probleme und er macht auch schon fast alles, was man sich wünschen kann.

                    Ich weiß jetzt nicht, wie und ob Du damit eine Testphase bzw. sogar perspektivisch ein Stable-Release anstrebst, aber wenn ich helfen kann, dann gerne!

                    Von meiner (User-)Seite gäbe es eigentlich nur eine kleine Sache:

                    Man könnte die Websocket-API anstelle des festen Pollings nutzen. Das würde aber einen Session-Cookie und eventuell doch recht grundlegende Code-Anpassungen erfordern.

                    IdleBitI Offline
                    IdleBitI Offline
                    IdleBit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #68

                    @oxident Ich habe das heute mal auf die schnelle umgesetzt, scheint ganz gut zu gehen.
                    @braindead soll ich mal nen Pull request bei dir machen?

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • IdleBitI IdleBit

                      @oxident Ich habe das heute mal auf die schnelle umgesetzt, scheint ganz gut zu gehen.
                      @braindead soll ich mal nen Pull request bei dir machen?

                      O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      @IdleBit Hmm, bei mir hagelt's bei Deiner Umsetzung gleich Fehler:

                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/permessage-deflate.js:387:7
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/permessage-deflate.js:308:9
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/receiver.js:394:23
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/receiver.js:437:14)
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Receiver.emit (events.js:314:20)
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/websocket.js:825:20)
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at WebSocket.emit (events.js:314:20)
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:114:44)
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Array.findIndex (<anonymous>)
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:114:77
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	(1342090) TypeError: Cannot read property '0' of undefined
                      traccar.0	2020-12-27 17:24:14.274	error	(1342090) uncaught exception: Cannot read property '0' of undefined
                      
                      IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oxident

                        @IdleBit Hmm, bei mir hagelt's bei Deiner Umsetzung gleich Fehler:

                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/permessage-deflate.js:387:7
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/permessage-deflate.js:308:9
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/receiver.js:394:23
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/receiver.js:437:14)
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Receiver.emit (events.js:314:20)
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/node_modules/ws/lib/websocket.js:825:20)
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at WebSocket.emit (events.js:314:20)
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:114:44)
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at Array.findIndex (<anonymous>)
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:114:77
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.275	error	(1342090) TypeError: Cannot read property '0' of undefined
                        traccar.0	2020-12-27 17:24:14.274	error	(1342090) uncaught exception: Cannot read property '0' of undefined
                        
                        IdleBitI Offline
                        IdleBitI Offline
                        IdleBit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        @oxident Die Git Version von mir, ist ja auch noch nicht freigegeben...
                        Dort ist nicht der aktuelle Source.

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • IdleBitI IdleBit

                          @oxident Die Git Version von mir, ist ja auch noch nicht freigegeben...
                          Dort ist nicht der aktuelle Source.

                          O Offline
                          O Offline
                          oxident
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          @IdleBit Hoppla. Da war ich wohl zu vorschnell. Sorry ... im Code sah es schon so gut aus ;-)

                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • O oxident

                            @IdleBit Hoppla. Da war ich wohl zu vorschnell. Sorry ... im Code sah es schon so gut aus ;-)

                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan Schleich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #72

                            Ich würde Traccar gerne via iframe einbinden, jedoch klappt das nicht, man muss sameside iwie aktivieren weiß da jemand mehr dazu?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                              Ich würde Traccar gerne via iframe einbinden, jedoch klappt das nicht, man muss sameside iwie aktivieren weiß da jemand mehr dazu?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @stephan-schleich was klappt den nicht ?

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @stephan-schleich was klappt den nicht ?

                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan Schleich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #74

                                @arteck Es kommt folgende Fehlermeldung, aber nur wenn ich iframe nutze
                                1b2957a1-1244-4a48-9cbb-09294db0c68b-image.png

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                  @arteck Es kommt folgende Fehlermeldung, aber nur wenn ich iframe nutze
                                  1b2957a1-1244-4a48-9cbb-09294db0c68b-image.png

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  @stephan-schleich ja dann steht doch da alles.. iframe macht kein https

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @stephan-schleich ja dann steht doch da alles.. iframe macht kein https

                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan Schleich
                                    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                    #76

                                    @arteck geht auch mit https nicht
                                    Klappt nun, man musste im apache noch mehr einstellen

                                    Kann man iwo einstellen das alles was älter als 14 Tage ist gelöscht wird?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      saurer-tobi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      Hallo ich habe mir den Adapter installiert direkt nach der Installation bekomme ich folgende Meldung
                                      File index_m.html not found
                                      kann mir jemand sagen was ich verkehrt mache?

                                      Thomas BraunT Stephan SchleichS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S saurer-tobi

                                        Hallo ich habe mir den Adapter installiert direkt nach der Installation bekomme ich folgende Meldung
                                        File index_m.html not found
                                        kann mir jemand sagen was ich verkehrt mache?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        @saurer-tobi sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                        kann mir jemand sagen was ich verkehrt mache?

                                        Vermutlich setzt du noch die alte Oberfläche ein. Stell auf die aktuelle um.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S saurer-tobi

                                          Hallo ich habe mir den Adapter installiert direkt nach der Installation bekomme ich folgende Meldung
                                          File index_m.html not found
                                          kann mir jemand sagen was ich verkehrt mache?

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                          #79

                                          @saurer-tobi Scheint so als ob die Installation nicht komplett ist.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe