Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. [Gelöst] Speicherlecks im ioBroker?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Gelöst] Speicherlecks im ioBroker?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
speicherverbrauchadapter speicherverbrauch
51 Beiträge 10 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    @LoxDUS Ne ganz blöde Frage: Kannst du den Speicher erhöhen?
    Ich habe den Effekt beobachtet das bei mir der Speicher bis 4 GB zugeschrieben wird und das sich dann dort einpendelt. Wenn ich meinem CT nur 4 GB zuordne habe ich die gleichen Probleme wie du. Sobald ich aber 4,5 GB zuordne ist der Effekt weg.

    Ich habe keinerlei Ahnung wie Linux oder der ioBroker den Speicher verwaltet. Mir ist auch nicht klar warum das so ist. Aber ich kann das zu 100% reproduzieren. Deshalb läuft der CT jetzt eben mit 4,5 GB.

    L Offline
    L Offline
    LoxDUS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @Chaot
    Ich habe einen NUC mit LInux am laufen. Leider kann ich da den Speicher nicht erhöhen weil der Speicher fest verlötet ist. Wenn ich mit dem Befehl "top" mir den Speicherverbrauch ansehe bekomme ich folgende Auflistung:
    2d838526-205c-4c52-be0c-43605a8e9eca-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChaotC Chaot

      @Homoran Das kenne ich. Aber warum hört der Effekt auf sobald ich mehr als 4 GB zuordne?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @Chaot sagte in Speicherlecks im ioBroker?:

      Aber warum hört der Effekt auf sobald ich mehr als 4 GB zuordne?

      Gute Frage - erinnert mich an alte WIN Programme, die zu wenig Speicher monierten, obwohl so viel Speicher vorhanden war, dass diese Programme ihn wohl nicht adressieren konnten.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @LoxDUS
        Die einzelnen Adapter laufen ja alle in eigenen threads.
        Was mir an der Grafik aufgefallen ist, dass die größten Steigerungen über kurze Zeit immer im JavaScript Adapter liegt.
        Auch durch Skripte können speicher Lecks entstehen.
        Evtl solltest du dir die einzelnen adapter mal separat anschauen und prüfen ob es hier Steigerungen über die Zeit gibt.

        L Offline
        L Offline
        LoxDUS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @OliverIO
        Ich habe schon mehrfach versucht den javascript adapter neu zu starten. Wenn ich die Instanz beende erhöht sich der freie Speicher um ca. 4 bis 5% (von 7% auf 11%).
        Ich habe das heute gegen Moittag nochmal gemacht.
        1ceb8c6d-38bf-4836-a069-d6c8e75372f6-image.png
        In diesem Ausschnitt sieht man auch wie andere Adapter mit der Zeit immer mehr Speicher brauchen. Ich meine die Sägezahnkurve ist ja bei Java normal. Irgendwann schlägt der "Garbage-Collector" zu und räumt auf. ich habe aber das Gefühl das der nciht alles "aufgeräumt" bekommt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Chaot

          @LoxDUS Ne ganz blöde Frage: Kannst du den Speicher erhöhen?
          Ich habe den Effekt beobachtet das bei mir der Speicher bis 4 GB zugeschrieben wird und das sich dann dort einpendelt. Wenn ich meinem CT nur 4 GB zuordne habe ich die gleichen Probleme wie du. Sobald ich aber 4,5 GB zuordne ist der Effekt weg.

          Ich habe keinerlei Ahnung wie Linux oder der ioBroker den Speicher verwaltet. Mir ist auch nicht klar warum das so ist. Aber ich kann das zu 100% reproduzieren. Deshalb läuft der CT jetzt eben mit 4,5 GB.

          L Offline
          L Offline
          LoxDUS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @Chaot
          ... hm, was mir noch einfällt: Viele ioBroker Instanzen laufen doch auch auf kleinen Raspberries mit z.T. nur 2GByte RAM. Mein Bekannt nutzt auch ioBroker mit dem gleichen NUC wie ich und der hat keinerlei Speicherprobleme.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L LoxDUS

            @Chaot
            ... hm, was mir noch einfällt: Viele ioBroker Instanzen laufen doch auch auf kleinen Raspberries mit z.T. nur 2GByte RAM. Mein Bekannt nutzt auch ioBroker mit dem gleichen NUC wie ich und der hat keinerlei Speicherprobleme.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #14

            @LoxDUS

            free -h
            who -r
            node -v
            nodejs -v
            

            liefert?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @LoxDUS

              free -h
              who -r
              node -v
              nodejs -v
              

              liefert?

              L Offline
              L Offline
              LoxDUS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @Thomas-Braun

              artur@ioBroker2:~$ free -h
                            total        used        free      shared  buff/cache   available
              Mem:          3,8Gi       3,2Gi       420Mi       6,0Mi       184Mi       387Mi
              Swap:         3,9Gi        79Mi       3,9Gi
              artur@ioBroker2:~$ who -r
                       Runlevel 5   2020-12-17 06:45
              artur@ioBroker2:~$ node -v
              v10.17.0
              artur@ioBroker2:~$ nodejs -v
              v10.17.0
              artur@ioBroker2:~$
              
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L LoxDUS

                @Thomas-Braun

                artur@ioBroker2:~$ free -h
                              total        used        free      shared  buff/cache   available
                Mem:          3,8Gi       3,2Gi       420Mi       6,0Mi       184Mi       387Mi
                Swap:         3,9Gi        79Mi       3,9Gi
                artur@ioBroker2:~$ who -r
                         Runlevel 5   2020-12-17 06:45
                artur@ioBroker2:~$ node -v
                v10.17.0
                artur@ioBroker2:~$ nodejs -v
                v10.17.0
                artur@ioBroker2:~$
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @LoxDUS
                siehe meine Anmerkungen von oben.
                RunLevel 3 fahren, node 12 sauber installieren.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                L 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @LoxDUS
                  siehe meine Anmerkungen von oben.
                  RunLevel 3 fahren, node 12 sauber installieren.

                  L Offline
                  L Offline
                  LoxDUS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @Thomas-Braun

                  Werde das jetzt mal auf meinem "Backupsystem" ausprobieren. Melde mich wenn ich was neues habe...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Ritter

                    Hallo,

                    ich habe ioBroker unter Windows 10 auf einem NUC laufen mit 8GB RAM und es wird unter Instanzen das angezeigt:

                    Datenträger verfügbar: 20.4 %, gesamte RAM-Nutzung: 817 MB / Frei: 5% = 439 MB [Host: NUC - 46 Prozesse]

                    Auf dem NUC läuft nur ioBroker, ist das normal oder verschwindet da irgendwo etwas?

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @Ritter Bei Windows geht die Spangezeigte Speichernutzung immer rauf. Und irgendwann kommt der Garbage Collector oder sowas und räumt wieder auf. Dann gibt es wieder mehr freien Speicher udn das ganze Spiel beginnt von Neuem.
                    Wenn Du keine sichtbaren Probleme hast, dann Lass Windows nur machen, das kann das schon. Mein ioBroker läuft sehr stabil unter Win 10. Habe den Info Adapter mittlerweile pausiert und mache mir einfach keine Sorgen mehr.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @LoxDUS
                      siehe meine Anmerkungen von oben.
                      RunLevel 3 fahren, node 12 sauber installieren.

                      L Offline
                      L Offline
                      LoxDUS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @Thomas-Braun

                      Habe jetzt den Runlevel mit

                       systemctl set-default multi-user.target
                      

                      auf das "alte" Runlevel 3 gestellt und nodejs geupdatet

                      artur@ioBroker:~$ nodejs -v
                      v12.20.0
                      

                      Der aktuelle Speicherverbrauch liegt laut ioBroker bei:
                      11a3494f-88a6-485a-9336-4ef486e7b5c4-image.png
                      also es sind ca. 66% frei

                      artur@ioBroker:~$ free -m
                                    total        used        free      shared  buff/cache   available
                      Mem:           3885        1213        2189           6         482        2439
                      Swap:          4027           0        4027
                      artur@ioBroker:~$ who -r
                               Runlevel 3   2020-12-27 00:18
                      artur@ioBroker:~$ node -v
                      v12.20.0
                      artur@ioBroker:~$ nodejs -v
                      v12.20.0
                      artur@ioBroker:~$
                      

                      Bin jetzt mal gespannt wie der Speicher morgen aussieht ;-)

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L LoxDUS

                        @Thomas-Braun

                        Habe jetzt den Runlevel mit

                         systemctl set-default multi-user.target
                        

                        auf das "alte" Runlevel 3 gestellt und nodejs geupdatet

                        artur@ioBroker:~$ nodejs -v
                        v12.20.0
                        

                        Der aktuelle Speicherverbrauch liegt laut ioBroker bei:
                        11a3494f-88a6-485a-9336-4ef486e7b5c4-image.png
                        also es sind ca. 66% frei

                        artur@ioBroker:~$ free -m
                                      total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:           3885        1213        2189           6         482        2439
                        Swap:          4027           0        4027
                        artur@ioBroker:~$ who -r
                                 Runlevel 3   2020-12-27 00:18
                        artur@ioBroker:~$ node -v
                        v12.20.0
                        artur@ioBroker:~$ nodejs -v
                        v12.20.0
                        artur@ioBroker:~$
                        

                        Bin jetzt mal gespannt wie der Speicher morgen aussieht ;-)

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @LoxDUS Warum ist dein swap file eigentlich so groß? Das ist ja mehr als dein RAM? Ich hab das bei mir auf 100 MB laufen:

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ free -h
                                      total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:          3,8Gi       895Mi       2,1Gi       9,0Mi       783Mi       3,0Gi
                        Swap:          99Mi          0B        99Mi
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        a200A L 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @LoxDUS Warum ist dein swap file eigentlich so groß? Das ist ja mehr als dein RAM? Ich hab das bei mir auf 100 MB laufen:

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ free -h
                                        total        used        free      shared  buff/cache   available
                          Mem:          3,8Gi       895Mi       2,1Gi       9,0Mi       783Mi       3,0Gi
                          Swap:          99Mi          0B        99Mi
                          
                          a200A Offline
                          a200A Offline
                          a200
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @Thomas-Braun sagte in Speicherlecks im ioBroker?:

                          @LoxDUS Warum ist dein swap file eigentlich so groß? Das ist ja mehr als dein RAM? Ich hab das bei mir auf 100 MB laufen:

                          Swap-Partition unter Linux sollte ca. doppelt so groß wie der RAM sein. Das ist doch der Sinn einer Swap-Partition, dass der Inhalt des RAM auf die Festplatte ausgelagert werden kann.

                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A a200

                            @Thomas-Braun sagte in Speicherlecks im ioBroker?:

                            @LoxDUS Warum ist dein swap file eigentlich so groß? Das ist ja mehr als dein RAM? Ich hab das bei mir auf 100 MB laufen:

                            Swap-Partition unter Linux sollte ca. doppelt so groß wie der RAM sein. Das ist doch der Sinn einer Swap-Partition, dass der Inhalt des RAM auf die Festplatte ausgelagert werden kann.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @a200 Ja, in alten Zeiten war das mal die Faustregel. Mach ich aber bei Systemen mit mehr als 2GB RAM nicht mehr.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @LoxDUS Warum ist dein swap file eigentlich so groß? Das ist ja mehr als dein RAM? Ich hab das bei mir auf 100 MB laufen:

                              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ free -h
                                            total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:          3,8Gi       895Mi       2,1Gi       9,0Mi       783Mi       3,0Gi
                              Swap:          99Mi          0B        99Mi
                              
                              L Offline
                              L Offline
                              LoxDUS
                              schrieb am zuletzt editiert von LoxDUS
                              #23

                              @Thomas-Braun

                              Hmmmm, habe den "default" Vorschlag bei der Installation von Linux gelassen.
                              Habe im Netz foglendes gefunden:
                              1ffca436-8c01-4c07-a6c6-4d61b37607b7-image.png

                              Ich habe ein debian System am laufen:

                              artur@ioBroker:~$ uname -a
                              Linux ioBroker 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.144-3.1 (2019-02-19) x86_64 GNU/Linux
                              
                              

                              Ich könnte das natürlich runter drehen. Wäre vielleicht auch für die verlöteten SSD Module nicht schlecht um eine längere Lebensdauer zu bekommen (ich weiß, ist eine Art Mythos :-) )

                              Ich schaue jetzt mal wie sich der freie Speicher verhält. Für die "Applikation" ioBroker dürfte der SWAP-Speicher ja aber keine Auswirkung haben, oder liege ich da falsch?

                              Viele Grüße,

                              Artur

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L LoxDUS

                                @Thomas-Braun

                                Hmmmm, habe den "default" Vorschlag bei der Installation von Linux gelassen.
                                Habe im Netz foglendes gefunden:
                                1ffca436-8c01-4c07-a6c6-4d61b37607b7-image.png

                                Ich habe ein debian System am laufen:

                                artur@ioBroker:~$ uname -a
                                Linux ioBroker 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.144-3.1 (2019-02-19) x86_64 GNU/Linux
                                
                                

                                Ich könnte das natürlich runter drehen. Wäre vielleicht auch für die verlöteten SSD Module nicht schlecht um eine längere Lebensdauer zu bekommen (ich weiß, ist eine Art Mythos :-) )

                                Ich schaue jetzt mal wie sich der freie Speicher verhält. Für die "Applikation" ioBroker dürfte der SWAP-Speicher ja aber keine Auswirkung haben, oder liege ich da falsch?

                                Viele Grüße,

                                Artur

                                L Offline
                                L Offline
                                LoxDUS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Zwischenstand nach ein paar Stunden:
                                6c59a465-c1c0-472e-9fc8-e83f99d987a7-image.png

                                Nur noch 61% frei :-(
                                Also in ca. 3h von 66% auf 61%

                                Mal sehen was morgen Früh noch so übrig ist....

                                Thomas BraunT OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • L LoxDUS

                                  Zwischenstand nach ein paar Stunden:
                                  6c59a465-c1c0-472e-9fc8-e83f99d987a7-image.png

                                  Nur noch 61% frei :-(
                                  Also in ca. 3h von 66% auf 61%

                                  Mal sehen was morgen Früh noch so übrig ist....

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @LoxDUS Ist doch gut wenn der RAM genutzt wird?!
                                  Alles im grünen Bereich.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L LoxDUS

                                    Zwischenstand nach ein paar Stunden:
                                    6c59a465-c1c0-472e-9fc8-e83f99d987a7-image.png

                                    Nur noch 61% frei :-(
                                    Also in ca. 3h von 66% auf 61%

                                    Mal sehen was morgen Früh noch so übrig ist....

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @LoxDUS Im nächsten Test-Durchgang deaktiviert doch mal alle skripte im javascript adapter
                                    und vergleiche dann.

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @LoxDUS Im nächsten Test-Durchgang deaktiviert doch mal alle skripte im javascript adapter
                                      und vergleiche dann.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      LoxDUS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      ... und da sind es nur noch 24%
                                      334a0136-42bf-486c-9f4d-6c59ba5a042f-image.png

                                      @OliverIO
                                      "...deaktiviere mal alle skripte im javascript adapter..." - Ja, werde ich machen. Ich kann das aber nur einzeln machen weil das ganze Haus damit gesteuert wird und ohne bestimmte Skripte leider nicht mal mehr das Licht an und aus geschaltet werden kann.

                                      Ich fange heute mal an die unwichtigen Skripte wie die ganzen Komfortfunktionen und nice to have skripte zu deaktivieren.

                                      Bleibe am Ball und beriecht morgen wieder.

                                      Thomas BraunT OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L LoxDUS

                                        ... und da sind es nur noch 24%
                                        334a0136-42bf-486c-9f4d-6c59ba5a042f-image.png

                                        @OliverIO
                                        "...deaktiviere mal alle skripte im javascript adapter..." - Ja, werde ich machen. Ich kann das aber nur einzeln machen weil das ganze Haus damit gesteuert wird und ohne bestimmte Skripte leider nicht mal mehr das Licht an und aus geschaltet werden kann.

                                        Ich fange heute mal an die unwichtigen Skripte wie die ganzen Komfortfunktionen und nice to have skripte zu deaktivieren.

                                        Bleibe am Ball und beriecht morgen wieder.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @LoxDUS

                                        Schau mal mit

                                        htop
                                        

                                        welcher Prozess da anwächst. Vemutlich der io.javascript

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L LoxDUS

                                          ... und da sind es nur noch 24%
                                          334a0136-42bf-486c-9f4d-6c59ba5a042f-image.png

                                          @OliverIO
                                          "...deaktiviere mal alle skripte im javascript adapter..." - Ja, werde ich machen. Ich kann das aber nur einzeln machen weil das ganze Haus damit gesteuert wird und ohne bestimmte Skripte leider nicht mal mehr das Licht an und aus geschaltet werden kann.

                                          Ich fange heute mal an die unwichtigen Skripte wie die ganzen Komfortfunktionen und nice to have skripte zu deaktivieren.

                                          Bleibe am Ball und beriecht morgen wieder.

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @LoxDUS
                                          parallel kannst du mal den artikel lesen. insbesondere den abschnitt mit timers und callbacks.
                                          evtl hast du da in deinen skripten etwas davon eingebaut.
                                          https://auth0.com/blog/four-types-of-leaks-in-your-javascript-code-and-how-to-get-rid-of-them/

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe