Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M michael74

    1/3 phasiges Laden: In der Bedienungsanleitung der EasyConnect auf Seite 90 steht:

    c89389e3-f715-4821-a209-854540708756-image.png

    Ich kann es so bestätigen (habe auch ein i3), war auch bei dem alten WB Modell so, der Schalter in der Software bringt nix.

    Modbus: Bei der Wallbox handelt es sich um ein Modell der Firma wallbe. Im inneren ist ein Steuereinheit von Phoenix Contact verbaut. Einfach mal nach UM DE EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM-ETH suchen, da gibt es auf der Herstellerseite das Handbuch zum Download, mit allen Modbus Adressen. Wallbox hat eine Weboberfläche: Passwort findet man ist mit dem von wallbe identisch.
    Folgende hab ich bisher zuordnen können:
    c752b6bb-2295-45ff-a3b7-e2643275a84a-image.png

    A Online
    A Online
    ArnoD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #686

    @michael74
    Danke für die Informationen, habe jetzt wieder einiges zum Lernen und ausprobieren. :-)
    Die Aussage, das die Wallbox mit einem 3-phasigen Kabel nicht mit geringer PV-Leistung laden kann, ist so nicht richtig.
    Wenn ich die Wallbox von Mischbetrieb auf Sonnenmodus unter dem Laden schalte, wird mit 3,7kW weiter geladen.
    Diese Umschaltung funktioniert aber anscheinend nicht automatisch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M michael74

      1/3 phasiges Laden: In der Bedienungsanleitung der EasyConnect auf Seite 90 steht:

      c89389e3-f715-4821-a209-854540708756-image.png

      Ich kann es so bestätigen (habe auch ein i3), war auch bei dem alten WB Modell so, der Schalter in der Software bringt nix.

      Modbus: Bei der Wallbox handelt es sich um ein Modell der Firma wallbe. Im inneren ist ein Steuereinheit von Phoenix Contact verbaut. Einfach mal nach UM DE EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM-ETH suchen, da gibt es auf der Herstellerseite das Handbuch zum Download, mit allen Modbus Adressen. Wallbox hat eine Weboberfläche: Passwort findet man ist mit dem von wallbe identisch.
      Folgende hab ich bisher zuordnen können:
      c752b6bb-2295-45ff-a3b7-e2643275a84a-image.png

      smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von
      #687

      @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      Modbus: Bei der Wallbox handelt es sich um ein Modell der Firma wallbe. Im inneren ist ein Steuereinheit von Phoenix Contact verbaut. Einfach mal nach UM DE EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM-ETH suchen, da gibt es auf der Herstellerseite das Handbuch zum Download, mit allen Modbus Adressen. Wallbox hat eine Weboberfläche: Passwort findet man ist mit dem von wallbe identisch.
      Folgende hab ich bisher zuordnen können:

      Hallo, kannst du die Modbusliste exportieren?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        michael74
        schrieb am zuletzt editiert von
        #688

        deviceId address name description unit type len factor offset formula role room
        255 128 128_total_kwh Gesamtzaehler kWh kWh uint16be 1 1 0 value
        255 100 100_status Status uint16be 1 1 0 value
        255 102 102_ladedauer Ladedauer min uint16be 1 1 0 value
        255 108 108_L1_Spannung L1 Spannung V uint16be 1 1 0 value
        255 110 110_L2:Spannung L2 Spannung V uint16be 1 1 0 value
        255 112 112_L3_Spannung L3 Spannung V uint16be 1 1 0 value
        255 132 132_aktuell_kwh Aktueller Ladevorgang Wh uint16be 1 0.01 0 value
        255 107 Fehlercodes Fehlercodes uint16be 1 1 0 value
        255 101 101_Proximity_Ladestrom Proximity-Ladestrom A uint16be 1 1 0 value
        255 120 120_Leistung_aktuell aktuelle Ladelesitung W uint16be 1 1 0 value
        255 130 130 uint16be 1 1 0 value
        255 129 129 uint16be 1 1 0 value

        Hoffe das funktioniert so.

        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael74

          deviceId address name description unit type len factor offset formula role room
          255 128 128_total_kwh Gesamtzaehler kWh kWh uint16be 1 1 0 value
          255 100 100_status Status uint16be 1 1 0 value
          255 102 102_ladedauer Ladedauer min uint16be 1 1 0 value
          255 108 108_L1_Spannung L1 Spannung V uint16be 1 1 0 value
          255 110 110_L2:Spannung L2 Spannung V uint16be 1 1 0 value
          255 112 112_L3_Spannung L3 Spannung V uint16be 1 1 0 value
          255 132 132_aktuell_kwh Aktueller Ladevorgang Wh uint16be 1 0.01 0 value
          255 107 Fehlercodes Fehlercodes uint16be 1 1 0 value
          255 101 101_Proximity_Ladestrom Proximity-Ladestrom A uint16be 1 1 0 value
          255 120 120_Leistung_aktuell aktuelle Ladelesitung W uint16be 1 1 0 value
          255 130 130 uint16be 1 1 0 value
          255 129 129 uint16be 1 1 0 value

          Hoffe das funktioniert so.

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
          #689

          @michael74 da sollte ein export möglich sein in eine Datei..

          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smartboartS smartboart

            @michael74 da sollte ein export möglich sein in eine Datei..

            smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von smartboart
            #690

            oben rechts bei den register einträgen ...mit + und - export import in csv datei

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              michael74
              schrieb am zuletzt editiert von
              #691

              wallbox_easy.csv

              smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M michael74

                wallbox_easy.csv

                smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von
                #692

                @michael74 danke sehr....

                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS smartboart

                  @michael74 danke sehr....

                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                  #693

                  @michael74
                  ok import funktioniert nicht...muss ich halt mal manuell rein hämmern.
                  Kannst du deine Allgemein Einstellungen noch teilen?

                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS smartboart

                    @michael74
                    ok import funktioniert nicht...muss ich halt mal manuell rein hämmern.
                    Kannst du deine Allgemein Einstellungen noch teilen?

                    smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #694

                    um_de_ev_cc_ac1_m3_cbc_rcm_eth_108191_de_04.pdf

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michael74

                      1/3 phasiges Laden: In der Bedienungsanleitung der EasyConnect auf Seite 90 steht:

                      c89389e3-f715-4821-a209-854540708756-image.png

                      Ich kann es so bestätigen (habe auch ein i3), war auch bei dem alten WB Modell so, der Schalter in der Software bringt nix.

                      Modbus: Bei der Wallbox handelt es sich um ein Modell der Firma wallbe. Im inneren ist ein Steuereinheit von Phoenix Contact verbaut. Einfach mal nach UM DE EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM-ETH suchen, da gibt es auf der Herstellerseite das Handbuch zum Download, mit allen Modbus Adressen. Wallbox hat eine Weboberfläche: Passwort findet man ist mit dem von wallbe identisch.
                      Folgende hab ich bisher zuordnen können:
                      c752b6bb-2295-45ff-a3b7-e2643275a84a-image.png

                      smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #695

                      @michael74 Welche Version vom Modbusadapter hast du? Mit deinen Werten funktioniert es bei mir nicht. Fangen input Register nicht mit 3000 an? Sicher das es mit den Werten aus dem PDF 1 zu 1 funktioniert?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS smartboart

                        @michael74 Welche Version vom Modbusadapter hast du? Mit deinen Werten funktioniert es bei mir nicht. Fangen input Register nicht mit 3000 an? Sicher das es mit den Werten aus dem PDF 1 zu 1 funktioniert?

                        A Online
                        A Online
                        ArnoD
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #696

                        @smartboart
                        Welche Verbindungsparameter und Allgemeine Einstellungen verwendest du ??

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          michael74
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #697

                          71e8c80b-d71f-44e5-89f4-28c225d78e2b-image.png

                          Modbus Adapter Version 3.2.2
                          IP Adresse der Wallbox

                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M michael74

                            71e8c80b-d71f-44e5-89f4-28c225d78e2b-image.png

                            Modbus Adapter Version 3.2.2
                            IP Adresse der Wallbox

                            smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #698

                            @michael74 Sehr gut die Adresse 255 war schon mal wichtig...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Online
                              A Online
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #699

                              Also bei mir funtioniert es mit den Register Adressen nicht, wie sieht es bei dir aus smartboart ?

                              smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • A ArnoD

                                Also bei mir funtioniert es mit den Register Adressen nicht, wie sieht es bei dir aus smartboart ?

                                smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                #700

                                @ArnoD erst seit dem ich Alias benutzen abgewählt habe werden die states mit den 100er Nummern angelegt...Ob alle Were dahinter plausibel sind weiss ich nicht total kwh zeigt der bei mir 0 an obwohl ich 1 kwh auf der uhr hab...
                                Spannung und so sieht aber gut aus..
                                Mehr kann ich ohne Auto nicht testen.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  Also bei mir funtioniert es mit den Register Adressen nicht, wie sieht es bei dir aus smartboart ?

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                  #701

                                  Die Holding Register Werte sind plausibel..
                                  6761a67c-900d-49f6-9e2e-199e43a9fcb2-grafik.png

                                  Die Inputregister sind laut PDF 32bit, warum sie teilweise z.B Spannung mit 16 Bit einstellung funktioniern verstehe ich auch nicht...

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @ArnoD erst seit dem ich Alias benutzen abgewählt habe werden die states mit den 100er Nummern angelegt...Ob alle Were dahinter plausibel sind weiss ich nicht total kwh zeigt der bei mir 0 an obwohl ich 1 kwh auf der uhr hab...
                                    Spannung und so sieht aber gut aus..
                                    Mehr kann ich ohne Auto nicht testen.

                                    A Online
                                    A Online
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #702

                                    @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    erst seit dem ich Alias benutzen abgewählt habe werden die states mit den 100er Nummern angelegt

                                    Das war der fehlende Hinweis habe ich im Post von michael74 übersehen. :-)
                                    Bei mir war auch noch DHCP eingestellt, sodass die Wallbox beim zweiten Versuch eine neue IP-Adresse hatte, habe ich jetzt auch auf eine feste IP geändert und es funktioniert.
                                    Danke an alle.

                                    Werde jetzt mal testen was alles möglich ist.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • smartboartS smartboart

                                      Die Holding Register Werte sind plausibel..
                                      6761a67c-900d-49f6-9e2e-199e43a9fcb2-grafik.png

                                      Die Inputregister sind laut PDF 32bit, warum sie teilweise z.B Spannung mit 16 Bit einstellung funktioniern verstehe ich auch nicht...

                                      A Online
                                      A Online
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #703

                                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Die Inputregister sind laut PDF 32bit, warum sie teilweise z.B Spannung mit 16 Bit einstellung funktioniern verstehe ich auch nicht...

                                      Alle Input Register sind 16 Bit und es können mehrer Register zu 32 Bit zusammengefast werden um 32 bit Daten zu übertragen.
                                      modbus.png

                                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A ArnoD

                                        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Die Inputregister sind laut PDF 32bit, warum sie teilweise z.B Spannung mit 16 Bit einstellung funktioniern verstehe ich auch nicht...

                                        Alle Input Register sind 16 Bit und es können mehrer Register zu 32 Bit zusammengefast werden um 32 bit Daten zu übertragen.
                                        modbus.png

                                        smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #704

                                        @ArnoD ah ok..hatte das Dokument nicht komplett gelesen...dann sieht es ja soweit gut aus...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Online
                                          A Online
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #705

                                          könnt ihr auf die Weboberfläche der Wallbox mit dem Standard Passwort zugreifen ??
                                          Bei mir geht das nicht :-(

                                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe