Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @hike sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @jomol
    Toll geschriebener Code. Es macht Spaß so was zu lesen und daran zu lernen.

    Frage: Das Entwicklungssystem ist PlatformIO ?

    Ich habe leider kaum Erfahrungen damit.
    Gibts eine Kurzanleitung zum Import dieses Projekts?
    Hike

    Hallo Hike,

    erstmal danke für dein positive Feedback. Ja - der Code ist in PlattformIO geschrieben und kompiliert. Eine detailierte Anleitung habe ich nicht - ist mein ersten Projekt in PlattformIO.
    Ich habe alles in Windows10 aufgesetzt (ja Asche auf mein Haupt 😁 :-)). Ich programmiere alles im Editor VSCode und habe über das Plugin "PlattformIO IDE" PlattformIO installiert. Dort musst du dann das "Espressif 32" Framework installierte. Letzteres ist etwas tricky in Windows gewesen.

    Das ganze geht auch unter Linux - temporär hatte ich die Entwicklung auch auf einem virtualisierten Linux (ich verwende Ubuntu) am Laufen, dort geht die Installation etwas leichter. Wenn ich es nochmal installiere, dann mache ich da mal ein Tutorial draus.

    Gruß,
    jomjol

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #598

    @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    erstmal danke für dein positive Feedback. Ja - der Code ist in PlattformIO geschrieben und kompiliert. Eine detailierte Anleitung habe ich nicht - ist mein ersten Projekt in PlattformIO.
    Ich habe alles in Windows10 aufgesetzt (ja Asche auf mein Haupt 😁 :-)). Ich programmiere alles im Editor VSCode und habe über das Plugin "PlattformIO IDE" PlattformIO installiert. Dort musst du dann das "Espressif 32" Framework installierte. Letzteres ist etwas tricky in Windows gewesen.

    Hallöchen,
    habe auch mal mich daran versucht und alles komplett in VS Code inkl. Platformio etc. kompiliert.
    Hat soweit auch geklappt nach langem warten.

    Kurze Frage:
    Kann ich die ganzen Warnings ignorieren ?
    Die meisten belaufen sich auf "unused variables". Sind auch noch ein paar andere warnings drin.
    Ignorieren ?

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Segway

      @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      erstmal danke für dein positive Feedback. Ja - der Code ist in PlattformIO geschrieben und kompiliert. Eine detailierte Anleitung habe ich nicht - ist mein ersten Projekt in PlattformIO.
      Ich habe alles in Windows10 aufgesetzt (ja Asche auf mein Haupt 😁 :-)). Ich programmiere alles im Editor VSCode und habe über das Plugin "PlattformIO IDE" PlattformIO installiert. Dort musst du dann das "Espressif 32" Framework installierte. Letzteres ist etwas tricky in Windows gewesen.

      Hallöchen,
      habe auch mal mich daran versucht und alles komplett in VS Code inkl. Platformio etc. kompiliert.
      Hat soweit auch geklappt nach langem warten.

      Kurze Frage:
      Kann ich die ganzen Warnings ignorieren ?
      Die meisten belaufen sich auf "unused variables". Sind auch noch ein paar andere warnings drin.
      Ignorieren ?

      J Offline
      J Offline
      jomjol
      schrieb am zuletzt editiert von
      #599

      @Segway Ja - kannst du alle ignorieren. Inzwischen geht übrigens aud kompilieren in einer reinen ESP-IDF Umgebung.
      Gruß,
      jomjol

      SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jomjol

        @Segway Ja - kannst du alle ignorieren. Inzwischen geht übrigens aud kompilieren in einer reinen ESP-IDF Umgebung.
        Gruß,
        jomjol

        SegwayS Offline
        SegwayS Offline
        Segway
        schrieb am zuletzt editiert von Segway
        #600

        @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @Segway Ja - kannst du alle ignorieren. Inzwischen geht übrigens aud kompilieren in einer reinen ESP-IDF Umgebung.
        Gruß,
        jomjol

        Okay Danke !
        Kannst du mir noch sagen, wie ich die anderen Firmware Dateien kompilieren kann ? Insgesamt müssen es ja 3 Stück sein oder hab ich was missverstanden ?
        bootloader.bin
        partitions.bin
        firmware.bin

        Gruß Dirk
        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SegwayS Segway

          @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @Segway Ja - kannst du alle ignorieren. Inzwischen geht übrigens aud kompilieren in einer reinen ESP-IDF Umgebung.
          Gruß,
          jomjol

          Okay Danke !
          Kannst du mir noch sagen, wie ich die anderen Firmware Dateien kompilieren kann ? Insgesamt müssen es ja 3 Stück sein oder hab ich was missverstanden ?
          bootloader.bin
          partitions.bin
          firmware.bin

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #601

          @Segway Die werden jedesmal im selben Verzeichnis auch erzeugt.

          SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @Segway Die werden jedesmal im selben Verzeichnis auch erzeugt.

            SegwayS Offline
            SegwayS Offline
            Segway
            schrieb am zuletzt editiert von
            #602

            @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @Segway Die werden jedesmal im selben Verzeichnis auch erzeugt.

            What ? bin ich blind ? Muss ich nochmal schauen

            Gruß Dirk
            Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

            HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SegwayS Segway

              @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @Segway Die werden jedesmal im selben Verzeichnis auch erzeugt.

              What ? bin ich blind ? Muss ich nochmal schauen

              HasontH Offline
              HasontH Offline
              Hasont
              schrieb am zuletzt editiert von Hasont
              #603

              Hallo, wollte nur mal kurz mitteilen, dass der Gaszähler jetzt seit 17.12 auch durchläuft.
              Was es nun war kann ich leider nicht genau sagen. Hatte ja letztendlich komplett neu aufgesetzt und auch SD Karte erneuert und x-mal zum Thema abschalten der analogwerte nachgebessert. Irgendwie war es dann die Summe aus allem.
              LG aus Fürth in Franken, Horst

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                Hc-Yami
                schrieb am zuletzt editiert von
                #604

                Guten Abend zusammen,
                ich konnte die große "Zwischenröhre" entfernen. Seitdem werden die Werte nicht richtig erkannt.
                Ist es wichtig, dass die Zahlen in einem der Vierecke angezeigt werden oder dient das nur zu Hilfe?

                7f3e4036-3a1f-41f1-aa8c-0c1091e6ebf4-grafik.png

                c5463391-3248-4178-b72e-6ccd38f149d0-grafik.png
                Hätte eigentlich gedacht er hätte nun Probleme mit der 5, meckert aber echt die 1 als 4 direkt am Anfang an. Was kann ich tun außer durchprobieren?

                MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hc-Yami

                  Guten Abend zusammen,
                  ich konnte die große "Zwischenröhre" entfernen. Seitdem werden die Werte nicht richtig erkannt.
                  Ist es wichtig, dass die Zahlen in einem der Vierecke angezeigt werden oder dient das nur zu Hilfe?

                  7f3e4036-3a1f-41f1-aa8c-0c1091e6ebf4-grafik.png

                  c5463391-3248-4178-b72e-6ccd38f149d0-grafik.png
                  Hätte eigentlich gedacht er hätte nun Probleme mit der 5, meckert aber echt die 1 als 4 direkt am Anfang an. Was kann ich tun außer durchprobieren?

                  MichMeinM Online
                  MichMeinM Online
                  MichMein
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #605

                  @Hc-Yami Hi,
                  das grüne Gitter ist lediglich zur Orientierung beim ausrichten des Bildes. Also für mich sehen die Zahlen eigentlich sehr ordentlich aus. Eventuell kannst Du mal testen den ESP so zu platzieren das die Zahlen mehr in der Mitte sind, also ESP nach oben links und die Zahlen rutschen dadurch nach unten rechts (das ist alles aus Sicht des vermutlich gedrehten Bildes!).

                  PS. Hatte ich schon die V5 bei Dir installiert? Wenn nicht dann wäre ein Update noch ne Idee.

                  Gruß Michael

                  Gruß Michael
                  Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichMeinM Online
                    MichMeinM Online
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #606

                    @Hasont Hallo Horst,
                    Du hast schon länger nichts mehr von Dir hören lassen 😎 bist Du verzweifelt oder haben Deine letzten Änderungen nun zum dauerhaft stabilen Betrieb beigetragen?

                    Gruß Michael

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MichMeinM MichMein

                      @Hc-Yami Hi,
                      das grüne Gitter ist lediglich zur Orientierung beim ausrichten des Bildes. Also für mich sehen die Zahlen eigentlich sehr ordentlich aus. Eventuell kannst Du mal testen den ESP so zu platzieren das die Zahlen mehr in der Mitte sind, also ESP nach oben links und die Zahlen rutschen dadurch nach unten rechts (das ist alles aus Sicht des vermutlich gedrehten Bildes!).

                      PS. Hatte ich schon die V5 bei Dir installiert? Wenn nicht dann wäre ein Update noch ne Idee.

                      Gruß Michael

                      H Offline
                      H Offline
                      Hc-Yami
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #607

                      @MichMein hey. Vielen Dank dafür nochmal!

                      Installiert ist:
                      Git-Base-Branch: master - v4.1.0 - 2020-11-30
                      HTML Version: 2.1.0

                      War eigentlich der Auffassung gerade ein Update gemacht zu haben. Darauf hatte er wohl keine Lust. 😆
                      War tatsächlich gerade schon sehr lange im Keller um die perfekte Position zu finden. Hatte sehr oft Probleme damit, dass irgendwelche Zahlen von der LED angeleuchtet werden. Bis ich dann so klebengeblieben bin, weil ich dachte so wäre alles super.

                      MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hc-Yami

                        @MichMein hey. Vielen Dank dafür nochmal!

                        Installiert ist:
                        Git-Base-Branch: master - v4.1.0 - 2020-11-30
                        HTML Version: 2.1.0

                        War eigentlich der Auffassung gerade ein Update gemacht zu haben. Darauf hatte er wohl keine Lust. 😆
                        War tatsächlich gerade schon sehr lange im Keller um die perfekte Position zu finden. Hatte sehr oft Probleme damit, dass irgendwelche Zahlen von der LED angeleuchtet werden. Bis ich dann so klebengeblieben bin, weil ich dachte so wäre alles super.

                        MichMeinM Online
                        MichMeinM Online
                        MichMein
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #608

                        @Hc-Yami ich habe auch nicht sagen wollen das es so wie es ist schlecht ist. Du hast nach Ideen gefragt und das war eine von mir.
                        Aber vorerst würde ich das Update auf das Rolling V5 empfehlen und HTML V3. Und danach werden die Würfel neu gemischt!

                        Gruß Michael
                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MichMeinM MichMein

                          @Hc-Yami ich habe auch nicht sagen wollen das es so wie es ist schlecht ist. Du hast nach Ideen gefragt und das war eine von mir.
                          Aber vorerst würde ich das Update auf das Rolling V5 empfehlen und HTML V3. Und danach werden die Würfel neu gemischt!

                          H Offline
                          H Offline
                          Hc-Yami
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #609

                          @MichMein meinte das gar nicht böse, war ja auch ein guter Vorschlag. 🙂

                          Woher nimmst du die v5? Finde nur die 4.1.1:
                          https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/releases

                          Grüße

                          MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hc-Yami

                            @MichMein meinte das gar nicht böse, war ja auch ein guter Vorschlag. 🙂

                            Woher nimmst du die v5? Finde nur die 4.1.1:
                            https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/releases

                            Grüße

                            MichMeinM Online
                            MichMeinM Online
                            MichMein
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #610

                            @Hc-Yami habe das auch nicht so aufgefasst!

                            https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling

                            Gruß Michael
                            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MichMeinM MichMein

                              @Hc-Yami habe das auch nicht so aufgefasst!

                              https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling

                              H Offline
                              H Offline
                              Hc-Yami
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #611

                              @MichMein bin jetzt bei

                              Git-Base-Branch: master - v5.0.0 - 2020-12-06
                              HTML Version: 3.0.0

                              Jetzt fehlt mir eine Zahl mehr. 🤣
                              Werde dann wohl nochmal runterstiefeln und drehen was das Zeug hält. 🙂

                              Danke schonmal für den Hinweis mit der Firmware, hatte das gar nicht gesehen.

                              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Hc-Yami

                                @MichMein bin jetzt bei

                                Git-Base-Branch: master - v5.0.0 - 2020-12-06
                                HTML Version: 3.0.0

                                Jetzt fehlt mir eine Zahl mehr. 🤣
                                Werde dann wohl nochmal runterstiefeln und drehen was das Zeug hält. 🙂

                                Danke schonmal für den Hinweis mit der Firmware, hatte das gar nicht gesehen.

                                MichMeinM Online
                                MichMeinM Online
                                MichMein
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #612

                                @Hc-Yami ok, dann hat das ja schon mal geklappt. Du musst mal schauen das Du die config händisch um die neuen Sachen ergänzt, dann kannst Du das in der neuen Ansicht besser konfigurieren.
                                Und dann wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim justieren 😎

                                Gruß Michael
                                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MichMeinM MichMein

                                  @Hc-Yami ok, dann hat das ja schon mal geklappt. Du musst mal schauen das Du die config händisch um die neuen Sachen ergänzt, dann kannst Du das in der neuen Ansicht besser konfigurieren.
                                  Und dann wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim justieren 😎

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #613

                                  Hallo zusammen,
                                  habe mich schon länger nicht mehr gemeldet und wollte mal ein kurzes Update geben. Ein größeres Problem ist ja vor allem das häufige Lesen/Schreiben auf der SD-Karte und den damit verbunden Defekten, die dann eine Formatierung benötigen. Daher arbeite ich gerade an einer Version, die vollständig im (PS)RAM abläuft und die SD-Karte nur noch zum Lesen oder Schreiben der Log-Files benötigt. Das bedarf größerer Änderungen in der Bildverarbeitung, Speicherverwaltung. Man bedenkte nur, dass allein 2 Bitmaps schon fast 2 MB der 4 MB-Ram belegen und die tflite-Files auch tlw. größer als 1 MB sind.

                                  Gute Nachricht: es geht grundsätzlich
                                  Schlechte Nachricht: sehr aufwendige Speicherverwaltung führt noch zu vielen Abstürzen und Restarts - vielleicht bedarf einer Restrukturierung, um die verschachelte Speicherverwaltung zu entflechten.

                                  Wer dazu beitragen möchte, ist herzlich eingeladen in Github mitzuwirken.

                                  Ich habe einen neuen Branch gestartet, um an dem Thema zu arbeiten: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling-reduce-sd-use
                                  Die Diskussion würde ich gerne nicht hier im Forum, sondern in einem GitHub-Issue führen: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/73

                                  Beste Grüße für die kommenden Feiertage,
                                  jomjol

                                  MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MichMeinM MichMein

                                    @Hasont Hallo Horst,
                                    Du hast schon länger nichts mehr von Dir hören lassen 😎 bist Du verzweifelt oder haben Deine letzten Änderungen nun zum dauerhaft stabilen Betrieb beigetragen?

                                    Gruß Michael

                                    HasontH Offline
                                    HasontH Offline
                                    Hasont
                                    schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                    #614

                                    @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @Hasont Hallo Horst,
                                    Du hast schon länger nichts mehr von Dir hören lassen 😎 bist Du verzweifelt oder haben Deine letzten Änderungen nun zum dauerhaft stabilen Betrieb beigetragen?

                                    Gruß Michael

                                    Danke der Nachfrage, läuft seit 17.12 problemlos durch (siehe Thread 606)

                                    MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HasontH Hasont

                                      @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @Hasont Hallo Horst,
                                      Du hast schon länger nichts mehr von Dir hören lassen 😎 bist Du verzweifelt oder haben Deine letzten Änderungen nun zum dauerhaft stabilen Betrieb beigetragen?

                                      Gruß Michael

                                      Danke der Nachfrage, läuft seit 17.12 problemlos durch (siehe Thread 606)

                                      MichMeinM Online
                                      MichMeinM Online
                                      MichMein
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #615

                                      @Hasont Hallo Horst,
                                      ja den Beitrag hatte ich gelesen. Schön das es jetzt nach längerem hin und her bei Dir läuft.

                                      @Hc-Yami hi, läuft es bei Dir denn jetzt auch?

                                      Gruß Michael
                                      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jomjol

                                        Hallo zusammen,
                                        habe mich schon länger nicht mehr gemeldet und wollte mal ein kurzes Update geben. Ein größeres Problem ist ja vor allem das häufige Lesen/Schreiben auf der SD-Karte und den damit verbunden Defekten, die dann eine Formatierung benötigen. Daher arbeite ich gerade an einer Version, die vollständig im (PS)RAM abläuft und die SD-Karte nur noch zum Lesen oder Schreiben der Log-Files benötigt. Das bedarf größerer Änderungen in der Bildverarbeitung, Speicherverwaltung. Man bedenkte nur, dass allein 2 Bitmaps schon fast 2 MB der 4 MB-Ram belegen und die tflite-Files auch tlw. größer als 1 MB sind.

                                        Gute Nachricht: es geht grundsätzlich
                                        Schlechte Nachricht: sehr aufwendige Speicherverwaltung führt noch zu vielen Abstürzen und Restarts - vielleicht bedarf einer Restrukturierung, um die verschachelte Speicherverwaltung zu entflechten.

                                        Wer dazu beitragen möchte, ist herzlich eingeladen in Github mitzuwirken.

                                        Ich habe einen neuen Branch gestartet, um an dem Thema zu arbeiten: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling-reduce-sd-use
                                        Die Diskussion würde ich gerne nicht hier im Forum, sondern in einem GitHub-Issue führen: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/73

                                        Beste Grüße für die kommenden Feiertage,
                                        jomjol

                                        MichMeinM Online
                                        MichMeinM Online
                                        MichMein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #616

                                        @jomjol Hi,
                                        sehr schön das Du so an dem ganzen Thema dran bist. Leider ist das Thema programmieren bzw. entwickeln nicht meins, hätte während der Ausbildung doch besser aufpassen sollen 🤣, dachte damals aber das ich es niemals brauchen würde 😞.
                                        Aber zum testen bin ich gerne dabei.

                                        Danke für Deine Arbeit und denke an einen Donate-Button!

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MichMeinM MichMein

                                          @jomjol Hi,
                                          sehr schön das Du so an dem ganzen Thema dran bist. Leider ist das Thema programmieren bzw. entwickeln nicht meins, hätte während der Ausbildung doch besser aufpassen sollen 🤣, dachte damals aber das ich es niemals brauchen würde 😞.
                                          Aber zum testen bin ich gerne dabei.

                                          Danke für Deine Arbeit und denke an einen Donate-Button!

                                          pfriedP Offline
                                          pfriedP Offline
                                          pfried
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #617

                                          @jomjol Ich denke auch ein Donate-Button wäre angebracht 😎

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe