Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichMein
      MichMein @watcherkb last edited by

      @watcherkb kurz mal OT, hab gesehen Du hast ein linkeddevice für Deinen Gaszähler. Loggst Du diesen Wert auch in deiner DB? Und wenn ja, loggst Du den originalen DP auch zusätzlich mit?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pfried
        pfried @watcherkb last edited by

        @watcherkb @Hasont Der PreValueAge Wert gibt an wie lange der PreValue Wert gespeichert bleibt. Überschreitet das System den PreValueAge Wert wird der PreValue Wert zurückgesetzt und beim nächsten guten Messwert, dieser neu in PreValue geschrieben. So habe ich es zumindest verstanden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          watcherkb @MichMein last edited by

          @MichMein Hi, ja ich logge diesen und den originalen Wert, den ich über linked-devices verknüpft habe in einer Influx-DB. Ich bin noch nicht so erfahren damit deswegen logge ich erstmal beides. Aber ich denke wenn du nur den linked-devices loggst reicht es auch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jezinka @jomjol last edited by

            @jomjol Hallo, ich frage mich, ob dieses Gerät Echtzeitablesungen von einem Wasserzähler verarbeiten kann. Es soll in der Lage sein, eine hohe Auflösung für ein neuronales Netzwerk in Echtzeit zu verarbeiten. Es wäre äußerst interessant. Vielleicht, wenn es günstiger wird 🙂

            https://www.amazon.de/-/cs/gp/product/B08M5J1WM2?pf_rd_r=GNDMWK5K4RWCS2070A2V&pf_rd_p=177e6832-ce76-4a1c-831b-890b7fe87239&pd_rd_r=81a5c3f6-a6d4-4426-a065-cbbe4a0ed2d4&pd_rd_w=1lOps&pd_rd_wg=oYG6h&ref_=pd_gw_unk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FredFeuerstein last edited by

              Hallo Zusammen,
              Ich bin absoluter Neuling was ESP32 angeht & bräuchte Euren Rat.
              Ich starte mit einem Fabrikneuen ESP32-S.

              1. SD-Karte (16Gb) als FAT32 formatieren, Name: BOOT & alles aus den Ordner SD-Card ins root geschoben. wlan.ini noch schnell angepasst
              2. Using the Flash Tool from Espressif
                Unbenannt.JPG
                Keine Fehlermeldung, auf den 1. Blick alles gut.
                Schön brav Stop gedrückt, Kabel ab, Rest gedrückt.
                Wenn ich den Rest Knopf drücke, geht die "Blitz LED" kurz aus, dann leuchtet diese eigentlich dauerhaft, ab & zu zuckt diese mal, aber einen Blink CODE kann ich hier nicht erkennen.
                Die Rote LED auf der Rückseite blinkt ca. alle 6 Sekunden.
                Was hab ich falsch gemacht?
                Vielen Dank
                Johannes
              Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Hasont
                Hasont @FredFeuerstein last edited by Hasont

                @FredFeuerstein Hallo, gehe davon aus, dass du schon ein ESP 32 Cam Modul hast.
                Kann es dein, dass du im Tool Combine gemacht hast. Sieht auf dem Bild so aus!
                Bei mir läd er in 3 Schritten und Combine hatte ich nie an.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FredFeuerstein @Hasont last edited by

                  @Hasont said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  aus, dass du schon ein ESP 32 Cam Modul hast.
                  Kann es dein, dass du im Tool Combine gemacht hast. Sieht auf d

                  Hallo Hasont, vielen für deinFeedback!
                  ja genau, ich nutze das ESP 32 Cam Modul.
                  Combine? nicht das ich wüsste. Hab eigentlich alle Hanken wie in dem Bild in der Anleitung gesetzt?
                  Hast du ne Idee?
                  Hab eben auch extra noch mal extra alle hacken nacheinander gesetzt & jeweils übertragen.
                  leider ohne Erfolg...
                  Leute, ich bin ercht am verzweifeln...

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    watcherkb @FredFeuerstein last edited by

                    @FredFeuerstein ist er denn mit dem WLAN verbunden? Kannst du ihn anpingen?

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FredFeuerstein @watcherkb last edited by

                      Danke Leute, ich hab den Fehler gefunden.
                      Die SD-Karte scheint einen Treffer zu haben.
                      Hab nach zwei Tagen voller Verzweiflung jetzt eine andere SD Karte (32Gb) verwendet & es läuft!!
                      Falls jemand vor einem ähnlich Problem steht: solange die Blitz LED leuchtet & die LED auf der Rückseite alle 6s blinkt, gibt es ein Problem mit der SD-Karte
                      Merci

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        meloneA @FredFeuerstein last edited by meloneA

                        Ich kriege aktuell 7-stellige Werte, auch wenn ich ein neues Pre-Value setze.

                        6354296e-0edf-4a32-ba18-6be2bc0180ba-grafik.png

                        0d6a78ce-ca4a-4074-903c-b64ae34765e1-grafik.png

                        333a0ca3-b020-49a6-b076-79c7d8b57fef-grafik.png

                        config.ini:


                        [MakeImage]
                        ;LogImageLocation = /log/source
                        ;LogfileRetentionInDays = 15
                        WaitBeforeTakingPicture = 5
                        ImageQuality = 5
                        ImageSize = VGA

                        [Alignment]
                        InitialRotate = 180
                        /config/ref0.jpg 103 140
                        /config/ref1.jpg 137 388
                        SearchFieldX = 20
                        SearchFieldY = 20

                        [Digits]
                        Model=/config/dig0650s3.tflite
                        LogImageLocation = /log/digit
                        LogfileRetentionInDays = 15
                        ModelInputSize 20, 32
                        ROI5 223 227 47 91
                        ROI1 281 228 36 90
                        ROI2 336 227 38 93
                        ROI3 393 229 38 92
                        ROI4 451 227 38 94
                        ROI5 513 221 47 89

                        ;[Analog]
                        ;Model = /config/ana0630s2.tflite
                        ;LogImageLocation = /log/analog
                        ;LogfileRetentionInDays = 15
                        ;ModelInputSize = 32 32

                        [PostProcessing]
                        ;DecimalShift = 0
                        PreValueUse = true
                        PreValueAgeStartup = 30
                        AllowNegativeRates = false
                        ;MaxRateValue = 50
                        ErrorMessage = true
                        CheckDigitIncreaseConsistency = true

                        [MQTT]
                        Uri = mqtt://x.x.x.x:1883
                        Topic = watermeter/readout
                        ClientID = wasser
                        ;user = USERNAME
                        ;password = PASSWORD

                        [AutoTimer]
                        AutoStart = true
                        Intervall = 4.85

                        [Debug]
                        Logfile = false
                        ; Number of days before a log file is deleted. 0 = disabled. 10 is default value (if not defined)
                        ;LogfileRetentionInDays = 10

                        [Ende]

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          watcherkb @meloneA last edited by watcherkb

                          @meloneA du musst decimalshift einstellen. Also - 3 sollte bei dir passen

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            meloneA @watcherkb last edited by

                            @watcherkb Liter sind mir schon lieber, bzw habe ich dann immer noch 10x zu viele m³.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              watcherkb @meloneA last edited by

                              @meloneA du hast 2x roi 5...da passt noch was nicht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Segway
                                Segway @jomjol last edited by

                                @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                erstmal danke für dein positive Feedback. Ja - der Code ist in PlattformIO geschrieben und kompiliert. Eine detailierte Anleitung habe ich nicht - ist mein ersten Projekt in PlattformIO.
                                Ich habe alles in Windows10 aufgesetzt (ja Asche auf mein Haupt 😁 :-)). Ich programmiere alles im Editor VSCode und habe über das Plugin "PlattformIO IDE" PlattformIO installiert. Dort musst du dann das "Espressif 32" Framework installierte. Letzteres ist etwas tricky in Windows gewesen.

                                Hallöchen,
                                habe auch mal mich daran versucht und alles komplett in VS Code inkl. Platformio etc. kompiliert.
                                Hat soweit auch geklappt nach langem warten.

                                Kurze Frage:
                                Kann ich die ganzen Warnings ignorieren ?
                                Die meisten belaufen sich auf "unused variables". Sind auch noch ein paar andere warnings drin.
                                Ignorieren ?

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jomjol @Segway last edited by

                                  @Segway Ja - kannst du alle ignorieren. Inzwischen geht übrigens aud kompilieren in einer reinen ESP-IDF Umgebung.
                                  Gruß,
                                  jomjol

                                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @jomjol last edited by Segway

                                    @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @Segway Ja - kannst du alle ignorieren. Inzwischen geht übrigens aud kompilieren in einer reinen ESP-IDF Umgebung.
                                    Gruß,
                                    jomjol

                                    Okay Danke !
                                    Kannst du mir noch sagen, wie ich die anderen Firmware Dateien kompilieren kann ? Insgesamt müssen es ja 3 Stück sein oder hab ich was missverstanden ?
                                    bootloader.bin
                                    partitions.bin
                                    firmware.bin

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jomjol @Segway last edited by

                                      @Segway Die werden jedesmal im selben Verzeichnis auch erzeugt.

                                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Segway
                                        Segway @jomjol last edited by

                                        @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @Segway Die werden jedesmal im selben Verzeichnis auch erzeugt.

                                        What ? bin ich blind ? Muss ich nochmal schauen

                                        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Hasont
                                          Hasont @Segway last edited by Hasont

                                          Hallo, wollte nur mal kurz mitteilen, dass der Gaszähler jetzt seit 17.12 auch durchläuft.
                                          Was es nun war kann ich leider nicht genau sagen. Hatte ja letztendlich komplett neu aufgesetzt und auch SD Karte erneuert und x-mal zum Thema abschalten der analogwerte nachgebessert. Irgendwie war es dann die Summe aus allem.
                                          LG aus Fürth in Franken, Horst

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hc-Yami last edited by

                                            Guten Abend zusammen,
                                            ich konnte die große "Zwischenröhre" entfernen. Seitdem werden die Werte nicht richtig erkannt.
                                            Ist es wichtig, dass die Zahlen in einem der Vierecke angezeigt werden oder dient das nur zu Hilfe?

                                            7f3e4036-3a1f-41f1-aa8c-0c1091e6ebf4-grafik.png

                                            c5463391-3248-4178-b72e-6ccd38f149d0-grafik.png
                                            Hätte eigentlich gedacht er hätte nun Probleme mit der 5, meckert aber echt die 1 als 4 direkt am Anfang an. Was kann ich tun außer durchprobieren?

                                            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            588
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1536305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo