NEWS
Wasserverbrauch automatisiert messen
-
Guten Tag,
ich möchte den Wasserverbrauch meines Hauses erfassen. Vom Gedanken den städtischen Zähler auszuwerten bin ich abgekommen, da sie die Zähler beim Wechsel neu ausschreiben und ich nicht alle Jahre neu basteln möchte. Ich werde also einen eignen Zähler direkt nach dem Druckminderer einsetzen bzw. mit einem zweiten Zähler den Brauchwassereintrag in den Pufferspeicher messen.
Nur welchen Sensor soll ich nehmen? Es gibt Wasseruhren mit Impulsausgang. Allerdings interessiert mit der Iststand dort nicht. Es gibt einfache Turbinenräder mit Hallsensor die billig sind. Meine Anforderung ist es muss einfach und langlebig sein und eine für meinen Anwendungsfall passende Auflösung haben (ca 1l). -
-
@Segway sagte in Wasserverbrauch automatisiert messen:
Das will er ja nicht.
Habe auch gestern einen neuen Zähler von den Stadtwerken bekommen.
ganz andere Bauform -
@Homoran
Achse ... komisch meine sah vor drei Monaten genauso aus.
Aber mach es doch easy und setz einfach eine zusätzliche Wasser Uhr ein mit S0-Schnittstelle !
Habe ich mir auch besorgt - ist aber für draussen für meinen Teich -
Richtig, ich will am Ende des Tages sowas realisieren:
https://www.grohe.de/de_de/smarthome/how-to-install-sense-guard/
Verbrauch warum und kalt protokollieren, später noch ein Abschaltventil dazu für den Notfall.
Ich habe 1/2" Kupferrohre und muss den bestehenden Strang aufsägen. Die Frage ist was für Verbindungsmaterial geeignet ist, denn ich habe keine Spezialzange zum Verpressen und Weichlöten möchte ich auch nicht unbedingt -
habe da mal sowas gefunden hoffe das passt: https://www.heima24.de/rohrsysteme/klemmverschraubungen-fuer-kupferrohr/uebergaenge-mit-innengewinde/