Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ? SMA STP10.0 Modbus Registerprobleme

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ? SMA STP10.0 Modbus Registerprobleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @beginner last edited by

      @beginner Ich habe auch eine STP und ich glaube, dein Fehler ist, dass du es bei dein Eingängen anstatt bei den Holding Registers eingetragen hast. Hier meine Einstellungen:
      647a6818-8619-4a24-97ed-502799b1efa2-image.png

      B haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        beginner @UncleSam last edited by

        @UncleSam, danke für die schnelle Antwort. Allerdings läuft auch das leider nicht:

        Holding Register.jpg

        Logeintrag.jpg

        Das Holding Register wird garnicht in der Objektliste angezeigt:

        Objektliste.jpg

        Stimmen ansonsten "meine" Einstellungen mit den deinigen Überein? Irgendwie habe ich noch immer den Wechselrichter in Verdacht. Nicht, dass der aus unerfindlichen Gründen die Register nicht füllt...

        Danke trotzdem!

        Steffen

        lobomau UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau @beginner last edited by

          @beginner sagte in ? SMA STP10.0 Modbus Registerprobleme:

          -Steuerung der Wallbox (go-eCharger) mittels modbus (funktioniert noch nicht, liegt aber vsl. eher an go-eCharger)

          Den go-echarger habe ich noch nicht versucht über modbus anzusprechen, weil es einen Adapter dazu gibt. Kennst du den schon?

          Modbus wende ich bei meinem Wechselrichter an, ist ein SMA Sunnyboy 4.0.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau @beginner last edited by

            @beginner ich habe es einmal mit meinen Einstellungen verglichen. Ich habe hier zwei Kästchen nicht angeklickt. Ich habe aber auch einen anderen Wechselrichter.

            4d022a22-cb84-4fd0-8190-67a5217e6339-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @beginner last edited by

              @beginner Dann habe ich wohl nicht exakt denselben WR. Hier meine Einstellungen - ich habe noch eine ältere Version des Adapters am laufen:
              51782533-f10f-40c1-9ccf-b06535518eaa-image.png

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                matche last edited by

                Servus,
                stelle bitte mal genau so ein:

                3745543d-eb87-429f-8837-3822a99e48e5-image.png

                danach gehst du bitte auf holding registers auf das +
                ba4facfd-793f-41f8-b194-921c34e7736a-image.png

                und gibst die u.a. Tabelle ein, dann auf den grünen Haken ganz unten rechts.


                deviceId address name description unit type len factor offset formula role room poll wp isScale
                3 30775 Power W uint16be 1 1 0 value true false false
                3 30531 Gesamtertrag Wh uint32be 2 1 0 value true false false
                3 30535 Tagesertrag Wh uint32be 2 1 0 value true false false
                3 30521 Operating Time s uint64be 4 1 0 value.interval true false false
                3 30537 Tagesertrag in KWh KWh uint32be 2 1 0 value true false false
                3 30777 Power L1 W uint16be 1 1 0 value true false false
                3 30779 Power L2 W uint16be 1 1 0 value true false false
                3 30781 Power L3 W uint16be 1 1 0 value true false false


                Gib dem ganzen Zeit, die meisten Daten funktionieren erst bei Tageslicht und Produktion....

                Wenn Du schon Daten eigegeben hast bei Holding oder Eingangsregister, kannst du diese mit dem Minus:
                3096f799-2b4d-4725-aade-f443b9fe28d2-image.png
                auch sichern:

                Mario

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  beginner @lobomau last edited by

                  @lobomau said in ? SMA STP10.0 Modbus Registerprobleme:

                  @beginner sagte in ? SMA STP10.0 Modbus Registerprobleme:

                  -Steuerung der Wallbox (go-eCharger) mittels modbus (funktioniert noch nicht, liegt aber vsl. eher an go-eCharger)

                  Den go-echarger habe ich noch nicht versucht über modbus anzusprechen, weil es einen Adapter dazu gibt. Kennst du den schon?

                  Modbus wende ich bei meinem Wechselrichter an, ist ein SMA Sunnyboy 4.0.

                  Abend,

                  nein, den go-eCharger-Adapter hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Ich nehme mal an, es geht um diese Diskussion?

                  https://forum.iobroker.net/topic/30415/go-e-charger/32

                  Fazit: go-eCharger-Adapter gibt es noch nicht als stable, alle, die eine Überschussladung machen, machen dies bisher mittels Blockly oder Skript und dann per mqtt zum go-eCharger.

                  Aber vielen Dank für die Infos! Werde das weiter verfolgen....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    beginner @UncleSam last edited by

                    @UncleSam
                    @lobomau
                    Danke für eure Einstellungen, auch wenn sie nicht bei mir gezündet haben.

                    @matche
                    erstaunlich, ich bekomme Werte zurück (obwohl es ja gerade dunkel ist) und die sind plausibel! Von 10^x-Faktoren teilweise abgesehen. Was mich aber noch stutzig macht, dass in der Liste des Holding Registers 8 Einträge sind, in der Objektliste nachher aber nur 7. Der Tagesertrag in Wh (Register 30535) wird nicht in der Objektliste angezeigt. Ist das bei dir anders? Ich meine, das ist jetzt kein Beinbruch, da der andere Wert da ist, aber verstehen tu ich es trotzdem nicht.

                    PS: beim Kopieren deiner csv-Liste hier ins Forum wurden scheinbar die Tabstopps durch Leerzeichen ersetzt. Einfach reinkopieren war also nicht, aber die relevanten Infos kann man ja rauslesen 😉

                    Jetzt mal schnell die Ergebnisse:
                    Adaptereinstellung.jpg

                    Holding Register.jpg

                    Objektliste.jpg

                    Die Operating Time ist plausibel, da ich vor 2 Monaten eine Austauschwechselrichter bekam. Der Gesamtertrag liegt allerdings bei 9076 k(!)Wh, lässt sich ja aber per Faktor bzw. Einheit gut beheben.

                    Was mich jetzt noch wunder, dass der Tagesertrag auf ganze kWh gerundet wird. Wenigstens eine Nachkommastelle wäre schön. Aber auch das werde ich dann mal erbasteln.

                    Auf jeden Fall möchte ich mich für die schnelle und gute Hilfe hier herzlich bedanken!

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      matche @beginner last edited by

                      @beginner

                      Das freut mich dass es funktioniert.

                      Sollte zweimal der gleiche Name vergeben worden sein, zeigt er einen davon nicht an. Deshalb heißt der eine Tagesertrag in KWh und der Zweite nur Tagesertrag....
                      vielleicht liegt es bei Dir daran....

                      Die Einheit kannst Du selber ändern, einfach auf bearbeiten...

                      Wegen dem Importieren, war ein Fehler meinerseits, ich hatte den Export vom Eingangsregister online gestellt, nicht den vom HoldingRegister.....da gibt es dann Problemem beim Import..

                      Servus Mario

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @matche last edited by haus-automatisierung

                        @beginner Lustig, ich habe gerade heute dazu ein Video fertig gestellt. Eventuell hilft es Dir ja auch?

                        https://www.youtube.com/watch?v=bX7py1NiRLA

                        Hier noch die Register und das Blockly-Script dazu

                        https://haus-automatisierung.com/hardware/iobroker/2020/12/18/iobroker-sma-wechselrichter-modbus.html

                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @UncleSam last edited by

                          @UncleSam sagte in [gelöst] ? SMA STP10.0 Modbus Registerprobleme:

                          @beginner Ich habe auch eine STP und ich glaube, dein Fehler ist, dass du es bei dein Eingängen anstatt bei den Holding Registers eingetragen hast. Hier meine Einstellungen:

                          Warum sollte man denn auch die Register nicht als Eingang definieren? 3xxxx ist nunmal der Bereich dafür. Holding-Register sind erst ab 4xxxx laut Spezifikation zu finden. Läuft jedenfalls bei mir einwandfrei mit Eingangsregistern - so wie auch in der Doku von SMA vorgeschlagen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lobomau
                            lobomau @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung noch lustiger... Bin grad über dein frisches Video gestolpert und wollte es hier grad empfehlen. Wieder sehr gut gelungen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              beginner last edited by

                              @haus-automatisierung und @lobomau :
                              das war ja ganz schlechtes Timing meinerseits. Hätte ich ein paar Tage später angefangen, wäre ich trotzdem zeitgleich fertig geworden 😉
                              Ein Tipp möchte ich aber noch loswerden: mit @matche ´s-Einstellungen hat es bei mir nur kurz (halber Tag) funtioniert. Anschließend fehlten wieder Werte. Aus Frust hatte ich dann den Modbusadapter komplett deinstalliert und wieder neu aufgesetzt. Das hat nachhaltig geholfen! Wahrscheinlich habe ich einfach zuviel Einstellungskombinationen am Adapter durchprobiert.

                              Also nochmal vielen Dank an alle und bis zum nächsten Mal!

                              Bulli Bultmann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Bulli Bultmann
                                Bulli Bultmann @beginner last edited by

                                @beginner
                                Hallo, mit dem Thema des Überschußladens und bedarfsgerechter Steuerung von Haushaltsgeräten habe ich mich auch schon beschäftigt.
                                Bei mir läuft folgende Kombi.

                                1. SMA STP 8.0 mit zwei Strings ( Ost und Süd ) mit insgesamt 10 KW Peak.
                                2. SMA SHM 2.0 Homemanager
                                3. SMA SBS 3.7 Speicherwechselrichter
                                4. BYD HVS 10.4 Speicher
                                5. 12 Stück Gosund SP111 mit Tasmota für die Elektrogeräte wie Waschmaschienen, Trockner, Geschirrspüler und Kühlgeräte.
                                  Die gesamte Ansteuerung läuft über den SAE (Smart Appliance Enabler)
                                  in Verbindung mit dem SHM 2.0 und dem SMA Sunny Portal.
                                  Seit 6 Monaten habe ich die Anlage so in Betrieb und bin sehr zufrieden.
                                  Das ganze ist natürlich im Iobroker eingebunden.
                                  Mehr zum Thema gibt es hier:
                                  https://www.photovoltaikforum.com/thread/104060-geräte-mit-home-manager-koppeln-via-semp-ethernet/?pageNo=1
                                  und hier:
                                  https://www.photovoltaikforum.com/thread/142863-prognosebasierte-ladung-mittels-iobroker/?pageNo=1

                                Im ersten Link werden auch Wallboxen abgehandelt.
                                Gruß
                                Bulli.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                873
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                modbus adapter register sma wechselrichter
                                6
                                15
                                1818
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo