Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 165.4k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mustang

    @Jey-Cee
    Nach gestrigem Update auf Version 0.3.0 ist der FAH65S ist jetzt korrekt eingerichtet, jedoch stimmt die Anzeige der Werte noch nicht. Wenn vom Sensor die folgenden Telegramme kommen werden die Werte so angezeigt:

    enocean.0	2020-12-15 11:24:06.956	debug	(427623) Message for ID 01972373 has been received.
    enocean.0	2020-12-15 11:24:06.950	debug	(427623) 55000a0701eba58511000f019723730000ffffffff5500
    enocean.0	2020-12-15 11:22:26.886	debug	(427623) Message for ID 01972373 has been received.
    enocean.0	2020-12-15 11:22:26.879	debug	(427623) 55000a0701eba58512000f019723730000ffffffff5500
    

    Vorausgesetzt ich interpretiere das jetzt richtig ist DB2=0x12 entspricht in der jetzigen Anzeige 22,50 und bei DB2=0x11 Anzeige 21,25.

    Ich verstehe die Vorgabe von Eltako so:

    DB2 hat einen Bereich von 300 bis 30000 lux bei Hex-Werten von 01 bis FF (bei 00 wird nur DB3 ausgewertet). Bedeutet rechnerisch für DB3=0x12 30000lx dividiert durch 255 (dez) (maximal Wert FF) und dann multipliziert mit 18 (dez) gleich 2117 und bei gleicher Rechnung für DB2=0x11 (17 dez) 30000/255*17 gleich 2000 gerundet, alles ohne Kommastellen (macht bei den Werten auch keinen Sinn).

    DB3 hat analog dazu den Wertebereich von 0 bis 100lx, also hex 00 bis 64 und eben nur wenn DB3=00.

    Ich habe die DB2-Werte mal mit einer App auf meinem Handy, welche mir die Lichtsensorwerte in Lux ausgibt, abgeglichen und es stimmt dann schon ganz grob mit meiner Rechnung.

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #326

    @mustang Installier mal neu, der Multiplikator war falsch.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @mustang Installier mal neu, der Multiplikator war falsch.

      M Offline
      M Offline
      mustang
      schrieb am zuletzt editiert von
      #327

      @Jey-Cee
      Ahh - jetzt sieht es besser aus, vielen Dank :muscle: :relaxed:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @mustang Installier mal neu, der Multiplikator war falsch.

        M Offline
        M Offline
        mustang
        schrieb am zuletzt editiert von
        #328

        @Jey-Cee
        die Werte vom DB3 werden nicht korrekt angezeigt.

        enocean.0	2020-12-15 12:47:00.761	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
        enocean.0	2020-12-15 12:47:00.759	debug	(509836) 55000a0701eba52300000f019723730000ffffffff5300
        enocean.0	2020-12-15 12:45:50.710	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
        enocean.0	2020-12-15 12:45:50.707	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff5200
        enocean.0	2020-12-15 12:44:10.622	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
        enocean.0	2020-12-15 12:44:10.619	debug	(509836) 55000a0701eba56400000f019723730000ffffffff5200
        enocean.0	2020-12-15 12:42:40.531	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
        enocean.0	2020-12-15 12:42:40.529	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff4f00
        enocean.0	2020-12-15 12:42:30.534	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
        enocean.0	2020-12-15 12:42:30.532	debug	(509836) 55000a0701eba52a00000f019723730000ffffffff5200
        

        bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt. Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder? DB3 geht doch nur bis 100.

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mustang

          @Jey-Cee
          die Werte vom DB3 werden nicht korrekt angezeigt.

          enocean.0	2020-12-15 12:47:00.761	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
          enocean.0	2020-12-15 12:47:00.759	debug	(509836) 55000a0701eba52300000f019723730000ffffffff5300
          enocean.0	2020-12-15 12:45:50.710	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
          enocean.0	2020-12-15 12:45:50.707	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff5200
          enocean.0	2020-12-15 12:44:10.622	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
          enocean.0	2020-12-15 12:44:10.619	debug	(509836) 55000a0701eba56400000f019723730000ffffffff5200
          enocean.0	2020-12-15 12:42:40.531	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
          enocean.0	2020-12-15 12:42:40.529	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff4f00
          enocean.0	2020-12-15 12:42:30.534	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
          enocean.0	2020-12-15 12:42:30.532	debug	(509836) 55000a0701eba52a00000f019723730000ffffffff5200
          

          bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt. Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder? DB3 geht doch nur bis 100.

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #329

          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

          Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder?

          Richtig den darf es nicht geben.

          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

          bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt.

          Rein Formal sieht alles richtig aus, der Wert wird 1:1 in das Objekt geschrieben. Warum da jetzt immer 0 lx kommt kann ich mir nicht erklären.
          Kannst du das bitte mal weiter beobachten, besonders würde mich ein telegram interessieren wenn ein wert zwischen 100 und 300 auftaucht.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

            Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder?

            Richtig den darf es nicht geben.

            @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

            bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt.

            Rein Formal sieht alles richtig aus, der Wert wird 1:1 in das Objekt geschrieben. Warum da jetzt immer 0 lx kommt kann ich mir nicht erklären.
            Kannst du das bitte mal weiter beobachten, besonders würde mich ein telegram interessieren wenn ein wert zwischen 100 und 300 auftaucht.

            M Offline
            M Offline
            mustang
            schrieb am zuletzt editiert von mustang
            #330

            @Jey-Cee
            bitteschön...

            enocean.0	2020-12-15 15:42:58.159	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
            enocean.0	2020-12-15 15:42:58.156	debug	(509836) 55000a0701eba57702000f019723730000ffffffff5000
            enocean.0	2020-12-15 15:41:28.113	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
            enocean.0	2020-12-15 15:41:28.113	debug	(509836) 55000a0701eba57402000f019723730000ffffffff4f00
            

            angezeigt wird bei beiden 232,9412 lx, allerdings ist DB2 ja auch nicht = 0x00!

            enocean.0	2020-12-15 15:49:38.383	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
            enocean.0	2020-12-15 15:49:38.380	debug	(509836) 55000a0701eba57001000f019723730000ffffffff4f00
            

            hier wird 116,4706 lx im Object angezeigt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

              Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder?

              Richtig den darf es nicht geben.

              @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

              bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt.

              Rein Formal sieht alles richtig aus, der Wert wird 1:1 in das Objekt geschrieben. Warum da jetzt immer 0 lx kommt kann ich mir nicht erklären.
              Kannst du das bitte mal weiter beobachten, besonders würde mich ein telegram interessieren wenn ein wert zwischen 100 und 300 auftaucht.

              M Offline
              M Offline
              mustang
              schrieb am zuletzt editiert von mustang
              #331

              @Jey-Cee
              ich hab den logischen Fehler gefunden. in den Beispielen ist DB2 einmal auf 0x01 und das andere Mal 0x02. Da ja der niedrigste Wert, also 0x01 nur 300lx sein kann muss bei 0x02 der 254ste Teil von 29700 Werten addiert werden. 254 deshalb, da ja 0x00 schon mit der Bedingung für DB3 belegt ist und 0x01 gleich 300 sein soll, ergo haben wir nur noch 254 Werte von 30000 minus 300 zur Verfügung.
              Es hätte also bei 0x00 300lx und bei 0x02 300+118=418 angezeigt werden müssen.

              Das erklärt jedoch noch nicht die fehlende Anzeige bei Werten von DB3, wenn DB2 gleich null ist. Auffällig ist nur DB2 gleich 0x00 wird 0lx angezeigt, als wenn DB3 0x00 bis 0x64 gar nicht betrachtet wird.

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mustang

                @Jey-Cee
                ich hab den logischen Fehler gefunden. in den Beispielen ist DB2 einmal auf 0x01 und das andere Mal 0x02. Da ja der niedrigste Wert, also 0x01 nur 300lx sein kann muss bei 0x02 der 254ste Teil von 29700 Werten addiert werden. 254 deshalb, da ja 0x00 schon mit der Bedingung für DB3 belegt ist und 0x01 gleich 300 sein soll, ergo haben wir nur noch 254 Werte von 30000 minus 300 zur Verfügung.
                Es hätte also bei 0x00 300lx und bei 0x02 300+118=418 angezeigt werden müssen.

                Das erklärt jedoch noch nicht die fehlende Anzeige bei Werten von DB3, wenn DB2 gleich null ist. Auffällig ist nur DB2 gleich 0x00 wird 0lx angezeigt, als wenn DB3 0x00 bis 0x64 gar nicht betrachtet wird.

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #332

                Kannst du bitte nochmal testen. Ich denke ich hab den fehler gefunden.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  Kannst du bitte nochmal testen. Ich denke ich hab den fehler gefunden.

                  M Offline
                  M Offline
                  mustang
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #333

                  @Jey-Cee
                  frisch getestet - jetzt passt es. Bei DB3=0x30 wird korrekt 48 angezeigt und die Werte von DB2 sehen jetzt auch gut aus.
                  :relaxed: :+1:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    TheAriba
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #334

                    hey @Jey-Cee sag mal, wieso ist denn der Werte so komisch mit bspw. Off(0)?
                    Ich versuche die Lichtaktoren und Zwischenstecker in YAHKA zu bringen und habe dort irgendwie Synchronisationsprobleme. https://forum.iobroker.net/topic/3778/yet-another-homekit-adapter/1110
                    30223377-f887-4bde-8f31-4622f04740a2-image.png

                    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TheAriba

                      hey @Jey-Cee sag mal, wieso ist denn der Werte so komisch mit bspw. Off(0)?
                      Ich versuche die Lichtaktoren und Zwischenstecker in YAHKA zu bringen und habe dort irgendwie Synchronisationsprobleme. https://forum.iobroker.net/topic/3778/yet-another-homekit-adapter/1110
                      30223377-f887-4bde-8f31-4622f04740a2-image.png

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #335

                      @EnoceanEltako was heist kommisch? 0 ist Off, 1 ist On. Was im Admin angezeigt wird ist lediglich eine Hilfe.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @EnoceanEltako was heist kommisch? 0 ist Off, 1 ist On. Was im Admin angezeigt wird ist lediglich eine Hilfe.

                        T Offline
                        T Offline
                        TheAriba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #336

                        @Jey-Cee wenn der yahka Adapter den Datenpunkt ausliest, ist es dann so dass der Wert 1 oder 0 drin steht? Oder liest er dann On(1) und Off(0) ?
                        Danke dir, will es nur verstehen. :)

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TheAriba

                          @Jey-Cee wenn der yahka Adapter den Datenpunkt ausliest, ist es dann so dass der Wert 1 oder 0 drin steht? Oder liest er dann On(1) und Off(0) ?
                          Danke dir, will es nur verstehen. :)

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #337

                          @EnoceanEltako er sollte 1 und 0 lesen. Wie gesagt der Text wird nur im Admin angezeigt.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @EnoceanEltako er sollte 1 und 0 lesen. Wie gesagt der Text wird nur im Admin angezeigt.

                            T Offline
                            T Offline
                            TheAriba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #338

                            @Jey-Cee ok, danke! Bedeute für mich, dann löst das nicht mein Problem dass yahka sich nicht die Stati der Aktoren merken kann. Ich dachte ich hätte das Problem gefunden. :D

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sepp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #339

                              @Jey-Cee wie schauts denn mit der Aufnahme des FABH65S aus?

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sepp

                                @Jey-Cee wie schauts denn mit der Aufnahme des FABH65S aus?

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #340

                                @Sepp ist doch schon drin.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @Sepp ist doch schon drin.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sepp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #341

                                  @Jey-Cee hab den mit B net gefunden

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sepp

                                    @Jey-Cee hab den mit B net gefunden

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                    #342

                                    @Sepp ach Sch... Namensgebung bei Eltako.

                                    EDIT: Jetzt ist er drin.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @Sepp ach Sch... Namensgebung bei Eltako.

                                      EDIT: Jetzt ist er drin.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sepp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #343

                                      @Jey-Cee ok, adapter noch ma löschen und neu installieren?

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sepp

                                        @Jey-Cee ok, adapter noch ma löschen und neu installieren?

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #344

                                        @Sepp ja

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @Sepp ja

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sepp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #345

                                          @Jey-Cee perfekt danke funktioniert :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          387

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe