Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nicox82 @nicox82 last edited by

      @forelleblau
      host.iobroker 2020-10-25 11:41:13.671 info Restart adapter system.adapter.comfoair.0 because enabled
      host.iobroker 2020-10-25 11:41:13.670 info instance system.adapter.comfoair.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.176 debug (23017) Connection closed
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.167 debug (23017) ACK zu Datenabfrage nicht erhalten oder Checksumme falsch
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.167 debug (23017) Checksumme berechnet: 67
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.166 debug (23017) Checksumme aus Datensatz: 156
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.166 debug (23017) ACK: 7, 243
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.166 debug (23017) Received arr: 7,243,7,240,0,224,7,0,0,5,0,5,0,0,158,7,15,7,243,7,240,0,156,1,2
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.166 debug (23017) Received: 07f307f000e007000005000500009e070f07f307f0009c0102
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.149 debug (23017) stateChange comfoair.0.info.connection {"val":true,"ack":true,"ts":1603622473131,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1592003261803}
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.148 info (23017) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.148 info (23017) terminating
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.141 debug (23017) Connection closed
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.137 error (23017) Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.15:4001 at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1107:14)
      comfoair.0 2020-10-25 11:41:13.136 error (23017) uncaught exception: connect ECONNREFUSED 192.168.1.15:4001

      Manchmal kommen die Daten richtig an, so alle paar Tage, dann werden auch die werte aktualisiert.
      Vielleicht kann man länger auf die Daten warten, oder auch ausschnitte der Daten verwerten?

      lg
      Nico

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        forelleblau @nicox82 last edited by

        @nicox82 Hallo Nico.
        In welchem Modus betreibst du den Adapter? Versuche es einmal im Abhör-Modus. Der ist etwas besser im 'raushören' der relevanten Daten. Falls du deine CC Ease noch angeschlossen hat, wäre das auch der einzige Modus der zu empfehlen wäre.
        Grüsse forelleblau

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nicox82 @forelleblau last edited by nicox82

          @forelleblau Hallo Forelleblau,
          Ich betreiber den Adapter im Abhörmodus, und immer wieder mal bekomme ich ein paar daten rein(ca. 1x am Tag).
          Meistens jedoch nicht, ich sehe hier immer wieder eine Diskrepanz in den Checksummen.
          Hast du hier eine Idee dazu?
          Vielen Dank, lg Nico

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            forelleblau @nicox82 last edited by

            @nicox82 Hallo Nico
            Wenn bisher ähnliche Fehler aufgetaucht sind, wie du ihn beschreibst, lag es meistens daran, dass bei der Moxa-Konfigruation irgendwelche Delimiter aktiv waren oder dass irgend ein Timer die Verbindung zu früh unterbrochen hat.
            Kannst du beides ausschliessen?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jackno7 @forelleblau last edited by

              @forelleblau Hallo Forelleblau,
              ich fange gerade erst an, mich mit den Steuerungsmöglichkeiten meiner Zehnder ComfoAir zu beschäftigen.
              Ein grundlegendes Problem scheint ja der Parallelbetrieb der Steuerungseinheit ComfoSense / CCEase und dem iobroker Adapter zu sein.

              Mir stellt sich da folgende Frage. Ohne zu wissen, ob das überhaupt technisch umsetzbar wäre oder mit welchem Aufwand.
              Wieso schaltet man einen Adapter nicht einfach zwischen Steuerungseinheit und Lüftungseinheit?
              Man sammelt also auf einer Schnittstelle die Signale der Steuerungseinheit ein und reicht sie an die Lüftungseinheit, auf einer separaten Schnittstelle, weiter.
              So hätte man im iobroker alle Einstellungen die von der Steuerungseinheit kommen, könnte diese auch verändern und ggf. sogar an die Steuerungseinheit zurückmelden.
              Parallele Anfragen an die Lüftungseinheit könnten softwareseitig gemanaged werden.

              Viele Grüße
              Jack

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                forelleblau @Jackno7 last edited by

                @Jackno7 Hallo Jack
                Danke für deinen Input. Technisch wäre das wohl machbar, würde aber 2 Schnittstellen bedingen. Also entweder einen zweiten serial2Lan Wandler oder eine andere Lösung. Softwaretechnisch müssten dann die verschiedenen Befehle und Anfragen richtig geordnet und über die richtige Schnittstelle beantwortet werden.
                Da bin ich als google-trial-error - Hobbyprogrammierer ehrlich gesagt überfordert. Aber du darfst dich da gerne mit Weiterentwickeln einbringen 😉

                Herzliche Grüsse
                Forelleblau

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jackno7 @forelleblau last edited by

                  @forelleblau
                  Danke für die Antwort! Ich bin ebenso "google-trial-error - Hobbyprogrammierer" 😄
                  Aber dann beginne ich mich mal damit auseinanderzusetzen. Ich würde - dein Einverständnis vorausgesetzt - dein Script als Grundlage nehmen.
                  Ich stehe aber wie gesagt noch komplett am Anfang - die Anlage ist noch nicht mal montiert. Wird also alles noch seine Zeit dauern...

                  Viele Grüße
                  Jack

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    forelleblau @Jackno7 last edited by

                    @Jackno7 Vorsicht, wenn die Anlage noch nicht einmal montiert ist, ist es wahrscheinlich keine CA350 oder ähnlich mehr, sondern eine Qxxx, für welche mein Adapter nicht funktioniert.
                    Zu den neueren Anlagen, die über einen LAN-Anschluss verfügen und auch per App gesteuert werden können (glaube ich zumindest) gibts hier was: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/144

                    Ansonsten aber gerne!

                    Gruss forelleblau

                    Oreider created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                    closed Adapter für Zehnder Wohnraumlüftung #144

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PEPITO82 @forelleblau last edited by

                      @forelleblau Ich habe seit 2013 ein Paul Novus 300 Lüftungsgerät im Einsatz. Ist dieses zu diesem Adapter kompatibel?

                      Paul gehört zu Zehnder, es wäre also naheliegend, dass die Steuerung auf selbem Wege erfolgt.
                      Hier kann ich mich auch an ein Projekt vor Jahren erinnern, bei dem versucht wurde über die serielle Schnittstelle die Daten auszulesen. Das war aber vor iobroker.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        forelleblau @PEPITO82 last edited by

                        @PEPITO82 Hallo Pepito82
                        Das kann ich dir so nicht sagen. Marke und Baujahr sprechen dafür, ja. Einen konkreten Hinweis darauf habe ich aber nicht gefunden. Mit einer Santos 370 DC von Paul sollte es klappen.
                        Du kannst ja mal versuchen, das Ganze einzurichten und im Abhörmodus schauen, ob du was empfängst.
                        Falls deine Lüftung bereits per App gesteuert werden kann, wird es wohl nicht gehen, das ist auch bei Zehnder so.

                        Herzliche Grüsse
                        Forelleblau

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IoBrokerBuddy @forelleblau last edited by

                          Hi,

                          ich versuche gerade meine Zehnder ComfoD 350 einzubinden. Scheitere aber schon bei der Verkabelung. Auf der Plantine ist nur ein Stecker für einen RJ45 Anschluss. Ich habe da jetzt ein normales Netzwerkkabel angeschlossen, welches ich per Serielladapter an den Moxa 5110 Seriell zu Netzwerk Adapter anschließen möchte.
                          2020-12-28 11_49_50-Fotos.png
                          Ich denke, dass ein direkter Anschluss der ComfoD an den Switch nicht möglich ist - daher die Umstände.

                          Jetzt die Frage der Verkabelung. Ich habe ausgehend vom RJ45 Kabel die Pins 2 (orange), 3 (weiß grün),5 (weiß irgendwas) mit dem Seriellen Adapter verbunden.

                          Im Moxa ist folgendes eingestellt:
                          2020-12-28 11_47_15-NPort Web Console.png 2020-12-28 11_47_05-NPort Web Console.png 2020-12-28 11_46_53-NPort Web Console.png

                          und im Adapter das hier:
                          2020-12-28 11_51_03-instances - ioBroker.png

                          Wenn ich mit Putty auf die Netzwerkschnittstelle, egal ob Port 966 oder 7001, schaue, wird nichts angezeigt. Daher die Vermutung, dass es an der Verkabelung liegt. Wie habt ihr Eure ComfoD350 angeschlossen?

                          Danke für Tipps
                          Grüße

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            forelleblau @IoBrokerBuddy last edited by forelleblau

                            @IoBrokerBuddy
                            Hallo. Die Belegung der rj45 schnittstelle ist vorne in der Protokollbeschreibung von. See-solution dokumentiert.

                            Protokollbeschreibung CA350

                            Das Kabel dazu musst du wohl selber herstellen.

                            Wenns grad nicht geht immer mal pin 2 und 3 austauschen.

                            Grüsse Forelleblau

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ioTobias last edited by

                              Hallo!

                              Ich benutze den Adapter seit einigen Monaten. Er funktioniert sehr zuverlässig - Klasse Arbeit, vielen Dank!

                              Einzig das mit dem Reset der Filterstunden funzt bei mir nicht - bzw ich bin nicht in der Lage dazu.
                              Es wurde ja schonmal angesprochen hier, dass es "nicht immer" funktioniert, bei mir geht's aber nie... Stellt sich die Frage mache ich den Reset generell falsch oder funktioniert er nicht... 🤔
                              Wie ist das Zurücksetzen gedacht? "control.resetfilterh" einfach auf "true" setzen? Mache ich das, verbleibt resetfilterh auf true, die Filterstunden werden allerdings nicht zurück gesetzt.

                              Vielen Dank
                              Tobias

                              F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                forelleblau @ioTobias last edited by

                                @ioTobias
                                Hallo Tobias
                                Ja, erwischt. Das wurde schon diskutiert und ich habs immer noch nicht gefixt.
                                Hab mir jetzt ein github issue angelegt, vielleicht hilft das.
                                Danke fürs erneute einbringen.
                                Forelleblau

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  forelleblau @ioTobias last edited by

                                  @ioTobias
                                  Also, habs angeschaut. Hab zwar zuerst einen Fehler im Code gefunden und ensprechend gehofft, dass es dann funktioniert. Es ist aber jetzt so, dass der korrekte Befehl vom Adapter an die Comfoair geht (jedenfalls der, der in der Protokollbeschreibung steht), dann auch von der Comfoair eine korrekte Quittierung zurückkommt, der Wert bei filterh aber bestehen bleibt.

                                  Ich sehe im Moment nichts anderes, als einen Adapter-internen Zähler einzubauen, den mit Hilfe von filterh hochlaufen zu lassen und bei Reset einfach diesen zurückzusetzen. Das würde wohl auch dienen, oder?

                                  Herzliche Grüsse
                                  Forelleblau

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    ioTobias @forelleblau last edited by

                                    @forelleblau

                                    Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung! 👍

                                    Ich selbst kann programiertechnisch leider nichts beitragen. Ich bin also jeder Lösung dankbar.

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      forelleblau @ioTobias last edited by

                                      @ioTobias

                                      Hallo Tobias
                                      Habe eben eine neue Version auf Github gestellt, die nun über einen internen Zähler verfügt. Den Reset des Comfoair - Zählers habe ich nicht hingekriegt, Obwohl ich, wenn ich den BEfehl senden, auch die richtige Quittierung von der Steuerung erhalten, bleibt der Wert drin. Der REset funktioniert bei mir nur über die CC Ease.

                                      Grüsse Forelleblau

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        deanisia_vega last edited by

                                        Hallo!

                                        Habe seit einem der Udates folgende Meldung im Log:

                                        comfoair.0 2021-01-16 15:44:02.093 warn (464) readComfoairData - Fehler: ReferenceError: buffar is not defined

                                        An den Einstellungen wurde nichts verändert.

                                        Jemand eine Idee woran es liegt.

                                        Danke

                                        Gruß
                                        Alex

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @deanisia_vega last edited by Thomas Braun

                                          @deanisia_vega said in [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter:

                                          buffar is not defined

                                          Vermutlich ein Tipfehler. Das sollte wohl eher buffer heißen.

                                          Siehe auch:

                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.comfoair/issues/36

                                          ivo443 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.comfoair

                                          closed readComfoairData - Fehler: ReferenceError: buffar is not defined #36

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            forelleblau last edited by

                                            @thomas-braun @deanisia_vega

                                            Hallo
                                            Danke für den Hinweis. Hab den Fehler korrigiert. War tatsächlich ein Schreibfehler, fehlte an einer Stelle ein r am Schluss.

                                            Hab das korrigierte File auf Github hochgeladen. Bitte Adapter von da nochmals installieren, dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            448
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            153
                                            16707
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo