Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by liv-in-sky

      @OpenSourceNomad

      schaut schon mal besser aus - jetzt muss mqtt noch eingebunden werden - weiß zwar nicht,was der da findet - aber erfindet schon mal

      Image 1.png

      der dht ist nur zum testen gewsen und hängt direkt dran

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

        @liv-in-sky said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

        weiß zwar nicht,was der da findet - aber erfindet schon mal
        f3b61c93-d294-4f0d-a540-1065af402327-image.png

        Der findet irgendwelche Bluetooth Gerätschaften in der nähe die laut herumschreien. Kann sehr vieles sein, angefangen von Handy, Drucker, TV, Tags und vieles mehr. Kann man u.a. für eine Anwesenheitserkennung (üblicherweise für bewegliche Geräte) verwenden.

        6ab9770a-be9c-4e8b-87b1-1a75d3031060-image.png
        der dht ist nur zum testen gewsen und hängt direkt dran

        Wunderbar, dann bist du jetzt offiziell esphome zertifiziert 😉
        Komplizierter wird es eigentlich nicht mehr wenn man einmal den Aufbau verstanden hat und die Suche in den docs kennt 😉

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

          @OpenSourceNomad ja- habe auch eine smartwatch gefunden - die beiden anderen kann ich nicht definieren - ist ja auch nicht wichtig - mit der smartwatch könnte ich jetzt (wie du erwähnt hast) eine anwesenheitserkennung machen.

          dht11 daten sind schon über mqtt im server.

          jetzt müßten nur noch die china sensoren kommen - dann kann es los gehen 🙂 - achso, die gehören auch noch geflasht, damit sie daten senden - aber dann kann es losgehen - mal sehen ob vor weihnachten noch was ankommt

          dieses ota flashen ist echt genial

          SBorg OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Mein 3er Pack (s.o) läuft schon seit 2 Tagen. 6,76€ (für den Pack, nicht pro Stück) und ~ 10 Tage Lieferzeit (mit Hermes!?) ... Keine Ahnung wie sie das machen...
            ...und der absolute Clou: waren sogar CR2032 mit drin 😎

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @SBorg last edited by

              @SBorg ob ihrs glaubt oder nicht - hat jetzt gerade geklingelt - die sensoren sind da 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @lemuba last edited by

                @lemuba said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

                Vielleicht auch eine/die DP1500 / DP50 Lösung?
                https://www.froggit.de/product_info.php?info=p412_dp1500-wh31a-wi-fi-wetterserver-usb-dongle-inkl--1-x-dp50-thermo-hygrometer-funksensor.html

                60€ für einen Sensor? Da bleibt einen tatsächlich der Frosch 🐸 im Halse stecken. Laut Datenblatt unterscheiden die sich nicht einmal in der Genauigkeit von den 2,5€ Xiaomi Krachern (Batterie bereits im Lieferumfang enthalten anders wie beim 60€ Frosch)

                a990e54f-df8b-46ce-8da5-9ec69d38fa56-image.png

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                  @liv-in-sky said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

                  achso, die gehören auch noch geflasht, damit sie daten senden

                  Müssen nicht. Zum testen kannst du auch einfach mal die Seite zum flashen der custom firmware aufrufen und auf "aktivieren" klicken (nachdem er dein xiaomi gefunden hat). Dir sollte dann der Bind-Key angezeigt werden und du kannst die Daten direkt mittels epshome dekodieren (mit der stock firmware). Die Chinakracher App ist dafür nicht nötig - wer würde sich so was überhaupt freiwillig auf's Handy holen?

                  Einzig das Sendeintervall ohne custom firmware ist meines Wissens fix (10 Minuten) und es gibt kein Delta das er bei einer Änderung auch früher sendet.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                    @OpenSourceNomad
                    @SBorg
                    bisher geht das - die werte kommen nicht in mqtt an:

                    • geflasht - hat geklappt - daten werden angezeigt auf der telink seite
                      -sichtbar ist er auch (ATC_D2CC4D)
                      Image 1.png

                    • die config ist über mqtt übertragen worden
                      Image 3.png

                    -im webserver steht auch nix
                    Image 4.png

                    so sieht die config aus:

                    captive_portal:
                    
                    # Enable logging
                    logger:
                    
                    # Enable Home Assistant API
                    api:
                    
                    ota:
                    
                    web_server:
                     port: 80
                     
                    time:
                     - platform: homeassistant
                       on_time:
                         - seconds: 0
                           minutes: 0
                           hours: 4
                           days_of_week: MON-SUN
                           then:
                              - switch.toggle: re_switch
                    switch:
                     - platform: restart
                       name: "ESP_Erdgeschoss Restart"
                       id: re_switch
                    
                    mqtt:
                     broker: 192.168.178.59
                     port: 1506
                     topic_prefix: xiaomi/sensors
                    
                    # Example configuration entry
                    sensor:
                    
                     - platform: xiaomi_lywsd03mmc
                       mac_address: "A4:C1:58:D2:CC:4D"
                       bindkey: "c1ae3d39eb49601f7677e312a7adbaf4"
                       temperature:
                         name: "Nummer1XiaomiNo1Temperature"
                         id: no1temperature
                       humidity:
                         name: "Nummer1XiaomiNo1Humidity"
                         id: no1humidity
                       battery_level:
                         name: "Nummer1XiaomiNo1BatteryLevel"
                    
                    
                    esp32_ble_tracker:
                    
                    
                    

                    habt ihr einen tipp ?

                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                      @liv-in-sky said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

                      -im webserver steht auch nix
                      alt text

                      Kann typischerweise bis zu 10 Minuten dauern bis die einzelnen Werte (Temperatur und Luftfeuchte) vom Xioami gesendet werden. Der Batteriestand wird noch seltener gesendet. Einfach mal laufen lassen dann dürften die Werte rein purzeln.

                      Esphome greift nur die "passiven" Broadcasts ab. Es könnte sein das die Seite zum flashen der custom firmware (wohl ähnlich wie die offizielle app) eine Verbindung zum Xiaomi herstellt und aktiv die Werte abfragt (zu ungunsten der Batterie).

                      Falls du die Seite für die custom firmware noch auf hast am besten schließen. Auch darauf achten das nichts mit deinem Handy über Bluetooth gepairt ist. Eventuell blockiert nämlich der eine Modus den anderen (aktiv 🔄 passiv)

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                        @OpenSourceNomad

                        schwere geburt aber:

                        Image 6.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                          @OpenSourceNomad

                          was wäre den besser für die reichweite: ein esp32..u mit externer antenne oder ein esp32 ohne antenne ?

                          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OpenSourceNomad
                            OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                            @liv-in-sky said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

                            was wäre den besser für die reichweite: ein esp32..u mit externer antenne oder ein esp32 ohne antenne ?

                            In Theorie der mit externer Antenne, sofern diese gut ist 😉 Und ganz ohne Antenne wäre ziemliche bescheiden, du meinst wahrscheinlich mit integrierter Antenne im pcb.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                              @OpenSourceNomad

                              ja genau - es gibt doch den esp32 devkit 32u - da kann man eine antenne anschliessen -https://www.amazon.de/dp/B08BZKZXLL?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JF3T1CRN0KMB&creativeASIN=B08BZKZXLL&tag=geizhals10-21&ascsubtag=iJ5Pz2sKRQwWv734b3OSYw&th=1
                              momentan habe ich board mit interner antenne

                              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OpenSourceNomad
                                OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                                @liv-in-sky said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

                                ja genau - es gibt doch den esp32 devkit 32u - da kann man eine antenne anschliessen

                                Korrekt, habe genau den auch gerade im Zulauf (3€ aus dem Herstellungsland 🇨🇳). Ein Bekannter hat damit laut eigener Aussage die Reichweite um etwa Faktor 3 erweiterten können, im Vergleich zu einem Lolin Lite 32 mit integrierter Antenne.

                                Wichtig ist aber wie gesagt eine korrekt abgestimmte Antenne, 2,4Ghz in diesem Fall. Auch der "pigtail" 🐖 ist nicht unwichtig und sollte qualitativ und möglichst kurz sein.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                                  @OpenSourceNomad hättest du vielleicht die links dazu ?

                                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OpenSourceNomad
                                    OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                                    @liv-in-sky hatte den esp32 hier bestellt: https://aliexpress.com/item/1005001627605230.html Allerdings ist er jetzt nicht mehr Versandkostenfrei. Wenn du allerdings noch ein weiteres (anderes) Produkt aus dem gleichen Shop kaufst sollten die Versandkosten nur einmal berechnet werden (ergo Stückpreis geht runter).

                                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                                      @OpenSourceNomad

                                      eigentlich wäre die antenne interessanter für mich - habe eine für eine espcam gekauft - ist dadurch besser geworden - habe aber ohne viel ahnung gekauft

                                      https://www.ebay.de/itm/6dBi-5GHz-Dualband-WiFi-RP-SMA-Antenne-mit-U-FL-IPEX-Kabel-Cord-Belkin-F7D8301/133541545312?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

                                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky said in hygrometer (luftfeuchte) - hilfe bei integration:

                                        eigentlich wäre die antenne interessanter für mich

                                        Das ist leider nicht ganz leicht. Die Kunst besteht darin bei der Herstellung die Resonanz im richtigen Frequenzbereich zu fixieren, je nach Antennentyp kann dies alles andere als leicht sein.

                                        Als kleine Einführung sei dieses Video von Andreas Spiess empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=J3PBL9oLPX8

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          Meine Erfahrung: zumndest meine 8266 Wemos haben einen besseren Empfang als meine ESP32.
                                          Zum Thema externe Antennen:
                                          Die einfachste Methode geht mit einem Koax-Kabel, wie dort https://www.stall.biz/project_category/antennen beschrieben
                                          Dort bekommst Du auch eine fertige Antenne https://www.stall.biz/produkt/leistungsfaehige-externe-stabantenne-fuer-wlan-module-wie-esp8266-wemos

                                          Folgende Empfehlungen basieren auf meinen Messungen:
                                          Wenn eine Richtantenne für Deinen Einsatz i.O. ist, dann kann ich die LogiLink WL0098 empfehlen.
                                          Interessanteweise ist die 868MHz Antenne "G410(RP-SMA-M)", die es bei der relativ zuverlässigen Firma CS-Family (aliexpress 32809096630) gibt, auch eine sehr gute WLAN Antenne.
                                          Dort gibt es auch eine outdoor Antenne 32866256734, auch recht brauchbar.
                                          Es gab bei CS-Family auch mal eine CL2104, die war auch sehr gut.
                                          Die Antenne aus meiner alten Fritte 7170 ist ebenfalls exzellent.
                                          Pollin hatte 2 gute im Programm (711664 und 711068) - leider ausverkauft. Die 711696 ist eher mäßig.

                                          Die folgenden sehen nach Dateblattlage gut aus (die dBi Werte sind utopisch, aber bei CS-Family passten zumindest die Angaben zu den Stehwellenverhältnissen einigermassen), aber ich habe sie nicht und auch nicht vermessen:
                                          ali 32809104745
                                          ali 32852318538

                                          liv-in-sky OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @klassisch last edited by

                                            @klassisch @OpenSourceNomad

                                            danke euch beiden - das muss ich mal in ruhe ansehen

                                            eine andere frage hätte ich - in dem geflashten xiaomi sensor kann man verschiedene Intervalle einstellen - 1min, 5 min ,.... - ich habe 10 min ausgewählt

                                            wenn ich mir aber die history ansehe, sind jedoch viel mehr verbindungen - habt ihr das auch ?

                                            Image 1.png

                                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            470
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hygrometer luftfeuchtigkeit
                                            13
                                            112
                                            9182
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo