Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Blink Camera System

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Blink Camera System

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
blink xtcamera
406 Beiträge 63 Kommentatoren 118.8k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pischleuder

    @darktwo

    Moin,

    ich habe die 16.1 Version von blinkpy installiert. Du ziehst die direkt aus dem git und die ist neuer - vielleicht liegt es daran.

    Nimm mal diese: https://github.com/fronzbot/blinkpy/releases/tag/v0.16.1

    D Offline
    D Offline
    darktwo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #91

    @Pischleuder

    stehe gerade total auf dem Schlauch. Wie installiere ich denn die 16.1?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N newbie0815

      Hallo, gibt es schon jemand der sich mit Blink Cameras und Iobroker beschäftigt hat ?
      https://www.homeandsmart.de/blink-xt-ueberwachungskamera-aussen-wetterfest-nachtsicht

      JayRJ Offline
      JayRJ Offline
      JayR
      schrieb am zuletzt editiert von
      #92

      @newbie0815: Hallo,
      kann mir jemand mit der Frage helfen: https://forum.iobroker.net/topic/39385/blink-stream-in-vis-jarvis-einbinden

      Ich möchte gerne den Stream in meine Visualisierung einbinden nur leider ändert sich der Pfad/Dateiname immer ist also nicht so leicht.
      Wie habt ihr das realisiert?

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D darktwo

        @Pischleuder

        stehe gerade total auf dem Schlauch. Wie installiere ich denn die 16.1?

        P Offline
        P Offline
        Pischleuder
        schrieb am zuletzt editiert von
        #93

        @darktwo

        Du kannst die Datei manuell herunterladen und in ein Verzeichnis packen. Von da dann die üblichen Schritte ausführen.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JayRJ JayR

          @newbie0815: Hallo,
          kann mir jemand mit der Frage helfen: https://forum.iobroker.net/topic/39385/blink-stream-in-vis-jarvis-einbinden

          Ich möchte gerne den Stream in meine Visualisierung einbinden nur leider ändert sich der Pfad/Dateiname immer ist also nicht so leicht.
          Wie habt ihr das realisiert?

          P Offline
          P Offline
          Pischleuder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #94

          @JayR
          noch gar nicht :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pischleuder

            @darktwo

            Du kannst die Datei manuell herunterladen und in ein Verzeichnis packen. Von da dann die üblichen Schritte ausführen.

            D Offline
            D Offline
            darktwo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #95

            @Pischleuder

            Runterladen hat geklappt. Danach der gleiche Fehler.

            Habe jetzt auf einem anderen raspy eine Testinstallation gemacht. Hat geklappt und läuft soweit. Werde mit dem Iobroker dann mal auf den neuen Raspi umziehen.

            Eine Frage habe aber noch. Habe ein Script zum deaktivieren und aktivieren des Sync Moduls mit der neuen Syntax für blinkpy aus dem Git erstellt. Funktioniert auch alles soweit, nur ich bekomme immer nach einer Weile beim aufruf einen neuen Verifizierungscode von Blink zugesendet. Ist das so normal?
            Bzw. ist das bei der 16.1 auch so?

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darktwo

              @Pischleuder

              Runterladen hat geklappt. Danach der gleiche Fehler.

              Habe jetzt auf einem anderen raspy eine Testinstallation gemacht. Hat geklappt und läuft soweit. Werde mit dem Iobroker dann mal auf den neuen Raspi umziehen.

              Eine Frage habe aber noch. Habe ein Script zum deaktivieren und aktivieren des Sync Moduls mit der neuen Syntax für blinkpy aus dem Git erstellt. Funktioniert auch alles soweit, nur ich bekomme immer nach einer Weile beim aufruf einen neuen Verifizierungscode von Blink zugesendet. Ist das so normal?
              Bzw. ist das bei der 16.1 auch so?

              P Offline
              P Offline
              Pischleuder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #96

              @darktwo
              Du bekommst bei jedem Aufruf des scriptes eine E-Mail, die Du getrost vergessen kannst :-)

              D I 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • P Pischleuder

                @darktwo
                Du bekommst bei jedem Aufruf des scriptes eine E-Mail, die Du getrost vergessen kannst :-)

                D Offline
                D Offline
                darktwo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #97

                @Pischleuder
                ok, danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pischleuder

                  @darktwo
                  Du bekommst bei jedem Aufruf des scriptes eine E-Mail, die Du getrost vergessen kannst :-)

                  I Offline
                  I Offline
                  IceD112
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  @Pischleuder
                  Ich hab den ganzen Thread nun paar mal durchgelesen aber... Sorry, ich bin aufgrund des Post Datums nun etwas verwirrt... und finden den EInstieg nicht.
                  Würdes es dir was ausmachen nochmal kurz aufzuführen wie man nun vorgehen muss? Angefangen mit den Installationen im Pi

                  Hier jetzt den richtigen Zeitpunkt zu finden was zu tun ist, ist für mich als Anfänger leider etwas schwierig

                  Gewünscht ist das Scharfschalten zeitgesteuert und bei Abwesenheit (ich löse die An- und Abwesenheit mit IFTTT GPS gesteuert) und eine Einbindung in Vis wäre natürlich mega

                  Sorry falls ich zuviel verlange

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I IceD112

                    @Pischleuder
                    Ich hab den ganzen Thread nun paar mal durchgelesen aber... Sorry, ich bin aufgrund des Post Datums nun etwas verwirrt... und finden den EInstieg nicht.
                    Würdes es dir was ausmachen nochmal kurz aufzuführen wie man nun vorgehen muss? Angefangen mit den Installationen im Pi

                    Hier jetzt den richtigen Zeitpunkt zu finden was zu tun ist, ist für mich als Anfänger leider etwas schwierig

                    Gewünscht ist das Scharfschalten zeitgesteuert und bei Abwesenheit (ich löse die An- und Abwesenheit mit IFTTT GPS gesteuert) und eine Einbindung in Vis wäre natürlich mega

                    Sorry falls ich zuviel verlange

                    P Offline
                    P Offline
                    Pischleuder
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #99

                    @IceD112

                    Moin,

                    der Einstieg ist hier: https://forum.iobroker.net/post/497953

                    Du müßtest dann ja von Deinem IFTTT Konto einen Datenpunkt haben der auf true (Anwesenheit) bzw. false (Abwesenheit) schaltet. Dies prüfst Du mit einem Blockly script und rufst demnach entsprechend mein script auf, um Blink scharf/unscharf zu schalten.

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pischleuder

                      @IceD112

                      Moin,

                      der Einstieg ist hier: https://forum.iobroker.net/post/497953

                      Du müßtest dann ja von Deinem IFTTT Konto einen Datenpunkt haben der auf true (Anwesenheit) bzw. false (Abwesenheit) schaltet. Dies prüfst Du mit einem Blockly script und rufst demnach entsprechend mein script auf, um Blink scharf/unscharf zu schalten.

                      I Offline
                      I Offline
                      IceD112
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      @Pischleuder
                      Ja genau, das funktioniert auch soweit. Also die an und Abwesenheit ist auch bereits in meiner Vis eingerichtet.
                      Ich schau mir das mal gleich zu Hause an. Denn was Skripte schreiben bzw Blocklys bauen, bin ich auch noch ein absolut unbeschriebenes Blatt.
                      Wäre an der Stelle mein erster

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I IceD112

                        @Pischleuder
                        Ja genau, das funktioniert auch soweit. Also die an und Abwesenheit ist auch bereits in meiner Vis eingerichtet.
                        Ich schau mir das mal gleich zu Hause an. Denn was Skripte schreiben bzw Blocklys bauen, bin ich auch noch ein absolut unbeschriebenes Blatt.
                        Wäre an der Stelle mein erster

                        P Offline
                        P Offline
                        Pischleuder
                        schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                        #101

                        @IceD112

                        da können wir sicher helfen :-)

                        Ich habe das so gelöst, um die Zeit nach 23.00 Uhr zu prüfen, wenn ich dann zuhause bin, wird dennoch scharf geschaltet, ab 06.00 und daheim wird unscharf geschaltet:
                        blink.jpg

                        Dies hier sollte für Dich relevant sein, verläßt Du die Homezone wird scharf geschaltet , ansonsten unscharf:
                        blink2.jpg

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Pischleuder

                          @IceD112

                          da können wir sicher helfen :-)

                          Ich habe das so gelöst, um die Zeit nach 23.00 Uhr zu prüfen, wenn ich dann zuhause bin, wird dennoch scharf geschaltet, ab 06.00 und daheim wird unscharf geschaltet:
                          blink.jpg

                          Dies hier sollte für Dich relevant sein, verläßt Du die Homezone wird scharf geschaltet , ansonsten unscharf:
                          blink2.jpg

                          P Offline
                          P Offline
                          Pischleuder
                          schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                          #102

                          Moin,

                          anbei noch die Erweiterung für das Ablegen von Bildern in die iobroker Datenpunkte. Das ist sicherlich alles viel einfacher programmierbar, aber ich bin kein Experte darin. Für mich funktioniert es so ....:

                          0.) installiert den serial api adapter
                          1.) legt folgende Datenpunkte als Zeichenkette manuell an - bei mir zwei, da zwei Kameras:
                          0_userdata.0.snapcamera1
                          0_userdata.0.snapcamera2

                          2.) ein script mit der Endung xxx.py unter /opt/iobroker erstellen mit folgendem Inhalt:

                          #!/usr/bin/python3
                          
                          ###### zuerst ein pip3 install requests ausführen, wenn nicht bereits installiert #####
                          import requests
                          
                          from blinkpy.blinkpy import Blink
                          from blinkpy.auth import Auth
                          from blinkpy.camera import BlinkCamera
                          blink = Blink()
                          auth = Auth({"username": "EURE E-MAIL", "password": "EUER PASSWORT#"}, no_prompt=True)
                          blink.auth = auth
                          blink.start()
                          auth.send_auth_key(blink, "EURE Auth ID")
                          blink.setup_post_verify()
                          
                          ###### hier den Dateinamen/Pfad eintragen, den das snapshot Bild erhalten soll - bei mir Flur und Garten Kamera  #####
                          bild = '/home/pi/Flur.jpg'
                          bild2 = '/home/pi/Garten.jpg'
                          for name, camera in blink.cameras.items(): print(name), print(camera.attributes)
                          
                          #### hier Eure Kamera 1 eintragen und weitere Einträge für mehr Kameras vornehmen ####
                          camera = blink.cameras['NAME DER KAMERA1']
                          camera.snap_picture()
                          blink.refresh()
                          camera.image_to_file(bild)
                          payload = {'value':bild}
                          r = requests.get("http://EUREIPIOBROKER:8087/set/0_userdata.0.snapcamera1", params=payload)
                          
                          #### hier Eure Kamera 2 eintragen und weitere Einträge für mehr Kameras vornehmen ####
                          camera = blink.cameras['NAME DER KAMERA2']
                          camera.snap_picture()
                          blink.refresh()
                          camera.image_to_file(bild2)
                          payload = {'value':bild2}
                          r = requests.get("http://EUREIPIOBROKER:8087/set/0_userdata.0.snapcamera2", params=payload)
                          
                          

                          3.) die oben genannten Datenpunkte sollten nun gefüllt werden

                          Ich versuche noch aus

                          for name, camera in blink.cameras.items(): print(name), print(camera.attributes)
                          

                          die passenden Daten automatisch zu extrahieren, aber das wird dauern :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SlowmanS Offline
                            SlowmanS Offline
                            Slowman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #103

                            Sagt mal, reicht eigentlich der kostenlose IFTT Account aus, um die Blink XT (5 Stück) in Vis mit Live Bilder zu integrieren

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SlowmanS Slowman

                              Sagt mal, reicht eigentlich der kostenlose IFTT Account aus, um die Blink XT (5 Stück) in Vis mit Live Bilder zu integrieren

                              P Offline
                              P Offline
                              Pischleuder
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #104

                              @Slowman

                              denke nicht, da IFTT keine Bilder oder Videos übertragen kann, oder ?

                              SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pischleuder

                                @Slowman

                                denke nicht, da IFTT keine Bilder oder Videos übertragen kann, oder ?

                                SlowmanS Offline
                                SlowmanS Offline
                                Slowman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #105

                                @Pischleuder

                                Ok, da habe ich wohl, das mit der Anwesendheit verwechselt. Es gibt zur Zeit nichts, um aktuelle Bilder von der Blink XT zu empfangen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pischleuder

                                  @darktwo said in Blink Camera System:

                                  error: invalid command 'bdist_wheel'

                                  versuch doch mal das: pip3 install -U wheel --user

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  IceD112
                                  schrieb am zuletzt editiert von IceD112
                                  #106

                                  @Pischleuder
                                  Ich komme bis hier her und weiß nu nicht mehr weiter

                                  eecc87f0-89ef-4881-8804-6b7734495e50-grafik.png

                                  hab python 3.7 installiert, das hat wohl geklappt

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I IceD112

                                    @Pischleuder
                                    Ich komme bis hier her und weiß nu nicht mehr weiter

                                    eecc87f0-89ef-4881-8804-6b7734495e50-grafik.png

                                    hab python 3.7 installiert, das hat wohl geklappt

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Pischleuder
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #107

                                    @IceD112

                                    Hi,

                                    Du hast aber offensichtlich kein pip3 installiert - mach mal ein sudo apt-get
                                    install python3-pip

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Pischleuder

                                      @IceD112

                                      Hi,

                                      Du hast aber offensichtlich kein pip3 installiert - mach mal ein sudo apt-get
                                      install python3-pip

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      IceD112
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #108

                                      @Pischleuder said in Blink Camera System:

                                      @IceD112

                                      Hi,

                                      Du hast aber offensichtlich kein pip3 installiert - mach mal ein sudo apt-get
                                      install python3-pip

                                      Auch wenn ich python 3.7 installiert habe?

                                      Mach ich den Befehl an dem Punkt wo ich grade hänge?

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I IceD112

                                        @Pischleuder said in Blink Camera System:

                                        @IceD112

                                        Hi,

                                        Du hast aber offensichtlich kein pip3 installiert - mach mal ein sudo apt-get
                                        install python3-pip

                                        Auch wenn ich python 3.7 installiert habe?

                                        Mach ich den Befehl an dem Punkt wo ich grade hänge?

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pischleuder
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #109

                                        @IceD112

                                        das kannst Du jetzt machen und fängst danach wieder mit dem python3.7 Aufruf an.

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Pischleuder

                                          @IceD112

                                          das kannst Du jetzt machen und fängst danach wieder mit dem python3.7 Aufruf an.

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          IceD112
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #110

                                          @Pischleuder
                                          ich komm da irgendwie nicht weiter :anguished:

                                          b42e97ac-82fc-4b1b-a18a-1190fef3476b-grafik.png

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe