NEWS
RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)
-
Meint ihr man braucht ein extra Netzteil für den Arduino? Power vom Raspi3 über USB müsste doch noch reichen, oder? Was wird die Einheit aus Arduino Mega + 433Mhz-Funkmodul ziehen? 1 Watt? `
hmm, laut Datenblatt sollten die 5V über die USB Schnittstelle ausreichend sein. Da kann man sich das Netzteil sparen. `
Ja, hat Maxtox ja bereits bestätigt.Habe selbst einen Arduino Uno zum Rumspielen am Raspi3 dran, bei kleinen Verbrauchern kein Problem.
-
Jungs, ES - IST - VOLLBRACHT !!!!!!
Habe heute eine neue SD-Karte geholt, das Jessie - Full - Image vom 23.09.16 draufgebügelt, bis zum Desktop gebootet und die Config-Einstellungen gemacht.
Dann weiter über Putty:
update, upgrade, root eingerichtet. Dann peinlichst nach Anleitung node.js und ioBroker installiert. –> löppt
Dann Serialport, danach RFlink. --> löppt !
Nicht eine Fehlermeldung mehr.
Wer weiß, was mit der ersten Installation los war, egal.
Ich danke euch für eure Hilfe !
Habe eben auch noch den Spendenknopf gedrückt, in Anerkennung eurer Hilfe
Habe natürlich noch ein paar Fragen, evtl. die alten Daten zu übertragen, aber dazu morgen mehr.
Nochmal Danke
Grüße Ingo
-
Hallo Maxtox,
nach meiner Spende würde ich gerne auch bei dir bestellen! Habe aber noch Fragen
1. Ist die Hardware die ich bei dir bestelle schon programmiert? Brauche ich die dann nur noch in den Raspberry USB Port stecken?
2. Bezahlung funktioniert wie bei der Spende?
3. Benötige ich noch etwas ?
-
ich schließe mich der Frage an…
-
Hallo
Meine Spende für RFlink ist über Paypal erfolgt.
20€ und 5€ = 25€
Gruß NetFritz
-
Hallo Maxtox,
nach meiner Spende würde ich gerne auch bei dir bestellen! Habe aber noch Fragen
1. Ist die Hardware die ich bei dir bestelle schon programmiert? Brauche ich die dann nur noch in den Raspberry USB Port stecken?
2. Bezahlung funktioniert wie bei der Spende?
3. Benötige ich noch etwas ? `
1=ja
2=ja
3=nur Geduld
-
na klar Schreib mich einfach mit auf die Liste [emoji12]
-
na klar Schreib mich einfach mit auf die Liste [emoji12] `
Schreib bitte PN mit Adresse… Auch email.Danke
-
was denkt ihr, was das für ein sensor ist? Tipp-deutscher discounter
-
Ich denke mann muß 2.4 Ghz aus der Liste rausnehmen. `
nee…es wird ja auch unterstützt nur mit einem anderen receiver!
-
was denkt ihr, was das für ein sensor ist? Tipp-deutscher discounter
2016-10-21 12_54_53-ioBroker.admin.png `
LIDL? :lol: -
Tippe auf das Teil da unten… :mrgreen:
http://www.lidl.de/de/auriol-temperaturstation/p223199
1526_unbenannt.png -
Gehen jetzt auch die Technoline Sensoren mit dem Adapter!? Als USB Adapter habe ich aber den JeeLink
Wenn ja würde ich auch was spenden [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gehen jetzt auch die Technoline Sensoren mit dem Adapter!? Als USB Adapter habe ich aber den JeeLink
Wenn ja würde ich auch was spenden [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
siehe bild…
nur RFLink dran!
-
Tippe auf das Teil da unten… :mrgreen:
jain, der im Bild mit Temp/Hum ist :
-
Hallo, jemand bereits schon die Erfahrung mit Bewegungsmeldern P817,P829 de Firma Kerui gemacht?
Auch die Fenster/Tür Kontakte D026, KR8218G-D, machen einen soliden Eindruck und sind für kleines Geld zu bekommen. Ich würde gerne mit den Teilen die Garage und mein Garagentor überwachen.
Ich suche auch noch einen Phasenabschnittdimmer oder einen LED-Funk-Dimmer 12-24V PWM.
Da bin ich noch flexibel, da ich die Leuchtmittel noch nicht ausgesucht habe.
Habt Ihr nen Tipp was funktioniert? Ich gehe davon aus, dass nur bestimmte Sensoren mit der Frequenz 433 Mhz funktionieren und noch lange nicht alle, die auf der Frequenz funken Richtig?
1526_unbenannt.png
1526_unbenannt1.png
1526_unbenannt2.png
1526_unbenannt3.png -
hallo knopers1,
ich war auch schon beim ALI auf der Suche nach günstigen Fenstersensoren.
Ich denke die meisten die es dort gibt sind nichts für uns.
in einer Artikelbewertung hatte ich gelesen, dass nur beim "öffnen" gesendet wird. Beim "Schließen" gibts kein Funksignal.
Auch kann man die wohl nicht von aussen "abfragen".
Ich werde mal sehen, ob man das nicht schön mit nem WEMOS und 2 Magnetschaltern bauen kann. Da kann man dann gleich separat für "gekippt" oder "ganz offen" auswerten.
Und für die Teile gibt es ja schon nen fertigen Sketch für IoB.
-
…Ich suche auch noch einen Phasenabschnittdimmer oder einen LED-Funk-Dimmer 12-24V PWM... `
http://www.ebay.de/itm/LED-Strips-Dimme … Swv9FXgNMxfunkt auf 433MHz
-
Ich sage mal so…
Schaut mal in die Liste der bereits unterstützen Geräte im ersten Post...
-
…Ich suche auch noch einen Phasenabschnittdimmer oder einen LED-Funk-Dimmer 12-24V PWM... `
http://www.ebay.de/itm/LED-Strips-Dimme … Swv9FXgNMxfunkt auf 433MHz `
Danke, aber für 29€ lohn der Aufwand nicht. Ein PWM Dimmer von der Homematic kostet 35€.