Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Steff75

    Moin,

    ich habe gerade erst gesehen, dass beim Lidl ab 03.12. einige Zigbee Produkte angeboten werden. Online sind sie schon jetzt mit Gutscheincode versandkostenfrei bestellbar.

    Das Angebot umfasst dabei verschiedene Leuchtmittel/Lampen/Panels von "Livarno Lux". Desweiteren gibt es von "Silvercrest" folgende Artikel:

    • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (€ 9,69)

    • Steckdosen-Zwischenstecker (€ 9,69)

    • Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) (€ 29,09)

    • Tür-/Fensterkontakt (€ 9,69)

    Bei deConz habe ich gesehen, dass der Bewegungsmelder schon integriert wird.

    Kann schon jemand sagen, ob die Artikel was taugen werden?

    Albert KA Offline
    Albert KA Offline
    Albert K
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    Hatte gerade ein Lidl Smart Home LivarnoLux LED Band 2m in der Hand.

    • eingebunden über einen Echo Plus: Ein/Ausschalten und Weiß Farben sind steuerbar, kein farbiges Licht möglich
    • eingebunden über die Hue App: Weiß und farbiges Licht steuerbar.

    Einbinden ging einfach und schnell.

    War nur ein Kurz Test da ich das Teil wieder zurück bringe.

    entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Albert KA Albert K

      Hatte gerade ein Lidl Smart Home LivarnoLux LED Band 2m in der Hand.

      • eingebunden über einen Echo Plus: Ein/Ausschalten und Weiß Farben sind steuerbar, kein farbiges Licht möglich
      • eingebunden über die Hue App: Weiß und farbiges Licht steuerbar.

      Einbinden ging einfach und schnell.

      War nur ein Kurz Test da ich das Teil wieder zurück bringe.

      entavioE Offline
      entavioE Offline
      entavio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      Nutzt jemand einen BWM z.B. jetzt den von LIDL oder einen Aquara in Verbindung mit HomeKit?
      Falls ja wie löst ihr folgendes Szenario

      bwm registriert Bewegung - schaltet Licht ein
      Licht leuchtet definierte zeit und geht dann aus.

      was ist aber wenn ich mich fortwährend im raum befinde und das licht abbleiben soll? mit dem lidl bwm geht das nicht sauber und das licht geht dann aus.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Triplet

        @Steff75 said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

        Moin,

        ich habe gerade erst gesehen, dass beim Lidl ab 03.12. einige Zigbee Produkte angeboten werden. Online sind sie schon jetzt mit Gutscheincode versandkostenfrei bestellbar.

        Das Angebot umfasst dabei verschiedene Leuchtmittel/Lampen/Panels von "Livarno Lux". Desweiteren gibt es von "Silvercrest" folgende Artikel:

        • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (€ 9,69)

        • Steckdosen-Zwischenstecker (€ 9,69)

        • Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) (€ 29,09)

        • Tür-/Fensterkontakt (€ 9,69)

        Bei deConz habe ich gesehen, dass der Bewegungsmelder schon integriert wird.

        Kann schon jemand sagen, ob die Artikel was taugen werden?

        Moin in die Runde,
        ich habe mir mal drei bestellt von den Lidl Bewegungssensoren. Sie machen von außen einen ganz guten Eindruck,
        doch leider werden sie beim Koppel nicht richtig erkannt und stehen nur mit einem ? in der Liste.

        Hat jemand die Teile schon zum laufen gebracht?
        Oder kann jemand Helfen?

        Gruß

        D Offline
        D Offline
        dietmar.lahm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @Triplet Hatte bisher auch Probleme den Motionsensor einzubinden; es kam einfach nicht mehr als ein announcement. ABER, seitdem ich Zigbee 1.40 nutze klappt es einwandfrei. Bei dieser Version wird sogar die Weihnachtskette erkannt. Ausserdem ist jetzt die Mehrfachsteckdose besser einbandbar und hat sogar ein richtiges Icon

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @jonny-007 Nach Anleitung.

          • Batterie rein
          • Warten bis die rote LED nicht mehr blinkt
          • mit einer Büroklammer den Knopf hinter dem loch drücken bis der BWM grün leuchtet
          • adapter auf pairing

          Warten, glücklich sein.

          A.

          J Offline
          J Offline
          jonny-007
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          @Asgothian sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

          @jonny-007 Nach Anleitung.

          • Batterie rein
          • Warten bis die rote LED nicht mehr blinkt
          • mit einer Büroklammer den Knopf hinter dem loch drücken bis der BWM grün leuchtet
          • adapter auf pairing

          Warten, glücklich sein.

          A.

          Vielen Dank.

          Hat geholfen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • entavioE entavio

            iobroker.zigbee ist in v 1.40 verfügbar

            V Offline
            V Offline
            valbuz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            @entavio sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

            iobroker.zigbee ist in v 1.40 verfügbar

            Mal ne Frage:

            Warum kann ich den Adapter via Admin nicht auf die 1.40 updaten?

            Drück den Upload Button in der Adapter Übersicht, es bleibt aber immer die V1.31 als aktuelle Version.

            Muss ich via SSH eine Aktualisierung durchführen?

            Danke
            Pat

            2xProxmox auf NUC
            E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

            D Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • V valbuz

              @entavio sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

              iobroker.zigbee ist in v 1.40 verfügbar

              Mal ne Frage:

              Warum kann ich den Adapter via Admin nicht auf die 1.40 updaten?

              Drück den Upload Button in der Adapter Übersicht, es bleibt aber immer die V1.31 als aktuelle Version.

              Muss ich via SSH eine Aktualisierung durchführen?

              Danke
              Pat

              D Online
              D Online
              DennisMenger
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @valbuz ist noch keine Stable-Version, daher nur über Github installierbar

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V valbuz

                @entavio sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                iobroker.zigbee ist in v 1.40 verfügbar

                Mal ne Frage:

                Warum kann ich den Adapter via Admin nicht auf die 1.40 updaten?

                Drück den Upload Button in der Adapter Übersicht, es bleibt aber immer die V1.31 als aktuelle Version.

                Muss ich via SSH eine Aktualisierung durchführen?

                Danke
                Pat

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                @valbuz
                Die Version 1.4.0 ist derzeitig nur über den Verwahrort 'Latest/BETA' zu bekommen. Offenbar bist du (korrekterweise) auf 'Default/Stable' unterwegs.

                Du kannst temporär auf Latest wechseln und dann nur diesen Adapter aktualisieren, danach wieder auf 'Stable' wechseln.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DennisMenger

                  @valbuz ist noch keine Stable-Version, daher nur über Github installierbar

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #97

                  @DennisMenger
                  Die Version ist über den Beta-Kanal verfügbar, von git sollte man tunlichst die Finger lassen.
                  Außer um wirklich (in Absprache mit dem Developer) brandheißen Kram zu testen geht man über git.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V Offline
                    V Offline
                    valbuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    Danke für die Info :+1:

                    2xProxmox auf NUC
                    E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @DennisMenger
                      Die Version ist über den Beta-Kanal verfügbar, von git sollte man tunlichst die Finger lassen.
                      Außer um wirklich (in Absprache mit dem Developer) brandheißen Kram zu testen geht man über git.

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #99

                      @Thomas-Braun sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                      @DennisMenger
                      Die Version ist über den Beta-Kanal verfügbar, von git sollte man tunlichst die Finger lassen.
                      Außer um wirklich (in Absprache mit dem Developer) brandheißen Kram zu testen geht man über git.

                      Die Lidl Leuchten sind "brandheisser Kram", sprich wer diese sicher nutzen will wird bis ca. Weihnachten nicht um eine Installation von Github herum kommen.

                      Die Version im Latest kann schon einiges, aber sie wird nicht alles bei den Geräten schaffen.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        technodj23
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        Hat den BWM schon jemand ordentlich am laufen?
                        Erkannt wird er bei mir, es gibt auch Datenpunkte, leider schaltet Er nichts wenn ich ein Skript schreibe.
                        Ich glaube ich gebe Ihn zurück.
                        Schade eigentlich, dachte ich bekomm das irgendwie hin. Kann man noch auf Updates für den Adapter hoffen, dass der BWM dann funktioniert, oder liegt es am BWM selbst?

                        ostseereiterO AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • T technodj23

                          Hat den BWM schon jemand ordentlich am laufen?
                          Erkannt wird er bei mir, es gibt auch Datenpunkte, leider schaltet Er nichts wenn ich ein Skript schreibe.
                          Ich glaube ich gebe Ihn zurück.
                          Schade eigentlich, dachte ich bekomm das irgendwie hin. Kann man noch auf Updates für den Adapter hoffen, dass der BWM dann funktioniert, oder liegt es am BWM selbst?

                          ostseereiterO Offline
                          ostseereiterO Offline
                          ostseereiter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #101

                          @technodj23
                          einfach nur abwarten bis die Dinger eingepflegt sind.Gut Ding will Weile haben.

                          Gruß OSR

                          Plattform
                          Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ostseereiterO ostseereiter

                            @technodj23
                            einfach nur abwarten bis die Dinger eingepflegt sind.Gut Ding will Weile haben.

                            T Offline
                            T Offline
                            technodj23
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @ostseereiter Sie sind ja eingepflegt. Es werden auch Datenpunkte erzeugt, aber Er schaltet einfach nicht!!

                            zigbee.jpg

                            ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T technodj23

                              @ostseereiter Sie sind ja eingepflegt. Es werden auch Datenpunkte erzeugt, aber Er schaltet einfach nicht!!

                              zigbee.jpg

                              ostseereiterO Offline
                              ostseereiterO Offline
                              ostseereiter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              @technodj23
                              ja du siehst sie aber das heißt nicht das sie auch laufen.Die Leute sind doch dran. Also abwarten. Dein Zigbee-adapter ist ja latest und kein stable.

                              Gruß OSR

                              Plattform
                              Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T technodj23

                                Hat den BWM schon jemand ordentlich am laufen?
                                Erkannt wird er bei mir, es gibt auch Datenpunkte, leider schaltet Er nichts wenn ich ein Skript schreibe.
                                Ich glaube ich gebe Ihn zurück.
                                Schade eigentlich, dachte ich bekomm das irgendwie hin. Kann man noch auf Updates für den Adapter hoffen, dass der BWM dann funktioniert, oder liegt es am BWM selbst?

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                @technodj23 Bei mir läuft er

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @technodj23 Bei mir läuft er

                                  A.

                                  ostseereiterO Offline
                                  ostseereiterO Offline
                                  ostseereiter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  @Asgothian
                                  damm muss bei Ihm was anderes faul sein.

                                  Gruß OSR

                                  Plattform
                                  Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ostseereiterO ostseereiter

                                    @Asgothian
                                    damm muss bei Ihm was anderes faul sein.

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @ostseereiter sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                    @Asgothian
                                    damm muss bei Ihm was anderes faul sein.

                                    Ach ?

                                    @technodj23: Setz den Adapter bitte mal in Debug, dann mach folgendes:

                                    • Log löschen
                                    • BWM von seiner Basis herunter nehmen
                                    • den BWM in eine Kiste legen, Deckel zu
                                    • 3 Minuten warten

                                    Dann log herunterladen und in <code> tags posten. Screen Shot 2020-12-08 at 19.42.40 .png

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @ostseereiter sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                      @Asgothian
                                      damm muss bei Ihm was anderes faul sein.

                                      Ach ?

                                      @technodj23: Setz den Adapter bitte mal in Debug, dann mach folgendes:

                                      • Log löschen
                                      • BWM von seiner Basis herunter nehmen
                                      • den BWM in eine Kiste legen, Deckel zu
                                      • 3 Minuten warten

                                      Dann log herunterladen und in <code> tags posten. Screen Shot 2020-12-08 at 19.42.40 .png

                                      A.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      technodj23
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      @Asgothian Im LOG steht nichts. Aber das kann doch nicht richtig sein, oder? Der BWM ist ja nicht verbunden?zigbee2.jpg

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T technodj23

                                        @Asgothian Im LOG steht nichts. Aber das kann doch nicht richtig sein, oder? Der BWM ist ja nicht verbunden?zigbee2.jpg

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        @technodj23 ich hau einen raus.. coordinator cc2531 ?????

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @technodj23 ich hau einen raus.. coordinator cc2531 ?????

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                          #109

                                          Edit:
                                          Der Zwischestecker von Lidl SAPZA1 funktioniert einwandfrei mit deConz/Phoscon.
                                          Man muss den Zwischenstecker über "Lichter" anlernen. Dazu einfach wie in der Anleitung beschrieben Power-Knopf 5s lang drücken. Dann geht der Zwischenstecker in den Anlernmodus.

                                          Der Zwischenstecker könnte jetzt über deConz/Phoscon laufen.
                                          Update habe ich gerade durchgeführt. Anlernen teste ich später.
                                          4ba22023-999d-4051-8b03-6836d7f1afd0-image.png

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          Kalle BlomquistK 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe