NEWS
ioBroker auf Proxmox installiert
-
@Thomas-Braun Ich konnte ioBroker garnicht mehr öffnen. Ich mache restore noch einmal neu. Ich melde mich dann Morgen.
Vielen Dank für Deine bisherige Hilfe.Gruß Hicki
-
@Hicki das komplett Backup ist aus dem Grund heraus genommen worden, das sowas eben nicht passieren kann, wie in deinem Fall, von nem Raspi auf ein komplett anderes System zu wechseln.
Es wird nur das minimal Backup für Iobroker benötigt. Daher kannst du es x-beliebig auf allen möglichen Systemen installieren.
Backup zurück spielen und alle Adapter/Instanzen werden wieder "hergestellt"
Sollten Instanzen installiert sein, die nicht stable, sondern beta/GitHub, müssen diese manuell wieder angepasst werden.
Das zurück spielen, kann je nach System und Größe deines Iobrokers, dann schon ne halbe/Std dauern. -
@crunchip Wie sehe ich, dass Restore fertig ist? Sollte man redis auch zurück spielen?
Was bedeutet die Fehlermeldung in der Log?
====================== Log Backitup Restore: ====================== [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ... [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker OK. [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Clear all objects and states... [DEBUG] [iobroker] clean 1210 objects... [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: "Object is marked as non deletable" [DEBUG] [iobroker] clean 1153 states... [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker done. [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 0/17845 states
Gruß Hicki
-
@Hicki So wie ich es verstehe, liegen in 0_userdata.0 benutzerspezifische Datenpunkte, die auch bei einem Neuaufsetzen erhalten bleiben sollen. Wenn Du z. B. Datenpunkte im javascript-Adapter ablegst, sind sie weg, wenn Du ihn neu installierst.
Es war die Idee, eine Struktur zu schaffen, dass benutzerspezifische Datenpunkte nicht verloren gehen.
Die Fehlermeldung ist logisch, hat aber aus meiner Sicht keine Bedeutung für das Funktionieren des Systems. -
@Hicki da bin ich mir nicht ganz sicher bei redis, denke das muss vor dem Backup installiert und eingerichtet sein und vorallem beim backup mitgesichert worden sein.
-
@crunchip sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:
redis
Jetzt muss ich auch mal kurz was Fragen.... warum "redis" (ich musste erstmal Googlen was das ist), jetzt weiß ich es, verstehe aber den Nutzen für mich unter den ioBroker nicht, die Daten (bis auf die immer wieder kommenden System- und Adapter Aktualisierungen) wurden bei jedem Hardware wechsel mit Backitup mitgenommen erst die "vollversion" nun die "Abgespeckte", bei alldem nutze ich kein "redis".
Frage warum, wofür sollte ich "redis" benutzen, was für einen Vorteil bringt mir diese "Datenbank"?
-
-
@Meister-Mopper sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:
Ah....... Danke, jetzt habe ich das verstanden was mir "redis" bringt
Und gleich mal Installiert, wo bei ich bei der Installation, bzw. wegen der Anleitung ein bisschen Bauchschmerzen hatten, ich musste zuerst das bei meinem Ubuntu Installieren
apt install software-properties-common
Dann den Rest lt. Anleitung, und dachte schon das wars und habe den ioBroker neue gestarte aber nix..... denn weiter unten in der Anleitung war ja die eigentlichen ioBroker Installation zu finden (das sollte man zusammenziehen oder oben einen kleinen Hinweis einpflegen), dann wurde es echt "schwer" das ich die DB auf redis (r) umstellen sollte war klar, aber beim rest... sollte ich nun da den Port eingeben oder nicht... egal ich habe immer nur Default (Enter) gedrückt... war aber wohl richtig, denn dann sind die Adapter alle durchgelaufen.
Könnte man die Anleitung so modifizieren, das auch nicht Englischsprachige (in der Konsole kann es ja so bleiben aber vorher in der Beschreibung) das ohne "Bauchschmerzen" durchführen können?
Ansonsten Top
-
Hallo,
ich kann machen was ich will. Das Restore will einfach nicht klappen. Nach dem Restore startet ioBroker nicht mehr. Obwohl die IP im Netzwerk vorhanden ist.
Was kann ich noch tun?Gruß Hicki
-
@Hicki
Wie immer:
Fehlermeldungen posten.Zwei Fälle sind denkbar:
a) Du machst etwas falsch
b) Das Backup ist defekt -
@Hicki kommt ein Fehler im Log bei restore oder läuft das sauber durch?
Ist iobroker bzw der Admin gestartet? -
@crunchip Hallo,
ioBroker bleibt im Stop-Modus stehen. Nach dem aktualisieren der IP, kann ich nicht mehr zugreifen.
hier mal die Log:====================== Log Backitup Restore: ====================== [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ... [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker OK. [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Clear all objects and states... [DEBUG] [iobroker] clean 1211 objects... [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: "Object is marked as non deletable" [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: "Object is marked as non deletable" [DEBUG] [iobroker] clean 1154 states... [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker done. [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 0/18161 states [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 200/18161 states [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 400/18161 states [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 600/18161 states [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 800/18161 states [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1000/18161 states [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1200/18161 states . . . . . [DEBUG] [iobroker] upload [5] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/icons.gif lib/css/fancytree/icons.gif image/gif [DEBUG] [iobroker] upload [4] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/device.png lib/css/fancytree/device.png image/png [DEBUG] [iobroker] upload [3] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/channel.png lib/css/fancytree/channel.png image/png [DEBUG] [iobroker] upload [2] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/bootstrap.min.css lib/css/bootstrap.min.css text/css [DEBUG] [iobroker] upload [1] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/index.html index.html text/html [DEBUG] [iobroker] upload [0] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/admin/img/admin.png admin/img/admin.png image/png [DEBUG] [iobroker] upload [3] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/words.js words.js application/javascript [DEBUG] [iobroker] upload [2] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/web.png web.png image/png [DEBUG] [iobroker] upload [1] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/index_m.html index_m.html text/html [DEBUG] [iobroker] upload [0] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/index.html index.html text/html [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Setup "iobroker.web" adapter [DEBUG] [iobroker] System successfully restored! [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! **** The log can be closed ...
Welche funktionierende ioBroker-Installation unter Proxmox kann ich den benutzen?
-
@Hicki gib mal iobroker start ein,
-
@crunchip keine Reaktion
-
@Hicki ```
root@ioBroker:~# iobroker start
root@ioBroker:~# iobroker status
iobroker is running on this host.At least one iobroker host is running.
Objects type: file
States type: redis
root@ioBroker:~# -
@Hicki also läuft er jetzt
-
@crunchip
wenn ich im Browser die IP:8081 eingebe passiert nichts - Verbindung fehlgeschlagen -
@Hicki läuft der admin?
-
@crunchip wie teste ich das?
-
@Hicki iobroker list instances