Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.3k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Bass-TB Bass-T

    Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mein SmartHome um Zigbee zu erweitern.
    Momentan läuft fast alles über MQTT und Tasmota Modulen (rund 30 Teilnehmer)

    Zigbee finde ich interessant für Fenster/Tür Kontakte und BWM.

    Wie genau lässt sich die LIDL Geschichte in ioBroker integrieren? Kann ich dann mit einem Fensterkontakt meinen FritzDect Thermostat steuern?

    Grüße BassT

    amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @Bass-T Wenn du "um Zigbee erweitern" willst brauchst du einen Zigbee Stick, zum Beispiel den cc2531, der sendet/empfängt und den Zigbee Adapter.
    Einrichtung des Stick ist etwas tricky, da gibts diverse Anleitungen zu, wenn du dir das nicht antun willst kannst du so einen Stick auch vorkonfiguriert kaufen.

    Die Frage ob du dann mit Zigbee z.B. einen Dect Thermostat steuern kannst finde ich ehrlich gesagt ziemlich lustig. Das ist doch genau der Grund und DER Vorteil vom iobroker, dass er verschiedene inputs/outputs auf ein System bringt...
    Also, ja das geht. Ein Zigbee Fenstersensor legt Datenpunkte ab etwa Fenster geöffnet (Wahr/falsch) und du könntest dann ein kleines Script schreiben wenn Fenster geöffnet dann Thermostattemperatur absenken.

    iobroker auf proxmox container

    Bass-TB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • amg_666A amg_666

      @Bass-T Wenn du "um Zigbee erweitern" willst brauchst du einen Zigbee Stick, zum Beispiel den cc2531, der sendet/empfängt und den Zigbee Adapter.
      Einrichtung des Stick ist etwas tricky, da gibts diverse Anleitungen zu, wenn du dir das nicht antun willst kannst du so einen Stick auch vorkonfiguriert kaufen.

      Die Frage ob du dann mit Zigbee z.B. einen Dect Thermostat steuern kannst finde ich ehrlich gesagt ziemlich lustig. Das ist doch genau der Grund und DER Vorteil vom iobroker, dass er verschiedene inputs/outputs auf ein System bringt...
      Also, ja das geht. Ein Zigbee Fenstersensor legt Datenpunkte ab etwa Fenster geöffnet (Wahr/falsch) und du könntest dann ein kleines Script schreiben wenn Fenster geöffnet dann Thermostattemperatur absenken.

      Bass-TB Offline
      Bass-TB Offline
      Bass-T
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      @amg_666 vielen Dank für das Feedback.

      Das ich erstmal zigbee brauche ist mir durchaus bewusst 🙃
      Ich liebäugelt auch schon länger mit dem ConBee II, der stagniert aber seit langem bei 40€.
      Daher; kann das LIDL Gateway (20€) den ConBee ersetzen?
      Wie findet der Datenaustausch vom ioBroker zu Silvercrest statt?

      Grüße

      Proxmox Cluster

      • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
      • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
      • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
        mein Proxmox-Updater für euch

      KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
      Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Bass-TB Bass-T

        @amg_666 vielen Dank für das Feedback.

        Das ich erstmal zigbee brauche ist mir durchaus bewusst 🙃
        Ich liebäugelt auch schon länger mit dem ConBee II, der stagniert aber seit langem bei 40€.
        Daher; kann das LIDL Gateway (20€) den ConBee ersetzen?
        Wie findet der Datenaustausch vom ioBroker zu Silvercrest statt?

        Grüße

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @Bass-T sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

        Das ich erstmal zigbee brauche ist mir durchaus bewusst
        Ich liebäugelt auch schon länger mit dem ConBee II, der stagniert aber seit langem bei 40€.
        Daher; kann das LIDL Gateway (20€) den ConBee ersetzen?
        Wie findet der Datenaustausch vom ioBroker zu Silvercrest statt?
        Grüße

        • In erster Näherung: Nein.
        • In zweiter Näherung: Es kann sein das das LIDL Gateway eine Schnittstelle besitzt über die ein Datenaustausch möglich ist. Dann musst du aber noch jemanden finden der das im ioBroker umsetzt.
        • Wenn du das machst ist nicht klar welche Zigbee Geräte damit gehen :
          -- Sicher gehen: alle LIDL (Silvercrest) Geräte
          -- Wahrscheinlich gehen: alle TUYA Rebranded Geräte
          -- möglicherweise gehen: viele Standard Lampen (Hue, Ikea, Innr, Osram, usw.)
        • Ich rate Dringend davon ab das so zu nutzen. Wenn Tuya den Support einstellt stehst Du möglicherweise auf der Strasse. Frag mal im forum nach Leuten die bisher das Osram Lightify Gateway einsetzen - die stehen ab August 2021 im Regen da Osram den Support einstellt.

        Generell empfehle ich entweder:

        • Die Kombination ConBee / RaspBee mit deconz Software
        • die Kombination Kompatibler Zigbee Stick (cc2538+..., TI Board) mit ioBroker.zigbee. Quellen dafür gibt es im Forum (Marktplatz)

        Die Kombination ConbeeII / ioBroker.Zigbee ist noch in Entwicklung - betastatdium
        Die Kombination cc2531 / ioBroker.Zigbee ist überholt.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Steff75

          Moin,

          ich habe gerade erst gesehen, dass beim Lidl ab 03.12. einige Zigbee Produkte angeboten werden. Online sind sie schon jetzt mit Gutscheincode versandkostenfrei bestellbar.

          Das Angebot umfasst dabei verschiedene Leuchtmittel/Lampen/Panels von "Livarno Lux". Desweiteren gibt es von "Silvercrest" folgende Artikel:

          • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (€ 9,69)

          • Steckdosen-Zwischenstecker (€ 9,69)

          • Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) (€ 29,09)

          • Tür-/Fensterkontakt (€ 9,69)

          Bei deConz habe ich gesehen, dass der Bewegungsmelder schon integriert wird.

          Kann schon jemand sagen, ob die Artikel was taugen werden?

          L Offline
          L Offline
          Lordhayne
          schrieb am zuletzt editiert von Lordhayne
          #18

          @Steff75 Der lightstrip funktioniert mit dem conbee 2 stick. Den Bewegungsmelder hab ich noch nicht geschafft zu koppeln.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lordhayne

            @Steff75 Der lightstrip funktioniert mit dem conbee 2 stick. Den Bewegungsmelder hab ich noch nicht geschafft zu koppeln.

            S Offline
            S Offline
            Steff75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @Lordhayne Ok, danke :)
            Bisher habe ich mir noch nichts bestellt. Die Fenstersensensoren scheinen in der Tat ziemlich groß zu sein, wie Asgothian oben richtig bemerkte. Evt. ist die Steckerleiste was für mich.

            L hallo.amtH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S Steff75

              @Lordhayne Ok, danke :)
              Bisher habe ich mir noch nichts bestellt. Die Fenstersensensoren scheinen in der Tat ziemlich groß zu sein, wie Asgothian oben richtig bemerkte. Evt. ist die Steckerleiste was für mich.

              L Offline
              L Offline
              Lordhayne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              Der Bewegungsmelder ist auch nicht der Kleinste :D IMG_20201130_163610.jpg

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • L Lordhayne

                Der Bewegungsmelder ist auch nicht der Kleinste :D IMG_20201130_163610.jpg

                F Offline
                F Offline
                Freaknet
                schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
                #21

                Hey,

                Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                Grüße
                Freaknet

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Freaknet

                  Hey,

                  Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                  Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                  Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                  In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                  Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                  Grüße
                  Freaknet

                  V Offline
                  V Offline
                  valbuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @Freaknet sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                  Hey,

                  Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                  Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                  Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                  In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                  Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                  Grüße
                  Freaknet

                  Du kannst die Dinger einbinden und über die Gruppe rudimentär steuern.
                  Die Einbindung muss jedoch noch in den Adapter erfolgen.

                  2xProxmox auf NUC
                  E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V valbuz

                    @Freaknet sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                    Hey,

                    Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                    Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                    Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                    In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                    Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                    Grüße
                    Freaknet

                    Du kannst die Dinger einbinden und über die Gruppe rudimentär steuern.
                    Die Einbindung muss jedoch noch in den Adapter erfolgen.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    Hab mir den BWM und 2 GU10 bestellt. Kommt diese Woche.
                    Sobald ich die irgendwie mit dem Conbee2 einbinden konnte, gebe ich Rückmeldung.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Steff75

                      @Lordhayne Ok, danke :)
                      Bisher habe ich mir noch nichts bestellt. Die Fenstersensensoren scheinen in der Tat ziemlich groß zu sein, wie Asgothian oben richtig bemerkte. Evt. ist die Steckerleiste was für mich.

                      hallo.amtH Offline
                      hallo.amtH Offline
                      hallo.amt
                      schrieb am zuletzt editiert von hallo.amt
                      #24

                      @Steff75 said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                      Die Fenstersensensoren scheinen in der Tat ziemlich groß zu sein, wie Asgothian oben richtig bemerkte.

                      Die Fenstersensoren sehen genauso aus, wie die von Schwaiger. Wenn es wirklich die gleichen sind, funktionieren die ziemlich gut mit dem ConBee und sind für nen 10er ein Schnäppchen. Hatte die in der alten Wohnung um die Heizkörper zu regeln.

                      Die sind so groß, weil die mit AAA-Batterien funktionieren. Da hatte ich damals extra nach gesucht, ich wollte halt Akkus nehmen und nicht dauernd einen großen Stapel Ersatzbatterien auf Vorrat kaufen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        myHome
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        Hallo, habe heute den Bewegungsmelder und den Tür-Fenstersensor erhalten. Beide lassen sich am USB CONBEE II nicht anmelden.
                        Muss ich Dinger zurücksenden oder ist zu erwarten, dass diese auch mal mit den ConBee II funktionieren?

                        AsgothianA ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M myHome

                          Hallo, habe heute den Bewegungsmelder und den Tür-Fenstersensor erhalten. Beide lassen sich am USB CONBEE II nicht anmelden.
                          Muss ich Dinger zurücksenden oder ist zu erwarten, dass diese auch mal mit den ConBee II funktionieren?

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @myHome Zigbee adapter oder deconz ?

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            myHome
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            Hi ich nutze den USB Conbee mit deconz

                            AsgothianA haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M myHome

                              Hi ich nutze den USB Conbee mit deconz

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              @myHome
                              Dann musst du Hier schauen.

                              Aus dem Bauch heraus: die werden gehen. Wie schnell weiss ich nicht.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                myHome
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                Vielleicht noch soviel dazu. Nutze Osram Plug, Osram Leuchtmittel, Heiman und Xiaomi Multisensoren, Aqara Schalter etc. . Bis dato konnte ich alle Zigbee Komponenten anbinden ohne Probleme bis auf den Aqara Schalter dieser möchte nicht so wie das möchte, aber die Anmeldung ging. Nutze den USB Stick Conbee II auf einen Raspberry 3b parallel zu Homematic und eigenen Komponenten die ich ich über abgesetzte Zero's einbinde (One Wire etc).
                                Wau schon die Antwort während ich noch schreibe!
                                Super, dann warte ich mal ab. Habe mir das schon gedacht, dass das nur eine Frage der Zeit ist.
                                Danke für die Antwort

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M myHome

                                  Hallo, habe heute den Bewegungsmelder und den Tür-Fenstersensor erhalten. Beide lassen sich am USB CONBEE II nicht anmelden.
                                  Muss ich Dinger zurücksenden oder ist zu erwarten, dass diese auch mal mit den ConBee II funktionieren?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  @myHome

                                  habe soeben 2 BWM gekauft - aber leider nicht mit ZigbeeStick hinbekommen.

                                  model:TY0202
                                  type:EndDevice
                                  nwk:54678
                                  manuf id:4619
                                  manufacturer:_TZ1800_fcdjzz3s
                                  power:Battery
                                  app version:65
                                  hard version:1
                                  zcl version:1
                                  stack version:2
                                  date code:2019.12.12
                                  interviewed:false
                                  configured:false
                                  endpoint:1
                                  profile:260
                                  input clusters:genBasic (0)
                                  genPowerCfg (1)
                                  genIdentify (3)
                                  ssIasZone (1280)
                                  haDiagnostic (2821)
                                  output clusters:genOta (25)
                                  

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M myHome

                                    Hi ich nutze den USB Conbee mit deconz

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                    #31

                                    @myHome
                                    @biker

                                    In diesem Thread wurde das auch behandelt.

                                    https://forum.iobroker.net/topic/39103/lidl-zigbee-smarthome-artikel-mit-zigbee-adapter-pairen

                                    Dort ist ein Link zur Änderungshistorie von Deconz zur Unterstützung von den Lidl Geräten.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @myHome
                                      @biker

                                      In diesem Thread wurde das auch behandelt.

                                      https://forum.iobroker.net/topic/39103/lidl-zigbee-smarthome-artikel-mit-zigbee-adapter-pairen

                                      Dort ist ein Link zur Änderungshistorie von Deconz zur Unterstützung von den Lidl Geräten.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      Nochmal ich.
                                      Also die GU10 sind angekommen.
                                      Die Birnen von Lidl kann man an der HUE Bridge anlernen.
                                      Dauerte 2sek und dann liefen die Dinger.
                                      Das ist schon mal sehr geil.
                                      Lichtszenen wie bei den HUE Birnen sind ebenfalls enthalten.
                                      Von der Farbtreue sind die original HUEs natürlich nicht zu schlagen.
                                      Aber die Lidl Birnen (jedenfalls) die GU10 leuchten sehr zufriedenstellend.
                                      Ich benutze viel die Szene entspannen und für ca.10 Euro ist da absolut gar nichts auszusetzen.
                                      Wie die Farbbirnen und die anderen Warmweißen E14 und E27 sich schlagen, muss jemand anders ein Statement zu abgeben.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        Nochmal ich.
                                        Also die GU10 sind angekommen.
                                        Die Birnen von Lidl kann man an der HUE Bridge anlernen.
                                        Dauerte 2sek und dann liefen die Dinger.
                                        Das ist schon mal sehr geil.
                                        Lichtszenen wie bei den HUE Birnen sind ebenfalls enthalten.
                                        Von der Farbtreue sind die original HUEs natürlich nicht zu schlagen.
                                        Aber die Lidl Birnen (jedenfalls) die GU10 leuchten sehr zufriedenstellend.
                                        Ich benutze viel die Szene entspannen und für ca.10 Euro ist da absolut gar nichts auszusetzen.
                                        Wie die Farbbirnen und die anderen Warmweißen E14 und E27 sich schlagen, muss jemand anders ein Statement zu abgeben.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                        #33

                                        Und weiter gehts......

                                        Der BWM geht anzulernen. Aber tricky und mit keinem guten Ergebnis.
                                        Hab Phoscon auf die neueste Beta gebracht 2.7.0 und den Conbee2 ebenfalls auf die neueste Firmware angehoben.
                                        Dann 10sek mit ner Nadel den Resetknopf drücken....kurz warten....Sensor anlernen Knopf in Phoscon drücken....dann nach ein paar Sekunden wieder für 2sek den Resetknopf drücken bis er kurz grün leuchtet. Dann wird der Sensor sofort gefunden.
                                        Allerdings erscheint er nicht in Phoscon sondern nur in Iobroker und in der Deconz GUI. Das macht das Löschen natürlich schwierig.
                                        Was aber das eigentliche Problem ist, er wird im Iobroker nicht aktualisiert.
                                        Der BWM gibt durch Leuchtzeichen an, dass er Bewegung erkannt hat. aber kein Datenpunkt ändert sich.
                                        Deshalb habe ich erstmal wieder die letzte Stable von Phoscon installiert und warte Mitte Dezember ab. Da soll der BWM komplett unterstützt werden.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Shumde
                                          schrieb am zuletzt editiert von Shumde
                                          #34

                                          Moin zusammen,
                                          habe gerade die LIDL GU10-RGB-Lampe an Phoscon angelernt - OK
                                          Hersteller: Heiman
                                          Typ: TS0505A
                                          Wird auch sofort im Iobroker unter Deconz erkannt und lässt sich verwalten.

                                          Anlernen: neue Lampe einschalten - Phoscon auf neue Lampe suchen gehen - etwas warten und sie befindet sich in der Liste.

                                          Gruß

                                          Lothar

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          346

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe