Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Steff75

    @ChrisXY Ja, die Bewegungsmelder und Zwischenstecker sehen schon mal unauffälliger aus, wie die von IKEA. Und der Fensterkontaktsensor geht preislich auch in Ordnung, wenn man wie ich nicht so gern in "China-Shops" bestellt. Die von Aqara aus Deutschland geliefert bekommt man auch erst ab ca. 13 €.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
    #4

    @Steff75
    Bewegungsmelder und Fenstersensoren sind aber recht gross:

    BWM: 65x65x30 (Aqara: 30x33x30)
    Fenstersensoren: 75x36x18 + 75x13x18 (Aqara 41x22x11 + 35x10x11)

    Ob die taugen muss sich zeigen. Integriert werden sie (so sie prinzipiell gehen) sicherlich auch.

    Nach den Informationen auf Github (deconz) handelt es sich zumindest bei dem LEDStreifen und dem BWM um eine Tuya Variante. Ich gehe davon aus das auch der Rest mit Tuya läuft. Zumindest beim Gateway steht das explizit dabei (Wireless-modul: Tuya TYZS4).

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @Steff75
      Bewegungsmelder und Fenstersensoren sind aber recht gross:

      BWM: 65x65x30 (Aqara: 30x33x30)
      Fenstersensoren: 75x36x18 + 75x13x18 (Aqara 41x22x11 + 35x10x11)

      Ob die taugen muss sich zeigen. Integriert werden sie (so sie prinzipiell gehen) sicherlich auch.

      Nach den Informationen auf Github (deconz) handelt es sich zumindest bei dem LEDStreifen und dem BWM um eine Tuya Variante. Ich gehe davon aus das auch der Rest mit Tuya läuft. Zumindest beim Gateway steht das explizit dabei (Wireless-modul: Tuya TYZS4).

      A.

      S Offline
      S Offline
      Steff75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @Asgothian Danke für die Info :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Offline
        X Offline
        xxxspxxx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Hi zusammen,

        Ich habe zum Thema gateway mal eine Frage. Ich habe aktuell auf einem raspberry pi 3b+ zigbee installiert als Adapter und einen USB Stick CC2532. Jetzt reden die Lidl Komponenten ja zigbee 3. Gibt es LAN gateways die man im Haus verteilen kann um somit die Reichweite zu vergrößern und die Anzahl der Geräte zu erhöhen?

        Danke

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X xxxspxxx

          Hi zusammen,

          Ich habe zum Thema gateway mal eine Frage. Ich habe aktuell auf einem raspberry pi 3b+ zigbee installiert als Adapter und einen USB Stick CC2532. Jetzt reden die Lidl Komponenten ja zigbee 3. Gibt es LAN gateways die man im Haus verteilen kann um somit die Reichweite zu vergrößern und die Anzahl der Geräte zu erhöhen?

          Danke

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #7

          @xxxspxxx sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

          USB Stick CC2532

          den hast du bestimmt nicht..sondern den cc2531...

          schaue im Mrktplatz nach da gibs alternative Sticks. die den schwachen c2531 ersetzten und Zigbee3 beherrschen.
          eine Reichweite kannst du mit jedm Router(plug/lampe/oder direkt repeater) erwitern

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          der KochD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Triplet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @Steff75 said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

            Moin,

            ich habe gerade erst gesehen, dass beim Lidl ab 03.12. einige Zigbee Produkte angeboten werden. Online sind sie schon jetzt mit Gutscheincode versandkostenfrei bestellbar.

            Das Angebot umfasst dabei verschiedene Leuchtmittel/Lampen/Panels von "Livarno Lux". Desweiteren gibt es von "Silvercrest" folgende Artikel:

            • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (€ 9,69)

            • Steckdosen-Zwischenstecker (€ 9,69)

            • Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) (€ 29,09)

            • Tür-/Fensterkontakt (€ 9,69)

            Bei deConz habe ich gesehen, dass der Bewegungsmelder schon integriert wird.

            Kann schon jemand sagen, ob die Artikel was taugen werden?

            Moin in die Runde,
            ich habe mir mal drei bestellt von den Lidl Bewegungssensoren. Sie machen von außen einen ganz guten Eindruck,
            doch leider werden sie beim Koppel nicht richtig erkannt und stehen nur mit einem ? in der Liste.

            Hat jemand die Teile schon zum laufen gebracht?
            Oder kann jemand Helfen?

            Gruß

            AsgothianA D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Triplet

              @Steff75 said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

              Moin,

              ich habe gerade erst gesehen, dass beim Lidl ab 03.12. einige Zigbee Produkte angeboten werden. Online sind sie schon jetzt mit Gutscheincode versandkostenfrei bestellbar.

              Das Angebot umfasst dabei verschiedene Leuchtmittel/Lampen/Panels von "Livarno Lux". Desweiteren gibt es von "Silvercrest" folgende Artikel:

              • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (€ 9,69)

              • Steckdosen-Zwischenstecker (€ 9,69)

              • Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) (€ 29,09)

              • Tür-/Fensterkontakt (€ 9,69)

              Bei deConz habe ich gesehen, dass der Bewegungsmelder schon integriert wird.

              Kann schon jemand sagen, ob die Artikel was taugen werden?

              Moin in die Runde,
              ich habe mir mal drei bestellt von den Lidl Bewegungssensoren. Sie machen von außen einen ganz guten Eindruck,
              doch leider werden sie beim Koppel nicht richtig erkannt und stehen nur mit einem ? in der Liste.

              Hat jemand die Teile schon zum laufen gebracht?
              Oder kann jemand Helfen?

              Gruß

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @Triplet

              • An welchem Adapter
              • Welche Version ?
              • Welche FW auf dem Zigbee Stick

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Triplet
                schrieb am zuletzt editiert von Triplet
                #10

                Conbee 2 _ letzte Firmw.
                Zigbee-Adapter 1.3.1

                Meldet sich als: Zigbee ID: "TY0202"

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Triplet

                  Conbee 2 _ letzte Firmw.
                  Zigbee-Adapter 1.3.1

                  Meldet sich als: Zigbee ID: "TY0202"

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @Triplet
                  Da sind sie noch nicht drin. Du kannst die 1.3.9dev von Github probieren, allerdings denke ich ist das noch zu früh. Die sind im Zigbee-Herdsman-Converters nicht drin.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @Triplet
                    Da sind sie noch nicht drin. Du kannst die 1.3.9dev von Github probieren, allerdings denke ich ist das noch zu früh. Die sind im Zigbee-Herdsman-Converters nicht drin.

                    A.

                    T Offline
                    T Offline
                    Triplet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @Asgothian said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                    @Triplet
                    Da sind sie noch nicht drin. Du kannst die 1.3.9dev von Github probieren, allerdings denke ich ist das noch zu früh. Die sind im Zigbee-Herdsman-Converters nicht drin.

                    A.

                    Okay, danke für die schnelle Antwort.
                    Dann werde ich mal abwarten ..

                    Gruß G.

                    Bass-TB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Triplet

                      @Asgothian said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                      @Triplet
                      Da sind sie noch nicht drin. Du kannst die 1.3.9dev von Github probieren, allerdings denke ich ist das noch zu früh. Die sind im Zigbee-Herdsman-Converters nicht drin.

                      A.

                      Okay, danke für die schnelle Antwort.
                      Dann werde ich mal abwarten ..

                      Gruß G.

                      Bass-TB Offline
                      Bass-TB Offline
                      Bass-T
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mein SmartHome um Zigbee zu erweitern.
                      Momentan läuft fast alles über MQTT und Tasmota Modulen (rund 30 Teilnehmer)

                      Zigbee finde ich interessant für Fenster/Tür Kontakte und BWM.

                      Wie genau lässt sich die LIDL Geschichte in ioBroker integrieren? Kann ich dann mit einem Fensterkontakt meinen FritzDect Thermostat steuern?

                      Grüße BassT

                      Proxmox Cluster

                      • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                      • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                      • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                        mein Proxmox-Updater für euch

                      KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                      Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                      amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @xxxspxxx sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                        USB Stick CC2532

                        den hast du bestimmt nicht..sondern den cc2531...

                        schaue im Mrktplatz nach da gibs alternative Sticks. die den schwachen c2531 ersetzten und Zigbee3 beherrschen.
                        eine Reichweite kannst du mit jedm Router(plug/lampe/oder direkt repeater) erwitern

                        der KochD Offline
                        der KochD Offline
                        der Koch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @arteck said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                        @xxxspxxx sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                        USB Stick CC2532

                        den hast du bestimmt nicht..sondern den cc2531...

                        schaue im Mrktplatz nach da gibs alternative Sticks. die den schwachen c2531 ersetzten und Zigbee3 beherrschen.

                        Hi ! Was ist denn eine alternative ?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Bass-TB Bass-T

                          Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mein SmartHome um Zigbee zu erweitern.
                          Momentan läuft fast alles über MQTT und Tasmota Modulen (rund 30 Teilnehmer)

                          Zigbee finde ich interessant für Fenster/Tür Kontakte und BWM.

                          Wie genau lässt sich die LIDL Geschichte in ioBroker integrieren? Kann ich dann mit einem Fensterkontakt meinen FritzDect Thermostat steuern?

                          Grüße BassT

                          amg_666A Offline
                          amg_666A Offline
                          amg_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @Bass-T Wenn du "um Zigbee erweitern" willst brauchst du einen Zigbee Stick, zum Beispiel den cc2531, der sendet/empfängt und den Zigbee Adapter.
                          Einrichtung des Stick ist etwas tricky, da gibts diverse Anleitungen zu, wenn du dir das nicht antun willst kannst du so einen Stick auch vorkonfiguriert kaufen.

                          Die Frage ob du dann mit Zigbee z.B. einen Dect Thermostat steuern kannst finde ich ehrlich gesagt ziemlich lustig. Das ist doch genau der Grund und DER Vorteil vom iobroker, dass er verschiedene inputs/outputs auf ein System bringt...
                          Also, ja das geht. Ein Zigbee Fenstersensor legt Datenpunkte ab etwa Fenster geöffnet (Wahr/falsch) und du könntest dann ein kleines Script schreiben wenn Fenster geöffnet dann Thermostattemperatur absenken.

                          iobroker auf proxmox container

                          Bass-TB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • amg_666A amg_666

                            @Bass-T Wenn du "um Zigbee erweitern" willst brauchst du einen Zigbee Stick, zum Beispiel den cc2531, der sendet/empfängt und den Zigbee Adapter.
                            Einrichtung des Stick ist etwas tricky, da gibts diverse Anleitungen zu, wenn du dir das nicht antun willst kannst du so einen Stick auch vorkonfiguriert kaufen.

                            Die Frage ob du dann mit Zigbee z.B. einen Dect Thermostat steuern kannst finde ich ehrlich gesagt ziemlich lustig. Das ist doch genau der Grund und DER Vorteil vom iobroker, dass er verschiedene inputs/outputs auf ein System bringt...
                            Also, ja das geht. Ein Zigbee Fenstersensor legt Datenpunkte ab etwa Fenster geöffnet (Wahr/falsch) und du könntest dann ein kleines Script schreiben wenn Fenster geöffnet dann Thermostattemperatur absenken.

                            Bass-TB Offline
                            Bass-TB Offline
                            Bass-T
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @amg_666 vielen Dank für das Feedback.

                            Das ich erstmal zigbee brauche ist mir durchaus bewusst 🙃
                            Ich liebäugelt auch schon länger mit dem ConBee II, der stagniert aber seit langem bei 40€.
                            Daher; kann das LIDL Gateway (20€) den ConBee ersetzen?
                            Wie findet der Datenaustausch vom ioBroker zu Silvercrest statt?

                            Grüße

                            Proxmox Cluster

                            • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                            • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                            • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                              mein Proxmox-Updater für euch

                            KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                            Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Bass-TB Bass-T

                              @amg_666 vielen Dank für das Feedback.

                              Das ich erstmal zigbee brauche ist mir durchaus bewusst 🙃
                              Ich liebäugelt auch schon länger mit dem ConBee II, der stagniert aber seit langem bei 40€.
                              Daher; kann das LIDL Gateway (20€) den ConBee ersetzen?
                              Wie findet der Datenaustausch vom ioBroker zu Silvercrest statt?

                              Grüße

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @Bass-T sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                              Das ich erstmal zigbee brauche ist mir durchaus bewusst
                              Ich liebäugelt auch schon länger mit dem ConBee II, der stagniert aber seit langem bei 40€.
                              Daher; kann das LIDL Gateway (20€) den ConBee ersetzen?
                              Wie findet der Datenaustausch vom ioBroker zu Silvercrest statt?
                              Grüße

                              • In erster Näherung: Nein.
                              • In zweiter Näherung: Es kann sein das das LIDL Gateway eine Schnittstelle besitzt über die ein Datenaustausch möglich ist. Dann musst du aber noch jemanden finden der das im ioBroker umsetzt.
                              • Wenn du das machst ist nicht klar welche Zigbee Geräte damit gehen :
                                -- Sicher gehen: alle LIDL (Silvercrest) Geräte
                                -- Wahrscheinlich gehen: alle TUYA Rebranded Geräte
                                -- möglicherweise gehen: viele Standard Lampen (Hue, Ikea, Innr, Osram, usw.)
                              • Ich rate Dringend davon ab das so zu nutzen. Wenn Tuya den Support einstellt stehst Du möglicherweise auf der Strasse. Frag mal im forum nach Leuten die bisher das Osram Lightify Gateway einsetzen - die stehen ab August 2021 im Regen da Osram den Support einstellt.

                              Generell empfehle ich entweder:

                              • Die Kombination ConBee / RaspBee mit deconz Software
                              • die Kombination Kompatibler Zigbee Stick (cc2538+..., TI Board) mit ioBroker.zigbee. Quellen dafür gibt es im Forum (Marktplatz)

                              Die Kombination ConbeeII / ioBroker.Zigbee ist noch in Entwicklung - betastatdium
                              Die Kombination cc2531 / ioBroker.Zigbee ist überholt.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Steff75

                                Moin,

                                ich habe gerade erst gesehen, dass beim Lidl ab 03.12. einige Zigbee Produkte angeboten werden. Online sind sie schon jetzt mit Gutscheincode versandkostenfrei bestellbar.

                                Das Angebot umfasst dabei verschiedene Leuchtmittel/Lampen/Panels von "Livarno Lux". Desweiteren gibt es von "Silvercrest" folgende Artikel:

                                • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (€ 9,69)

                                • Steckdosen-Zwischenstecker (€ 9,69)

                                • Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) (€ 29,09)

                                • Tür-/Fensterkontakt (€ 9,69)

                                Bei deConz habe ich gesehen, dass der Bewegungsmelder schon integriert wird.

                                Kann schon jemand sagen, ob die Artikel was taugen werden?

                                L Offline
                                L Offline
                                Lordhayne
                                schrieb am zuletzt editiert von Lordhayne
                                #18

                                @Steff75 Der lightstrip funktioniert mit dem conbee 2 stick. Den Bewegungsmelder hab ich noch nicht geschafft zu koppeln.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lordhayne

                                  @Steff75 Der lightstrip funktioniert mit dem conbee 2 stick. Den Bewegungsmelder hab ich noch nicht geschafft zu koppeln.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Steff75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @Lordhayne Ok, danke :)
                                  Bisher habe ich mir noch nichts bestellt. Die Fenstersensensoren scheinen in der Tat ziemlich groß zu sein, wie Asgothian oben richtig bemerkte. Evt. ist die Steckerleiste was für mich.

                                  L hallo.amtH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Steff75

                                    @Lordhayne Ok, danke :)
                                    Bisher habe ich mir noch nichts bestellt. Die Fenstersensensoren scheinen in der Tat ziemlich groß zu sein, wie Asgothian oben richtig bemerkte. Evt. ist die Steckerleiste was für mich.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lordhayne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    Der Bewegungsmelder ist auch nicht der Kleinste :D IMG_20201130_163610.jpg

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • L Lordhayne

                                      Der Bewegungsmelder ist auch nicht der Kleinste :D IMG_20201130_163610.jpg

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Freaknet
                                      schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
                                      #21

                                      Hey,

                                      Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                                      Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                                      Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                                      In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                                      Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                                      Grüße
                                      Freaknet

                                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Freaknet

                                        Hey,

                                        Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                                        Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                                        Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                                        In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                                        Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                                        Grüße
                                        Freaknet

                                        V Offline
                                        V Offline
                                        valbuz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @Freaknet sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                        Hey,

                                        Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                                        Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                                        Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                                        In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                                        Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                                        Grüße
                                        Freaknet

                                        Du kannst die Dinger einbinden und über die Gruppe rudimentär steuern.
                                        Die Einbindung muss jedoch noch in den Adapter erfolgen.

                                        2xProxmox auf NUC
                                        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V valbuz

                                          @Freaknet sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                          Hey,

                                          Bin auch am überlegen mir die Lidl Produkte (Steckdose, RGB-Spots) zu zulegen.
                                          Hat schon jemand Erfahrung ob die sich mit dem CC2538 verbinden und steuern lassen über Zigbee-Adapter?
                                          Oder braucht man aktuell das Gateway von Lidl dafür?
                                          In Wiki von zigbee2mqtt.io finde ich die noch nicht.

                                          Danke schonmal für einzelne Erfahrungsberichte!

                                          Grüße
                                          Freaknet

                                          Du kannst die Dinger einbinden und über die Gruppe rudimentär steuern.
                                          Die Einbindung muss jedoch noch in den Adapter erfolgen.

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          Hab mir den BWM und 2 GU10 bestellt. Kommt diese Woche.
                                          Sobald ich die irgendwie mit dem Conbee2 einbinden konnte, gebe ich Rückmeldung.

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          500

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe