Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FuXXz2

    @Zefau Bei einigen, ja.
    Bei Sonoff z.B. nicht. Da sieht ein importiertes Gerät so aus:
    Aufnahme5.png

    Eine Hue Lampe sieht so aus:
    Aufnahme6.png

    Heizungen sehen so aus:
    Aufnahme3.png

    Wenn die Konfiguration angepasst ist, sehen Heizungen so aus:
    Aufnahme4.png
    Heizung_json export.json

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2025

    @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    @Zefau Bei einigen, ja.
    Bei Sonoff z.B. nicht. Da sieht ein importiertes Gerät so aus:

    Eine Hue Lampe sieht so aus:

    Die Heizung werde ich mal versuchen zu übernehmen. Hast du für den Sonoff auch so ein Beispiel?

    Die hue Lampe sieht gut aus? Die falschen Labels sind ein (bekannter) Bug.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @stephan1827 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      kann ich gerne machen, was brauchst Du?

      Kannst du den Bug bei dir noch nachstellen? Wenn ja, müsstest du eine Menge Zahlen in der Browser Konsole haben. Die brauche ich:

      e65c3dc2-9d0d-478b-9383-505a3f0e0a25-image.png

      stephan1827S Offline
      stephan1827S Offline
      stephan1827
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2026

      @Zefau Wo genau bist Du da in der Console? Bei mir sieht das so aus
      Bildschirmfoto 2020-11-25 um 20.43.54.png

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • stephan1827S stephan1827

        @Zefau Wo genau bist Du da in der Console? Bei mir sieht das so aus
        Bildschirmfoto 2020-11-25 um 20.43.54.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2027

        @stephan1827 update mal bitte auf die v1.1.0-beta.136.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @stephan1827 update mal bitte auf die v1.1.0-beta.136.

          stephan1827S Offline
          stephan1827S Offline
          stephan1827
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2028

          @Zefau Ich habe vor dem Test aktualisiert

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • stephan1827S stephan1827

            @Zefau Ich habe vor dem Test aktualisiert

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2029

            @stephan1827 in deinem Screenshot steht beta-126 ? Kannst du mal den Cache löschen?

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @stephan1827 in deinem Screenshot steht beta-126 ? Kannst du mal den Cache löschen?

              stephan1827S Offline
              stephan1827S Offline
              stephan1827
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2030

              @Zefau gute Frage aber ich habe jetzt nochmal aktualisiert und iobroker zeigt die richtige Version an
              Bildschirmfoto 2020-11-25 um 20.54.54.png

              Habe jetzt nochmal Chrome in einer VM getestet aber auch der zeigt die alte Version an
              Bildschirmfoto 2020-11-25 um 20.54.29.png

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • stephan1827S stephan1827

                @Zefau gute Frage aber ich habe jetzt nochmal aktualisiert und iobroker zeigt die richtige Version an
                Bildschirmfoto 2020-11-25 um 20.54.54.png

                Habe jetzt nochmal Chrome in einer VM getestet aber auch der zeigt die alte Version an
                Bildschirmfoto 2020-11-25 um 20.54.29.png

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2031

                @stephan1827 sehr merkwürdig. Hast du den Cache denn mal gelöscht? Oder ggf. reicht es den Local Storage zu leeren:

                793201a3-89d8-4f10-955a-95375e5f819c-image.png

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @stephan1827 sehr merkwürdig. Hast du den Cache denn mal gelöscht? Oder ggf. reicht es den Local Storage zu leeren:

                  793201a3-89d8-4f10-955a-95375e5f819c-image.png

                  stephan1827S Offline
                  stephan1827S Offline
                  stephan1827
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2032

                  @Zefau habe jetzt den ganzen iobroker neu gestartet und jetzt läd er die richtige version. Das ist echt seltsam, das Problem war definitiv nicht auf Browserseite. Der zweite Browser den ich getestet habe hat die Seit noch nie vorher aufgerufen. Die gute Nachricht ist das der Fehler mit der neuen Version auch weg zu sein scheint.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • C creatsher

                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                    Gibt es jetzt noch irgendwelche Bugs ?

                    Außer

                    1. das mit den Charts (in Klärung mit @creatsher)
                    2. den nicht-aktualisierenden States (in Klärung mit @WW1983 / @MarkusMac)
                    3. den Design Abweichungen (in Klärung mit @simatec).

                    Leider gibt es aus meiner Sicht bis zur aktuellen beta.134 keine Besserung. Das Chart lädt weiterhin unendlich:
                    Bildschirmfoto 2020-11-25 um 08.08.34.png
                    In der Konsole kommt folgendes an:
                    Bildschirmfoto 2020-11-25 um 08.04.19.png
                    Die Konfiguration fürs Chart:

                    Device
                    
                       "005095b4-db2b-4656-9e86-16468f518c61": {
                          "id": "005095b4-db2b-4656-9e86-16468f518c61",
                          "function": "other",
                          "states": {
                             "queries_forwarded": {
                                "state": {
                                   "node": "pi-hole.0.summary.queries_forwarded"
                                }
                             },
                             "queries_cached": {
                                "state": {
                                   "node": "pi-hole.0.summary.queries_cached"
                                }
                             },
                             "dns_queries_today": {
                                "state": {
                                   "node": "pi-hole.0.summary.dns_queries_today"
                                }
                             },
                             "ads_blocked_today": {
                                "state": {
                                   "node": "pi-hole.0.summary.ads_blocked_today"
                                }
                             }
                          },
                          "options": {},
                          "attributes": {
                             "_created": 1606063241695,
                             "_updated": 1606063385982
                          },
                          "name": "Pi-Hole-Stats"
                       }
                    
                    Layout
                    
                             {
                                "title": "Statistiken",
                                "icon": "finance",
                                "columns": [
                                   [
                                      {
                                         "moduleConfig": {},
                                         "devices": [
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "005095b4-db2b-4656-9e86-16468f518c61",
                                               "primaryStateKey": "queries_forwarded",
                                               "label": "Queries forwarded"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "005095b4-db2b-4656-9e86-16468f518c61",
                                               "primaryStateKey": "queries_cached",
                                               "label": "Queries cached"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "005095b4-db2b-4656-9e86-16468f518c61",
                                               "primaryStateKey": "dns_queries_today",
                                               "label": "Queries total"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "005095b4-db2b-4656-9e86-16468f518c61",
                                               "primaryStateKey": "ads_blocked_today",
                                               "label": "Ads blocked"
                                            }
                                         ],
                                         "module": "Chart",
                                         "title": "PiHole-Stats",
                                         "id": "c4a60f30-41f9-4e88-bd70-f615542c6bc9",
                                         "index": 0
                                      }
                                   ]
                                ],
                                "id": "a40217ec-a64f-4e37-b860-3f9ce5222cbb",
                                "index": 1
                             }
                    
                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2033

                    @creatsher sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Leider gibt es aus meiner Sicht bis zur aktuellen beta.134 keine Besserung. Das Chart lädt weiterhin unendlich:

                    in der Console steht nach wie vor nichts? Keine Fehlermeldung?

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Bei der Definition von einem hex-Wert, der aber einen anderen Namen hat, kann man kein LightColorBody auswählen.

                      Vom Gewerk. Das Gerät muss vom Gewerk Licht sein.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #2034

                      @Zefau

                      Vom Gewerk. Das Gerät muss vom Gewerk Licht sein.

                      0c2898ee-a97b-4743-997d-1ec549374fcd-image.png

                      Hat sich erledigt!
                      Der LightColorBody kommt erst nach dem Speichern.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @Zefau

                        Vom Gewerk. Das Gerät muss vom Gewerk Licht sein.

                        0c2898ee-a97b-4743-997d-1ec549374fcd-image.png

                        Hat sich erledigt!
                        Der LightColorBody kommt erst nach dem Speichern.

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2035

                        @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Der LightColorBody kommt erst nach dem Speichern.

                        Jo, stimmt. Ich hab's mal als Bug für das nächste Release aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/375

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @Zefau Ausrufezeichen haben eigentlich nicht so viel zu bedeuten? Ist nicht da, um jemanden schlecht zu machen oder unter Druck zu setzen oder so.
                          Ich hatte die neue Version installiert und wollte zum ButtonAction einfach mal den Text löschen, um zu schauen ob sich was verändert hat. Dabei habe ich festgestellt, dass sich nicht nur die ButtonAction von dem Gerät geändert hat in der Ausgabe, sondern auch alle anderen die controlNext als Geräte-Objekt inne haben.

                          Widget zum Gerät Alexa-PC: StateListHorizontal
                          49e760c3-a3b4-4142-8bbe-7b51a2a22eb9-image.png
                          Da kann ich nicht viel einstellen? Oder meinst du was anderes.

                          #352 (Zefau/ioBroker.jarvis) Device config affects widget config

                          Als Hinweis zu diesem Fall:
                          In der Anzeige zu diesem Objekt "controlNext" wird es mit dem Datenpunktwert angezeigt:

                          7aeea892-6cde-4433-a701-5226d0431ab7-image.png

                          Im Popup, also wenn man auf das controlNext-Element klickt erscheint das ausgewählte ICON (Ohne Rahmen)

                          ca57b6b8-308b-4cbf-838a-71c02ad3030d-image.png

                          Mit v1.1.0 113beta
                          Auch die ButtonAction betroffen
                          ButtonAction:
                          e09b5d97-9d0b-4d21-a55c-d3b9e5dff9a1-image.png

                          IconButtonAction:
                          3457bff7-e8b9-4cdd-b2cc-ade8eb23f476-image.png

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2036

                          @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Ich hatte die neue Version installiert und wollte zum ButtonAction einfach mal den Text löschen, um zu schauen ob sich was verändert hat. Dabei habe ich festgestellt, dass sich nicht nur die ButtonAction von dem Gerät geändert hat in der Ausgabe, sondern auch alle anderen die controlNext als Geräte-Objekt inne haben.

                          Hat sich https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/1801 und https://forum.iobroker.net/post/522657 alles erledigt?

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Der LightColorBody kommt erst nach dem Speichern.

                            Jo, stimmt. Ich hab's mal als Bug für das nächste Release aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/375

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #2037

                            @Zefau Beim Standard-Wert Gewerk Licht:
                            Trägt man nur einen Wert ein und speichert, werden Datenpunkt (Trigger) von anderen Elementen falsch gesetzt.

                            47dbc57e-3702-440e-b620-cfb885604689-image.png
                            steht im Datenpunkt LightColorState, gehört das da hin?

                            Ist auch power,on,rgb,hsv,hue

                            eb63771f-4168-44c0-92e4-bf22bb3587ff-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Ich hatte die neue Version installiert und wollte zum ButtonAction einfach mal den Text löschen, um zu schauen ob sich was verändert hat. Dabei habe ich festgestellt, dass sich nicht nur die ButtonAction von dem Gerät geändert hat in der Ausgabe, sondern auch alle anderen die controlNext als Geräte-Objekt inne haben.

                              Hat sich https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/1801 und https://forum.iobroker.net/post/522657 alles erledigt?

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #2038

                              @Zefau
                              v1.1.0 beta-138
                              Nach Gerät löschen sind die Gewerke bzw Geräte weg:

                              a364b85f-94f7-4f7f-a5b2-645ba054d746-image.png
                              Man muss dann auf Layout klicken und wieder zurück, dann sind sie wieder da.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @Zefau
                                v1.1.0 beta-138
                                Nach Gerät löschen sind die Gewerke bzw Geräte weg:

                                a364b85f-94f7-4f7f-a5b2-645ba054d746-image.png
                                Man muss dann auf Layout klicken und wieder zurück, dann sind sie wieder da.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                                #2039

                                @MCU sind alles bugs. Danke für den Hinweis, hab's aufgenommen (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/377). Behebe ich morgen.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @MCU sind alles bugs. Danke für den Hinweis, hab's aufgenommen (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/377). Behebe ich morgen.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2040

                                  @Zefau Ok.Danke.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Q Offline
                                    Q Offline
                                    quotschmacher
                                    schrieb am zuletzt editiert von quotschmacher
                                    #2041

                                    ich suche mich jetzt schon eine weile dumm und dämlich... ich teste gerade den adapter in version 1.0.9 und versuche einfach ein licht anzulegen (über den zigbee-adapter, es ist ein müller-licht tint leuchtmittel). mein problem: die farbtemperatur wird hier zwischen 110 und 370 eingestellt und nicht wie bei (wahrscheinlich) hue zwischen 2700 und 6500. gibt es eine möglichkeit der umrechnung oder muss ich den umweg über einen alias gehen? der kann ja von sich aus umrechnen.

                                    edit: habe es selber rausgefunden - in der aktuellen github version ist das möglich

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MarkusMac
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2042

                                      Ich versuche gerade mit Hilfe des Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser den obersten DIV-Container von Jarvis auszublenden.

                                      Bildschirmfoto 2020-11-26 um 14.46.57.png

                                      Auf meinem Tablet würde ich gerne auf dem Hometab alle wichtigen Infos auf einem Blick haben und da brauche ich den Platz- 😬

                                      Mit dem JS-Codeschnippsel document.getElementsByClassName('MuiToolbar-root')[0].style.display = 'none'; klappt das auch, allerdings erst, wenn ich händisch am Tablet auf einen der Tabs klicke. Natürlich sollte der Codeschnipsel automatisch beim page load ausgeführt werden, da tut er aber nichts. Habe es auch schon mit einem .click() versucht und auch ein timeout hat nichts gebracht.

                                      Hat noch jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann, dass der oberste DIV automatisch und mir dem ersten Aufruf von Jarvis ausgeblendet wird?

                                      Übrigens, jemand hier hat mal nach einem Feature gefragt, dass Jarvis nach x Sekunden die Ansicht wieder auf den ersten Tab wechselt. Sowas geht mit einem Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser auch ganz einfach. Ein
                                      setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[2].click(); }, 60000); lässt Jarvis nach 60 Sekunden Inaktivität wieder auf den ersten Tab zurückspringen.

                                      simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      2
                                      • M MarkusMac

                                        Ich versuche gerade mit Hilfe des Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser den obersten DIV-Container von Jarvis auszublenden.

                                        Bildschirmfoto 2020-11-26 um 14.46.57.png

                                        Auf meinem Tablet würde ich gerne auf dem Hometab alle wichtigen Infos auf einem Blick haben und da brauche ich den Platz- 😬

                                        Mit dem JS-Codeschnippsel document.getElementsByClassName('MuiToolbar-root')[0].style.display = 'none'; klappt das auch, allerdings erst, wenn ich händisch am Tablet auf einen der Tabs klicke. Natürlich sollte der Codeschnipsel automatisch beim page load ausgeführt werden, da tut er aber nichts. Habe es auch schon mit einem .click() versucht und auch ein timeout hat nichts gebracht.

                                        Hat noch jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann, dass der oberste DIV automatisch und mir dem ersten Aufruf von Jarvis ausgeblendet wird?

                                        Übrigens, jemand hier hat mal nach einem Feature gefragt, dass Jarvis nach x Sekunden die Ansicht wieder auf den ersten Tab wechselt. Sowas geht mit einem Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser auch ganz einfach. Ein
                                        setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[2].click(); }, 60000); lässt Jarvis nach 60 Sekunden Inaktivität wieder auf den ersten Tab zurückspringen.

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2043

                                        @MarkusMac sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Übrigens, jemand hier hat mal nach einem Feature gefragt, dass Jarvis nach x Sekunden die Ansicht wieder auf den ersten Tab wechselt. Sowas geht mit einem Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser auch ganz einfach. Ein
                                        setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[2].click(); }, 60000); lässt Jarvis nach 60 Sekunden Inaktivität wieder auf den ersten Tab zurückspringen.

                                        Die Einstellung ist sehr interessant. Was verstehst du unter Inaktivität? Mein Bildschirm dunkelt nur ab und da schein das nicht zu funktionieren. Bei mir schaltet da leider nichts um.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @MarkusMac sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Übrigens, jemand hier hat mal nach einem Feature gefragt, dass Jarvis nach x Sekunden die Ansicht wieder auf den ersten Tab wechselt. Sowas geht mit einem Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser auch ganz einfach. Ein
                                          setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[2].click(); }, 60000); lässt Jarvis nach 60 Sekunden Inaktivität wieder auf den ersten Tab zurückspringen.

                                          Die Einstellung ist sehr interessant. Was verstehst du unter Inaktivität? Mein Bildschirm dunkelt nur ab und da schein das nicht zu funktionieren. Bei mir schaltet da leider nichts um.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MarkusMac
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2044

                                          @simatec

                                          Mit Inaktivität meine ich, dass ein User nicht mehr von einem Tab zu einem anderen wechselt. Bei mir ist es so, dass ich den Screen des Tablets nicht ausschalte, sondern durch den Fully Browser nur auf 1 abdunkle. Dadurch bleibt Jarvis und der Browser ja aktiv und eben nach x Sekunden wechselt es dann wieder zum ersten Tab.

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe