Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Rene_HM

    @Kraxelhuber in die 1.x bekomme ich das nicht mehr rein. Evtl. ein Featurewunsch für die 2.x.

    K Offline
    K Offline
    Kraxelhuber
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1481

    @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

    @Kraxelhuber in die 1.x bekomme ich das nicht mehr rein. Evtl. ein Featurewunsch für die 2.x.

    OK, darf ich das irgendwo vermerken? GitHub?

    Ansonsten hast du mit dem Adapter sehr gute Arbeit geleistet. Vielen Dank für dein Engagement!!!

    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kraxelhuber

      @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

      @Kraxelhuber in die 1.x bekomme ich das nicht mehr rein. Evtl. ein Featurewunsch für die 2.x.

      OK, darf ich das irgendwo vermerken? GitHub?

      Ansonsten hast du mit dem Adapter sehr gute Arbeit geleistet. Vielen Dank für dein Engagement!!!

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1482

      @Kraxelhuber ja, bitte im github ein issue anlegen. Danke.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @Rene_HM das liest sich ja sehr interessant. such schon länger eine möglichkeit für meine heizung. daher jetzt die frage, ich heize mit infrarot. als thermostate sind shelly-HT die einen shelly1-PM ansteuern an dem das infra panel hängt. also einfach on/off.
        einerseits schreibst du "Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert", andererseits ist immer von ventilen die rede. deswegen bin ich etwas verwirrt.
        ich habe im moment 10x shelly-HT und 10x shelly1-PM im einsatz.
        funktioniert das so mit deinem adapter?

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1483

        @da_Woody sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

        einerseits schreibst du "Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert", andererseits ist immer von ventilen die rede. deswegen bin ich etwas verwirrt.
        ich habe im moment 10x shelly-HT und 10x shelly1-PM im einsatz.
        funktioniert das so mit deinem adapter?

        Der Adapter hat eine einfache ein/aus-Regelung basierend auf Soll/Ist-Temperaturen integriert. Geschaltet wird dabei ein einfacher digitaler Ausgang.
        Wenn Ist kleiner als Soll wird der Datenpunkt auf true gesetzt, wenn Ist größer als Soll ist, wird der Datenpunkt auf false gesetzt. Ein Datenpunkt kann ein Ventil oder auch ein Relais sein, er muss nur vom typ boolean sein.

        Da ich die Shelly-Teile nicht kenne, kann ich nur vermuten: Du kannst die shelly-HT als Temperaturfühler verwenden, und die Shelly1-PM als Aktoren. Wenn die im iobroker abgebildet sind, sollte das mit dem Adapter funktionieren. Du brauchst dann nur noch einen Datenpunkt in einem script, um die aktuelle Soll-Temperatur zu speichern. Ich weiß aber nicht, wie träge das ganze System mit diesen Teilen ist, d.h. wie häufig werden Ist-Temperaturen übertragen und wie lange dauert es, bis der Schaltbefehl beim Aktor ist. Da gibt es sicher Erfahrung hier im Forum...

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @da_Woody sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

          einerseits schreibst du "Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert", andererseits ist immer von ventilen die rede. deswegen bin ich etwas verwirrt.
          ich habe im moment 10x shelly-HT und 10x shelly1-PM im einsatz.
          funktioniert das so mit deinem adapter?

          Der Adapter hat eine einfache ein/aus-Regelung basierend auf Soll/Ist-Temperaturen integriert. Geschaltet wird dabei ein einfacher digitaler Ausgang.
          Wenn Ist kleiner als Soll wird der Datenpunkt auf true gesetzt, wenn Ist größer als Soll ist, wird der Datenpunkt auf false gesetzt. Ein Datenpunkt kann ein Ventil oder auch ein Relais sein, er muss nur vom typ boolean sein.

          Da ich die Shelly-Teile nicht kenne, kann ich nur vermuten: Du kannst die shelly-HT als Temperaturfühler verwenden, und die Shelly1-PM als Aktoren. Wenn die im iobroker abgebildet sind, sollte das mit dem Adapter funktionieren. Du brauchst dann nur noch einen Datenpunkt in einem script, um die aktuelle Soll-Temperatur zu speichern. Ich weiß aber nicht, wie träge das ganze System mit diesen Teilen ist, d.h. wie häufig werden Ist-Temperaturen übertragen und wie lange dauert es, bis der Schaltbefehl beim Aktor ist. Da gibt es sicher Erfahrung hier im Forum...

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1484

          @Rene_HM thnx 4 infos!
          die shellys sind alle im broker auch als alias erreichbar, das ist nicht das problem, sollte also funktionieren. werd mich mal dran machen...

          Ich weiß aber nicht, wie träge das ganze System mit diesen Teilen ist, d.h. wie häufig werden Ist-Temperaturen übertragen und wie lange dauert es, bis der Schaltbefehl beim Aktor ist. Da gibt es sicher Erfahrung hier im Forum...

          da mach dir mal keine sorgen, hier gibts wenige die sich mit den shellys besser auskennen als ich. auch wenn ich nicht für alles lösungen weis. bin seit 2 jahren intensiv dabei, auch lange im forum. war beim umstieg auf den adapter 4.0.x wegen FW1.8.x live dabei.
          die trägheit ist in dem fall das kleinste problem. auf 20° eingestellt, bei 20,1 off, bei 19,9 on. auch im deepsleep melden die HT jede änderung. meine hängen sowieso an einem netzteil.
          mit shellys hab ich auf jeden fall mehr erfahrung, als mit ioBroker und dme ganzen brimborium.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            kaschperle83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1485

            Kann ich die Vis Erweiterung auch in meine bestehende integrieren und es nicht als eigene laufen lassen?

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K kaschperle83

              Kann ich die Vis Erweiterung auch in meine bestehende integrieren und es nicht als eigene laufen lassen?

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1486

              @kaschperle83 sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

              Kann ich die Vis Erweiterung auch in meine bestehende integrieren und es nicht als eigene laufen lassen?

              Ob Du es kannst weis ich nicht, grundsätzlich geht das. Siehe meine Antworten hier auf ne ähnliche Frage:
              https://forum.iobroker.net/topic/27889/vorlage-vis-für-adapter-heatingcontrol/267

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                Hohenbostler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1487

                Hi zusammen,

                seit 2 tagen nutze ich auch den HEating Control Adapter, naja ich versuche es. Aktuell möchte ich ohne die Pittini VIS auskommen da ich nur Jarvis nutze.

                Ich habe aber ein paar grundsätzliche Fragen.

                Ich habe im Wohnzimmer ein Thermostat und eine Fenster erkennung.
                Eingestellt habe ich das sobald jemand das Thermostat dreht dieses als Override geschrieben wird.

                Dazu habe ich ein paar Fragen. Welche Gewichtung haben die einzelnen States ?

                zB Welche wert wird genommen wenn ich den Override Wert schreibe das Fenster aber offen ist.
                Welcher Wert wird genommen wenn ich einen Override stehen habe und das Fenster schliesse.

                Verschwindet der Override auch irgendwann oder wie lange bleibt dieser bestehen ?

                Worst Case -> Ein Wert steht im Override ( 23 ) einer steht in der 1. Periode (20) .einer in der zweiten Periode ( 18 )
                Bei Fenster offen kommt (0) und dann noch im Away Fenster ( 5) -> Wie gesagt nicht steinigen Worst Case -> Fenster ist offen override Wert steht drin -> Ich bin nicht daheim und die Periode wechselt von 0 auf 1.

                Sorry für die vielen dummen fragen .

                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hohenbostler

                  Hi zusammen,

                  seit 2 tagen nutze ich auch den HEating Control Adapter, naja ich versuche es. Aktuell möchte ich ohne die Pittini VIS auskommen da ich nur Jarvis nutze.

                  Ich habe aber ein paar grundsätzliche Fragen.

                  Ich habe im Wohnzimmer ein Thermostat und eine Fenster erkennung.
                  Eingestellt habe ich das sobald jemand das Thermostat dreht dieses als Override geschrieben wird.

                  Dazu habe ich ein paar Fragen. Welche Gewichtung haben die einzelnen States ?

                  zB Welche wert wird genommen wenn ich den Override Wert schreibe das Fenster aber offen ist.
                  Welcher Wert wird genommen wenn ich einen Override stehen habe und das Fenster schliesse.

                  Verschwindet der Override auch irgendwann oder wie lange bleibt dieser bestehen ?

                  Worst Case -> Ein Wert steht im Override ( 23 ) einer steht in der 1. Periode (20) .einer in der zweiten Periode ( 18 )
                  Bei Fenster offen kommt (0) und dann noch im Away Fenster ( 5) -> Wie gesagt nicht steinigen Worst Case -> Fenster ist offen override Wert steht drin -> Ich bin nicht daheim und die Periode wechselt von 0 auf 1.

                  Sorry für die vielen dummen fragen .

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1488

                  @Hohenbostler sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                  zB Welche wert wird genommen wenn ich den Override Wert schreibe das Fenster aber offen ist.

                  in der 1.x wird Fenster offen bei override nicht beachtet. In der 2.x baue ich das gerade ein.

                  Welcher Wert wird genommen wenn ich einen Override stehen habe und das Fenster schliesse.

                  in der 2.x schalte ich zurück auf override. In der 1.x hat das keinen Einfluß

                  Verschwindet der Override auch irgendwann oder wie lange bleibt dieser bestehen ?

                  ja, klar. Du gibst ja eine Zeit vor (OverrideTime) wie lange der override gilt.

                  Worst Case -> Ein Wert steht im Override ( 23 ) einer steht in der 1. Periode (20) .einer in der zweiten Periode ( 18 )
                  Bei Fenster offen kommt (0) und dann noch im Away Fenster ( 5) -> Wie gesagt nicht steinigen Worst Case -> Fenster ist offen override Wert steht drin -> Ich bin nicht daheim und die Periode wechselt von 0 auf 1.

                  in der 1.x passiert gar nichts. Nach Ablauf override - zeit wird auf den Wert geschaltet, der aktuell laut automatik anstehen sollte.
                  in der 2.x wird im override nur auf Fenster auf/zu geachtet. Abwesenheit und override geht ja nicht, da du ja nicht da bist um override auszulösen... Nach Ablauf override wird wieder auf automatik geschaltet und damit auch alle Absenkungen beachtet.

                  Zusammengefasst: override ist ein manueller Modus der die Automatik unterbricht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U UncleB

                    Also iwas haut die Soll Temperaturen immer wieder durcheinander,
                    Eigtl sollte jetzt das Büro 21 Grad Soll haben (Die anderen Räume auch zwischen 20 und 21 Grad, auf dem Screenshot ist das Büro zu sehen)
                    Jedoch stehen die Datenpunkte im Adapter auf 19 Grad, (wie auch in der VIS zu entnehmen) auch die Datenpunkte der "SET_POINT_TEMPERATURE" meiner HmIP Geräte stehen auf 19 Grad, ich hab keine Ahnung woher die 19 Grad kommen..
                    Hast da ne Idee?
                    Screenshot - 2020-10-28T171235.011.png

                    Edit: Grad sehen ich auch das wieder alle Zeiten resettet wurden, Gäste Temperatur alles weg.. Oh Mann..
                    Noch ein Screenshot:
                    Screenshot - 2020-10-28T172217.788.png

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1489

                    @UncleB sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                    Edit: Grad sehen ich auch das wieder alle Zeiten resettet wurden, Gäste Temperatur alles weg.. Oh Mann..

                    Kannst du evtl. bestätigen, dass die Daten verloren gehen, wenn Stromausfall o.ä. das System abschaltet?
                    Kennt jemand anderes so ein Problem?

                    J S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Rene_HMR Rene_HM

                      @UncleB sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                      Edit: Grad sehen ich auch das wieder alle Zeiten resettet wurden, Gäste Temperatur alles weg.. Oh Mann..

                      Kannst du evtl. bestätigen, dass die Daten verloren gehen, wenn Stromausfall o.ä. das System abschaltet?
                      Kennt jemand anderes so ein Problem?

                      J Offline
                      J Offline
                      Jens Lattwesen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1490

                      @Rene_HM Moin, Fragen zu den Profilen. Ich habe aktuell 1 Profil am Laufen (3 Zimmer). Läuft sehr gut.

                      Jetzt zum Problem:

                      Ich möchte ein weiteres Zimmer seperat, betreffend der Anwesenheit steuern. Nun habe ich aber nur einen "Anwesenheits-Datenpunkt".

                      Hilft mir ein weiteres Profil oder wie kann ich das Problem lösen?

                      E Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J Jens Lattwesen

                        @Rene_HM Moin, Fragen zu den Profilen. Ich habe aktuell 1 Profil am Laufen (3 Zimmer). Läuft sehr gut.

                        Jetzt zum Problem:

                        Ich möchte ein weiteres Zimmer seperat, betreffend der Anwesenheit steuern. Nun habe ich aber nur einen "Anwesenheits-Datenpunkt".

                        Hilft mir ein weiteres Profil oder wie kann ich das Problem lösen?

                        E Offline
                        E Offline
                        Esmax666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1491

                        Hallo :)
                        Hallo, ich habe einige Z-Wellen-Ventile, die ich versuche, mit diesem Skript zu steuern:
                        https://forum.iobroker.net/topic/9541/vorlage-heizungsthermostatsteuerung-2-1-script/1126

                        Ist es einfacher, diese Module zu verwenden? ( für noobs :D )

                        danke

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jens Lattwesen

                          @Rene_HM Moin, Fragen zu den Profilen. Ich habe aktuell 1 Profil am Laufen (3 Zimmer). Läuft sehr gut.

                          Jetzt zum Problem:

                          Ich möchte ein weiteres Zimmer seperat, betreffend der Anwesenheit steuern. Nun habe ich aber nur einen "Anwesenheits-Datenpunkt".

                          Hilft mir ein weiteres Profil oder wie kann ich das Problem lösen?

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1492

                          @Jens-Lattwesen sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                          Ich möchte ein weiteres Zimmer seperat, betreffend der Anwesenheit steuern. Nun habe ich aber nur einen "Anwesenheits-Datenpunkt".

                          Kannst du den use case etwas genauer beschreiben?

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Esmax666

                            Hallo :)
                            Hallo, ich habe einige Z-Wellen-Ventile, die ich versuche, mit diesem Skript zu steuern:
                            https://forum.iobroker.net/topic/9541/vorlage-heizungsthermostatsteuerung-2-1-script/1126

                            Ist es einfacher, diese Module zu verwenden? ( für noobs :D )

                            danke

                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1493

                            @Esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                            Ist es einfacher, diese Module zu verwenden?

                            Das kommt daauf an, was du erreichen möchtest... Einfach mal ausprobieren :-)

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Rene_HM

                              @Esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                              Ist es einfacher, diese Module zu verwenden?

                              Das kommt daauf an, was du erreichen möchtest... Einfach mal ausprobieren :-)

                              E Offline
                              E Offline
                              Esmax666
                              schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
                              #1494

                              @Rene_HM

                              Installiert :)

                              Also ich habe jetzt die funktion "heating"
                              2ef6c73c-4392-4092-b98f-696be51ecac0-image.png

                              3 Zimmer eingefügt (mit 1 Thermostat pro zimmer)

                              fe6fb870-a46e-41b2-8852-987af370e020-image.png

                              Aber wo kann ich genau die heizperiode geben ?

                              danke :)

                              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Esmax666

                                @Rene_HM

                                Installiert :)

                                Also ich habe jetzt die funktion "heating"
                                2ef6c73c-4392-4092-b98f-696be51ecac0-image.png

                                3 Zimmer eingefügt (mit 1 Thermostat pro zimmer)

                                fe6fb870-a46e-41b2-8852-987af370e020-image.png

                                Aber wo kann ich genau die heizperiode geben ?

                                danke :)

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1495

                                @Esmax666 Daür gibt es die Datenpunkte im Objektbaum... Es gibt auch eine passende vis https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  @Esmax666 Daür gibt es die Datenpunkte im Objektbaum... Es gibt auch eine passende vis https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  Esmax666
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1496

                                  @Rene_HM Super danke :)

                                  es geht jetzt mit VIS

                                  aber aber sieht noch nicht so gut aus :/
                                  29f1471c-98b0-4302-a51d-c0f4e74de6a6-image.png

                                  ist hier ein "MaterialDesign Adapter" installiert ?
                                  3795cc96-7cbf-4155-a5a0-dea476f9b7f0-image.png

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @UncleB sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                    Edit: Grad sehen ich auch das wieder alle Zeiten resettet wurden, Gäste Temperatur alles weg.. Oh Mann..

                                    Kannst du evtl. bestätigen, dass die Daten verloren gehen, wenn Stromausfall o.ä. das System abschaltet?
                                    Kennt jemand anderes so ein Problem?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Smartuser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1497

                                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                    @UncleB sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                    Edit: Grad sehen ich auch das wieder alle Zeiten resettet wurden, Gäste Temperatur alles weg.. Oh Mann..

                                    Kannst du evtl. bestätigen, dass die Daten verloren gehen, wenn Stromausfall o.ä. das System abschaltet?
                                    Kennt jemand anderes so ein Problem?

                                    Hallo ...

                                    ja ich kenne auch dieses Problem. Ich hatte es hier schon einmal gemeldet.Heute ist das Problem nach einem Stromausfall auch wieder aufgetreten. Die Werte für die Räume mussten neu eingestellt werden.

                                    Gruß

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Smartuser

                                      @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                      @UncleB sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                      Edit: Grad sehen ich auch das wieder alle Zeiten resettet wurden, Gäste Temperatur alles weg.. Oh Mann..

                                      Kannst du evtl. bestätigen, dass die Daten verloren gehen, wenn Stromausfall o.ä. das System abschaltet?
                                      Kennt jemand anderes so ein Problem?

                                      Hallo ...

                                      ja ich kenne auch dieses Problem. Ich hatte es hier schon einmal gemeldet.Heute ist das Problem nach einem Stromausfall auch wieder aufgetreten. Die Werte für die Räume mussten neu eingestellt werden.

                                      Gruß

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      holgerwolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1498

                                      @Smartuser Hatte ich auch schon. Irgendwas hatte die Platte vollgeschrieben, iobroker war gecrashed und danach waren die Einstellungen vom Adapter weg...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        OlafK
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1499

                                        Hallo allerseits - der Adapter ist seit letztem Jahr so ziemlich problemfrei im Einsatz. Danke nochmals dafür.

                                        Nun ist mir in den Sinn gekommen, die Temperatur selektiv für einzelne Räume bei Abwesenheit einzelner Personen abzusenken. Z.B. Tochter ist aus dem Haus )aber Eltern da) - ihr Zimmer muss nicht geheizt werden (aber Wohnzimmer schon ;-)).

                                        Irgendwie sehe ich keine Möglichkeit, die zu realisieren - oder übersehe ich da was ?

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          Ogerix88
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1500

                                          Hallo! Ich teste gerade den Adapter. inn der Log bekomme ich immer folgende Meldung:

                                          heatingcontrol.0 2020-11-27 18:53:13.832 warn (19402) wrong order of periods: 8:0 is smaller then 9:0. Please reorder periods

                                          was kann ich da machen?

                                          H O 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          713

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe