Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @MCU last edited by

      @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Wenn ich Calendar als Modul auswähle, zieht er sich die Daten selber aus dem ical.0 raus!

      Du hast den Feiertags-Kalender von Google im ical Adapter hinterlegt und dort werden die Daten geladen?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Zefau last edited by

        @Zefau Ja.

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @MCU last edited by

          @MCU Kannst du mir mal die Konfiguration dazu zeigen?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @simatec last edited by

            @simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Des Weiteren sind bei mir seit der letzten Beta Regelmäßig die Auflösungen innerhalb eines Widgets verschoben.

            Hast du dazu ein Beispiel?

            simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Zefau last edited by

              @Zefau Oben sind die HTML-Einstellungen.

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau @MCU last edited by

                @MCU sieht bei mir ganz anders aus mit den Reiter.

                03e589cc-a579-4611-8374-4416eb38a750-image.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Zefau last edited by

                  @Zefau
                  ical
                  244d7db8-a42f-4361-bc0a-bdce647fd683-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    ditus3 @Zefau last edited by

                    @Zefau
                    Bei mir kommt im Chart-Modul relativ schnell die Fehermeldung:

                    4e39a2e8-e46e-4198-ab3c-7b4cdf6dcc8f-grafik.png

                    In der Konsole kam folgendes:

                    ad17c2d9-fbe6-4648-8cc7-15ddbf2bf17f-grafik.png

                    Und wie schon oben beschrieben; in der Beta .57 lief es.

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @ditus3 last edited by

                      @ditus3 im Zuge der betas habe ich eine Prüfung hinzugefügt die schaut, ob die Datenpunkte im History Adapter überhaupt hinterlegt sind. In deinem Fall wird weder ein history.0, influxdb.0 oder ein sql.0 gefunden. Welche Adapter nutzt du zur Historisierung?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        ditus3 @Zefau last edited by

                        @Zefau
                        Bei mir ist es der sql.2 Adapter.
                        Und ich habe nochmal geschaut, die Historien Daten sind im Objekt zu sehen, es gibt also wirklich welche. 😉

                        Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @Zefau last edited by

                          @Zefau
                          Muss ich mal ein Screenshot auf dem Wandtablet machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @ditus3 last edited by

                            @ditus3 hm ok, es werden nur die 0er Instanzen unterstützt. mist

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              ditus3 @Zefau last edited by

                              @Zefau
                              Ich bin übrigens total begeistert von Jarvis und Deiner Arbeit. Ganz herzlichen Dank dafür!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Zefau
                                Zefau @WW1983 last edited by

                                @simatec @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Aktuell scheinen sich meine States immer noch nicht richtig zu aktualisieren.
                                Heute Morgen hatte ich das Phänomen wieder:

                                Besteht das Problem nur bei SwitchActions oder bestimmten Komponenten oder übergreifend?

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Zefau
                                  Zefau @ditus3 last edited by

                                  @ditus3 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Bei mir ist es der sql.2 Adapter.

                                  Schau mal mit v1.1.0-beta.120, damit sollten nun auch andere History-Instanzen unterstützt werden.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Zefau last edited by

                                    @Zefau
                                    Das Problem besteht generell. Ich habe Html Widgets, die mir den Status ausgeben, welche Lichter an sind oder welche Fenster offen sind.
                                    Auch diese hängen genau wie normale true/false states

                                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @simatec last edited by

                                      @simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Das Problem besteht generell. Ich habe Html Widgets, die mir den Status ausgeben, welche Lichter an sind oder welche Fenster offen sind.
                                      Auch diese hängen genau wie normale true/false states

                                      Schwierig. Klingt, als wenn der Socket abbricht. In der v1.1.0-beta.120 ist etwas mehr protokolliert. Beobachte die Situation mal bitte und schau, ob es nun was brauchbares im Log gibt.

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Zefau last edited by

                                        @Zefau Ich schaue mal, wie ich die Logs am Tablet mit Fully hinbekomme

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Coleone @Zefau last edited by

                                          @Zefau
                                          Ich habe die Charts schon sehr oft und mit verschiedenen Datenpunkten/Geräten getestet. Immer das gleich Ergebnis des unendlichen Ladens.

                                          Aktuell teste ich es mit dem CPU-load des RPi.

                                          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Zefau
                                            Zefau @MCU last edited by

                                            @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                            Bei Änderung von controlNext im Gerät Alexa-PC wurden jetzt alle Geräte mit controlNext verändert!!!
                                            Wollte schauen ob in der neuen Version schon die Möglichkeit besteht den Text zum ButtonAction zu löschen.
                                            Du hattest gesagt ich solle es mit IconButtonAction machen.
                                            Hab es geändert auf IconButtonAction, aber da erscheint der Datenpunktwert als Schrift:

                                            Also es sind ja insgesamt 3 Fehler. Probier mal bitte die v1.1.0-beta.122 bzgl. der einzelnen Punkte:

                                            1. Änderung eines Datenpunkts eines Geräts (z. B. controlNext) ändert auch Datenpunkte anderer Geräte. Sofern das weiterhin auftritt, bitte ein Screenshot der Geräte Konfiguration und was du konkret wie angepasst hast und was konkret ungewollt geändert wurde.
                                            2. IconButtonAction sollte nun korrekt funktionieren. Du kannst es nun beim Modul StateListHorizontal im Widget auswählen und - wie vorher auch - im Gerät (für die Geräte-Details / das Popup).
                                            3. Ist die Option Zeige Datenpunkt Wert auf aus eingestellt, sollte der Button durchgängig sichtbar bleiben (und kein grünes an erscheinen).
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3467381
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo