NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
- history.0
- Problem: endloses Laden ohne Fehlermeldung
- influxdb.0
- Problem: endloses Laden ohne Fehlermeldung
- sql.0
- Datenpunkt deconz.0.Sensors.2.temperature nicht im History Adapter aktiviert!
Ist das so richtig?
Bitte probiertv1.1.0-beta.119. Die Version wird den Fehler wahrscheinlich nicht beheben, aber es fügt mehr Logging hinzu.Hierzu bitte in der URL
&debug=truehinzufügen und Neuladen. In der Browser Konsole sollten dann mehr Informationen stehen (dazu muss dort auch debug an sein:

Relevant ist der Eintrag:

Diesen aufklappen und mir bitte per PN (oder hier rein) schicken:

Habt ihr diesen Eintrag und ist der Datenpunkt darin bei euch aufgeführt ?
-
@Zefau
Ja, stimmt. History Adapter, endloses Laden, keine Fehlermeldung.Ich denke mal, du meinstest
?debug=truean die URL ran zu hängen.
Anbei der Scrennshot zur Fehlermeldung.

-
@Zefau Nein. Totensonntag wird auch nicht angezeigt. Selbst, wenn ich Ihn manuell eintrage, kommen keine Termine aus dem Kalender (Feiertage).
Hilft das:

Zu den Charts:
Nach einiger Zeit verlieren das Chart den Bezug zu den Daten und meldet Fehler. Nach einem Refresh sind alle normal wieder da, ohne Fehlermeldung:
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Nein. Totensonntag wird auch nicht angezeigt. Selbst, wenn ich Ihn manuell eintrage, kommen keine Termine aus dem Kalender (Feiertage).
Hilft das:Aus meiner Sicht wird der Kalender schlichtweg nicht geladen. Ist das ein ical / ics? Kommt ein Download, wenn du die URL im Browser öffnest? Eigl. müsste in der URL etwas mit
icalstehen.Ich habe auch gerade selbst bei Google geschaut: Für eigene Kalender gibt es je eine unterschiedliche URL für
embedoderical. Für den "Feiertage" Kalender gibt es scheinbar keine ical Variante.Aber kurzum: Aus meiner Sicht kein jarvis bug.
-
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Nein. Totensonntag wird auch nicht angezeigt. Selbst, wenn ich Ihn manuell eintrage, kommen keine Termine aus dem Kalender (Feiertage).
Hilft das:Aus meiner Sicht wird der Kalender schlichtweg nicht geladen. Ist das ein ical / ics? Kommt ein Download, wenn du die URL im Browser öffnest? Eigl. müsste in der URL etwas mit
icalstehen.Ich habe auch gerade selbst bei Google geschaut: Für eigene Kalender gibt es je eine unterschiedliche URL für
embedoderical. Für den "Feiertage" Kalender gibt es scheinbar keine ical Variante.Aber kurzum: Aus meiner Sicht kein jarvis bug.
-
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 @MarkusMac @simatec probiert mal bitte die
v1.1.0-beta.116.Auch in der Beta 117 frieren die States ein
@simatec
Habe jetzt über den Tag nochmal beobachtet.
Die Iframes scheinen sich nun zu aktualisieren.
Allerdings besteht das States Problem auch in der aktuellen Beta.
Nach einer Zeit verlieren sie den aktuellen Status und ändern sich nicht mehr.Des Weiteren sind bei mir seit der letzten Beta Regelmäßig die Auflösungen innerhalb eines Widgets verschoben.
-
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Nein. Totensonntag wird auch nicht angezeigt. Selbst, wenn ich Ihn manuell eintrage, kommen keine Termine aus dem Kalender (Feiertage).
Hilft das:Aus meiner Sicht wird der Kalender schlichtweg nicht geladen. Ist das ein ical / ics? Kommt ein Download, wenn du die URL im Browser öffnest? Eigl. müsste in der URL etwas mit
icalstehen.Ich habe auch gerade selbst bei Google geschaut: Für eigene Kalender gibt es je eine unterschiedliche URL für
embedoderical. Für den "Feiertage" Kalender gibt es scheinbar keine ical Variante.Aber kurzum: Aus meiner Sicht kein jarvis bug.
-
@Zefau Wenn ich Calendar als Modul auswähle, zieht er sich die Daten selber aus dem ical.0 raus!
Heute zeigt sogar einen Termin von Heute nicht an und er sortiert absteigend von der Zeit innerhalb eines Tages.

Einstellungen ical.0:

@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wenn ich Calendar als Modul auswähle, zieht er sich die Daten selber aus dem ical.0 raus!
Du hast den Feiertags-Kalender von Google im ical Adapter hinterlegt und dort werden die Daten geladen?
-
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wenn ich Calendar als Modul auswähle, zieht er sich die Daten selber aus dem ical.0 raus!
Du hast den Feiertags-Kalender von Google im ical Adapter hinterlegt und dort werden die Daten geladen?
-
@simatec
Habe jetzt über den Tag nochmal beobachtet.
Die Iframes scheinen sich nun zu aktualisieren.
Allerdings besteht das States Problem auch in der aktuellen Beta.
Nach einer Zeit verlieren sie den aktuellen Status und ändern sich nicht mehr.Des Weiteren sind bei mir seit der letzten Beta Regelmäßig die Auflösungen innerhalb eines Widgets verschoben.
-
- history.0
- Problem: endloses Laden ohne Fehlermeldung
- influxdb.0
- Problem: endloses Laden ohne Fehlermeldung
- sql.0
- Datenpunkt deconz.0.Sensors.2.temperature nicht im History Adapter aktiviert!
Ist das so richtig?
Bitte probiertv1.1.0-beta.119. Die Version wird den Fehler wahrscheinlich nicht beheben, aber es fügt mehr Logging hinzu.Hierzu bitte in der URL
&debug=truehinzufügen und Neuladen. In der Browser Konsole sollten dann mehr Informationen stehen (dazu muss dort auch debug an sein:

Relevant ist der Eintrag:

Diesen aufklappen und mir bitte per PN (oder hier rein) schicken:

Habt ihr diesen Eintrag und ist der Datenpunkt darin bei euch aufgeführt ?
-
@Zefau
Bei mir kommt im Chart-Modul relativ schnell die Fehermeldung:
In der Konsole kam folgendes:

Und wie schon oben beschrieben; in der Beta .57 lief es.
@ditus3 im Zuge der betas habe ich eine Prüfung hinzugefügt die schaut, ob die Datenpunkte im History Adapter überhaupt hinterlegt sind. In deinem Fall wird weder ein history.0, influxdb.0 oder ein sql.0 gefunden. Welche Adapter nutzt du zur Historisierung?
-
@ditus3 im Zuge der betas habe ich eine Prüfung hinzugefügt die schaut, ob die Datenpunkte im History Adapter überhaupt hinterlegt sind. In deinem Fall wird weder ein history.0, influxdb.0 oder ein sql.0 gefunden. Welche Adapter nutzt du zur Historisierung?
-
@simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Des Weiteren sind bei mir seit der letzten Beta Regelmäßig die Auflösungen innerhalb eines Widgets verschoben.
Hast du dazu ein Beispiel?
-
@Zefau
Bei mir ist es der sql.2 Adapter.
Und ich habe nochmal geschaut, die Historien Daten sind im Objekt zu sehen, es gibt also wirklich welche.
-
Aktuell scheinen sich meine States immer noch nicht richtig zu aktualisieren.
Heute Morgen hatte ich das Phänomen wieder:


In der Konsole scheint aber nichts auffälliges zu stehen:

@simatec @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Aktuell scheinen sich meine States immer noch nicht richtig zu aktualisieren.
Heute Morgen hatte ich das Phänomen wieder:Besteht das Problem nur bei SwitchActions oder bestimmten Komponenten oder übergreifend?

