Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker, mqtt und go-e charger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker, mqtt und go-e charger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      KHK last edited by

      Hallo,

      ich versuche gerade Daten über mqtt vom der go-e charger-wallbox zu empfangen. Aber ich habe wohl irgendwo noch ein Fehler drin.
      Aktuell habe ich in ioBroker den MQTT Broker/Client (Ver. 2.1.13) aks client laufen.
      In der go-e Wallbox habe ich über den lokalen WLAN-modus (WLAN der Wallbox den Eintrag "eigener MQTT server" mit den Daten IP-Addresse des io-Broker RASP, den Port 1883, den im ioBroker eingerichteten User plus passendes Passwort hinterlegt.
      Nach dem Neustart der Wallbox erscheint in der Smartphone-APP (solange die App im Smartphone noch mit dem internen WLAN der Box verbunden bin) die Meldung "MQTT verbunden".
      Wenn ich aber dann wieder die Wallbox auf das Haus-WLAN schalte, steht nur noch die meldung " versucht zu verbinden".

      Gibt es noch irgendwelche anderen EInstellungen evtl. anzupassen?

      Karl

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @KHK last edited by MCU

        @KHK e36c5fd7-1fc9-40d5-a73e-33d3f3fee1a6-image.png
        Als Server einstellen, die Box ist der Client.
        5bae52b1-8bc9-4a09-8775-4014062ea03e-image.png

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KHK @MCU last edited by KHK

          @MCU
          Habe mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Ich habe auf dem RASP separat installiert den "Mosquito MQTT Broker", der Adapter im io-Broker (auf dem gleichen RASP) wird nur als Client genutzt.

          Deswegen habe ich in der go-e Box als IP-Adresse die des RASP (wo der Mosquito MQTT Broker und ioBroker mit dem mqtt client läuft) angegeben.

          wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist ob ich bei der Angabe der IP-Addresse "http://" vorsetzen muss oder reicht es nur die lokale IP-Adresse? Ich bleibe ja im lokalen Netzwerk.

          Karl

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tshooker last edited by

            Hallo zusammen,

            ich würde gerne den Go-e charger mit mqtt verbinden.
            Kenne mich nicht so mit dem Adapter MQTT aus.🤷‍♂️
            Nach meinen Eingaben erscheint folgendes log.

            mqtt-client.0 2021-05-20 08:52:54.539 info (25681) enabled syncing of go-e.0.synctime (publish/subscribe:false/false)
            mqtt-client.0 2021-05-20 08:52:54.538 info (25681) enabled syncing of mqtt.0.info.connection (publish/subscribe:false/true)

            Bräuchte hier Hilfe.

            Was benötigt Ihr noch an Informationen?

            Danke vorab.

            mickym W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @tshooker last edited by mickym

              @tshooker Wenn Du keinen mqtt Broker hast, dann brauchst du einen und dann ist der mqtt-Client falsch. Entweder du installierst den anderen Adapter, den man auch als Broker betreiben kann oder du musst noch mosquito als Broker installieren und dann kannst den mqtt-Client und den e-Charger mit mosquito Verbinden.

              Dann schau aber auch noch das der Port 1883 frei ist bzw. Du keinen Sonoff oder Shelly Adapter mit mqtt betreibst, sonst musst halt anderen Port angeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @tshooker last edited by

                @tshooker Am einfachsten funktioniert es, wenn Du in iobroker direkt den Go-e-Adapter verwendest. Der bringt gleich alles mit.
                Gruß, Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tshooker last edited by

                  @mickym @mickym Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es auch über den Adapter (mqtt.0 MQTT Broker/Client) ausprobiert.

                  Allerdings bekomme ich hier auch keinen Connect zum Go-e hin. IP, Username und Passwort stimmen überein.
                  MQTT nutze ich sonst nirgends und den Port habe ich auch schon einmal geändert aber Go-e sagt mir immer es gäbe keine Verbindung.

                  (13112) Error starting MQTT authenticated server on 192.168.178.52:1883: Error: listen EADDRINUSE: address already in use "IP-Adresse iobroker":1883

                  Das riecht danach, dass der Port schon besetzt wäre aber wie finde ich heraus mit welchem Adapter?

                  Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @tshooker last edited by

                    @tshooker
                    hast du im Charger die zusätzliche "private MQTT" aktiviert?
                    nutzst du irgendwas was unter der Haube mit MQTT arbeitet (sonoff/Shelly)?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @tshooker last edited by

                      @tshooker
                      Du kannst mal auf der Kommandozeile eingeben:

                      netstat -tle | grep 1883
                      tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      root       19729
                      tcp6       0      0 [::]:1883               [::]:*                  LISTEN      root       19730
                      

                      dann siehst zumindest erstmal, ob vom iobroker der Port belegt ist. Wenn Du den Filter weglässt siehst Du jeden Benutzer und jeden Port auf den Du hörst:

                      netstat -tle
                      Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode
                      tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   22801
                      tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   22776
                      tcp        0      0 0.0.0.0:8083            0.0.0.0:*               LISTEN      fhem       20519
                      tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      root       18325
                      tcp        0      0 localhost:ipp           0.0.0.0:*               LISTEN      root       1444034
                      tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   28135
                      tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      root       19729
                      

                      Wenn der Benutzer iobroker ist, dann ist es auf jedenfalls ein Adapter im iobroker und da hat @Homoran ja schon die üblichen Verdächtigen benannt.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tshooker @mickym last edited by

                        @mickym So scheint jetzt zu laufen, habe die Adapter neu installiert und den Go-e neu gestartet.
                        52fc36a4-f53d-4c12-a14e-6c6690699564-image.png

                        Aber wie geht es weiter? Wie kann ich die Daten auslesen, bzw. ändern?

                        Die Daten schein er jetzt regelmäßig zu senden.
                        011efb61-2ea7-43c7-8356-89253997e58c-image.png

                        Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @tshooker last edited by

                          @tshooker sagte in iobroker, mqtt und go-e charger:

                          Aber wie geht es weiter? Wie kann ich die Daten auslesen, bzw. ändern?

                          du hast jetzt den go-e Adapter instlliert.
                          darin gibt es die Daten frei Haus. Dann brauchst du die ganze MQTT-Schiene nicht mehr!

                          Hier wird nur angezeigt, dass die Box mit MQTT kommuniziert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @tshooker last edited by

                            @tshooker Ja wollte gerade sagen, nun scheinst Du ja über den Adapter zu kommunizieren. DU musst halt im Hinterkopf behalten, dass damit nun Dein Standard MQTT Port belegt ist.

                            Wie Du nun kommunizierst ist doch in der Beschreibung zum Adapter nachzulesen:
                            https://github.com/MK-2001/ioBroker.go-e/blob/master/docs/Readme.md

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tshooker @mickym last edited by

                              @mickym Danke Euch, werde ich mir mal durchlesen....Melde mich....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tshooker last edited by

                                @tshooker Habe es verstanden...

                                @wildbill sagte in iobroker, mqtt und go-e charger:

                                @tshooker Am einfachsten funktioniert es, wenn Du in iobroker direkt den Go-e-Adapter verwendest. Der bringt gleich alles mit.
                                Gruß, Jürgen

                                Wildbill hatte am Anfang recht, ich habe es nur nicht verstanden.

                                Danke an alle für die Hilfe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  micklafisch last edited by

                                  Hallo,
                                  ich möchte mal kurz anfragen welche Erfahrungen ihr mit dem go-e Charger gemacht habt.

                                  Speziell interessiert mich ob es besser ist MQTT oder den separaten Adapter zu verwenden. Gibt es Vor- oder Nachteile der beiden Systeme, wie stabil läuft das ganze (MQTT läuft bei mir bereits unter anderem für andere Anwendungen).

                                  Was zeigen die Erfahrungen in der Praxis um die Daten am besten in den ioBroker zu bekommen?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill @micklafisch last edited by

                                    @micklafisch Mit dem Adapter läuft es bei mir sehr stabil und ich habe gleich alle Datenpunkte passend in iobroker. Ich wüsste nicht, was mit MQTT besser oder einfacher sein sollte. Voraussetzung ist aber stabiles Wlan. Ich verwende Unifi-AP über das Haus verteilt und alle per LAN angeschlossen. Einer in direkter Nähe der go-e, da deren WLAN etwas schwach ist.
                                    Gruß, Jürgen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    763
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    go-e charger iobroker mqtt
                                    7
                                    16
                                    2486
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo