Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Pi 3 als Bluetooth LE Scanner (Beispielscript)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Pi 3 als Bluetooth LE Scanner (Beispielscript)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solear last edited by

      Mh, in der PDF dazu steht explizit BLE.

      Vielleicht muss man im Bios was aktivieren. Ich probiere es heute Abend noch einmal.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Aber die http://www.intel.com/content/www/us/en/support/network-and-i-o/wireless-networking/000005511.html sind erst ab Kernel 4.2!

        Habe es eben auch nochmal mit meinem NUC6i5 versucht. Der RasPi3 mit dem Script sieht ihn nicht 😞

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Solear last edited by

          Und auf deinem NUC läuft? Windows 10? Ubuntu 16.4?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            NUC6-5SYH=WIN10 (normaler PC)

            NUC5PPYH=debian (version ??? aktuell mit netinstall amd64)

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solear last edited by

              Dann bringen also auch die Linux Treiber nichts, wenn dein 6i5 NUC unter Windows nicht gesehen wird.

              Ja schade. So schlimm ist ja ein externer BLE-USB-Adapter nicht, aber schön ist anders. Vielleicht tausche ich mal die Bluetooth Einheit aus bei mir mit dem 18265, aber dafür müsste man ihn einzeln bestellen können.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Solear:

                Vielleicht tausche ich mal die Bluetooth Einheit aus bei mir mit dem 18265, aber dafür müsste man ihn einzeln bestellen können. `
                Das will ich sehen!

                laut Datenblatt vom Nuc6 ist darin zwar auch ein m2 modul, aber fest verlötet. 😉

                ich hatte damals nämlich auch nur den Slot für die SSD gesehen.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Solear last edited by

                  Tatsächlich! Festgelötet! Hätte ich jetzt nicht gedacht.
                  1145_img_3248.jpg

                  Unter Windows 8.1 sind auf dem NUC 6i3 übrigens LE Treiber installiert.

                  1145_nucble.jpg
                  Ich finde auch meine Gigaset G-Tags. Die laufen ja nur mit BLE.

                  Das heißt, der NUC 6i3 kann tatsächlich Bluetooth Low Energie.

                  Auf dem NUC hatte ich ja Ubuntu installiert. Dort waren nur "echte" Bluetooth Geräte zu sehen. Unter Windows 8.1 auch die Gigasets Beacons. Also ein Treiberproblem unter Ubuntu.

                  Da aber iobroker bei mir immer auf einer VM läuft (unter Windows nutze ich VMWare) scheine ich das nicht hinzukriegen. Man kann zwar das Bluetooth Gerät zur VM durchreichen in den Einstellungen, aber scheinbar reicht er nicht die LE-Einheit durch.

                  Um das zu testen, könnte ich jetzt iobroker direkt auf mein Windows installieren und das Skript starten. Ich will aber irgendwie nicht, das versaut mir meine Windows Installation…oder will von euch einer das Ergebnis unbedingt wissen?

                  Ich habe gestern übrigens noch einen Raspi 3 als iobroker Multihost-Client installiert. Wollte testen, ob der Scanner meinen NUC findet. Habe aber das Scannerskript nicht zum laufen bekommen, trotz 2. JavascriptAdapter mit Instanz auf dem Clienten, noble Eintrag im Adapter, und Installation der BT-Pakete wie #1. Keine Ahnung warum...scheint noble nicht gefunden zu haben. War aber eingetragen im JS-Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Ich komme die nächsten Tage nicht an meine Installation. Aber ich meine, dass die BLE Treiber bei mir inter win 10 nicht drauf waren.

                    Wenn ich wieder zu Hause bin, sehr ich mal nach.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ruhr70
                      ruhr70 last edited by

                      Es gibt jetzt übrigens eine Ergänzung zu den Gigaset G-Tags.

                      Die Gigaset keeper. Kann ein bisschen mehr als der G-Tag.

                      http://www.gigaset.com/de_de/keeper-1-schwarz.html

                      Der nette Nebeneffekt ist, dass die G-Tags nun im UVP auf 14,99 EUR gesenkt wurden.

                      Auf Amazon findet man die keeper noch nicht. Die G-Tags gibt es dort derzeit schon für 8,92 EUR inkl. Versand.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        @ruhr70:

                        Der nette Nebeneffekt ist, dass die G-Tags nun im UVP auf 14,99 EUR gesenkt wurden.

                        Auf Amazon findet man die keeper noch nicht. Die G-Tags gibt es dort derzeit schon für 8,92 EUR inkl. Versand. `
                        Ich hatte vor paar Tagen geschaut, um weitere zu bestellen. Mit dem Preis sofort. Danke für den Tipp!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Solear last edited by

                          @Homoran:

                          Ich komme die nächsten Tage nicht an meine Installation. Aber ich meine, dass die BLE Treiber bei mir inter win 10 nicht drauf waren.

                          Wenn ich wieder zu Hause bin, sehr ich mal nach. `

                          Ich bin gespannt!

                          Win 10 nutze ich nicht (gerade für iobroker o.ä.), weil man dort die Zwangsneustarts nicht unter Kontrolle hat.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thorque last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich hab noch Probleme mit diesem Skript.

                            Innerhalb von wenigen Minuten (2-3) hängt sich ioBroker scheinbar auf. Scheinbar, weil das Skript nahezu alle CPU-Resourcen benötigt. Ein Adapter nach dem anderen steigt dann aus.

                            Zusätzlich gibt es noch für alle Skripte ein solche Logzeile:

                            2016-10-09 22:48:19.593  - info: javascript.0 script.js.common.nacht: Kommando Bluetooth Scanner an: true
                            

                            Und was bedeutet dieser Eintrag?

                            2016-10-09 22:48:18.238  - info: javascript.0 script.js.common.present: noble.state ist nicht powerdOn. noble.state: unknown
                            

                            Ich hab noble in der javascript-Adapter Konfiguration eingetragen und manuell per npm über SSH installiert.

                            Läuft bei mir noch alles schief. Hab ich etwas übersehen zu tun?

                            VG

                            Thorsten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ruhr70
                              ruhr70 last edited by

                              @thorque:

                              2016-10-09 22:48:18.238  - info: javascript.0 script.js.common.present: noble.state ist nicht powerdOn. noble.state: unknown
                              

                              Ich hab noble in der javascript-Adapter Konfiguration eingetragen und manuell per npm über SSH installiert. `

                              Der Status von Noble muss powerdOn sein. Das ist bei Dir nciht der Fall, das heisst, noble ist nicht aktiv.

                              Hast Du Bluez installiert?

                              Punkte 1.) von: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 513#p22193

                              Wenn Du noble beim Javascript-Adapter eingetragen hast, dann wird noble über diesen Weg installiert.

                              Du musst noble dann nicht noch einmal per SSH installieren.

                              Was für einen Rechner nutzt Du? Einen Pi3?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thorque last edited by

                                @ruhr70:

                                @thorque:

                                @ruhr70:

                                Was für einen Rechner nutzt Du? Einen Pi3? `

                                Einen PI2 mit einem Bluetooth Dongle von Broadcom: Bus 001 Device 005: ID 0a5c:21e8 Broadcom Corp. BCM20702A0 Bluetooth 4.0

                                Kann der ein Grund sein?

                                VG

                                Thorsten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @thorque:

                                  Bluetooth Dongle von Broadcom `
                                  kann der auch bluetooth LE?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorque last edited by

                                    @Homoran:

                                    @thorque:

                                    Bluetooth Dongle von Broadcom kann der auch bluetooth LE?

                                    Laut Produktbeschreibung ja: USB Bluetooth 4.0 Low Energy-Mikrosteckadapter (Windows 7, 8, 8.1, 10 und Linux-kompatibel; Classic Bluetooth-kompatibel) https://www.amazon.de/dp/B009ZIILLI/ref … -xbX0P7B78

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ruhr70
                                      ruhr70 last edited by

                                      @thorque:

                                      Laut Produktbeschreibung ja: USB Bluetooth 4.0 Low Energy-Mikrosteckadapter (Windows 7, 8, 8.1, 10 und Linux-kompatibel; Classic Bluetooth-kompatibel) https://www.amazon.de/dp/B009ZIILLI/ref … -xbX0P7B78 `

                                      Dein Bluetoothdongle wird nicht "richtig" installiert sein.

                                      Beim Pi 3 ist es kein Thema (Punkt 1 aus dem ersten Eintrag). Alle anderen dürfen testen 😉

                                      Schau mal hier bis zum Ende der Seite:

                                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =40#p25055

                                      Vielleicht hilft Dir das ja.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @ruhr70:

                                        Alle anderen dürfen testen `
                                        Jetzt bin ich platt (ich konnte mich an diesen Thread gar nicht mehr erinnern):

                                         sudo apt-get install bluetooth bluez-utils libbluetooth-dev                                                
                                        [sudo] password for NUC:
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Package bluez-utils is not available, but is referred to by another package.
                                        This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
                                        is only available from another source
                                        However the following packages replace it:
                                          bluez
                                        
                                        E: Package 'bluez-utils' has no installation candidate
                                        
                                        

                                        Das ist mein NUC PPYH unter debian!

                                        und:

                                        ~$ hcitool dev
                                        Devices:
                                                hci0    B8:81:98:BF:04:C2
                                        
                                        

                                        und wenn wir schon dabei sind: mein WIN10 NUC6 hat kein BTLE driver; INTEL UpdaetTool geladen - jetzt läuft auch meine Doppelmonitorinstallation nicht mehr rund 😞

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Solear last edited by

                                          Schmeiss den Win10 Scheiss runter! Windows Pro 7 oder 8.1! Ich habe aber die Treiber von der Intel Seite per Hand installiert, vielleicht geht deswegen Bluetooth LE bei mir auf dem NUC 6i3.

                                          Ob das Scanner tool funzt weiß ich aber nicht, ich sehe aber Beacons mit Windows 8.1

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ruhr70
                                            ruhr70 last edited by

                                            @Homoran:

                                            @ruhr70:

                                            Alle anderen dürfen testen `
                                            Das ist mein NUC PPYH unter debian!

                                            und:

                                            ~$ hcitool dev
                                            Devices:
                                                    hci0    B8:81:98:BF:04:C2
                                            
                                            

                                            und wenn wir schon dabei sind: mein WIN10 NUC6 hat kein BTLE driver; INTEL UpdaetTool geladen - jetzt läuft auch meine Doppelmonitorinstallation nicht mehr rund 😞

                                            Gruß

                                            Rainer `

                                            Hi Rainer,

                                            ich kann Dir gedanklich nicht mehr folgen :? :?: 😉

                                            Unter Debian funktioniert BLE nun? oder dich nicht?

                                            Der Debian NUC war ein 5er?

                                            Und Dein NUC6 unter Windows hast DU jetzt geschrottet?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            728
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            28
                                            254
                                            54412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo