Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD dslraser

    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    Außerdem habe ich deine Test.html in iQontrol hochgeladen, als Background-URL einer Kachel definiert und exakt deinen verwendeten Datenpunkt als "switch" angelegt.
    Was soll ich sagen, es schaltet alles sauber, so wie es sein soll, ich sehe keinerlei Fehler.

    Danke fürs testen.
    Hast Du auch mal probiert, wenn die Datei "hochgeladen" und aktiv ist, irgendetwas in iQontrol zu schalten ? (Licht, oder Steckdose. Das geht dann bei mir nicht mehr)

    B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    wrote on last edited by
    #3898

    @dslraser
    Gerade nochmal explizit getestet, funktioniert alles wunderbar, sowohl meine Geräte, als auch das Schalten des Datenpunktes auf true.

    Ich vermute, dass du durch das "true" setzen im Hintergrund irgendwas auslöst, was ein weiteres Schalten verhindert.
    Lösch doch mal die html Datei aus iQontrol (Achtung, danach ioBroker neustarten) und pack das HTML in einen Datenpunkt (musst du dann bei der Kachel natürlich anpassen).

    Wenn das dann immer noch nicht funktioniert, prüfe mal deine ganzen Trigger (Debug Blöcke einbauen).

    dslraserD 1 Reply Last reply
    0
    • B blackeagle998

      @dslraser
      Gerade nochmal explizit getestet, funktioniert alles wunderbar, sowohl meine Geräte, als auch das Schalten des Datenpunktes auf true.

      Ich vermute, dass du durch das "true" setzen im Hintergrund irgendwas auslöst, was ein weiteres Schalten verhindert.
      Lösch doch mal die html Datei aus iQontrol (Achtung, danach ioBroker neustarten) und pack das HTML in einen Datenpunkt (musst du dann bei der Kachel natürlich anpassen).

      Wenn das dann immer noch nicht funktioniert, prüfe mal deine ganzen Trigger (Debug Blöcke einbauen).

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #3899

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      Ich vermute, dass du durch das "true" setzen im Hintergrund irgendwas auslöst, was ein weiteres Schalten verhindert.

      Das vermute ich auch.

      Lösch doch mal die html Datei aus iQontrol (Achtung, danach ioBroker neustarten) und pack das HTML in einen Datenpunkt (musst du dann bei der Kachel natürlich anpassen).

      Die html Ausgabe ist bei mir in einem Datenpunkt. (also auch wie bei Dir im Script)

      1 Reply Last reply
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        Hi,

        vielleicht steht ich grade auf dem Schlauch aber ich bekomme es grade nicht ans Laufen.
        Ich habe über den Devices Adapter eine Lampe angelegt und die dann in iQontrol eingefügt. Wurde auch über die automatische Erkennung sofort erkannt und angelegt.

        Jetzt steht unten in der Kachel immer 0 oder 1, als bin ich in den State und habe für iQontrol eine Value List angelegt, die aus 0 Aus und aus 1 An machen soll.

        Passiert aber nicht.

        Mach ich da was falsch oder funktioniert da was nicht richtig?

        Kannst Du mal versuchen, den type auf boolean und dir role auf switch zu stellen (via das Schraubenschlüssel-Icon)?

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        wrote on last edited by martinschm
        #3900

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        Hi,

        vielleicht steht ich grade auf dem Schlauch aber ich bekomme es grade nicht ans Laufen.
        Ich habe über den Devices Adapter eine Lampe angelegt und die dann in iQontrol eingefügt. Wurde auch über die automatische Erkennung sofort erkannt und angelegt.

        Jetzt steht unten in der Kachel immer 0 oder 1, als bin ich in den State und habe für iQontrol eine Value List angelegt, die aus 0 Aus und aus 1 An machen soll.

        Passiert aber nicht.

        Mach ich da was falsch oder funktioniert da was nicht richtig?

        Kannst Du mal versuchen, den type auf boolean und dir role auf switch zu stellen (via das Schraubenschlüssel-Icon)?

        Du meinst hier?
        f7572785-7367-4bcc-801b-b59087db5ca1-image.png

        Ich muß das bei dem Datenpunkt "State" machen, oder?

        Mir ist auch aufgefallen, dass das Symbol sich gar nicht ändert (also leuchtende Glühbirne) auch wenn die Lampe an ist. --> NACHTRAG: Jetzt nach etlichen Sekunden ist die Glühbirne plötzlich an und reagiert danach auch ohne Verzögerung beim Schalten.

        Funktioniert leider auch nicht mit dem Boolean und Switch.

        Beim automatischen Erkennen wird dieses Ergebnis geliefert:
        Die folgenden Datenpunkte wurden zugeordnet:
        STATE: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.SET
        UNREACH: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.UNREACH
        LEVEL: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.ACTUAL

        Ist das mit dem Level so korrekt?

        s.bormannS 1 Reply Last reply
        0
        • dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #3901

          @s-bormann

          Zum Thema Kamerastream (der nicht mehr geht)

          Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.16.39.png

          Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.17.37.png

          s.bormannS 1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            wrote on last edited by
            #3902

            @s-bormann
            Ich habe die Farbe der Toolbar in grau und die Schriftfarbe in weiß geändert.
            Die Schrift hat einen blauen Schatten.
            In der Entwicklerkonsole musste ich bei 5 CSS Einträgen die Text-shadows EIgenschaft deaktivieren, bis die Schrift tatsächlich klar weiß angezeigt wurde. Vielleicht kannst du das noch per Auswahl skalierbar gestalten 🙂

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • B Blackeye

              @eMd Hi,
              und wie kann ich Kacheln auf dem Panel anlegen? Wie gesagt, sehen tue ich das, weiß nur nicht wie ich Kacheln darauf bekomme.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by
              #3903

              @Blackeye sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @eMd Hi,
              und wie kann ich Kacheln auf dem Panel anlegen? Wie gesagt, sehen tue ich das, weiß nur nicht wie ich Kacheln darauf bekomme.

              Leg einfach eine Ansicht an, auf der Du ganz normal Deine Kacheln hinzufügst. Diese Ansicht legst Du dann als BACKGROUND_VIEW auf das Panel.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @Blackeye sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @eMd Hi,
                und wie kann ich Kacheln auf dem Panel anlegen? Wie gesagt, sehen tue ich das, weiß nur nicht wie ich Kacheln darauf bekomme.

                Leg einfach eine Ansicht an, auf der Du ganz normal Deine Kacheln hinzufügst. Diese Ansicht legst Du dann als BACKGROUND_VIEW auf das Panel.

                M Offline
                M Offline
                muuulle
                wrote on last edited by
                #3904

                @s-bormann
                Moin,
                Wie würdest du 3 umfangreiche Ansichten zusammenführen? 😵

                s.bormannS 1 Reply Last reply
                0
                • B blackeagle998

                  @dslraser @s-bormann
                  Die Toolbar Farbe wird nur geändert, wenn ich das im Abschnitt "Gewählte Kachel" ändere (ich habe nur eine Toolbar-Kachel).

                  Die Angaben unter "Allgemein" wie bspw. "Overall Background-Color" und "Randfarbe" werden gar nicht berücksichtigt, da passt was nicht ganz 🙂

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  wrote on last edited by s.bormann
                  #3905

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @dslraser @s-bormann
                  Die Toolbar Farbe wird nur geändert, wenn ich das im Abschnitt "Gewählte Kachel" ändere (ich habe nur eine Toolbar-Kachel).

                  Die Angaben unter "Allgemein" wie bspw. "Overall Background-Color" und "Randfarbe" werden gar nicht berücksichtigt, da passt was nicht ganz 🙂

                  Bei mir gehen alle Einstellungen. Du musst allerdings mit Transparenz arbeiten (wenn die Vordergrundfarbe keine Transparenz hat, kann man die Hintergrundfarbe ja nicht "durchscheinen" sehen. So lange man nur eine einzige Kachel hat, sieht man auch keinen Rand, der ist zwischen den einzelnen Schaltflächen.

                  318020ac-fc6c-423c-9fce-436da8912371-image.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M martinschm

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    Hi,

                    vielleicht steht ich grade auf dem Schlauch aber ich bekomme es grade nicht ans Laufen.
                    Ich habe über den Devices Adapter eine Lampe angelegt und die dann in iQontrol eingefügt. Wurde auch über die automatische Erkennung sofort erkannt und angelegt.

                    Jetzt steht unten in der Kachel immer 0 oder 1, als bin ich in den State und habe für iQontrol eine Value List angelegt, die aus 0 Aus und aus 1 An machen soll.

                    Passiert aber nicht.

                    Mach ich da was falsch oder funktioniert da was nicht richtig?

                    Kannst Du mal versuchen, den type auf boolean und dir role auf switch zu stellen (via das Schraubenschlüssel-Icon)?

                    Du meinst hier?
                    f7572785-7367-4bcc-801b-b59087db5ca1-image.png

                    Ich muß das bei dem Datenpunkt "State" machen, oder?

                    Mir ist auch aufgefallen, dass das Symbol sich gar nicht ändert (also leuchtende Glühbirne) auch wenn die Lampe an ist. --> NACHTRAG: Jetzt nach etlichen Sekunden ist die Glühbirne plötzlich an und reagiert danach auch ohne Verzögerung beim Schalten.

                    Funktioniert leider auch nicht mit dem Boolean und Switch.

                    Beim automatischen Erkennen wird dieses Ergebnis geliefert:
                    Die folgenden Datenpunkte wurden zugeordnet:
                    STATE: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.SET
                    UNREACH: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.UNREACH
                    LEVEL: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.ACTUAL

                    Ist das mit dem Level so korrekt?

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #3906

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    Hi,

                    vielleicht steht ich grade auf dem Schlauch aber ich bekomme es grade nicht ans Laufen.
                    Ich habe über den Devices Adapter eine Lampe angelegt und die dann in iQontrol eingefügt. Wurde auch über die automatische Erkennung sofort erkannt und angelegt.

                    Jetzt steht unten in der Kachel immer 0 oder 1, als bin ich in den State und habe für iQontrol eine Value List angelegt, die aus 0 Aus und aus 1 An machen soll.

                    Passiert aber nicht.

                    Mach ich da was falsch oder funktioniert da was nicht richtig?

                    Kannst Du mal versuchen, den type auf boolean und dir role auf switch zu stellen (via das Schraubenschlüssel-Icon)?

                    Du meinst hier?
                    f7572785-7367-4bcc-801b-b59087db5ca1-image.png

                    Ich muß das bei dem Datenpunkt "State" machen, oder?

                    Mir ist auch aufgefallen, dass das Symbol sich gar nicht ändert (also leuchtende Glühbirne) auch wenn die Lampe an ist. --> NACHTRAG: Jetzt nach etlichen Sekunden ist die Glühbirne plötzlich an und reagiert danach auch ohne Verzögerung beim Schalten.

                    Funktioniert leider auch nicht mit dem Boolean und Switch.

                    Beim automatischen Erkennen wird dieses Ergebnis geliefert:
                    Die folgenden Datenpunkte wurden zugeordnet:
                    STATE: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.SET
                    UNREACH: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.UNREACH
                    LEVEL: alias.0.Lichter.Schreibtischlampe.ACTUAL

                    Ist das mit dem Level so korrekt?

                    Hi,
                    kommt drauf an, wie Dein Alias angelegt ist. Per se würde ich eher .DIMMER oder so was für LEVEL erwarten...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B blackeagle998

                      @s-bormann
                      Ich habe die Farbe der Toolbar in grau und die Schriftfarbe in weiß geändert.
                      Die Schrift hat einen blauen Schatten.
                      In der Entwicklerkonsole musste ich bei 5 CSS Einträgen die Text-shadows EIgenschaft deaktivieren, bis die Schrift tatsächlich klar weiß angezeigt wurde. Vielleicht kannst du das noch per Auswahl skalierbar gestalten 🙂

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #3907

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                      @s-bormann
                      Ich habe die Farbe der Toolbar in grau und die Schriftfarbe in weiß geändert.
                      Die Schrift hat einen blauen Schatten.
                      In der Entwicklerkonsole musste ich bei 5 CSS Einträgen die Text-shadows EIgenschaft deaktivieren, bis die Schrift tatsächlich klar weiß angezeigt wurde. Vielleicht kannst du das noch per Auswahl skalierbar gestalten 🙂

                      In der nächsten Version wird die Schattenfarbe wählbar sein. VG

                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                      0
                      • M muuulle

                        @s-bormann
                        Moin,
                        Wie würdest du 3 umfangreiche Ansichten zusammenführen? 😵

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #3908

                        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        @s-bormann
                        Moin,
                        Wie würdest du 3 umfangreiche Ansichten zusammenführen? 😵

                        Oha, das ist nicht trivial... Ich würde mir die Ansichten über die Export-Funktion als JSON exportieren. Dann in z.B. Notepad++ öffnen (da kann man sich das ganze schön mittels JS-FORMAT leserlich formatiert darstellen lassen) und dann die "devices"-Arrays der drei Ansichten von Hand zu einem zusammenfügen. Dann wieder als neue Ansicht importieren.

                        So sähe das dann in etwa aus:

                        c7d53480-f780-49cf-90b6-61c9bd90dc7f-image.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @s-bormann

                          Zum Thema Kamerastream (der nicht mehr geht)

                          Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.16.39.png

                          Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.17.37.png

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #3909

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          @s-bormann

                          Zum Thema Kamerastream (der nicht mehr geht)

                          Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.16.39.png

                          Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.17.37.png

                          Hi,
                          ich habe mir das angeschaut, verstehe es aber nicht. Die Warnung (ist ja keine Fehlermeldung) besagt wohl, dass der Mime-Typ, den die Synology liefert, keine klassische Webseite ist (das wäre text/html statt multipart/x-mixed-replace - was auch immer das heißen mag).

                          Jetzt ist aber in der Art, wie der iframe von iQontrol mit den Daten bespielt wird, zwischen der stable und der aktuellen Version identisch:

                          iframe.src = stateBackgroundURL.val;

                          Deshalb kapiere ich nicht, warum es in der stable läuft, und in der latest nicht. Kannst Du es bitte noch mal gegenchecken, ob es wirklich an der iQontrol-Version liegt? Gibt es in der Stable vielleicht die gleichen Warnmeldungen und der Fehler liegt wo anders?

                          Bin hier im Moment ehrlichgesagt überfragt, sorry...

                          dslraserD 1 Reply Last reply
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                            @s-bormann

                            Zum Thema Kamerastream (der nicht mehr geht)

                            Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.16.39.png

                            Bildschirmfoto 2020-11-17 um 12.17.37.png

                            Hi,
                            ich habe mir das angeschaut, verstehe es aber nicht. Die Warnung (ist ja keine Fehlermeldung) besagt wohl, dass der Mime-Typ, den die Synology liefert, keine klassische Webseite ist (das wäre text/html statt multipart/x-mixed-replace - was auch immer das heißen mag).

                            Jetzt ist aber in der Art, wie der iframe von iQontrol mit den Daten bespielt wird, zwischen der stable und der aktuellen Version identisch:

                            iframe.src = stateBackgroundURL.val;

                            Deshalb kapiere ich nicht, warum es in der stable läuft, und in der latest nicht. Kannst Du es bitte noch mal gegenchecken, ob es wirklich an der iQontrol-Version liegt? Gibt es in der Stable vielleicht die gleichen Warnmeldungen und der Fehler liegt wo anders?

                            Bin hier im Moment ehrlichgesagt überfragt, sorry...

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by dslraser
                            #3910

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                            Hi,
                            ich habe mir das angeschaut, verstehe es aber nicht. Die Warnung (ist ja keine Fehlermeldung) besagt wohl, dass der Mime-Typ, den die Synology liefert, keine klassische Webseite ist (das wäre text/html statt multipart/x-mixed-replace - was auch immer das heißen mag).
                            Jetzt ist aber in der Art, wie der iframe von iQontrol mit den Daten bespielt wird, zwischen der stable und der aktuellen Version identisch:
                            iframe.src = stateBackgroundURL.val;
                            Deshalb kapiere ich nicht, warum es in der stable läuft, und in der latest nicht. Kannst Du es bitte noch mal gegenchecken, ob es wirklich an der iQontrol-Version liegt? Gibt es in der Stable vielleicht die gleichen Warnmeldungen und der Fehler liegt wo anders?
                            Bin hier im Moment ehrlichgesagt überfragt, sorry...

                            Die Meldungen sind in der 1.3.3 ähnlich (die Zeilennummer ist in der stable allerdings viel kleiner)
                            Aber, mit der 1.3.3 läuft es noch bzw. sofort

                            Bildschirmfoto 2020-11-17 um 23.14.20.png

                            s.bormannS 1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              blackeagle998
                              wrote on last edited by
                              #3911

                              @s-bormann
                              Ich habe mit der aktuellen Version das Phänomen, dass auf meinen beiden Wandtablets die enlarge Funktion per Button nicht funktioniert.
                              Auf dem PC und am Handy geht es problemlos. Gerne würde ich dir mehr Infos geben, da es aber am PC funktioniert, gibt es auch keinen Fehler aus der Entwicklerkonsole...

                              Bin überfragt und ratlos.

                              s.bormannS 1 Reply Last reply
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                                iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                                Number of Installations
                                Stable version
                                NPM version
                                Downloads
                                Known Vulnerabilities

                                Dies ist der Entwicklungs-Thread

                                Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                                Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                                https://forum.iobroker.net/topic/52077

                                Wichtige Resourcen

                                Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                                Video-Tutorials:
                                https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                                Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                                Viel Spaß und Erfolg,
                                Sebastian

                                B Offline
                                B Offline
                                Blackeye
                                wrote on last edited by
                                #3912

                                Hallo zusammen,
                                habe es mit dm Background View endlich hinbekommen.
                                Ist es da denn auch möglich die Ansicht auf eine Iconbreite zu begrenzen? Im Moment wird der Platz von 2 Icons in Anspruch genommen.

                                s.bormannS 1 Reply Last reply
                                0
                                • siggi85S siggi85

                                  Ist es möglich eine Valueliste per Drop Down so zu bauen, dass je nach aktivem State, ein anderes Icon angezeigt wird?
                                  Ich könnte natürlich für 4 States, 4 mal die gleiche Valueliste bauen (mit jeweils einem anderen Icon) und dann immer nur das aktive einblenden. Aber ggf. gibt es hier eine bessere Lösung?

                                  Ziel ist: Ich will meine einzelnen Buttons für die verschiedenen Harmony Activities gerne mit einer Kachel als Value Liste ablösen. Das Icon sollte aber weiterhin den aktuellen Zustand repräsentieren.

                                  Aktueller Stand:
                                  56ad2048-5ef5-43d6-a708-ae83f30a93f5-grafik.png

                                  EDIT: Ok, Doku lesen hilft. 😄 So funktioniert es:
                                  ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Aus.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{0_userdata.0.control.wohnzimmer_activity|Aus}.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Blackeye
                                  wrote on last edited by
                                  #3913

                                  @siggi85 said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Aus.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{0_userdata.0.control.wohnzimmer_activity|Aus}.png

                                  Hallo Siggi,

                                  hast du das mit dem Dropdown Menü hinbekommen? Habe bei meinem Receiver das gleiche Problem.

                                  Danke!

                                  siggi85S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Blackeye

                                    @siggi85 said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Aus.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{0_userdata.0.control.wohnzimmer_activity|Aus}.png

                                    Hallo Siggi,

                                    hast du das mit dem Dropdown Menü hinbekommen? Habe bei meinem Receiver das gleiche Problem.

                                    Danke!

                                    siggi85S Offline
                                    siggi85S Offline
                                    siggi85
                                    wrote on last edited by
                                    #3914

                                    @Blackeye Ja, habe einfach einem Datenpunkt verschiedene Values mitgegeben. Zur Not kann man die Values auch über den Schraubenschlüssel im iQontrol Bereich eintragen.
                                    Dann in iQontrol den Gerätetyp "Wert" nutzen.

                                    Kann gerade keinen Screenshot machen, da ich nur am Handy bin.

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • siggi85S siggi85

                                      @Blackeye Ja, habe einfach einem Datenpunkt verschiedene Values mitgegeben. Zur Not kann man die Values auch über den Schraubenschlüssel im iQontrol Bereich eintragen.
                                      Dann in iQontrol den Gerätetyp "Wert" nutzen.

                                      Kann gerade keinen Screenshot machen, da ich nur am Handy bin.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Blackeye
                                      wrote on last edited by Blackeye
                                      #3915

                                      @siggi85
                                      Hi,
                                      habe ich alles gemacht, trotzdem kein Dropdown...Die Werte sind alle sogar schon drin gewesen (Schraubenschlüssel) und im gleichen Menü auf Dropdown den Haken gesetzt und in iqontrol auf Wert...sehe in qcontrol dann aber nur den aktuellen Wert in einem Feld was eventuell Dropdown sein könnte, aber nicht die Auswahlliste

                                      EDIT: Problem gefunden....Es muss auch die untere Liste gefüllt werden...Bei mir werden nicht automatisch alle Punkte übernommen...

                                      siggi85S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Blackeye

                                        @siggi85
                                        Hi,
                                        habe ich alles gemacht, trotzdem kein Dropdown...Die Werte sind alle sogar schon drin gewesen (Schraubenschlüssel) und im gleichen Menü auf Dropdown den Haken gesetzt und in iqontrol auf Wert...sehe in qcontrol dann aber nur den aktuellen Wert in einem Feld was eventuell Dropdown sein könnte, aber nicht die Auswahlliste

                                        EDIT: Problem gefunden....Es muss auch die untere Liste gefüllt werden...Bei mir werden nicht automatisch alle Punkte übernommen...

                                        siggi85S Offline
                                        siggi85S Offline
                                        siggi85
                                        wrote on last edited by
                                        #3916

                                        @Blackeye Mh... Rolle des Datenpunktes State? Kann sonst bei Gelegenheit Mal den Export des Datenpunktes hochladen.

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • siggi85S siggi85

                                          @Blackeye Mh... Rolle des Datenpunktes State? Kann sonst bei Gelegenheit Mal den Export des Datenpunktes hochladen.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Blackeye
                                          wrote on last edited by
                                          #3917

                                          @siggi85
                                          Problem gefunden!!! Der untere "Filter" muss bei mir auch gepflegt werden.....kann ich das das Dropdown auch direkt anzeigen lassen?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          242

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe