Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Homepilot20

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Neuer Adapter] Homepilot20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alu474 @pk68 last edited by

      @pk68 sagte in [Neuer Adapter] Homepilot20:

      Hallo Chris,
      schon klar, dass ich das selbst auswerten muss. Aber wenn sich kein Datenpunkt ändert, wenn man eine Taste drückt? Es gibt m.M. keinen Datenpunkt, der vom Namen her (z.B. key, pressedKey, Value), den Code der gedrückten Taste beinhalten könnte. Hier ein Screeshot:

      Datenpunkte Fernbedienung.png

      Hallo,

      zunächst vielen Dank für den tollen Adapter, funktioniert im Test bereits super.
      Allerdings fehlt mir beim UP Funksender 9497 auch der Status der Kontakte. Als Sensoren habe ich diese zwar drin, dort kommen die Daten sehr zeitverzögert.
      Hintergrund: möchte über Taster mittels Funksender eine Hue-Lampe direkt ein- und ausschalten. (Trigger).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        alu474 @homecineplexx last edited by

        @homecineplexx
        Hallo Chris,
        Vielen Dank für den tollen Adapter. Ich versuche mich gerade am neuen Projekt mit iobroker.
        Mir ist aufgefallen, dass die Lamellenposition im Jalousienmodus nicht übertragen wird.
        Kannst Du evtl. die „slatposition:“ (ausgelesen aus Actuator) hinzufügen?

        grothauu chrid88 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • grothauu
          grothauu @alu474 last edited by

          Warum ist der Adapter eigentlich immer noch nicht im offiziellen Teil? Habe ihn gestern in 10 Minuten über die Katze installiert und konnte wunschgemäß sofort meine Rademacher Rollotrons ansteuern. Herzlichen Dank für deine Arbeit @homecineplexx .

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sofasportler last edited by Sofasportler

            Hallo @homecineplexx , habe einen neuen Raspberry Pi4 aufgesetzt und den Adapter wieder installiert.
            Leider erzeugt er unter den Instanzen diesmal überhaupt keine Einträge. Er ist hier praktisch nicht vorhanden; unter Adaptern ist er aber da.
            Woran kann das liegen?
            Neustart iobroker hat auch nichts gebracht....

            EDIT:habe es hinbekommen. Nachdem ich den Adapter über die Konsole installiert hatte, wurde er nach Neustart iobroker unter Adaptern als bereits installiert angezeigt.
            Ich habe ihn dann nochmals direkt in iobroker unter Adapter installiert. Er läuft nur in einer Instanz, d.h. die erste Installation war wohl nicht vollständig.
            Jetzt ist er auch in den Instanzen da und ich konnte ihn somit konfigurieren.
            Läuft jetzt 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chrid88
              chrid88 @alu474 last edited by

              @alu474 said in [Neuer Adapter] Homepilot20:

              @homecineplexx
              Hallo Chris,
              Vielen Dank für den tollen Adapter. Ich versuche mich gerade am neuen Projekt mit iobroker.
              Mir ist aufgefallen, dass die Lamellenposition im Jalousienmodus nicht übertragen wird.
              Kannst Du evtl. die „slatposition:“ (ausgelesen aus Actuator) hinzufügen?

              @homecineplexx ich habe hier zuhause ebenfalls einige Raffstores/Jalouisen, die die Slatposition nutzen sollen.
              Ich sehe den Eintrag auch, aber wenn ich ein Sliderwidget hiermit aufsetze passiert nix mit den Lamellen.
              Die eigentlichen Raffstores lassen sich aber in der Höhe mit einem Slider bedienen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                htb last edited by

                Hallo @homecineplexx ,
                wegen diesem Plugin hab ich angefangen mit ioBroker zu arbeiten.
                Ich kann alles prima per Script verarbeiten, aber jetzt fehlt mir von meinen Rollos (DuoFern-RolloTron-Standard) die Info, ob Sie sich gerade bewegen.
                Gibt es die? Ich hab da an ein "isMoving" als boolean gedacht.
                Vg

                H H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • H
                  htb @htb last edited by

                  Hab mal noch etwas rumprobiert. Mein Plan B ist jetzt einfach mit einem Long-Press die Rollobewegung zu stoppen:

                  var dieleRollePressed = 'deconz.0.Sensors.46.buttonpressed'
                  var dieleRolloAction = 'homepilot20.0.Actuator.13-14234511.Action'/*Rauf/raus/rein/runter/stopp/schritt rauf/schritt runter*/
                  
                  var BTN_I_PRESSED = 1002
                  var BTN_0_PRESSED = 2002
                  
                  on({id: dieleRollePressed}, function (obj) {
                     var value = getState(dieleRollePressed).val
                  
                     if (value === BTN_I_PRESSED) {
                       setState(dieleRolloAction, 'RUNTER')  
                     } else if (value === BTN_0_PRESSED) {
                       setState(dieleRolloAction, 'RAUF')  
                     } else if (value !== 0) {
                       setState(dieleRolloAction, 'STOPP')
                     }
                  
                  })
                  

                  Das ganz mache ich jetzt mit so einer IKEA Mini Fernbedienung für 6,-. Läuft 👏

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    NicoS @htb last edited by

                    Hi zusammen, will hier nur ne Rückmeldung geben, nachdem ich selber in der Vergangenheit keine konkrete Aussage dazu finden konnte:
                    ich hab mir "nur" die kleine Start2Smart Bridge zugelegt mit einem Rollotron 1805 Gurtwickler - auch die Bridge funktioniert mit dem homepilot20-Adapter bestens bei mir in dieser Kombi!

                    H 9 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • H
                      homecineplexx @htb last edited by

                      @htb said in [Neuer Adapter] Homepilot20:

                      Gibt es die? Ich hab da an ein "isMoving" als boolean gedacht.

                      gibt es denn das bei dem DuoFern-RolloTron-Standard???

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        homecineplexx @NicoS last edited by

                        @NicoS ja, klar, weil die bridge ja die selbe schnittstelle implementiert hat, wie der HP2

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NicoS @homecineplexx last edited by NicoS

                          @homecineplexx
                          homepilot_log_bridge.png
                          Bei Benutzung mit der Bridge erzeugt der Adapter permanent warn-logs, ich vermute weil diverse Funktionen nur im großen Homepilot zur Verfügung stehen.

                          Wär cool (so für's Feature backlog 😉 ) wenn man in einem zukünftigen Release das bei der Bridge deaktivieren könnte, mit Auswahlfeld Homepilot/Bridge o.Ä..

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            homecineplexx @NicoS last edited by

                            @NicoS das gibts schon in der Version 0.0.12

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 9
                              9_Mad-Max_5 @NicoS last edited by

                              @NicoS said in [Neuer Adapter] Homepilot20:

                              Hi zusammen, will hier nur ne Rückmeldung geben, nachdem ich selber in der Vergangenheit keine konkrete Aussage dazu finden konnte:
                              ich hab mir "nur" die kleine Start2Smart Bridge zugelegt mit einem Rollotron 1805 Gurtwickler - auch die Bridge funktioniert mit dem homepilot20-Adapter bestens bei mir in dieser Kombi!

                              Danke nach der Antwort habe ich gerade gesucht.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                homecineplexx @9_Mad-Max_5 last edited by

                                @9_Mad-Max_5 said in [Neuer Adapter] Homepilot20:

                                @NicoS said in [Neuer Adapter] Homepilot20:

                                Hi zusammen, will hier nur ne Rückmeldung geben, nachdem ich selber in der Vergangenheit keine konkrete Aussage dazu finden konnte:
                                ich hab mir "nur" die kleine Start2Smart Bridge zugelegt mit einem Rollotron 1805 Gurtwickler - auch die Bridge funktioniert mit dem homepilot20-Adapter bestens bei mir in dieser Kombi!

                                Danke nach der Antwort habe ich gerade gesucht.

                                kein Problem, bei Fragen zu dem Adapter kannst mich auch gern persönlich anschreiben!
                                lg chris

                                R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  roland54 @homecineplexx last edited by

                                  @homecineplexx Hallo, mein Name ist Roland, vllt kann mir jemand helfen. Ich hab mir den Adapter installiert und mit der "kleinen" Bridge ohne angemeldetes Gerät sieht es so aus als wäre alles ok. Sobald ich allerdings einen Rollotron Gurtwickler anmelde stürzt der Adapter ab und startet neu in Endlosschleife. In der App läuft der Gurtwickler einwandfrei. Im log steht unter anderem immer: (2527) uncaught exception: Cannot read property 'value' of undefined
                                  Weiss einer Rat?

                                  Gruss Roland

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    roland54 @homecineplexx last edited by

                                    @homecineplexx Ich vergaß, der Gurtwickler ist ein 1200er GW.

                                    Guss Roland

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Solardach last edited by

                                      Hallo
                                      Ich habe den Adapter 0.0.17 auch Installiert und habe das gleiche Problem wie roland54.
                                      Der Adapter Startet neu in Schleife.
                                      Konfig ist:
                                      Rademacher Brigde ohne Password
                                      Version 5.2.11
                                      DuoFern Version 2.1

                                      Errorlog 2020-12-02 165056.jpg

                                      Errorlog.txt

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        homecineplexx @Solardach last edited by

                                        @Solardach hi, du mußt die version 0.0.18 installieren. die ist seit gestern/heute neu

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          homecineplexx @roland54 last edited by

                                          @roland54 bitte installier die version 0.0.18
                                          da sollte das hoffentlich gelöst sein

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            roland54 @homecineplexx last edited by

                                            @homecineplexx Super, werde ich gleich mal testen.

                                            Gruss

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            740
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            56
                                            261
                                            31623
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo