Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MichMeinM Offline
    MichMeinM Offline
    MichMein
    schrieb am zuletzt editiert von
    #336

    Hi @jomjol,

    mein ESP läuft laut LOG seit dem 1. November brav ohne Abstürze durch. ich schaue mir regelmäßig das LOG mal an und dabei ist mir aufgefallen das zu Anfang die Uhrzeit 1 Stunde voraus war und jetzt nach 14 Tagen ist der Gute fast 1,5 Stunden voraus.
    Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das sich der ESP so konfigurieren läßt das er sich einmal am Tag von einem eingetragenen NTP Server die aktuelle Zeit holt.

    Vielen Dank

    Gruß Michael
    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MichMeinM MichMein

      Hi @jomjol,

      mein ESP läuft laut LOG seit dem 1. November brav ohne Abstürze durch. ich schaue mir regelmäßig das LOG mal an und dabei ist mir aufgefallen das zu Anfang die Uhrzeit 1 Stunde voraus war und jetzt nach 14 Tagen ist der Gute fast 1,5 Stunden voraus.
      Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das sich der ESP so konfigurieren läßt das er sich einmal am Tag von einem eingetragenen NTP Server die aktuelle Zeit holt.

      Vielen Dank

      J Offline
      J Offline
      jomjol
      schrieb am zuletzt editiert von
      #337

      @MichMein Momentan macht er das bei jedem Reboot. Du könntest in GitHub ein Issue als Feature Request einstellen, dann verliert sich die Idee auch nicht. Ansich kein Problem.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • J jomjol

        @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

        es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

        1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
        2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

        Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

        Beste Grüße,
        jomjol

        W Offline
        W Offline
        watcherkb
        schrieb am zuletzt editiert von
        #338

        @jomjol super, dann kann ich auch endlich auf die neue Version umsteigen. Laufe immer noch wegen Zeitgründen mit der ersten Version.

        Danke dir für deine unermüdlichen Arbeit.

        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          ecki945
          schrieb am zuletzt editiert von
          #339

          Habt Ih rmit dem akutellen Rolling auch solche Phänomene?

          2943a9c0-d4f5-447f-bfdc-24c0124b04fd-grafik.png

          Die Referenzen "driften" weg. Erst abend alle justiert. Heute morgen das hier :confused:

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

            es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

            1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
            2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

            Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

            Beste Grüße,
            jomjol

            M Offline
            M Offline
            michaeljoos
            schrieb am zuletzt editiert von
            #340

            @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

            es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

            1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
            2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

            Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

            Beste Grüße,
            jomjol

            Habe mir die neue Rolling gestern eingespielt und funktioniert bis jetzt super. Besten Dank! Nur noch wenige Reboots beim Zugriff auf den Webserver. Auch das Log-Rolling mit den Unterverzeichnissen macht es einiges übersichtlicher :+1:

            pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E ecki945

              Habt Ih rmit dem akutellen Rolling auch solche Phänomene?

              2943a9c0-d4f5-447f-bfdc-24c0124b04fd-grafik.png

              Die Referenzen "driften" weg. Erst abend alle justiert. Heute morgen das hier :confused:

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              schrieb am zuletzt editiert von jomjol
              #341

              @ecki945 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              len Ro

              Hallo @ecki945,
              das kann mit der Rolling eigentlich nichts zu tuen haben. Dort hat sich nur das Speichern der Log-Files geändert und beim Beenden eines Flows wird in einem Klassendestruktor einige Zeiger über "delete" korrekt gelöscht.
              Das sieht mir eher danach aus, als ob deine Kamera nicht mehr genauso über dem Zähler sitzt wie bisher sonder verschoben ist. Wenn die Referenzen mehr als 20 Pixel verschoben sind, dann sind sie außerhalb des Suchfensters.
              Gruß,
              jomjol

              HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tobifenny
                schrieb am zuletzt editiert von
                #342

                @jomjol @Phil82
                Eventuell war die Kamera wirklich nicht richtig eingesteckt. Jedenfalls habe ich die Kamera nochmal neu eingesteckt und den autostart auf False gestellt. Jetzt komme ich Problemlos auf die Webseite. Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

                Jetzt habe ich aber das nächste Problem, wenn ich den autostart wieder auf True stelle oder ein Bild mit Blitzlicht aufnehmen will, dann bricht die WLAN Verbindung zusammen (kurz danach 5 mal rotes Blinken der LED) und ich habe wieder keine Verbindung mehr.
                Ein Bild ohne Blitzlicht aufzunehmen funktioniert einwandfrei!

                Ich habe den ESP provisorisch an einer 12V Versorgung angeschlossen. Kann es damit zusammenhängen?

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M michaeljoos

                  @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

                  es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

                  1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
                  2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

                  Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

                  Beste Grüße,
                  jomjol

                  Habe mir die neue Rolling gestern eingespielt und funktioniert bis jetzt super. Besten Dank! Nur noch wenige Reboots beim Zugriff auf den Webserver. Auch das Log-Rolling mit den Unterverzeichnissen macht es einiges übersichtlicher :+1:

                  pfriedP Offline
                  pfriedP Offline
                  pfried
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #343

                  Hallo @jomjol, bis jetzt läuft die neue SW ohne Reboot. Das Log-Verzeichnis bringt sehr viel mehr Übersicht! Danke an alle Beteiligten! LG Paul

                  pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • pfriedP pfried

                    Hallo @jomjol, bis jetzt läuft die neue SW ohne Reboot. Das Log-Verzeichnis bringt sehr viel mehr Übersicht! Danke an alle Beteiligten! LG Paul

                    pfriedP Offline
                    pfriedP Offline
                    pfried
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #344

                    @jomjol Geht nur bei mir der Reboot nicht, oder ist der noch nicht implementiert? LG Paul

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tobifenny

                      @jomjol @Phil82
                      Eventuell war die Kamera wirklich nicht richtig eingesteckt. Jedenfalls habe ich die Kamera nochmal neu eingesteckt und den autostart auf False gestellt. Jetzt komme ich Problemlos auf die Webseite. Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

                      Jetzt habe ich aber das nächste Problem, wenn ich den autostart wieder auf True stelle oder ein Bild mit Blitzlicht aufnehmen will, dann bricht die WLAN Verbindung zusammen (kurz danach 5 mal rotes Blinken der LED) und ich habe wieder keine Verbindung mehr.
                      Ein Bild ohne Blitzlicht aufzunehmen funktioniert einwandfrei!

                      Ich habe den ESP provisorisch an einer 12V Versorgung angeschlossen. Kann es damit zusammenhängen?

                      Z Offline
                      Z Offline
                      Zwer2k
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #345

                      @tobifenny sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      Jetzt habe ich aber das nächste Problem, wenn ich den autostart wieder auf True stelle oder ein Bild mit Blitzlicht aufnehmen will, dann bricht die WLAN Verbindung zusammen (kurz danach 5 mal rotes Blinken der LED) und ich habe wieder keine Verbindung mehr.
                      Ein Bild ohne Blitzlicht aufzunehmen funktioniert einwandfrei!

                      Ich habe den ESP provisorisch an einer 12V Versorgung angeschlossen. Kann es damit zusammenhängen?

                      ESP32-CAM hat darf eigentlich nicht mit 12V versorgt werden . Es hat ein 5V versorgungs-PIN und eine 3.3V PIN. An dem 3.3V PIN braucht man Richtig stabile Versorgung, sonst kommt schon beim booten Brownout-Fehler. Am 5V Eingang ist es etwas einfacher. Wenn die Blitz-LED angeht, dann braucht das Modul ca. 1,5W dein Netzteil/Spannungswandler sollte auf jeden Fall etwas mehr liefern können. Wenn du über serielle Schnittstelle Log-Einträge mit "brownout" findest, dann deutet es darauf hin, dass deine Spannungsversorgung nicht ausreichen Strom liefen kann (sind oft nur kurze Spitzen die nur mit Oszilloskop messbar sind).

                      Gruß

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jomjol

                        @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

                        es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

                        1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
                        2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

                        Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

                        Beste Grüße,
                        jomjol

                        Z Offline
                        Z Offline
                        Zwer2k
                        schrieb am zuletzt editiert von Zwer2k
                        #346

                        @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

                        es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

                        1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
                        2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

                        Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

                        Beste Grüße,
                        jomjol

                        Ist viel stabiler geworden. In letzten 32 Stunden hatte ich nur 2 Reboots :+1:. Zuvor gab es alle 2 Stunden einen.
                        Nachteil: Die Zeit wird zu selten aktualisiert ;-)

                        pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Zwer2k

                          @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @pfried, @coyote , @watcherkb, @Zwer2k, @__all__,

                          es gibt eine neue Rolling mit 2 wesentlichen Verbesserung:

                          1. Implementierung von rollierenden LOG-Files - vielen Dank an @Zwer2k!!!)
                          2. Weniger Reboots, da dank hike6688 (in GibHub) 90% eines Speicherrlecks beseitigt wurde - vielen Dank für den intensiven Support!!!

                          Vielleicht könnt ihr es auch testen. Wenn es läuft, würde ich damit eine neue Master erzeugen.

                          Beste Grüße,
                          jomjol

                          Ist viel stabiler geworden. In letzten 32 Stunden hatte ich nur 2 Reboots :+1:. Zuvor gab es alle 2 Stunden einen.
                          Nachteil: Die Zeit wird zu selten aktualisiert ;-)

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #347

                          @jomjol @Zwer2k Wäre es möglich als "Erweiterung" des ESPs ein kleines OLED Display an den ESP anzuschließen und die Werte dort darzustellen? Super wäre natürlich auch das Bild, aber das muss ja nicht sein.... :blush:

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MichMeinM Offline
                            MichMeinM Offline
                            MichMein
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #348

                            @jomjol, @Zwer2k
                            Ich habe mal dieses Issue auf Github eröffnet, vielleicht ergibt das für euch ja ebenfalls Sinn.

                            Danke

                            Gruß Michael
                            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              schweigel
                              schrieb am zuletzt editiert von schweigel
                              #349

                              Hallo,

                              habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
                              485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

                              Grüße

                              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S schweigel

                                Hallo,

                                habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
                                485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

                                Grüße

                                MichMeinM Offline
                                MichMeinM Offline
                                MichMein
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #350

                                @schweigel sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Hallo,

                                habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
                                485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

                                Grüße

                                Ich hatte mich auch gewundert, allerdings steht dort das heutige Datum. Ich gehe davon aus das es daran liegt weil die 4er noch kein Master ist.

                                Gruß Michael
                                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                S J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • MichMeinM MichMein

                                  @schweigel sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Hallo,

                                  habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
                                  485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

                                  Grüße

                                  Ich hatte mich auch gewundert, allerdings steht dort das heutige Datum. Ich gehe davon aus das es daran liegt weil die 4er noch kein Master ist.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stan23
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #351

                                  @MichMein Das liegt daran dass dieser Commit die alte Zeile mit "3.1" wieder zurückgebracht hat:
                                  https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/commit/eae9b66eed522cc2bc9be52ad76f7df60e2cb91b#diff-0b1c4743bad384569eff8a670ca6914f2fe8c15fc44a6046d56c1f2c0561a4d8R16

                                  Viele Grüße
                                  Marco

                                  MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stan23

                                    @MichMein Das liegt daran dass dieser Commit die alte Zeile mit "3.1" wieder zurückgebracht hat:
                                    https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/commit/eae9b66eed522cc2bc9be52ad76f7df60e2cb91b#diff-0b1c4743bad384569eff8a670ca6914f2fe8c15fc44a6046d56c1f2c0561a4d8R16

                                    MichMeinM Offline
                                    MichMeinM Offline
                                    MichMein
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #352

                                    @stan23 Danke für Deine Erklärung, kann ich aber leider nur sehr sehr wenig mit anfangen.

                                    Gruß Michael
                                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • pfriedP pfried

                                      @jomjol @Zwer2k Wäre es möglich als "Erweiterung" des ESPs ein kleines OLED Display an den ESP anzuschließen und die Werte dort darzustellen? Super wäre natürlich auch das Bild, aber das muss ja nicht sein.... :blush:

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #353

                                      @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @jomjol @Zwer2k Wäre es möglich als "Erweiterung" des ESPs ein kleines OLED Display an den ESP anzuschließen und die Werte dort darzustellen? Super wäre natürlich auch das Bild, aber das muss ja nicht sein.... :blush:

                                      Dazu braucht du z.B. eine I2C-Schnittstelle. Die erste ist meines Wissens mit der Kamera verbunden. Wenn die zweite noch frei ist, könnte man die auf den GPIO12/13 legen. Müsste man einfach probieren, ist aber momentan nicht auf meiner persönlichen Roadmap. Vielleicht findet sich ja jemand, der das übernehmen will?

                                      Beste Grüße,
                                      jomjol

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MichMeinM MichMein

                                        @schweigel sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hallo,

                                        habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
                                        485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

                                        Grüße

                                        Ich hatte mich auch gewundert, allerdings steht dort das heutige Datum. Ich gehe davon aus das es daran liegt weil die 4er noch kein Master ist.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #354

                                        @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @schweigel sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hallo,

                                        habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
                                        485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

                                        Grüße

                                        Ich hatte mich auch gewundert, allerdings steht dort das heutige Datum. Ich gehe davon aus das es daran liegt weil die 4er noch kein Master ist.

                                        Fehler in der Versionanzeige korrigiert in der gerade eben kompilierten Version. Ansonsten aber keine Änderung.

                                        HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          reelfan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #355

                                          Vielen Dank für dieses tolle Projekt.

                                          Da ich keinen 3D Drucker besitze, habe ich dankenswerter Weise hier im Forum Hilfe erhalten.
                                          Gestern bin ich endlich dazu gekommen, den ESP zu flashen und wollte heute die Halterung montieren, leider ist weicht mein Zähler von den Abmessungen ab so das der untere Teil der Halterung zu schmal ist. auch sind auf der Uhr 2 Erhöhungen, dies führt dazu das der Abstand der Kamera vermutlich nicht passend ist und daher das Bild nicht scharf ist.

                                          Die Wasseruhr sieht so aus
                                          d552c689-c5cb-490a-9569-c7332493ed6d-grafik.png
                                          der Druchmesser ist ca. 8,6 cm und verläuft leicht konisch (ich konnte nur auf die schnelle mit einem Zollstock messen).

                                          Hat jemand eine ähnlich Uhr im EInsatz und ein passendes unteres Befestigungsteil "entwickelt" ?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          609

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe