Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v1.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter KNX v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homer.J.
      Homer.J. @Garfonso last edited by

      Hi @Garfonso habe erst seit kurzen bei mir auf KNX umgestellt es funktioniert auch alles soweit, einzige Problem was ich habe wenn ich mein Projekt neu einlese wenn ich etwas geändert habe stellt er mir den Datenpunkt read in der RAW immer auf true dann lässt sich nichts aus dem iobroker steuern.
      Wenn ich sie wieder anpassen und auf false stelle den Adapter neu Starte läuft alles wieder.
      Gibt es hier eine Lösung das er die read gleich richtig setzt.

      Grüße

      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @Homer.J. last edited by

        @Homer-J
        Nach meiner Erfahrung setzt er das read-flag falsch, wenn die Zuordnung von StatusGA und SchaltGA nicht funktioniert. Ist das bei dir der Fall?

        Passiert das mit den read-flags denn auch, wenn du anhakst, dass nur neue Objekte erstellt werden sollen?

        Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homer.J.
          Homer.J. @Garfonso last edited by

          Morgen @Garfonso hab jetzt meine ganze Struktur neu aufgebaut und StatusGA und SchaltGA umbenannt, jetzt funktioniert es wunderbar. Jetzt setzt er bei Allgemein nur noch den Datenpunkt maximaler Wert vorher hat er Schreiben und Lesen mit erstellt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Philipp S.
            Philipp S. @Philipp S. last edited by

            @Philipp-S said in Test Adapter KNX v1.0.x:

            @Garfonso Ich faule weg.... Jetzt gehts 😉
            Tatsächlich lag das problem in dieser falschen Zuordnung. Vielen Dank für die Unterstützung.

            Gruß
            Philipp

            Ich muss leider sagen das es bei mir doch nicht so wie gewünscht funktioniert. Die schalter Schalten zwar nun auch den Status um Jedoch nur weenn ich explizit diese SchaltGA über den Bus schreibe. Wenn ich Zentalfünktionen verwende reagieren die Schiebeschalter in der VIS nicht. in der Objektstruktur von ioBroker sehe ich dieses Umschalten auch nur in der statusGA der entsprechenden leuchte. die SchaltGA bleibt jedoch bei einem solchen Schaltvorgang unverändert... ich befürchte also das bei mir die verknüpfung zwischen Schalt- und StatusGA noch nicht funktioniert.

            ANbei habe ich mal die RAW von 2 korrespondierenden Objekten angehängt. evtl. kann ein Profi da mal drüber schauen und mir sagen wo der fehler liegt.

            Gruß
            Philipp

            {
              "_id": "knx.0.Licht.Schalten.Beleuchtung_EG_Bad_Schalten_AKTION",
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "Beleuchtung EG Bad Schalten AKTION",
                "type": "boolean",
                "role": "value",
                "read": false,
                "write": true,
                "update": false,
                "unit": "",
                "max": true,
                "min": false
              },
              "native": {
                "dpt": "DPT1.001",
                "address": "1/1/8",
                "addressRefId": "P-043C-0_GA-203",
                "statusGARefId": "",
                "actGARefId": "",
                "objRef": "O-0_R-51",
                "devName": "M-0083_A-0092-10-B5D5",
                "devInst": "P-043C-0_DI-35",
                "objectSize": ""
              },
              "from": "system.adapter.knx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1603834013755,
              "acl": {
                "object": 1638,
                "state": 1638
              }
            }
            

            und

            {
              "_id": "knx.0.Licht.Rueckmeldung_Beleuchtung.Beleuchtung_EG_Bad_Schalten_STATUS",
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "Beleuchtung EG Bad Schalten STATUS",
                "type": "boolean",
                "role": "indicator",
                "read": true,
                "write": true,
                "update": true,
                "unit": "",
                "max": true,
                "min": false
              },
              "native": {
                "dpt": "DPT1.011",
                "address": "1/4/8",
                "addressRefId": "P-043C-0_GA-99",
                "statusGARefId": "",
                "actGARefId": "",
                "objRef": "O-1_R-52",
                "devName": "M-0083_A-0092-10-B5D5",
                "devInst": "P-043C-0_DI-35",
                "objectSize": ""
              },
              "from": "system.adapter.knx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1603834013765,
              "acl": {
                "object": 1638,
                "state": 1638
              }
            }
            
            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @Philipp S. last edited by

              @Philipp-S
              Ja, genau, die sind nicht verknüpft. Die Namen sind auch viel zu weit voneinander entfernt. Als Faustregel gilt "der einzige Unterschied sollte ein (angehängtes) 'Status' oder 'RM' sein".

              Wenn du nicht umbenennen willst, kannst du die Zuordnung manuell über das RAW machen:

              • addressRefId von knx.0.Licht.Rueckmeldung_Beleuchtung.Beleuchtung_EG_Bad_Schalten_STATUS bei knx.0.Licht.Schalten.Beleuchtung_EG_Bad_Schalten_AKTION in statusGARefId einfügen
              • addressRefId von knx.0.Licht.Schalten.Beleuchtung_EG_Bad_Schalten_AKTION bei knx.0.Licht.Rueckmeldung_Beleuchtung.Beleuchtung_EG_Bad_Schalten_STATUS in actGARefId einfügen
              • KNX Adapter neustarten
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz last edited by

                Hi zusammen,

                seit etwa 2 Tagen erhalte ich immer folgende Meldung vom KNX Adapter:

                knx.0	2020-11-09 20:54:11.819	info	(27828) Connected - local UDP Server listening on 192.168.1.178:36649
                knx.0	2020-11-09 20:54:11.816	info	(27828) Using UDP with local IP: 192.168.1.178
                knx.0	2020-11-09 20:54:09.834	info	(27828) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                knx.0	2020-11-09 20:54:09.829	info	(27828) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                knx.0	2020-11-09 20:54:09.821	info	(27828) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                knx.0	2020-11-09 20:54:09.816	info	(27828) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                knx.0	2020-11-09 20:53:53.858	info	(27828) Connected! with 315 datapoints of 635 Datapoints over all.
                knx.0	2020-11-09 20:53:53.818	info	(27828) Connected - local UDP Server listening on 192.168.1.178:50325
                knx.0	2020-11-09 20:53:53.793	info	(27828) Debuglevel: 0 1
                knx.0	2020-11-09 20:53:53.765	info	(27828) Connecting to knx GW: 192.168.1.109:3671 with phy. Adr: 1.1.1
                knx.0	2020-11-09 20:53:53.752	info	(27828) knx license is OK.
                

                Mir ist es nur aufgefallen, dass meine Automationen, welche KNX beinhalten im Haus nur noch schleppend langsam, oder gar nicht mehr funktionieren.

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @loverz last edited by

                  @loverz
                  was heißt "immer"? Die Meldung zeigt, dass der KNX Adapter die Verbindung zum KNX Gateway verloren hat. Das kann aus verschiedensten Gründen passieren... zuerst würde ich mal Netzwerkprobleme ausschließen, insbesondere zum Gateway selber... was sagt ein längerer Ping dahin?

                  Bei mir passiert es, reproduzierbar, wenn ein bestimmtes (sehr unübliches, ggf. sogar nicht Standard-Konformes) Telegramm im Bus gesendet wird. Sonst aber eigentlich nicht.

                  L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @Garfonso last edited by

                    @Garfonso es kam plötzlich sehr oft. Alle 2-3 Minuten. Am Netzwerk habe ich nichts geändert und habe überall neue Hardware und Kabel. Da schließe ich ein Problem aus.

                    Ich habe alle KNX Objekte im Objekt-Tab gelöscht, die knxproj-Datei neu in den Adapter eingelesen und nun läuft es seither wieder ohne Probleme.

                    Scheint sich einfach irgendwas verschluckt zu haben bei meinen knapp 400 Gruppenadressen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kopterframe last edited by

                      Servus, eine Frage.
                      Warum gehen keine Projektdateien von älteren ETS Versionen?
                      ZB.ETS3
                      Grüße Heiko

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @Kopterframe last edited by

                        @Kopterframe
                        Vermutlich weil die deutlich anders aussehen als die aktuellen und dafür einfach kein Code erzeugt wurde... 😕

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          loverz @Garfonso last edited by loverz

                          @Garfonso ohnein: Es fängt schon wieder an:

                          knx.0	2020-11-13 12:58:44.607	info	(11808) Connected - local UDP Server listening on 192.168.1.178:51697
                          knx.0	2020-11-13 12:58:44.605	info	(11808) Using UDP with local IP: 192.168.1.178
                          knx.0	2020-11-13 12:58:42.694	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:42.690	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:42.609	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:42.605	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:35.064	info	(11808) Connected - local UDP Server listening on 192.168.1.178:49585
                          knx.0	2020-11-13 12:58:35.062	info	(11808) Using UDP with local IP: 192.168.1.178
                          knx.0	2020-11-13 12:58:33.129	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:33.125	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:33.018	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          knx.0	2020-11-13 12:58:33.013	info	(11808) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                          

                          Das Problem ist, dass die Instanz wohl auch rund 5-10 Minuten braucht bis sie wieder ordentlich ansprechbar ist, nachdem sie sie neu verbunden hat.
                          Kurz darauf verliert sie dann wieder die Verbindung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kopterframe last edited by

                            Kann ich die Datenpunkte manuell erstellen?
                            Wenn ja wie?

                            TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • TheBam
                              TheBam @Kopterframe last edited by

                              @Kopterframe

                              Du kannst auch mit einer neuen ets Version das Programm konvertieren und dann einspielen

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kopterframe @TheBam last edited by

                                @ThaBam ich habe aber keine neue Version..
                                Kann man die Datenpunkte nicht auch anders anlegen?
                                So viele sind es nicht.
                                Der Adapter geht und liest im Protokoll alles mit, was auf dem Bus passiert

                                TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  loverz last edited by

                                  knx.0	2020-11-14 19:25:46.737	warn	(1126) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                  knx.0	2020-11-14 19:25:46.736	warn	(1126) Object Dachgeschoss.Beleuchtung.Spots_Helligkeit_ändern is invalid: obj.common.type has an invalid value () but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                  

                                  liegt das an einer unsauberen ETS Programmierung?
                                  Die Datentypen (in diesem Fall 1-Bit) sollten doch von ETS automatisch angelegt werden oder?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • TheBam
                                    TheBam @Kopterframe last edited by

                                    @Kopterframe

                                    Ich habe die ets 4 und 5 wenn du magst kann ich dir die konvertieren

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AndreasK last edited by AndreasK

                                      Hallo,
                                      Ich habe das Problem, dass der Dämmerungswert falsch angezeigt wird. Er ist immer um den Faktor 100 zu groß. Also bei 1 Lux wird 100 Lux angezeigt usw..
                                      In der ETS habe ich als Datentyp für das KO 7.013 Helligkeit eingestellt.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JojoS @AndreasK last edited by JojoS

                                        ich bekomme die Zuordnung GA mit Status zum verrecken nicht hin. Habe nochmal ein ETS Testprojekt gemacht und alle GA bis auf 'Licht schalten/Schalten' und 'Licht schalten/Stauts' rausgeworfen. Mit ETS 5.7.4 und Adapter 1.0.42.
                                        Mit den Namen habe ich schon alles mögliche probiert, Leerzeichen raus, Status in die gleiche Untergruppe. Der Status wird nicht als solcher eingelesen, er hat im ioBroker immer write=true. Was kann das noch sein???
                                        Flags für den Status waren K/L/Ü, habe das jetzt mal in K/L geändert aber der Status hat immer noch write=true.

                                        64ba8bcc-0c33-4362-ac66-da266114a8c4-grafik.png

                                        {
                                          "_id": "knx.0.Licht_schalten.Status.Garten_Licht_Status",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Garten Licht Status",
                                            "type": "boolean",
                                            "role": "value",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "max": true,
                                            "min": false
                                          },
                                          "native": {
                                            "dpt": "DPT1.011",
                                            "address": "1/1/6",
                                            "addressRefId": "P-0C1E-0_GA-511",
                                            "statusGARefId": "",
                                            "actGARefId": "",
                                            "objRef": "O-41_R-111",
                                            "devName": "M-0083_A-0019-21-D29E",
                                            "devInst": "P-0C1E-0_DI-22",
                                            "objectSize": ""
                                          },
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1605384053232,
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        
                                        {
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1605384053248,
                                          "common": {
                                            "name": "Garten Licht",
                                            "type": "boolean",
                                            "role": "value",
                                            "read": false,
                                            "write": true,
                                            "max": true,
                                            "min": false
                                          },
                                          "native": {
                                            "dpt": "DPT1.001",
                                            "address": "1/0/6",
                                            "addressRefId": "P-0C1E-0_GA-509",
                                            "statusGARefId": "",
                                            "actGARefId": "",
                                            "objRef": "O-36_R-108",
                                            "devName": "M-0083_A-0019-21-D29E",
                                            "devInst": "P-0C1E-0_DI-22",
                                            "objectSize": "",
                                            "update": false
                                          },
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                            "state": 1636
                                          },
                                          "_id": "knx.0.Licht_schalten.Schalten.Garten_Licht",
                                          "type": "state"
                                        }
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kopterframe @TheBam last edited by

                                          @ThaBam
                                          Das wäre super,
                                          Vielen Dank

                                          TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            AndreasK last edited by AndreasK

                                            Hi,
                                            Ich sehe gerade, dass kein LUX-Wert passt. Faktor 100 ist falsch von mir.
                                            Die Werte passen generell nicht. Stimmt der Daten-Typ ggf. nicht?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            548
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx adapter
                                            93
                                            719
                                            130443
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo