Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. "Einbahnstraße" Synology… NodeJS Version...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

"Einbahnstraße" Synology… NodeJS Version...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
25 Beiträge 9 Kommentatoren 6.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • andreA Offline
    andreA Offline
    andre
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @etv:

    auf github steht beim Admin in der Beschreibung, dass man für das neu eingebaute Feature die neue Node Version braucht, da es darunter nicht geht…..von dort hab ich mir diese Info geholt.....

    Grüße

    Tom `

    Ok, habe ich jetzt auch gelesen. :) Hört sich aber eher an, als gelte das nur für das neue Feature… Kenne aber leider die genauen Abhängigkeiten nicht...

    Wie ich sehe, ist die Node.js "Version 4.5.0 'Argon' (LTS)" erst seit zwei Wochen überhaupt released. Man sollte also den Jungs von Synology ruhig noch ein wenig Zeit einräumen. ;) Werde mal versuchen Kontakt auf zu nehmen. Vielleicht ist das ja schon in der Mache.

    MfG,

    André

    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • etvE Offline
      etvE Offline
      etv
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      ok, danke für die Info…dann werd' ich mich in Geduld üben ;-)

      …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • andreA Offline
        andreA Offline
        andre
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @etv:

        ok, danke für die Info…dann werd' ich mich in Geduld üben ;-) `

        Wenn du Lets Encrypt nutzen möchtest musst du das wohl tun… den neuen Admin Adapter kannste aber trotzdem installieren... Hab ich gerade gemacht. Vorraussetzung ist js-controller 0.12. Den bietet ioBroker dir aber nicht an... Da hilft nur manuell installieren:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … .12#p33808

        Und anschließend klappts auch mit dem Admin-Update…

        MfG,

        André

        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • etvE Offline
          etvE Offline
          etv
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          …alles klar, danke dir!!

          Grüße

          Tom

          …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChristianF
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber ich bekomme drei verschiedene Node's angeboten zum installieren, und mein iobroker läuft prima damit..
            455__node.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • andreA Offline
              andreA Offline
              andre
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @ChristianF:

              Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber ich bekomme drei verschiedene Node's angeboten zum installieren, und mein iobroker läuft prima damit..
              filename="^node.JPG" index="0">~~ `
              Hallo Christian,

              darum geht es auch gar nicht. Die Versionen haben wir auch zur Verfügung. Und Node.js v4 + ioBroker funktioniert (zumindest bei mir) auch tadellos.

              Trotzdem verbirgt sich hinter v4 von Synology "nur" die Node.js Version 4.2 meine ich.

              Für das neue Feature im Admin für die let's encrypt Zertifikate wird aber Version 4.5 benötigt… Das ist in den Paketen von Synology (noch) nicht verfügbar.... Der Rest siehe weiter oben. ;)

              MfG, André

              Gesendet mit Tapatalk.

              Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                ChristianF
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                Ahh alles klar, das wusste ich (mal wieder) nicht..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mike08
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse?

                  DS 916+ (akt. OS-Version)

                  ioBroker im Test

                  CCU2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • andreA Offline
                    andreA Offline
                    andre
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @Mike08:

                    Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse? `
                    Erkenntnisse welcher Art? Soweit ich das sehe gab es bisher kein Update der Nodejs v4 seitens Synology.

                    Zumindest bei mir läuft iobroker trotzdem seit längerer Zeit stabil auf der DS1515+. Da ich aber das let's encrypt Feature von iobroker nicht benötige, fehlt es mir auch nicht. :) Andere Einschränkungen habe ich bisher nicht feststellen können.

                    MfG,

                    André

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mike08
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Danke und gute Nacht!

                      DS 916+ (akt. OS-Version)

                      ioBroker im Test

                      CCU2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Fitti
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Ich warte gerade auf meine neue Synolygy Station und spiele ebenfalls mit dem Gedanken ioBroker darauf zu installieren.

                        Frage an die, die es schon nutzen: Was passiert, wenn es ein Synolygy Firmwareupdate installiert wird? Ist ioBroker futsch? Oder läuft das alles bestens?

                        Andere Hinders oder pros?

                        Danke im Voraus,

                        Fitti

                        "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
                        Plural von Status ist auch Status!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • etvE Offline
                          etvE Offline
                          etv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @Fitti:

                          Ich warte gerade auf meine neue Synolygy Station und spiele ebenfalls mit dem Gedanken ioBroker darauf zu installieren.

                          Frage an die, die es schon nutzen: Was passiert, wenn es ein Synolygy Firmwareupdate installiert wird? Ist ioBroker futsch? Oder läuft das alles bestens?

                          Andere Hinders oder pros?

                          Danke im Voraus,

                          Fitti `
                          Hi Fitti,

                          es läuft zumindest beim letzten Update ohne Probleme weiter….

                          IoBroker liegt ja ganz normal als "Daten" auf einem Volume und wird daher bei den Updates nicht angerührt.

                          Liebe Grüße

                          Tom

                          …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            Für alle die hier mit lesen. Es gibt eine neue Node v4 Version von Synology.

                            Allerdings wohl "nur" ein Update auf Node V4.4.2 und eben nicht Node V4.5 (wie für lets encrypt nötig)…

                            https://www.synology.com/de-de/releaseN … odel=RS214

                            MfG, André

                            PS: Ich habe das Update noch nicht installiert und weiß auch nicht ob ich es tun sollte ;) Bei mir läuft gerade alles soweit rund… "never touch a running system"...

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • etvE Offline
                              etvE Offline
                              etv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @andre:

                              MfG, André

                              PS: Ich habe das Update noch nicht installiert und weiß auch nicht ob ich es tun sollte ;) Bei mir läuft gerade alles soweit rund… "never touch a running system"... `

                              …hab vor zwei Stunden den Update gemacht.....daweil schaut alles OK aus ;-)

                              …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Fitti
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                Aktuelle Node läuft auch zwei Tage mehr als gut bei mir.

                                Übrigens läuft auf der Synology neben ioBroker bei mir zusätzlich 4 IP Kameras mit LiveStreamaufnahme für 30 Tage sehr performant.

                                Bin vom ganzen System schwer begeistert.

                                Fitti

                                "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
                                Plural von Status ist auch Status!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • andreA Offline
                                  andreA Offline
                                  andre
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @Fitti:

                                  Übrigens läuft auf der Synology neben ioBroker bei mir zusätzlich 4 IP Kameras mit LiveStreamaufnahme für 30 Tage sehr performant.

                                  Bin vom ganzen System schwer begeistert. `
                                  Das kann ich so unterschreiben. Die eierlegende Wollmilchsau aka DS1515+ macht bei mir auch 2 IP-Cams mit Aufzeichnung, Plex-Mediaserver mit transcoding und den TV-headend-Server mit zwei USB DVB-S Karten und Timeshift + Recording. Läuft sehr zuverlässig. :)

                                  Leider hat gestern Abend mein Pi2 für das Wanddisplay die Hufe hoch gerissen, sonst hätt ich das Node Update vielleicht auch schon mal getestet…

                                  MfG,

                                  André

                                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Solear
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    Nur virtuelle Maschinen können die Synos nicht. Das ist sehr schade, QNAP kann das zB. Das ist deutlich besser, gerade für iobroker und man ist nicht auf Synology-Nodeversionen angewiesen. Soweit ich weiß hat Synology das auch nicht vor, sie bleiben bei dem Docker-System.

                                    Ich baue mir gerade ein Server mit FreeNAS (kann per Jail Virtualbox laufen lassen) zusammen und berichte dann.

                                    iobroker als LXC unter Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • andreA Offline
                                      andreA Offline
                                      andre
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @Solear:

                                      Nur virtuelle Maschinen können die Synos nicht. Das ist sehr schade, QNAP kann das zB. Das ist deutlich besser, gerade für iobroker und man ist nicht auf Synology-Nodeversionen angewiesen. Soweit ich weiß hat Synology das auch nicht vor, sie bleiben bei dem Docker-System.

                                      Ich baue mir gerade ein Server mit FreeNAS (kann per Jail Virtualbox laufen lassen) zusammen und berichte dann. `

                                      Das stimmt. Das ist das was ich auch vermisse. Soweit ich weiß, war es unter DSM5 möglich auf der Synology VirtualBox zu installieren. Das geht wohl aktuell nicht mehr. :(

                                      Was allerdings geht, ist den DSM von Synology zu virtualisieren und dann statt der DS(-Hardware) einen VM-Host laufen zu lassen. Hatte ich auch mal mit rum gespielt. Auch wenn der Nutzen dann sicher diskutiert werden könnte. ;),

                                      MfG,

                                      André

                                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        kuller
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @ChristianF:

                                        Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber ich bekomme drei verschiedene Node's angeboten zum installieren, und mein iobroker läuft prima damit..

                                        ^node.JPG `

                                        Hallo,

                                        die Ansicht mit den drei Nodejs-Versionen hätte ich auch gern, aber meine DS 210j zeigt mir nur das erste Paket Nodejs 0.10. :?:

                                        Liegt das an der alten DS? Bei mir läuft ja immerhin DSM 5.2.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          Neuere Versionen von nodejs werden nur für neuere Geräte/Plattformen erstellt. Auch mein bisheriges DS213+ hatte nur 0.10 …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          295

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe