Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    230

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E eMd

    @s-bormann

    Hallo Meister und auch alle anderen.

    Nach knapp einem Jahr habe ich mal ein kleines Update von meiner VIS für YouTube veröffentlicht.

    Meine VIS vom 11.11.2020

    Viel Spaß damit!

    MfG
    eMd

    S Offline
    S Offline
    sandro_gera
    wrote on last edited by
    #3791

    @eMd

    sieht super aus, wenn ich das nur auch so hinbekommen würde.

    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
    JS-Controller: 5.0.16

    1 Reply Last reply
    1
    • E eMd

      @s-bormann

      Hallo Meister und auch alle anderen.

      Nach knapp einem Jahr habe ich mal ein kleines Update von meiner VIS für YouTube veröffentlicht.

      Meine VIS vom 11.11.2020

      Viel Spaß damit!

      MfG
      eMd

      K Offline
      K Offline
      kassmann
      wrote on last edited by kassmann
      #3792

      Ich habe mal eine Frage zum Bereich Media-Player/Fernbedienung. Was muss beim Punkt: REMOTE_NUMBER eingetragen werden? Ich habe einen Panasonic TV und entsprechend den Adapter Panasonic- und Harmony Adapter installiert. Ich bekomme aber bei REMOTE_NUMBER nur einen Eintrag hinterlegt, was einer einzigen Zahl/Sendertaste entspricht. Was muss dort rein?

      Danke

      B 1 Reply Last reply
      0
      • s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3793

        Hi, wollte nur eine kurze Rückmeldung geben, ich finde aktuell keine Zeit zu antworten, lese aber mit und melde mich bald. VG!

        1 Reply Last reply
        1
        • K kassmann

          Ich habe mal eine Frage zum Bereich Media-Player/Fernbedienung. Was muss beim Punkt: REMOTE_NUMBER eingetragen werden? Ich habe einen Panasonic TV und entsprechend den Adapter Panasonic- und Harmony Adapter installiert. Ich bekomme aber bei REMOTE_NUMBER nur einen Eintrag hinterlegt, was einer einzigen Zahl/Sendertaste entspricht. Was muss dort rein?

          Danke

          B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          wrote on last edited by
          #3794

          @kassmann
          Wenn ich mich richtig erinnere muss da ein Datenpunkt rein, den du selbst erstellt hast (String oder number, müsste beides gehen).
          Bei diesem Datenpunkt klickst du auf den Schraubenschlüssel um zu den iQontrol spezifischen Einstellungen zu kommen.
          In der value Liste legst du zehn Einträge an, 0 bis 9 und hinter den jeweiligen Wert, legst du den Datenpunkt, der dann ausgeführt/getriggert werden soll.

          Bei Druck einer Nummerntaste wird der jeweilige Wert 0 bis 9 in deinen Datenpunkt geschrieben und anhand deiner definierten Liste wird dann der entsprechende Befehl ausgeführt.

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            FuXXz2
            wrote on last edited by
            #3795

            Wie hoch ist eigentlich die Chance das iQontrol um etwas mehr Flexibilität beim Layout erweitert wird.
            Als Beispiel hier mal 3 wunderschöne 🙂 Bilder. Das dritte davon könnte schon fast ein iQontrol sein. Fast!!
            Eigentlich fehlt es iQontrol doch "nur" an folgenden Optionen

            • Möglichkeit Kacheln zu gruppieren
            • Andere Anordnung der Kacheln, wie z.B. Masonry
            • Einige Layoutoptionen pro Kachel wie z.B. dynamische Größe abhängig vom Inhalt, Anordnung der Datenpunkte auf der Kachel etc.
              Dann würde doch einem Layout wie beim Tilebaord nichts mehr im Wege stehen.

            bb15cc5c10e22940698bbb7058d6ed732bb0017a.png 1f9a1d7962f0a1335a2d06f352cb329f9d9444a5.png 7d300e8e307047c58234967fcf613d3ed0247dc6.jpg

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • M muuulle

              @s-bormann
              Beim Wechsel der App (nach oben swipen) werden bei mir sämtliche Ansichten aufgelistet:

              PNG-Bild.png

              M Offline
              M Offline
              muuulle
              wrote on last edited by
              #3796

              @muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @s-bormann
              Beim Wechsel der App (nach oben swipen) werden bei mir sämtliche Ansichten aufgelistet:

              PNG-Bild.png

              Ich habe die Toolbar ausgeblendet, aber trotzdem eine Toolbar eingetragen. Wenn diese gelöscht ist, plöppt die Auswahl nicht mehr auf!

              1 Reply Last reply
              0
              • E Offline
                E Offline
                eMd
                wrote on last edited by
                #3797

                Kann ich eigentlich innerhalb der Kachel bei der Auswahl der Icons auch angeben ein Icon zu drehen? Um 90 grad oder so?

                MfG
                eMd

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sandro_gera
                  wrote on last edited by sandro_gera
                  #3798

                  Hallo an alle,

                  ich habe bereits Räume Steckdosen (Geräte) und Lampen angelegt und möchte auf Home eine Anzeige bekommen welche Lampen und Geräte eingeschaltet und welche Fenster offen sind bekommen.

                  Ich habe einen DP (als Zahl) und ein Blockly erstellt, welches meine offenen Fenster sowie die Steckdosen zählt

                  0f198c10-c34a-447e-8e64-242ed8d32b6d-image.png

                  44bf83eb-8bd2-4412-aa0f-f8d823fcdd50-image.png

                  Ebenso für eingeschaltete Steckdosen

                  b5ca0014-824b-473c-9fc5-b861bd7e345f-image.png

                  5f203b04-0a7a-466b-a204-0313df704b8d-image.png

                  Das Popup für den Home habe ich falgendermaßen angelegt.

                  a4b11978-e64e-4c33-8738-c4898d3201ca-image.png
                  Leider habe ich irgendwo einen Fehler

                  da3c173e-9b9a-4a15-8461-0bd2d08305a4-image.png

                  Es sind gerade 3 Steckdosen eingeschaltet.

                  Ich hoffe mir kann jemand helfen

                  Vielen Dank im Voraus

                  Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                  Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                  JS-Controller: 5.0.16

                  E 1 Reply Last reply
                  0
                  • S sandro_gera

                    Hallo an alle,

                    ich habe bereits Räume Steckdosen (Geräte) und Lampen angelegt und möchte auf Home eine Anzeige bekommen welche Lampen und Geräte eingeschaltet und welche Fenster offen sind bekommen.

                    Ich habe einen DP (als Zahl) und ein Blockly erstellt, welches meine offenen Fenster sowie die Steckdosen zählt

                    0f198c10-c34a-447e-8e64-242ed8d32b6d-image.png

                    44bf83eb-8bd2-4412-aa0f-f8d823fcdd50-image.png

                    Ebenso für eingeschaltete Steckdosen

                    b5ca0014-824b-473c-9fc5-b861bd7e345f-image.png

                    5f203b04-0a7a-466b-a204-0313df704b8d-image.png

                    Das Popup für den Home habe ich falgendermaßen angelegt.

                    a4b11978-e64e-4c33-8738-c4898d3201ca-image.png
                    Leider habe ich irgendwo einen Fehler

                    da3c173e-9b9a-4a15-8461-0bd2d08305a4-image.png

                    Es sind gerade 3 Steckdosen eingeschaltet.

                    Ich hoffe mir kann jemand helfen

                    Vielen Dank im Voraus

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    wrote on last edited by
                    #3799

                    @sandro_gera

                    Immer wenn ein Wert geändert wird rechnet er in der Theorie, aber die Funktion weiß nicht was.

                    Schaubmal hier im forum nach generischem Fenster Skript als blockly, da findest du Beispiele an denen du dich ausprobieren kannst.

                    Ich selber habe mir was total kompliziertes gebaut aber es funktioniert. Also nur für die Fenster, bei denen weiß ich das nicht ständig eines neu hinzukommt 😂

                    MfG
                    eMd

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • E eMd

                      @sandro_gera

                      Immer wenn ein Wert geändert wird rechnet er in der Theorie, aber die Funktion weiß nicht was.

                      Schaubmal hier im forum nach generischem Fenster Skript als blockly, da findest du Beispiele an denen du dich ausprobieren kannst.

                      Ich selber habe mir was total kompliziertes gebaut aber es funktioniert. Also nur für die Fenster, bei denen weiß ich das nicht ständig eines neu hinzukommt 😂

                      MfG
                      eMd

                      S Offline
                      S Offline
                      sandro_gera
                      wrote on last edited by
                      #3800

                      @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                      generischem Fenster Skript als blockly

                      Danke dir für den Tipp und wie mache ich das mit den Steckdosen und Lampen?

                      Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                      Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                      JS-Controller: 5.0.16

                      E 1 Reply Last reply
                      0
                      • S sandro_gera

                        @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        generischem Fenster Skript als blockly

                        Danke dir für den Tipp und wie mache ich das mit den Steckdosen und Lampen?

                        E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        wrote on last edited by
                        #3801

                        @sandro_gera

                        So ein Script kannst du ja dann auf alles andere laufen lassen. Also statt Fenster dann die Dosen usw.

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • E eMd

                          @sandro_gera

                          So ein Script kannst du ja dann auf alles andere laufen lassen. Also statt Fenster dann die Dosen usw.

                          S Offline
                          S Offline
                          sandro_gera
                          wrote on last edited by
                          #3802

                          @eMd

                          ok, dann werde ich das mal versuchen. Mal sehen ob ich das irgendwie hinbekommen.

                          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                          JS-Controller: 5.0.16

                          dslraserD 1 Reply Last reply
                          0
                          • S sandro_gera

                            @eMd

                            ok, dann werde ich das mal versuchen. Mal sehen ob ich das irgendwie hinbekommen.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #3803

                            @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                            @eMd

                            ok, dann werde ich das mal versuchen. Mal sehen ob ich das irgendwie hinbekommen.

                            vielleicht ist das etwas für Dich.

                            https://forum.iobroker.net/post/273896

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              @eMd

                              ok, dann werde ich das mal versuchen. Mal sehen ob ich das irgendwie hinbekommen.

                              vielleicht ist das etwas für Dich.

                              https://forum.iobroker.net/post/273896

                              S Offline
                              S Offline
                              sandro_gera
                              wrote on last edited by
                              #3804

                              @dslraser

                              Danke dir ich hab das schon gesehen, aber dafür müß ich micht erstmal mit Aliasen auseinandersetzen.
                              Ich stell mich wahrscheinlich etwas doof an, aber ich blicke bei der Vorlage für die Alias Erstellung nicht so richtig durch.

                              Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                              Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                              JS-Controller: 5.0.16

                              s.bormannS 1 Reply Last reply
                              0
                              • V vepman

                                @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                @s-bormann
                                Klappt jetzt

                                Bis auf das ein iQontrol-Popup von Blockly gleichzeitig auch im Panel angezeigt wird.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #3805

                                @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                @s-bormann
                                Klappt jetzt

                                Bis auf das ein iQontrol-Popup von Blockly gleichzeitig auch im Panel angezeigt wird.

                                Stimmt, wird in der nächsten Version im Panel deaktiviert. Danke.

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • S sebi85

                                  @s-bormann Finde die neuen Funktion mit dem Panel super - danke dafür!

                                  Bei mir scheint soweit auch alles zu funktionieren. Ich fände es noch schick, wenn man die Option hätte, dass das Panel nach dem Klick eines Geräts wieder schließt (oder auf Geräte-Ebene analog dem "Die verknüpfte Ansicht in der Haupt-Instanz öffnen"). Ich würde das Panel als Navigationsmenü nutzen und dort viele Verknüpfungen auf andere Seiten erstellen.

                                  LG, Sebi

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #3806

                                  @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann Finde die neuen Funktion mit dem Panel super - danke dafür!

                                  Bei mir scheint soweit auch alles zu funktionieren. Ich fände es noch schick, wenn man die Option hätte, dass das Panel nach dem Klick eines Geräts wieder schließt (oder auf Geräte-Ebene analog dem "Die verknüpfte Ansicht in der Haupt-Instanz öffnen"). Ich würde das Panel als Navigationsmenü nutzen und dort viele Verknüpfungen auf andere Seiten erstellen.

                                  LG, Sebi

                                  Gute Idee, werde ich zeitnah implementieren!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @s-bormann
                                    Die Panel Funktion ist ja genial, finde ich persönlich ideal für die Auflistung aller aktiven Geräte (Lichter, offene Fenster etc.).
                                    So viel neues, da muss ich erstmal in Ruhe wieder einiges umbauen.

                                    Danke, dass du so viel Arbeit da rein steckst!!!

                                    Btw. wäre es denkbar ein zweites Panel auf der anderen Seite anzulegen, sodass man beidseitig verschiedene Informationen per Panel einblenden kann?

                                    Top Arbeit!

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #3807

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    @s-bormann
                                    Die Panel Funktion ist ja genial, finde ich persönlich ideal für die Auflistung aller aktiven Geräte (Lichter, offene Fenster etc.).
                                    So viel neues, da muss ich erstmal in Ruhe wieder einiges umbauen.

                                    Danke, dass du so viel Arbeit da rein steckst!!!

                                    Btw. wäre es denkbar ein zweites Panel auf der anderen Seite anzulegen, sodass man beidseitig verschiedene Informationen per Panel einblenden kann?

                                    Top Arbeit!

                                    Hi,
                                    ich hatte das versucht mit reinzubauen - bin aber gescheitert. Es gab nur noch Fehler, da hab ich frustriert aufgegeben und entschieden, es erst mal beim linken Panel zu belassen 😕

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Blackeye

                                      Hallo zusammen,

                                      bin gerade über das Tool gestolpert und es ist wirklich super.
                                      Habe jetzt angefangen mir die Buttons nur unter bestimmten Bedingungen einzublenden.
                                      Das mit dem eigenen Status habe ich hinbekommen aber mit dem Staubsauger klappt es nicht ganz.
                                      Der andere Adapter hat leider keinen aktuellen Status, dachte ich mir ich kann ja den Akku prüfen...Also ich möchte den Button sehen wenn der Akku des Robos nicht bei 100% liegt....
                                      So klappt es aber nicht :

                                      mihome-vacuum.0.info.battery level <> "100"

                                      Danke!

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #3808

                                      @Blackeye sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                      Hallo zusammen,

                                      bin gerade über das Tool gestolpert und es ist wirklich super.
                                      Habe jetzt angefangen mir die Buttons nur unter bestimmten Bedingungen einzublenden.
                                      Das mit dem eigenen Status habe ich hinbekommen aber mit dem Staubsauger klappt es nicht ganz.
                                      Der andere Adapter hat leider keinen aktuellen Status, dachte ich mir ich kann ja den Akku prüfen...Also ich möchte den Button sehen wenn der Akku des Robos nicht bei 100% liegt....
                                      So klappt es aber nicht :

                                      mihome-vacuum.0.info.battery level <> "100"

                                      Danke!

                                      Hi, in den Geräteoptionen findest Du "Bedingungen für eine aktive Gerätekachel". Hier kannst Du einen Datenpunkt und Bedingungen festlegen, die die Kachel inaktiv/aktiv schalten:
                                      37308b7a-58b3-48ad-9090-ac8342de8d86-image.png

                                      LG

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Blackeye

                                        @s-bormann
                                        Hi,
                                        wie hast du das mit den Corna Zahlen gemacht?
                                        Und würde ich auch meine Karte vom Xiaomi Adapter irgendwie angezeigt bekommen?
                                        Vielen, vielen Dank für die Arbeit die du dir gemacht hast...
                                        Genau das, was ich schon immer gesucht habe!!!!

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #3809

                                        @Blackeye sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                        @s-bormann
                                        Hi,
                                        wie hast du das mit den Corna Zahlen gemacht?
                                        Und würde ich auch meine Karte vom Xiaomi Adapter irgendwie angezeigt bekommen?
                                        Vielen, vielen Dank für die Arbeit die du dir gemacht hast...
                                        Genau das, was ich schon immer gesucht habe!!!!

                                        Hi,
                                        es gibt den Adapter Covid-19-Live-Information, der stellt die Zahlen zur Verfügung. Dann habe ich mir noch ein paar Widgets erstellt und ein paar Charts von verschiedenen Webseiten eingebunden.

                                        Da der Covid-Adapter nur die aktuelle Infektionszahl den ganzen Tag hochzählt, ich aber eigentlich den finalen Wert vom Vortag haben wollte, habe ich das mit einem kleinen Blockly erledigt:

                                        
                                        BlocklyJavascriptTypeScript
                                        Protokoll
                                        Ausgewählte Blöcke exportieren
                                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                          <block type="create" id="XWQsAW[jtbdF(jhF+k=6" x="-1512" y="37">
                                            <field name="NAME">Conversion.coronavirus-statistics.Germany.Today Cases Last Maximum</field>
                                            <next>
                                              <block type="on_ext" id="b%t{uYSLnF2nQ49s;$ap">
                                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                                <field name="CONDITION">ne</field>
                                                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                <value name="OID0">
                                                  <shadow type="field_oid" id="%Q}2MG9O3fC7j2}st40F">
                                                    <field name="oid">coronavirus-statistics.0.Germany.todayCases</field>
                                                  </shadow>
                                                </value>
                                                <statement name="STATEMENT">
                                                  <block type="controls_if" id="5wOq{j0(]GN@R~Nk.ex?">
                                                    <value name="IF0">
                                                      <block type="logic_compare" id="!zs_Z0]fSbI._wW-][L[">
                                                        <field name="OP">GT</field>
                                                        <value name="A">
                                                          <block type="on_source" id="AC8aQveGAWhKKd(uhvXX">
                                                            <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="B">
                                                          <block type="on_source" id="Mn;7|fKKFy%r+}Z*1pE}">
                                                            <field name="ATTR">state.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <statement name="DO0">
                                                      <block type="control_ex" id="=#TczF-]ct1g!xj0~%L*">
                                                        <field name="TYPE">false</field>
                                                        <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                        <value name="OID">
                                                          <shadow type="field_oid" id="e/%$cF+@_]b`hz`QJPQc">
                                                            <field name="oid">javascript.0.Conversion.coronavirus-statistics.Germany.Today Cases Last Maximum</field>
                                                          </shadow>
                                                        </value>
                                                        <value name="VALUE">
                                                          <shadow type="logic_boolean" id="[,=:.DCc4Cem2X7$jTM?">
                                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                          </shadow>
                                                          <block type="on_source" id="^~=KB|[nsw|z]ntcN^z}">
                                                            <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="DELAY_MS">
                                                          <shadow type="math_number" id=":7gP-2k/asKNl@ak1*$I">
                                                            <field name="NUM">0</field>
                                                          </shadow>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </statement>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </xml>
                                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                          <block type="create" id="XWQsAW[jtbdF(jhF+k=6" x="-1512" y="37">
                                            <field name="NAME">Conversion.coronavirus-statistics.Germany.Today Cases Last Maximum</field>
                                            <next>
                                              <block type="on_ext" id="b%t{uYSLnF2nQ49s;$ap">
                                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                                <field name="CONDITION">ne</field>
                                                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                <value name="OID0">
                                                  <shadow type="field_oid" id="%Q}2MG9O3fC7j2}st40F">
                                                    <field name="oid">coronavirus-statistics.0.Germany.todayCases</field>
                                                  </shadow>
                                                </value>
                                                <statement name="STATEMENT">
                                                  <block type="controls_if" id="5wOq{j0(]GN@R~Nk.ex?">
                                                    <value name="IF0">
                                                      <block type="logic_compare" id="!zs_Z0]fSbI._wW-][L[">
                                                        <field name="OP">GT</field>
                                                        <value name="A">
                                                          <block type="on_source" id="AC8aQveGAWhKKd(uhvXX">
                                                            <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="B">
                                                          <block type="on_source" id="Mn;7|fKKFy%r+}Z*1pE}">
                                                            <field name="ATTR">state.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <statement name="DO0">
                                                      <block type="control_ex" id="=#TczF-]ct1g!xj0~%L*">
                                                        <field name="TYPE">false</field>
                                                        <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                        <value name="OID">
                                                          <shadow type="field_oid" id="e/%$cF+@_]b`hz`QJPQc">
                                                            <field name="oid">javascript.0.Conversion.coronavirus-statistics.Germany.Today Cases Last Maximum</field>
                                                          </shadow>
                                                        </value>
                                                        <value name="VALUE">
                                                          <shadow type="logic_boolean" id="[,=:.DCc4Cem2X7$jTM?">
                                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                          </shadow>
                                                          <block type="on_source" id="^~=KB|[nsw|z]ntcN^z}">
                                                            <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="DELAY_MS">
                                                          <shadow type="math_number" id=":7gP-2k/asKNl@ak1*$I">
                                                            <field name="NUM">0</field>
                                                          </shadow>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </statement>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </xml>
                                        

                                        Hier meine View zum importieren:
                                        2020-11-12_iqontrol_0_selected_views.json

                                        Und das (bei Google geliehene) Hintergrundbild:
                                        covid (1).png

                                        VG!

                                        sigi234S 1 Reply Last reply
                                        2
                                        • dslraserD dslraser

                                          @s-bormann
                                          in der aktuellen GitHub Version ist bei mir der untere Bildschirmrand wech. (mobil)
                                          Also der Abstand bei "vollen" Seiten zum runter scrollen.

                                          Screenshot_20201108-230534_Chrome.jpg

                                          Screenshot_20201108-230601_Chrome.jpg

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #3810

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                          @s-bormann
                                          in der aktuellen GitHub Version ist bei mir der untere Bildschirmrand wech. (mobil)
                                          Also der Abstand bei "vollen" Seiten zum runter scrollen.

                                          Screenshot_20201108-230534_Chrome.jpg

                                          Screenshot_20201108-230601_Chrome.jpg

                                          Ich überarbeite das noch mal. Wenn ich hier alles beantwortet habe, lade ich mal den nächsten Versuch auf Github hoch. Probier es doch bitte später noch mal und gib mir Rückmeldung, ob es besser klappt.

                                          LG

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          57

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe