Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grafana Jahresübersicht?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Grafana Jahresübersicht?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Camuri last edited by

      Hallo ich lese meinen Solarlog aus mit dem dazugehörigen Adapter, jetzt hätte ich gerne in Grafana eine Übersicht erstellt zum Beispiel vom Januar da sollen dann alle werte stehen von Januar 2010-2020 das gleiche dann mit Februar 2010-2020 usw ist das irgendwie möglich?

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        ftd @Camuri last edited by

        @Camuri Rechts oben.... Time Range

        now-365d

        werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • werner2000x
          werner2000x @ftd last edited by

          @ftd Wie arbeitet ihr mit Grafana. Ich habe noch kein influxdb installiert, sondern den history adapter.
          Klappt das auch oder ist dazu influxdb notwendig/besser?
          Ich möchte meinen Solarertrag über /tage/wochen/monate/jahre darststellen.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            ftd @werner2000x last edited by

            @werner2000x Nein, mit dem History-Adapter geht das leider nicht. Grafana benötigt 'spezielle' Datensourcen/Datenbanken.

            Die da wären (in Verbindung mit ioBroker): Influx und Maria/MySQL (a) Adapter installieren b) Logging einschalten c) Daten in Grafana darstellen)

            Mit dem History-Adapter geht das sicherlich auch... ich selber habe damit aber noch nie gearbeitet. Die Möglichkeiten der Darstellung in Grafana (Graphen, Balken, Linien, Kreise, Tabellen, Listen, Farbgestaltung, etc.) haben mich überzeugt.

            Beispiel Dashboards gibt es hier: https://play.grafana.org/d/000000012/grafana-play-home?orgId=1

            Du kannst im Prinzip alles darstellen, was in den Datenbank geloggt wird. Ich selber habe mir auch so exotische Dahsbaords wie Fitbit Schritte, SoC vom eAuto oder Temperaturüberwachung von ShellyPlugS gebaut. Alles Spielerei... wirklich brauchen tut man das nicht. Man kann aber auch Daten aus der InfluxDB als CSV exportieren und ein PowerBI Dashbaord bauen.... oder Excel.

            Eine InfluxDB ist prädestiniert für Time-Series-Datenbanken (TSDB), die Zeitreihen speichern. Solche Datenbanken verwendet man u. a., um Sensordaten oder Protokolle mit Zeitstempeln über einen bestimmten Zeitraum zu speichern und auszuwerten.

            werner2000x 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • werner2000x
              werner2000x @ftd last edited by

              @ftd Ja Danke für die ausführliche Information. Ich habe dann heute Influxdb und Grafana installiert und das erste Diagramm hinbekommen. Sieht schon ganz toll aus. 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • werner2000x
                werner2000x @ftd last edited by

                @ftd Nachdem das erste Grafana Diagramm erstellt ist, habe ich auch wieder Fragen.

                In dem Diagramm ist eine Temperatur (linke Y-Achse) von 0 bis 70 Grad und eine CPU Auslastung (rechte Y-Achse), die nur von 0 bis 1 (100%) geht.
                Leider kann ich die CPU Auslastung nicht an der rechten Y-Achse scalieren von 0 bis 1, sondern es wird immer die Scalierung der linken Y-Achse verwendet. Daher erkennt man kaum die Werte der CPU Auslastung weil sie direkt an der Nullachse liegen. Gibt es dafür eine Lösung?
                Ich habe schon den Y Wert auf 0 bis 1 begrenzt - ohne Erfolg.
                3049dc12-549a-4729-9e44-5ae6b048d546-image.png

                F werner2000x 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  ftd @werner2000x last edited by

                  @werner2000x klick diesen kleinen blauen Strich links neben dem Wort "Raspi" bei dir an... dann folgt:

                  89e16c70-dc8b-49e6-94fe-9d7f1043111c-image.png

                  oben rechts auf Y-Axis... Use right y-axsis

                  werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • werner2000x
                    werner2000x @ftd last edited by

                    @ftd Ja Danke, hat geklappt. 🙂 Ich hatte inzwischen mal wieder den Adapter Flot probiert. Der geht auch mit Daten aus Influxdb. Ich bin froh hier im Forum zu sein - viel Hilfe und Zeitersparnis.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • werner2000x
                      werner2000x @werner2000x last edited by

                      @werner2000x Hallo, ich habe das Problem in Grafana das er das ausgewählte Zeitfenster sich nicht merkt.
                      Jedesmal wenn ich Grafana neu öffne ist der ausgewähler Zeitbereich (hier now-7day) verschwunden. Wie speichert man den Bereich?
                      a763c715-cc01-4404-8816-d8c466b4fe10-image.png

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @werner2000x last edited by

                        @werner2000x nachdem du die Zeit Einstellung gemacht hast, dein Dashboard abspeichern(Zahnrad links daneben)

                        werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • werner2000x
                          werner2000x @crunchip last edited by werner2000x

                          @crunchip
                          Jetzt geht es, da ich den richtigen Haken gesetzt habe "Save current time range as default".
                          5a20cfd7-4afd-481c-9978-7549adac46e3-image.png
                          Danke 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          873
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          vis
                          4
                          11
                          1457
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo