Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smarte 11kW Wallbox gesucht

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Smarte 11kW Wallbox gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @ftd last edited by Homoran

      @ftd sagte in Smarte 11kW Wallbox gesucht:

      Steuert alles die OpenWB

      Habe ich gesehen.
      Aber was nutzt mir das wenn ich am Auto keinen Typ-2 Anschluß habe, nur einen 2kW Typ 1 oder einen Gleichstrom anschluss

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        ftd @Homoran last edited by

        @Homoran said in Smarte 11kW Wallbox gesucht:

        wenn ich am Auto keinen Typ-2 Anschluß habe

        Schicksal eines Japaners in Europa mit Chademo Stecker. 🤷‍♂️

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jaschkopf last edited by

          @Jaschkopf sieht bei mir heute so aus:
          Autoladen03.png

          Die beste Ehefrau von allen hatte die Spülmaschine gestartet, was mich zweimal aus der Ladung geworfen hat.
          Ich habe bis 500W Bezug zugelassen (gegen 10:15)

          Dass der Ladestrom angeblich nicht auf 0 geht ist heute das erste mal, liegt wahrscheinlich an der schlechten Funkverbindung in die Garage

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            holgerwolf @ftd last edited by

            @ftd
            Da ich auch die Kombi habe und an der Einrichtung der MQTT Verbindung scheitere, hast du vielleicht noch deine Einstellungen, sowohl iobroker als auch OpenWB für mich?

            Danke und Gruß
            Holger

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holgerwolf @holgerwolf last edited by

              @holgerwolf
              Alles hat zwei Enden 😉

              Habe den Beitrag im OpenWB Forum gefunden:
              https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=674&hilit=iobroker

              Damit gehts, danke
              Holger

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Amok83 @holgerwolf last edited by

                Gibt es noch eine günstigere Variante als openWB Hardware?

                Tranquility76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Tranquility76
                  Tranquility76 @Amok83 last edited by

                  @Amok83 Hi, so günstig finde ich die OpenWB gar nicht. Der Elli ID.Charger Pro ist z.B. günstiger.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Amok83 @Tranquility76 last edited by

                    @Tranquility76
                    Genau darum geht es mir ja. Die openWB ist mir zu teuer für meine Zwecke. Kann man die Elli über iobroker steuern? Bisher ist die günstigste förderfähige Variante, die ich gefunden habe der go-E homefix. Mit 5m Typ2 für rund 850€.

                    Tranquility76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Tranquility76
                      Tranquility76 @Amok83 last edited by

                      @Amok83 Theoretisch ja, da ab ID.Charger Connect (583€) EEBus unterstützt wird. Leider hüllt sich Elli aber in Schweigen, was genau darüber steuerbar sein wird.

                      Ich hatte mal angefragt, ob man darüber z.B. die Ladeleistung regeln kann (wegen PV Überschussladung) und da kam „mit der aktuellen Firmware nicht, könnte aber sein, dass es später kommt“

                      Ist also etwas „Katze im Sack kaufen“ ...

                      Da mein Hybrid eh nur mit 3,7kW laden kann, reicht mir im Moment ein „an/aus“ über ioBroker. Dafür dass man die Box wegen der 900€ Förderung ja quasi für 0€ bekommt, ist das für mich okay.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Amok83 @Tranquility76 last edited by

                        @Tranquility76
                        Der Preis ist natürlich heiß.
                        Die Frage ist nur, ob man später flexibel auf die Schnittstelle kommt oder ob die dann nur eine Kompatibilität zu bestimmten Smartmetern oder Wechselrichtern einbauen.
                        Es ist mir schon wichtig später die Stromaufnahme selber nach eigener Logik steuern zu können.

                        Tranquility76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Tranquility76
                          Tranquility76 @Amok83 last edited by

                          @Amok83 EEBus ist ja eigentlich standardisiert, aber Du hast Recht - wird man wohl erst wissen wenn es soweit ist. 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          538
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          elektroauto elektromobilität photovoltaik smart wallbox
                          6
                          23
                          2296
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo